Zum Inhalt springen
fruitedude

dev - mein Depot - Diskussionen

Empfohlene Beiträge

Schwachzocker
  Am 13.9.2018 um 15:55 von 1erhart:

...

Mir geht es ähnlich mit einer anderen Aktie. Trotz mehrmaliger Reduzierung immer noch ein Klumpen und ich fühle mich wohl dabei.

Jeder wie er mag. Aber wenn ich immer lesen muss, dass die Anlagestrategie mit dem persönlichen Wohlbefinden begründet wird, wird mir leicht schwummrig. 

 

  Am 13.9.2018 um 15:55 von 1erhart:

...

Und im Nachhinein war sogar jeder Verkauf völlig falsch auch wenn der Klumpen dann noch viel grösser wäre. 

Ja, im Nachhinein weiß ich auch immer, was richtig und was falsch war. Es ist sinnlos, Fehler im Nachhinein als solche zu erkennen.

Fehler kann man dann erkennen, wenn sie gemacht werden. Und Dev macht einen, völlig egal wie es ausgeht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee

Ich halte mich ja  bei diesen Einzelaktien/Dividenden/ETF-Diskussionen raus, da ich für mich eine Entscheidung getroffen habe... aber @dev magst du eine prozentuale Größenordnung nennen, wie groß dein "Klumpenrisiko" Sixt ist bezogen auf dein Gesamtvermögen? Incl. Immobilien und eigener Firma(?)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
· bearbeitet von dev
  Am 13.9.2018 um 16:36 von odensee:

Ich halte mich ja  bei diesen Einzelaktien/Dividenden/ETF-Diskussionen raus, da ich für mich eine Entscheidung getroffen habe... aber @dev magst du eine prozentuale Größenordnung nennen, wie groß dein "Klumpenrisiko" Sixt ist bezogen auf dein Gesamtvermögen? Incl. Immobilien und eigener Firma(?)

Wenn ich Sixt jetzt verkaufen würde, könnten wir aktuell ca. xx Monate davon leben, aber wir leben relativ bescheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1erhart

Dürfte bei mir auch so ungefähr hinkommen. Wobei ich die Positionen meines Depots ja nach Anlageklassen teile wären es auf das Komplettdepot rund 30% und im reinen Aktiendepot dürften es um die 65% sein.

 

Da ich von der Aktie nach wie vor überzeugt bin, ich mich mit dem Unternehmen Wochen wenn nicht Monate lang beschäftigt habe bekomme ich da nicht mehr graue Haare wie ich mit meinen fast 70 Jahren eh schon habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1erhart

Zu dem Thema Klumpenrisiko nur noch ein letztes Wort von mir.

 

Was kann eine Aktie dafür wenn sie in 4 Jahren um 1500% steigt. Ist die jetzt schuld am Klumpenrisiko oder wie?

 

Als ich meine 4-5 Teilkäufe abgeschlossen hatte damals war es eine ganz normale Position was die Gewichtung betrifft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 14.9.2018 um 05:23 von 1erhart:

Zu dem Thema Klumpenrisiko nur noch ein letztes Wort von mir.

 

Was kann eine Aktie dafür wenn sie in 4 Jahren um 1500% steigt. Ist die jetzt schuld am Klumpenrisiko oder wie?

 

Als ich meine 4-5 Teilkäufe abgeschlossen hatte damals war es eine ganz normale Position was die Gewichtung betrifft. 

Ähm, das hier soll mein Depotthread sein, wenns ums Klumpenrisiko geht, wurde hier schon sehr viel gestritten: Klumpenrisiko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
1erhart

Ist schon klar, werde mich ab sofort wieder raushalten. Mich hat nur diese Geschichte etwas genervt da sie ja schon des Öfteren hier im Thread kam.

 

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Investments.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 14.9.2018 um 05:54 von 1erhart:

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Investments.

Danke, wünsche auch weiterhin viel Erfolg.

 

  Am 14.9.2018 um 05:54 von 1erhart:

Ist schon klar, werde mich ab sofort wieder raushalten. Mich hat nur diese Geschichte etwas genervt da sie ja schon des Öfteren hier im Thread kam.

Hier sind eine Menge Anleger unterwegs, die sich an Einzelaktien und ihre Bewertung nicht rantrauen bzw. es nicht wollen und daher meine herangehensweise nicht verstehen können/wollen.

Dafür sehen sie jede Menge statistische Risiken und wollen meine Anlagestrategie auf den aktuellen Börsenkurs oder Dividende reduzieren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 14.9.2018 um 05:23 von 1erhart:

...

Was kann eine Aktie dafür wenn sie in 4 Jahren um 1500% steigt. Ist die jetzt schuld am Klumpenrisiko oder wie?

Nein, du bist schuld. Die geliebte Aktie kann nichts dafür.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hund555
  Am 14.9.2018 um 06:09 von dev:

Danke, wünsche auch weiterhin viel Erfolg.

 

Hier sind eine Menge Anleger unterwegs, die sich an Einzelaktien und ihre Bewertung nicht rantrauen bzw. es nicht wollen und daher meine herangehensweise nicht verstehen können/wollen.

Dafür sehen sie jede Menge statistische Risiken und wollen meine Anlagestrategie auf den aktuellen Börsenkurs oder Dividende reduzieren.

 

Es ist doch so, dass dieses Geschäftsmodel konjunkturabhängig ist. Zwischen 2007 und 2009 hat die Aktie einen max. Drawdown von über 80% gehabt!

Und bei so einer Krise kann man davon nicht sicher ausgehen, dass sich die Firma, Branche bzw. Geschäftsmodell erholt.

Ich weiß nicht wie dich fühlen wirst, wenn es wieder >80% Kursverlust gibt. Gewinn ist von 2007 auf 2009 sogar um 90% eingebrochen.

Ich wünsche dir alles Gute mit der Aktie, aber ich hoffe du beißt dir nicht irgendwann in den A...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
· bearbeitet von dev
  Am 14.9.2018 um 08:38 von hund555:

Es ist doch so, dass dieses Geschäftsmodel konjunkturabhängig ist. Zwischen 2007 und 2009 hat die Aktie einen max. Drawdown von über 80% gehabt!

Und bei so einer Krise kann man davon nicht sicher ausgehen, dass sich die Firma, Branche bzw. Geschäftsmodell erholt.

Ich weiß nicht wie dich fühlen wirst, wenn es wieder >80% Kursverlust gibt. Gewinn ist von 2007 auf 2009 sogar um 90% eingebrochen.

Ich wünsche dir alles Gute mit der Aktie, aber ich hoffe du beißt dir nicht irgendwann in den A...

Das Problem ist doch, das man hinterher immer schlauer ist und es niemanden gibt, der mir den Monat einer beginnenen Krise nennen kann und auch nicht wann diese beendet ist.

Hinterher kommen sie alle angekrochen und meinen hätte und würde ...

 

Ich bin inzwischen der Meinung das man das halt nicht timen kann und weis das Krisen zum Geschäft dazu gehören. Sixt ist nicht erst seit gestern auf dem Kurszettel und die Firma ist inzwischen über 100 Jahre alt, fast alle Fahrzeuge wurden im 2.WK konfiziert, die Ölkrise, 1987er & 2k-Crash wurden wirtschaftlich überstanden. Da vertraue ich drauf das die Familie Sixt weis was sie tut.

 

Der Gewinn ist nicht nur bei Sixt eingebrochen, sondern bei fast allen Firmen, manche kämpfen noch heute mit den Folgen.

 

Und ich entnehme jedes Jahr automatisch Gewinne, in Form von Dividende und diese steigt und fällt mit dem Gewinn und der Kurs steigt und fällt mit dem Gewinn plus der Spekulation in einer KGV-Range.

Insgesamt habe ich 129% meiner Investition Netto zurück erhalten, selbst wenn morgen der Kurs auf 0 fällt, habe ich 29% Plus gemacht.

 

Wie hoch schätzt du das Risiko ein, das ich bei einer Investition vom Sixt-Erlöß, schlechter dastehen könnte als wenn ich halte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
  Am 14.9.2018 um 09:26 von dev:

Der Gewinn ist nicht nur bei Sixt eingebrochen, sondern bei fast allen Firmen

 

Sind die Gewinne und Kurse auch bei anderen Unternehmen bzw. Aktien derartig stark eingebrochen? Du redest Dir die Situation schön. Was ist Deine Intention für dieses (nicht zur Nachahmung empfohlene) Musterdepot? Auch Deine übrigen Werte sind sehr riskant. Einen Vergleich könnte man ziehen, wenn man um 2000 eine handvoll Techaktien gekauft hätte. Womöglich wäre ein Großteil davon über die Wupper gegangen. Aber wenn man Amazon, Google, Bechtle etc. dabei gehabt hätte... Wenn Du vorher schon weißt, wer die nächste Google ist, okay. Aber dass Du Dein Vermögen derartig stark auf ein einziges Unternehmen ausrichtest, finde ich schon krass. Auch ich habe einige Unternehmen im Depot, von denen ich sehr viel halte (etwa Johnson & Johnson und Air Liquide). Ich käme allerdings nicht im Traum auf die Idee, die jeweils derartig stark zu gewichten (alleine schon, weil es genügend weitere wachstumssarkte Aktien mit angemessenem Chance/Risiko-Profil sowie nicht zu hoher Bewertung gibt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
· bearbeitet von dev
  Am 14.9.2018 um 09:50 von Schildkröte:

Sind die Gewinne und Kurse auch bei anderen Unternehmen bzw. Aktien derartig stark eingebrochen?

Nein, aber geviertelt haben sich sehr viele. Allerdings darf man nicht vergessen das die Gewinne vorher auch stark gestiegen sind!

 

Zwischenablage01.jpg

 

  Am 14.9.2018 um 09:50 von Schildkröte:

Aber dass Du Dein Vermögen derartig stark auf ein einziges Unternehmen ausrichtest, finde ich schon krass.

Ich habe 1/3tel weniger Anteile als Ende 2001, also nicht ausgerichtet, sondern Sixt ist viel besser gewachsen als der Rest und das was schon aus dem Depot geflogen ist.

Jedes Jahr wird die Dividende gesammelt bzw. in andere Werte investiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
  Am 13.9.2018 um 16:40 von dev:

Wenn ich Sixt jetzt verkaufen würde, könnten wir aktuell ca. xx Monate davon leben, aber wir leben relativ bescheiden.

 

dev - du weißt vielleicht noch, dass ich von deiner Anlagestrategie nix halte.

Für mich würde gelten:

Wenn mein Top-Wert von dem ich ca. 10 Jahre leben kann um (wie bei Sixt schon geschehen) um 80% einbricht = 8 Jahre verschenkt, dann hätte ich Angsthase sehr viele schlaflose Nächte. 

 

Aber es ist deine Strategie und nur du musst dich dabei wohl fühlen, also bleibe dabei (ernsthaft gemeint) und möge dir Fortuna weiter so gewogen sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 14.9.2018 um 10:36 von pillendreher:

dev - du weißt vielleicht noch, dass ich von deiner Anlagestrategie nix halte.

Für mich würde gelten:

Wenn mein Top-Wert von dem ich ca. 10 Jahre leben kann um (wie bei Sixt schon geschehen) um 80% einbricht = 8 Jahre verschenkt, dann hätte ich Angsthase sehr viele schlaflose Nächte. 

 

Aber es ist deine Strategie und nur du musst dich dabei wohl fühlen, also bleibe dabei (ernsthaft gemeint) und möge dir Fortuna weiter so gewogen sein.

Kann ich verstehen, wird mich aber nicht von meiner Einstellung abbringen.

Ich sehe nicht den Kurs als Maß aller Dinge, sondern inzwischen die langfristige Entwicklung des Umsatzes & Gewinns und vor allem den prozentualen ausgeschüttetem Anteil des Gewinns.

 

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, das bei allen Analysen & Charts die Dividende verschwiegen wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

Moin,

 

  Am 12.9.2018 um 17:45 von Toomi:

Da steht ein Goodwill von 1,8 Milliarden einem EK von 1,2 Milliarden gegenüber - ich frage mich wie du, oder auch andere Käufer so einer Aktie sowas bewerten.

 

meine Welt ist ganz einfach. Ich bewerte das

1,2 - 1,8 = -0,6

--> Für mich ist keine weitere Analyse erforderlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
  Am 14.9.2018 um 20:32 von dev:

Kann ich verstehen, wird mich aber nicht von meiner Einstellung abbringen.

Ich sehe nicht den Kurs als Maß aller Dinge, sondern inzwischen die langfristige Entwicklung des Umsatzes & Gewinns und vor allem den prozentualen ausgeschüttetem Anteil des Gewinns.

 

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, das bei allen Analysen & Charts die Dividende verschwiegen wird?

 

Die Zeit, als sich hier Charties und Fundies regelmäßig in den Haaren lagen, ist lange her. Niemand bestreitet wohl, dass es vor allem auf die Fundamentaldaten ankommt. Langfristig gehen die aber in der Regel mit den Kursen Hand in Hand (vgl. Kostolany's Hinweis auf den Spazierganger mit dem Hund). Des Weiteren gibt es sehr wohl thesaurierende bzw. Ausschüttungen berücksichtigende Performancecharts (statt reine Kurscharts). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 14.9.2018 um 20:32 von dev:

...

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, das bei allen Analysen & Charts die Dividende verschwiegen wird?

Ja, haben wir. Das ist nicht der Fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 15.9.2018 um 05:39 von Schildkröte:

Des Weiteren gibt es sehr wohl thesaurierende bzw. Ausschüttungen berücksichtigende Performancecharts (statt reine Kurscharts). 

Korrekt, aber ich meine bei Aktien ;-)

 

  Am 15.9.2018 um 06:10 von Schwachzocker:

Ja, haben wir. Das ist nicht der Fall!

Bist du oder jemand anderes so nett und nennt mir einen Anbieter bei dem die gezahlten Dividenden im Kurs-Chart erscheinen, Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
  Am 15.9.2018 um 07:20 von dev:

...

Bist du oder jemand anderes so nett und nennt mir einen Anbieter bei dem die gezahlten Dividenden im Kurs-Chart erscheinen, Danke.

Nein, in einem Kurs-Chart erscheinen keine Dividenden, weil es sich eben um einen Kurs-Chart handelt.

Ansonsten solltest Du eine Suchmaschine Deines Vertrauens bemühen und dort "performance chart Aktien" eingeben, nicht Kurs-Chart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 15.9.2018 um 07:42 von Schwachzocker:

Nein, in einem Kurs-Chart erscheinen keine Dividenden, weil es sich eben um einen Kurs-Chart handelt.

Ansonsten solltest Du eine Suchmaschine Deines Vertrauens bemühen und dort "performance chart Aktien" eingeben, nicht Kurs-Chart.

Da finde ich leider nix, haste mal einen Link zu einem Anbieter?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
  Am 15.9.2018 um 07:20 von dev:

Korrekt, aber ich meine bei Aktien ;-)

 

Bei den gängigen Finanzportalen findest Du in der Tat für gewöhnlich nur Kurscharts zu einzelnen Aktien. Wenn Du jedoch auf den Homepages von Unternehmen den Investor Relations - Bereich besuchst, wirst Du nicht immer, aber oft genug auch Performancecharts der jeweiligen Aktie als zusätzliches Tool finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev
  Am 15.9.2018 um 08:58 von Schildkröte:

Bei den gängigen Finanzportalen findest Du in der Tat für gewöhnlich nur Kurscharts zu einzelnen Aktien. Wenn Du jedoch auf den Homepages von Unternehmen den Investor Relations - Bereich besuchst, wirst Du nicht immer, aber oft genug auch Performancecharts der jeweiligen Aktie als zusätzliches Tool finden. 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ceekay74
  Am 15.9.2018 um 08:58 von Schildkröte:

 

Bei den gängigen Finanzportalen findest Du in der Tat für gewöhnlich nur Kurscharts zu einzelnen Aktien. Wenn Du jedoch auf den Homepages von Unternehmen den Investor Relations - Bereich besuchst, wirst Du nicht immer, aber oft genug auch Performancecharts der jeweiligen Aktie als zusätzliches Tool finden. 

Erster google-Treffer führt zu finanzen.net: KLICK

 

  Zitat

Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in die Aktie. (Beta-Version)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schildkröte
  Am 15.9.2018 um 09:48 von ceekay74:

Erster google-Treffer führt zu finanzen.net: KLICK

 

Aber das ist doch ein Kurschart für Sixt? Für Fonds führt finanzen.net tatsächlich Kurs- und Performancecharts auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...