Schwachzocker Januar 29, 2023 vor 4 Minuten von Rick_q: Es soll aber laut TE nur über Aktien-Anteil diskutiert werden. Und es geht um zukünftige 50% Finde den Fehler. Das ist jetzt Deine Hausaufgabe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Januar 29, 2023 @Rick_q: offenbar hast Du die Theorie auch noch nicht verstanden... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230807 Januar 29, 2023 · bearbeitet Januar 29, 2023 von Rick_q vor 12 Minuten von Schwachzocker: Finde den Fehler. Das ist jetzt Deine Hausaufgabe. Ich sehe keinen Fehler, man braucht zuerst Konzept (welchen er gerade erstellt) und erst dann kann mit Konzept anlegen. vor 10 Minuten von stagflation: @Rick_q: offenbar hast Du die Theorie auch noch nicht verstanden... Ich weiß dass 50% Edelmetalle viel zu viel sind, aber hier wird so getan als ob er bei 90% bleiben will. Und natürlich wäre sofortige Umschichtung besser. Es geht hier nun mal um zukünftige 50% Aktien Anteil. Hier gibt es auch einen, der bei 7stelligen Summe (ich glaube) in 2 Anleihen und Gold 40-50% hatte, ist jetzt auch nicht nach Theorie (vor allem bei der Summe..) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 Januar 29, 2023 vor 1 Minute von Rick_q: Ich weiß dass 50% Edelmetalle viel zu viel sind, aber Kommt drauf an wenn es nur darum geht, dann ist der Edelmetallanteil genau richtig vor 3 Stunden von pillendreher: "Krasses"Depot Weil anononymes Forum usw. - wie viele Euros sind denn - dein Pippi-Langstrumpf Goldkoffer - dein Schatz im Silbersee - deine Goldkronen - dein Platin im Autokatalysator? Ansonsten bei der 250€ Mini-Monats-Sparrate: ein 100% Aktien-Produkt (ich würde den Vanguard All World nehmen) und dann einfach vergessen. Alles andere ist Überoptimierung Um mehr zu sagen, wäre eine "brauchbare" Themeneröffnung nötig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230807 Januar 29, 2023 vor 1 Minute von pillendreher: Kommt drauf an wenn es nur darum geht, dann ist der Edelmetallanteil genau richtig Wenn er jetzt gerade mal 5k investiert hat ist 90% in Edelmetalle nichts Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Januar 29, 2023 · bearbeitet Januar 29, 2023 von stagflation @Rick_q: es geht darum, dass man das gesamte Anlagevermögen zusammen betrachten sollte bzw. muss. Das richtige Vorgehen ist: man wählt das Risiko, mit dem investieren möchte man wählt die Anlageklassen, in die man investieren möchte man macht seine Asset Allocation man wählt die Anlageprodukte. Hierfür gibt es feste Regeln - man muss an dieser Stelle also gar nicht groß nachdenken. Der Themeneröffner hat die wirklich wichtigen Schritte 1-3 ausgelassen und rätselt jetzt bei 4 herum. Das kann aber nichts werden, solange die Schritte 1-3 nicht durchgeführt wurden. Deshalb ist es sinnlos, hier weiter zu diskutieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Januar 29, 2023 vor 2 Minuten von stagflation: @Rick_q: es geht darum, dass man das gesamte Anlagevermögen zusammen betrachten sollte bzw. muss. Das richtige Vorgehen ist: man wählt das Risiko, mit dem investieren möchte man wählt die Analgeklassen, in die man investieren möchte man macht seine Asset Allocation man wählt die Anlageprodukte. Hierfür gibt es feste Regeln - man muss an dieser Stelle also gar nicht groß nachdenken. Der Themeneröffner hat die wirklich wichtigen Schritte 1-3 ausgelassen und rätselt jetzt bei 4 herum. Das kann aber nichts werden, solange die Schritte 1-3 nicht durchgeführt wurden. Deshalb ist es sinnlos, hier weiter zu diskutieren. 0. Anlageziel festlegen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230807 Januar 29, 2023 @stagflation vielleicht hat er 0-3 schon gemacht, möchte aber hier nur 4 diskutieren bzw. braucht dort einen Rat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 29, 2023 vor 26 Minuten von Rick_q: @stagflation vielleicht hat er 0-3 schon gemacht, möchte aber hier nur 4 diskutieren bzw. braucht dort einen Rat? Ist erledigt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr März 4, 2023 · bearbeitet März 4, 2023 von tyr Am 29.1.2023 um 12:36 von pillendreher: OT: wo steckt eigentlich @tyr?) OT: wegen bestimmten Mitgliedern im WPF macht es mir nur noch wenig Freude, hier Zeit zu investieren. Es steckt jedoch immer noch viel Wert in den Beiträgen von anderen im WPF, zugegebenermaßen. Zum Thema: ja, private Finanzprodukte für Otto-Normalanleger ohne Bezug zur Finanzindustrie oder Anlegerhobby sollten vor allem einfach strukturiert und pflegeleicht sein. Sowas wie Privathaftplicht, BU, Tagesgeldkonto, Arero (ESG). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag