Ungeheuer Januar 20, 2023 · bearbeitet Januar 20, 2023 von Ungeheuer Ich bin auf der Suche nach einem Emerging Market ETF, der Large-, Mid-, und Small-Caps abbildet. Aktuell habe ich dazu nur den Vanguard ESG EM All Cap (A3DJRD), den iShares MSCI EM IMI ESG Screened (A2N6TJ) sowie dessen Non-ESG-Variante iShares MSCI EM IMI (A2JDYF) gefunden. Habt ihr noch weitere Ideen, wie ich meine Absicht mit einem ETF umsetzen kann? Gibt es weitere ETF (außer den thes. Varianten der o.g. ETF), die ich aktuell nur nicht gefunden habe? Und worin unterscheiden sich FTSE Emerging All Cap und MSCI EM IMI genau? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu Januar 20, 2023 vor 42 Minuten von Ungeheuer: Und worin unterscheiden sich FTSE Emerging All Cap und MSCI EM IMI genau? Ich glaube, der Hauptunterschied liegt darin, dass bei "MSCI EM" das Land Südkorea mit dabei ist. FTSE zählt es hingegen zu den "Developed Markets". Der südkoreanische Aktienmarkt besteht hauptsächlich aus SAMSUNG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Januar 20, 2023 Der FTSE Emerging All Cap ist meines Wissens in DE nicht zugelassen und der Vanguard ESG EM All Cap ist auf ESG eingeschränkt. Daneben fehlen bei dem FTSE Index nicht nur Korea sondern beispielsweise auch Polen bei dem EM Ländern und noch ein paar weitere Abweichungen bei der Zuordnung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DST Januar 20, 2023 Die Anzahl der tatsächlich enthaltenen Unternehmen dürfte sich ebenfalls unterscheiden. Nur weil ein Index z. B. 1000 Werte hat, muss ein ETF diese nicht zwangsläufig auch alle abbilden. Informationen dazu findest du auf den Produktseiten und im Factsheet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonLuigi Januar 21, 2023 Nimm den MSCI Emerging Markets IMI von iShares und lass es gut sein. Oder erhoffst du dir speziell von den EM Mid Caps eine Überrendite? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX Januar 21, 2023 vor 2 Stunden von DonLuigi: Nimm den MSCI Emerging Markets IMI von iShares und lass es gut sein. +1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu Januar 22, 2023 On 1/20/2023 at 8:53 PM, xfklu said: Der südkoreanische Aktienmarkt besteht hauptsächlich aus SAMSUNG. In der Tat bemerkenswert.Hier vom 30. Dez 2022: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer Januar 22, 2023 · bearbeitet Januar 22, 2023 von Ungeheuer vor 21 Stunden von DonLuigi: Nimm den MSCI Emerging Markets IMI von iShares und lass es gut sein. Oder erhoffst du dir speziell von den EM Mid Caps eine Überrendite? Habe ich gerade einen Denkfehler oder ist der Post widersprüchlich? Sind im IMI nicht auch die Mid- und Small-Caps enthalten? Was ich bisher noch nicht finden konnte: Wie hoch ist ist MSCI EM IMI und im FTSE Emerging All Cap jeweils der Mid- und der Small-Cap-Anteil? Hat jemand dazu Infos? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hans-Hubert Januar 22, 2023 vor 11 Minuten von Ungeheuer: Habe ich gerade einen Denkfehler oder ist das Post widersprüchlich? Sind im IMI nicht auch die Mid- und Small-Caps enthalten? Was ich bisher noch nicht finden konnte: Wie hoch ist ist MSCI EM IMI und im FTSE Emerging All Cap jeweils der Mid- und der Small-Cap-Anteil? Hat jemand dazu Infos? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Januar 22, 2023 · bearbeitet Januar 22, 2023 von chirlu vor 18 Minuten von Ungeheuer: Sind im IMI nicht auch die Mid- und Small-Caps enthalten? Ja. IMI und All Cap meint annähernd das Gleiche. (Microcaps werden in einem realen All-Cap-Fonds auch nicht enthalten sein.) vor 18 Minuten von Ungeheuer: Wie hoch ist ist MSCI EM IMI und im FTSE Emerging All Cap jeweils der Mid- und der Small-Cap-Anteil? Das kommt auf deine Definition an. Nach MSCI sind es zum Beispiel immer rund 15% SC, weil deren Definition für SC schlichtweg ist, dass es die Aktien hinter 85% der Marktkapitalisierung sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer Januar 22, 2023 @Hans-Hubert Danke für deinen Beitrag. Demnach sieht das beides ziemlich ähnlich aus, Small-Caps-Gewichtung scheint identisch zu sein, im Mid-Cap-Bereich liegt der Vanguard um 4%-Punkte höher. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DonLuigi Januar 22, 2023 @Ungeheuer hoppala, stimmt natürlich. Im Investable Market Index (IMI) sind natürlich Large, Small und Mid Caps enthalten. Danke für die Korrektur! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ungeheuer Januar 23, 2023 Ich tendiere bei meiner Auswahl eher in Richtung Vanguard und zwar u.a. aus dem Grund, dass dort Südkorea nicht mit dabei ist! Ich habe bereits den Vanguard Global All Cap, der meiner Meinung nach bereits Südkorea/Samsung ausreichend abdeckt. Für eine etwas stärkere Gewichtung des EM-Anteil (u.a. dann auch mit MC und SC) favorisiere ich wie gesagt den Vanguard. Irgendwelche Meinungen, die mich noch umentscheiden lassen könnten? Die Entwicklung der beides ETF sieht übrigens ziemlich identisch aus...TER ist auch bei beiden im vertretbaren Rahmen. Vanguard bietet zusätzlich quartalsweise Ausschüttungen, die mich noch zeitnäher rebalancen lassen könnten (was aber eher nicht wirklich relevant ist). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag