No.Skill 16. April Am 16.4.2025 um 20:47 von reko: TerraPower Schade nicht an der Börse hört sich gut an. Hoffentlich klappt es. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha 17. April · bearbeitet 17. April von Cepha Am 26.2.2025 um 12:38 von reko: Natürliches Radon gibt es in bestimmten Regionen schon immer. Es ist das Zerfallsprodukt von natürlichen Uran, das in geringer, nicht abbauwürdiger Konzentration häufiger vorkommt. Es ist messbar in manchen Kellerräumen wenn die geologischen Bedingungen ungünstig sind. Das tritt nicht nur in Deutschland auf und die vielen Meßstellen helfen da überhaupt nichts. Es werden sogar Heilkuren z.B. in Radon haltigen Bergwerksstollen angeboten. EURADON – Verein Europäische Radonheilbäder e.V. sibyllenbad.de/10-fragen-zur-radontherapie "Das stabilste Isotop ist 222Rn mit einer Halbwertszeit von 3,8 Tagen" Willst Du jetzt echt die Gefahr durch Radon auch noch klein reden? Am 16.4.2025 um 21:39 von No.Skill: Schade nicht an der Börse hört sich gut an. Hoffentlich klappt es. Grüße No.Skill So wie bei nuscale? https://www.wiwo.de/technologie/forschung/nuscale-gescheitert-tiefschlag-fuer-die-nuklearindustrie/29499704.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 17. April Am 17.4.2025 um 22:26 von Cepha: So wie bei nuscale? Ohje und dabei hört sich das alles so gut an Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 18. April · bearbeitet 18. April von reko So schlecht steht es nicht um Nuscale. Der Kurs stieg im November über 30$ und ist jetzt bei 14,61$. Der Tiefststand war im Jan 2024 bei 1,92$.Trump sorgt zwar für billiges Öl und in USA für keinen Zwang CO2 einzusparen. Ev. stellt Nuscale seine ersten Reaktoren in Rumänien auf. Nuscale hat für 6 Reaktoren Komponenten mit langer Lieferzeit bei Doosan Enerbility bestellt. 2025/04/05 US SMR deals remain elusive for NuScale Doosan Enerbility is participating in the design and engineering of the main components of SMART, a nuclear reactor jointly developed by South Korea and Saudi Arabia. .. Having entered into a strategic partnership with the US-based NuScale Power .. Global SMR Development & Manufacturing Status Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 18. April · bearbeitet 18. April von reko 2025/04/09 Ontario Power Generation issues license to build an SMR at Darlington .. On track to be the first SMR constructed in North America .. General Electric Hitachi BWRX-300 .. BWRX-300 is a 300-MW unit with built-in natural circulation, passive cooling technology, and an expected lifespan of 60 years .. Early site work at Darlington is already complete, and commercial operation of the SMR is expected by the end of 2029 .. In total, four units are planned for the site. 2025/03/26 Oklo reveals 75-MW reactor design, eyes late 2027 commercial deployment .. will support “urgent” short-term needs for the advanced nuclear company’s data center customers .. first commercial power plant at Idaho National Laboratory in late 2027 or early 2028 .. cofounded by OpenAI CEO Sam Altman 2025/03/31 SMR firms race to build a nuclear fuel supply chain .. HALEU supply chain needs to grow rapidly in order to meet future demand from SMRs .. SMR companies have signed several deals and announced investments to secure a steady supply of HALEU. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 18. April · bearbeitet 18. April von reko 2025/03/26 Nuclear startup Terrestrial Energy goes public via SPAC, netting $280M in merger wiki/Terrestrial_Energy .. company is developing a 2x195 MWe Integral Molten Salt Reactor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 4. Mai Wie riskant ist Taiwans Atomausstieg? In Taiwan geht das letzte Atomkraftwerk vom Netz. Die Regierung setzt damit ein Wahlversprechen um. Doch China droht mit einer Blockade. Kann sich Taiwan den Atomausstieg noch leisten? Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 5. Mai · bearbeitet 5. Mai von reko 2025/05/01 A long-abandoned US nuclear technology is making a comeback in China .. its new nuclear reactor is reportedly one of the first to use thorium instead of uranium as a fuel and the first of its kind that can be refueled while it’s running. .. China is the hot spot for nuclear energy right now. While the US still has the most operational reactors in the world, China is catching up quickly. .. Just this week, China approved 10 new reactors, totaling over $27 billion in investment. Prof. Dr. Eduard Heindl: Der Deutsche Bias gegen Kernkraft auf Wikipedia! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 5. Mai Am 5.5.2025 um 05:25 von reko: Prof. Dr. Eduard Heindl: Der Deutsche Bias gegen Kernkraft auf Wikipedia! Wenn man seine "Argumente" direkt in den Kommentaren auseinander genommen bekommt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 8. Mai · bearbeitet 8. Mai von reko China will seinen Kernenergieanteil von 3% in 2023 aif 20% in 2035 steigern und dazu 150 neue Reaktoren im Inland bauen und auch Reaktoren exportieren. China wird die Welt nicht nur mit Solarzellen und Akkus überfluten. Illinois EnergyProf 2025/05/08: China's Nuclear Energy Program .. China needs nuclear power and they know it In China % Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Holgerli 8. Mai Am 8.5.2025 um 16:59 von reko: China needs nuclear power and they know it Eher: China tried atomic power but they failed: Quelle: https://pris.iaea.org/pris/CountryStatistics/CountryDetails.aspx?current=CN Es wurde lt. PRIS ein Plateau bei 5% erreicht, aber mittlerweile ist dieser Anteil schon wieder am sinken. Da fragt man sich: Wann kommen denn nun die hunderte von AKWs, die Chinas Atomstrom Anteil auf über 50% (oder was für sei Sau damals durchs atomare Dorf getrieben wurde) wahr werden? Diesen Screenshot in rekos Post halte ich übrigens für komplett falsch: Weder die 3% für Atomkraft stimmen, noch die je 2% für Wind und Solar. Lt dieser Quelle waren es 2023 knapp 8% Windkraft und 4% PV. Und selbst wenn dieser Screenshot Primärenergie zeigen sollte: Sind die Zahlen in sich nicht konsitent. Ist aber auch egal: PRIS zeigt: Auch in China sinkt der Anteil an Atomstrom. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 8. Mai · bearbeitet 8. Mai von reko 2025/05/03 China approves 10 new reactors, boosting nuclear power for climate goals .. accelerating its atomic energy expansion .. China currently operates 58 nuclear reactors and is building 44 more, totaling 102 facilities. .. Nuclear power development is an essential pillar of China's energy security strategy and a critical step toward achieving a green, low-carbon energy transition, said He Yang, deputy director of the NEA. 2025/05/02 China nuclear power installed capacity tops 120M kilowatts 2025/02/05 China on track to dominate nuclear energy .. Nuclear energy will reach new heights in 2025, with countries making the biggest commitment since the oil crisis in the 1970s, Birol said. More than 40 countries have “concrete plans and projects” to start and grow their nuclear fleets this year, he noted. 2025/04/27 China's Nuclear Power Scale Surges to World's Top Spot, Blue Book Reveals .. The China Nuclear Energy Association today (April 27) released the blue book "China Nuclear Energy Development Report 2025". Tatsächlich wurde ein Reaktor weniger als 2024 genehmigt. Das ist wohl der Untergang der Kernenergie in China. 2025/05/08 OPG gets go-ahead to build first SMR in Canada .. GE Hitachi BWRX-300 SMR Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 8. Mai Am 8.5.2025 um 16:59 von reko: 2035 steigern und dazu 150 neue Reaktoren Ob das zu schaffen ist? Und was kostet ein Reaktor in China? Sind Chinesische Reaktoren außerhalb von China zulässig? Spannend. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 9. Mai · bearbeitet 9. Mai von reko Am 8.5.2025 um 21:03 von No.Skill: Ob das zu schaffen ist? Und was kostet ein Reaktor in China? Sind Chinesische Reaktoren außerhalb von China zulässig? China hat bisher ihre Fünfjahrespläne sehr ernst genommen - liegt wohl an den drakonischen Strafen. Die Finanzierung und der Betrieb erfolgt durch staatseigene Unternehmen. Der Betrieb von Kernreaktoren im Ausland wird als strategischer Vorteil gesehen (das sieht man auch in Russland so). Die Kosten sind 1/3 der in USA (siehe Video und 3. Bild @1585). Die Reaktoren sind weiterentwickelte Westinghouse, Framatom und Rosatom Typen und technisch gleichwertig zu westlichen Reaktoren. Außerhalb USA und EU hat man damit kein Problem. 2025/05/07 Belojarsk-5: Standortgenehmigung für Reaktor der vierten Generation BN-1200M erteilt .. Die Vorbereitungsarbeiten für den Bau des natriumgekühlten Schnellen Brutreaktors vom Typ BN-1200M sollen noch 2025 starten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko 9. Mai · bearbeitet 9. Mai von reko Am 9.5.2025 um 05:30 von No.Skill: Bei den Kosten bin ich mir nicht sicher ob das so günstig ist. Aber ja die Chinesen sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Die Chinesen sind nicht schlauer, aber dort gibt es keine teueren Einsprüche, Gerichtsverfahren und Planänderungen. Am 9.5.2025 um 05:30 von No.Skill: Kosten für ein komplettes Kernkraftwerk: (Kernkraftwerk_Taishan) "Damit wurden sie schneller fertiggestellt als die früher begonnenen EPR in Finnland und Frankreich." Wenn Areva in China ein AKW baut kann China dagegen gerne nachfordern und dabei auch viel lernen. Ich gehe davon aus, dass Areva sich verpflichtet hat europäische Standards einzuhalten. Inzwischen baut China diesen Reaktortyp selbst nach. Die internationale Wikiseite stellt es anders als die deutsche Wikiseite dar. "Delays at other EPR construction sites in Finland and France meant that Taishan was the first nuclear power plant to have an operational EPR". Es war der erste Reaktor dieses Typs der ans Netz ging. Es ist klar, dass eine neue Baureihe auch neue Erkenntnisse mit sich bringt. Die Probleme sollen eigentlich vorher in Frankreich und Finnland gelöst werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 9. Mai Am 9.5.2025 um 05:30 von No.Skill: Tatsächlich die chinesisen liefern und bauen AKWs im Ausland. Pakistan und Argentinien hab ich gefunden. Kosten für ein komplettes Kernkraftwerk: Die Gesamtkosten für ein Kernkraftwerk können erheblich höher sein als nur die Reaktorkosten. Beispielsweise wurden für das Kernkraftwerk Taishan in China, das auf der Technologie eines EPR-Reaktors basiert, etwa 3,5 Milliarden Euro für die Reaktoren selbst und weitere 300 Millionen für die Turbinen veranschlagt, wobei die Gesamtinvestitionen, einschließlich des gesamten Projekts, auf etwa 8 Milliarden Euro geschätzt wurden. Bei den Kosten bin ich mir nicht sicher ob das so günstig ist. Aber ja die Chinesen sind ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Hauptsache so ein Ding raucht nicht ab Grüße No.Skill @reko Huch, bin falsch abgebogen, Sorry: Wenn man jetzt liest: Zwischenfälle [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Am 8. April 2021 berichtete die Regionalregierung von Hongkong über ein „Betriebsereignis“ vom 5. April, bei dem kurzfristig eine geringe Menge an radioaktivem Gas freigesetzt worden sei.[20] Am 14. Juni 2021 teilte die EDF-Kraftwerkstochter Framatome mit, es gebe im Block 1 ein „Leistungsproblem“.[21][22] Laut mehreren Schreiben von Framatome an US-Behörden tritt radioaktives Gas aus. „Die Situation stellt eine unmittelbare radiologische Bedrohung für den Standort und die Öffentlichkeit dar, und Framatome bittet dringend um die Erlaubnis, technische Daten und Unterstützung zu übermitteln, die erforderlich sind, um die Anlage wieder in den Normalbetrieb zu bringen“, zitiert der US-Fernsehsender CNN aus einem der Schreiben. Laut CNN hat die chinesische Strahlenschutzbehörde die Grenzwerte für eine Belastung der Umwelt durch radioaktive Gase mehr als verdoppelt, um das Kraftwerk nicht herunterfahren zu müssen.[23] Am 16. Juni 2021 teilte Chinas Nuklearsicherheitsbehörde mit, die Gasfreisetzung im Primärkreislauf sei auf etwa fünf defekte Brennstäbe von insgesamt über 60.000 zurückzuführen. Es bestehe aber kein Leck. Auf Druck der EDF entschied am 30. Juli 2021 die China General Nuclear Power Group (CGN), den Block 1 herunterzufahren, um die defekten Brennstäbe auszutauschen.[24] Der Reaktor ging am 15. August 2022 nach mehr als einem Jahr Wartungsarbeiten wieder in Betrieb.[25] Dann ist das natürlich nicht gerade eine Krachende Kaufempfehlung^^ Aber weiter oben steht auch, dass sie schneller fertig waren als vergleichbare AKWs in Frankreich und Finnland. Ja, spannend, immer wieder was Neues. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Samstag um 18:25 · bearbeitet Samstag um 18:28 von reko Video 2025/05/10 Jürgen Schöttle: Kernkraftwerke Entwicklung, Preise, China | Eduard Heindl Energiegespräch #091 @14:02 Die letzten 3 deutschen Convoi Anlagen Baubeginn 1982, Bauzeit 5 Jahre hatten Kosten von 0,9 Mio€/MW (inflationsbereinigt 3 Mio€/MW, "Wir (Siemens) haben an diesen 3 Anlagen mächtig Geld verdient"). @16:58 China plant für die Hualomg One Reaktoren bei 20 Anlagen pro Jahr mit 2 Mio€/MW, Bauzeit 48 Monate. Die Reaktoren haben ein passives Notkühlsystem und können 14 Tage Notkühlen ohne Dieselgeneratoren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko vor 20 Stunden · bearbeitet vor 19 Stunden von reko 2025/05/15 Windkraft-Weltmeister Dänemark schwenkt auf Atomkraft um .. Das Parlament in Kopenhagen veranlasst eine Prüfung für einen Einstieg. Der Grund: Dänemark soll unabhängig von russischem Gas sein. 2025/05/15 Belgien macht Atomausstieg rückgängig .. Eigentlich sollten die vier verbleibenden Reaktoren in Belgien noch dieses Jahr abgeschaltet werden. Nach einer deutlichen Abstimmung im Parlament sollen sie weiterlaufen – und neue hinzukommen. .. Die Kernenergie ist angesichts der Energiekrise durch den Ukrainekrieg und der Klimaziele EU-weit wieder auf dem Vormarsch. Unter anderem in Frankreich und Schweden sollen zusätzliche Anlagen gebaut werden. Italien will erstmals seit Jahrzehnten wieder ein eigenes Akw bauen. In Deutschland wird hingegen am Atomausstieg festgehalten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko vor 10 Stunden · bearbeitet vor 10 Stunden von reko 2025/05/06 Argentina hopes to attract Big Tech with nuclear-powered AI data centers 2025/05/08 Google To Commit Funding For Three Advanced Nuclear Power Projects .. Big tech company says it needs 24/7 baseload power to support operations 2025/04/17 New nuclear capacity has potential to meet 10 percent of data center demand in US over next decade - report 2025/04/29 11 Big Wins for Nuclear in Trump Administration's First 100 Days 2025/05/14 As Nuclear Power Makes a Comeback, South Korea Emerges a Winner Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill vor 7 Stunden vor 20 Stunden von reko: Prüfung für einen Einstieg. vor 20 Stunden von reko: sollen vor 20 Stunden von reko: sollen vor 20 Stunden von reko: will Ja, das ist doch aber das gleiche wie vor 3, 8 und 10 Jahren. Sollen, will, Prüfen... Bei meinem Arbeitgeber kommen keine Aufträge dazu an, warte .... ich gucke gerade in die Produktion raus^^ Na hoffen wir mal das dies so kommt, wäre für mich eine gute Entwicklung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko vor 4 Stunden · bearbeitet vor 4 Stunden von reko vor 7 Stunden von No.Skill: Ja, das ist doch aber das gleiche wie vor 3, 8 und 10 Jahren. Sollen, will, Prüfen... Ich kann mich nicht erinnern vor 3,8,10 Jahren solche Nachrichten in dieser Häufigkeit gelesen zu haben. Zu dieser Zeit wollte niemand etwas von Kernkraft wilssen und Regierungen haben den Ausstieg beschlossen, der jetzt wieder zurückgenommen wurde. Datencenter hatten noch nie die Absicht eigene Kernkraftwerke zu betreiben. Sollen, will, .. ist bei der deutschen Energiewende auch nicht anders. Wenn es in den Geschichtsbüchern steht ist es für Investments zu spät. Entscheidend ist wann, wo, wieviel Geld fließt. vor 7 Stunden von No.Skill: Bei meinem Arbeitgeber kommen keine Aufträge dazu an Bei Doosan sind die Aufträge angekommen. Dein Arbeitgeber wird erst in einer späten Bauphase benötigt. Da SMR in der Fabrik gebaut und in Containern transportiert werden, sind für deinen Arbeitgeber auch weniger Aufträge zu erwarten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag