Zum Inhalt springen
Lipptown

Nach Umschuldung zuviel günstigen Kredit erhalten. Was nun?

Empfohlene Beiträge

Lipptown

Hallo, 

 

dies ist mein erster Beitrag, also bitte mich nicht gleich verfleischen.


wir haben in letzten Jahr unser Hauskredite umgeschuldet und dieses Jahr die Auszahlungen erhalten. Da uns unklar war, was mit den Riester Bausparerguthaben passiert haben wir die volle Kreditsumme umgeschuldet.die BSV wurden aber verrechnet. Es entstand somit mehr freier Kredit zur Verfügung.

Stand heute liegen ca 40T€ Kredit  zu einem Sollzinz von 1,03% auf unserem Tagesgeldkonto

Ohne Sondertilgung wäre das Haus in 15 Jahren bezahlt.

 

Meine Frage ist, was schlauer ist. Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen bzw. zu konsumieren z.B. neue Heizung nach 20 Jahren, PV Anlagen oder verbraten durch Ur laub etc.

Meine Frau ist für Tilgen, ich bin für konsultieren.

  

danke für alle Tipps

Gruss

 

Björn aus Gt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bast
vor 2 Minuten von Lipptown:

Meine Frage ist, was schlauer ist. Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen bzw. zu konsumieren z.B. neue Heizung nach 20 Jahren, PV Anlagen oder verbraten durch Ur laub etc.

Schlauer ist tilgen. Mehr Spaß macht Urlaub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metasom
vor 22 Minuten von Lipptown:

Meine Frage ist, was schlauer ist. Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen bzw. zu konsumieren z.B. neue Heizung nach 20 Jahren, PV Anlagen oder verbraten durch Ur laub etc.

Wenn Risikoavers, dann Festgeld für 3% anlegen und die 2% Zinsmarge kassieren. Das sind bei 40k nach Steuern ca. 50€ im Monat an Zinsgewinn. Falls das euch zu kleinkariert ist, tilgt es lieber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hilflos
· bearbeitet von hilflos
vor 49 Minuten von Bast:

Schlauer ist tilgen. Mehr Spaß macht Urlaub.

bei 1,03% ist tilgen alles andere als schlau. und für 40t€ kann man viele Urlaube machen.

Daher je nach Risikoneigung Festgeld oder ETF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kezboard

Macht doch beides. Wie viel dürft ihr denn pro Jahr sondertilgen? Bei angenommen 10k p.a. würde ich 10k noch in diesem und 10k direkt Anfang nächsten Jahres sondertilgen. Dürfte sich stark auf die Gesamtlaufzeit bis zur Tilgung auswirken. Frau zufrieden ;).

 

Die andere Hälfte könntest du dann "sinnvoll" investieren. Hier sehe ich eine PV-Anlage (neue gesetzliche Bestimmungen zum neuen Jahr beachten!) oder ggf. eine Umrüstung der Heizung (Wärmepumpe etc.) als durchaus nachhaltiger als ein Urlaub.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Sofern sich die Kreditsumme nicht mehr anpassen lässt (würde ich trotz allem zumindest mal anfragen, denn da hat Euch ja einer eher falsch beraten), muss man schauen was man aus der Situation macht. 

 

Ihr habt durch die Umschuldung Eure Kreditsumme erhöht. Wie lange läuft der neue Kredit? Welche Sondertilgungsmöglichkeiten gibt es? Ist die monatliche Rate gleich geblieben oder gestiegen? Kann man die monatliche Rate anpassen (wie oft)?

 

Die Verwendung des Geldes für Urlaub und ähnliches ist für mich ein absolutes no-go. Das ist Leben auf Pump und so schlittert man in die Schuldenfalle, bei der einen irgendwann höhere Kreditzinsen ins Schwitzen bringen. Ziel muss sein, die Restschuld zu reduzieren und nicht zu erhöhen, wie durch die Umschuldung geschehen. Dieser Betrag muss für das Haus (Schulden + notwendige Renovierung) reserviert bleiben auch wenn es zwischenzeitlich irgendwo besser verzinst rumliegt.

 

Welche sinnvollen Investitionen (Wärmepumpe etc.) stehen in den nächsten Jahren an? Dafür kann man eine entsprechend getimte Rücklage (Festgeld) vorsehen. 

 

Darüber hinausgehende Beträge würde ich tendenziell für Sondertilgungen verwenden. Das verkürzt die Restlaufzeit der Hypothek und erhöht die Zufriedenheit der Holden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 15 Minuten von Sapine:

Das verkürzt die Restlaufzeit der Hypothek und erhöht die Zufriedenheit der Holden

Beste Investition, die Mann machen kann!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Knacker

 

vor 5 Stunden von Lipptown: .

wir haben in letzten Jahr unser Hauskredite umgeschuldet und dieses Jahr die Auszahlungen erhalten.

Glückwunsch, dann hast Du dafür einen optimalen Zeitpunkt erwischt.

vor 5 Stunden von Lipptown:

Da uns unklar war, was mit den Riester Bausparerguthaben passiert haben wir die volle Kreditsumme umgeschuldet.die BSV wurden aber verrechnet.

Dann habt ihr nun auch ein Riesterdarlehen an der Backe hängen mit all den negativen die Auswirkungen des Wohnförderkontos, welches sich  um die  Tilgungen und die 2-prozentigen Zinsen p.a. bis zum Renteneintrittsalter erhöht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Knacker
vor 8 Stunden von Lipptown:

Meine Frage ist, was schlauer ist. Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen bzw. zu konsumieren z.B. neue Heizung nach 20 Jahren, PV Anlagen oder verbraten durch Ur laub etc.

Meine Frau ist für Tilgen, ich bin für konsultieren.

Mit dem Zins würde ich auf keinen Fall sondertilgen, es sei denn ihr könnt nicht mit Geld umgehen. Ggf. solltet ihr das Wohnförderkonto in eine Rente umwandeln.  Ansonsten könnt ihr von Allem etwas und habt eine schöne Reserve.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lipptown

Vielen Dank für die schnellen und guten Tipps. Das ist echt klasse von euch!!!

 

Unsere monatlicher Abtrag  ist durch die Umschuldung 100€ mehr geworden, das können wir verschmerzen. Sind jetzt bei 1400€/Monat für Hauskredite. 
Ja Riester wohnförderkonto ist doof, aber was Wollste machen. Sind auch in die Klassische Riester falle getappt. Erst altersriester, dann wohnriester, jetzt nix Riestern mehr. Nur noch Zulagen für die drei Kids kassieren und am Ende bezahlen. Meine Frau zahlt Minimum ein ca 20€/Monat. 
Ich denke auch,  dass man bei 1,03% nicht unbedingt sondertigen muss. So billig kommen wir an kein Cash mehr.

Wir sind beide Mitte 40 also ist die Hütte mit 65 unser. Davor werde ich wohl auch noch was erben, aber keine Ahnung wieviel schätze aber mal >50k€

 

habe bereits etf für Rente und Kids. Klassisch 60/40 msci. Würdet ihr eher Festgeld oder etf wählen?

 

danke nochmals

Björn aus Gt 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metasom
vor 24 Minuten von Lipptown:

Würdet ihr eher Festgeld oder etf wählen?

Wenn du die 40000€ für die nächsten 25 Jahre weiterhin mit einer 2% Zinsmarge investierst, bist du am Ende um 65000€ vor Steuern reicher. 

 

Ich sehe Festgeldangebote bei einer 10-Jahresbindung für 3% Zins. Ergibt einen Zinsertrag nach Kosten (vor Steuern) von ca. 8500€, die du aktuell verbindlich eingehen kannst. Ob du dann in 10 Jahren wiederum dein Kapital für mehr als 1,4% anlegen kannst, wird sich zeigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cjdenver
· bearbeitet von cjdenver
vor 1 Stunde von Lipptown:

Ja Riester wohnförderkonto ist doof, aber was Wollste machen. Sind auch in die Klassische Riester falle getappt. Erst altersriester, dann wohnriester, jetzt nix Riestern mehr. Nur noch Zulagen für die drei Kids kassieren und am Ende bezahlen. Meine Frau zahlt Minimum ein ca 20€/Monat.

 

Ein WFK kann sich lohnen, muss sich aber nicht. Können wir uns mal anschauen wenn du / ihr möchte(s)t.

 

Ein paar Fragen hierzu:

  • Wieviel betrug die Eigenheimbetragsentnahme?
  • Wann wurde der Eigenheimbetrag entnommen?
  • Welchen Riester hat deine Frau derzeit und aus welchen Riester(n) wurde(n) der/die Eigenheimbetrag/äge entnommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lipptown
vor 9 Stunden von cjdenver:

 

  • Wieviel betrug die Eigenheimbetragsentnahme?
  • Wann wurde der Eigenheimbetrag entnommen?
  • Welchen Riester hat deine Frau derzeit und aus welchen Riester(n) wurde(n) der/die Eigenheimbetrag/äge entnommen?

Wir hatten 2 Schwäbisch Hall Bausparer mit Riester Option. Diese beiden Verträge wurden bei der Umschuldung gekündigt. Das angesparten Guthaben wurde von der Kreditsumme abgezogen also verrechnet. Somit kam es zu Zuviel kredit. Die riesterförderung liegt jetzt auf dem WFK. 
 

wir haben keine Riester Entnahme getätigt. Wir wollen eig bei Rentenbeginn den Riester Quatsch dann brav einmalig abzahlen und gut. 
Meine Frau zahlt jetzt wieder in eine alte Lebensversicherung minimal ein. Es geht jetzt nur noch um die 3x300€ Förderung für die Kids. Ich mache aktuell nix mehr für Riester

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
Am 18.12.2022 um 10:09 von Bast:

Schlauer ist tilgen. Mehr Spaß macht Urlaub.

nicht jeder ist psychologisch so drauf, dass man dann den Urlaub genießt, wenn man diffuse Geldsorgen hat. Manche brauchen mehr Sicherheit. Andere kommen sogar mit shorten klar :D.

 

Am 18.12.2022 um 10:32 von Metasom:

Wenn Risikoavers, dann Festgeld für 3% anlegen und die 2% Zinsmarge kassieren. Das sind bei 40k nach Steuern ca. 50€ im Monat an Zinsgewinn. Falls das euch zu kleinkariert ist, tilgt es lieber.

das sind eher 40€ als 50€, selbst ohne Kirchensteuer:

grafik.thumb.png.25cf990f9fd24dd740238b6dc3680a7c.png

 

Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Meine Frage ist, was schlauer ist. Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen

welche Rendite kriegst du auf die Anlage?

Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

PV Anlagen

wie ist die Rendite?

Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

neue Heizung nach 20 Jahren

wie ist denn der Energiebedarf? pro Quadratmeter und insgesamt? Kommt Wärmepumpe in Frage? Wieso muss das dann 20 Jahre als cash rumliegen, bis neue Heizung kommt?

Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Ur laub

Urlaub kann man durchaus nach Corona auch mal machen. Würde aber das mental accounting abstellen (Töpchen A, Töpfchen ETF, Töpchen Kredit), sondern das gesamte Finanzportfolio durchleuchten. Sind die Schulden im Vergleich zum Vermögen hoch? im Vergleich zum Einkommen?

Erholungsurlaub ist auch schon mal gar nicht so unwichtig, wie jetzt hier alle meinen. Rate ab diesem mental accounting zu folgen. Ob du jetzt mit dem Geld tilgst und dafür weniger fürs Alter sparst oder mehr fürs Alter sparst und eben nicht tilgst, kommt aufs Gleiche raus vom Konsum.

 

vor 23 Stunden von Nachdenklich:
vor 23 Stunden von Sapine:

Das verkürzt die Restlaufzeit der Hypothek und erhöht die Zufriedenheit der Holden

Beste Investition, die Mann machen kann!

würde Absprache halten und es eher so machen wie Frau sich wohl fühlt bzw im Zweifel eben 50% der Summe für Tilgen und 50% Investieren, wenn das ein akzeptabler Kompromiss ist. Beachten, dass es hier nicht rein um Finanzmathematik geht, sondern auch Emotionen und Erfahrungen z.B. der Eltern mit Krediten usw.

 

Ich würde alle sich lohnenden Investitionen mit > 4% nach Steuern machen vor dem Sondertilgen. Das kann z.B. DIY-Dachdämmung oder LEDs Reinschrauben sein :thumbsup:. PV ist komplex wegen der Ganzen Subventionen etc. Module sind sehr billig vs. Komplettpacket beim Solateur mit Installation. Ich warte da auch noch ab, bis ich ohne Subventionen auskomme.

 

vor 15 Stunden von Metasom:

Wenn du die 40000€ für die nächsten 25 Jahre weiterhin mit einer 2% Zinsmarge investierst, bist du am Ende um 65000€ vor Steuern reicher. 

wie soll das laufen, wenn:

 

Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Ohne Sondertilgung wäre das Haus in 15 Jahren bezahlt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen bzw. zu konsumieren z.B. neue Heizung nach 20 Jahren, PV Anlagen oder verbraten durch Ur laub etc.

Wenn ihr jetzt keine 40k Kredit zu viel hättet: Würdet ihr dann 40k Kredit aufnehmen und damit in Urlaub fahren? Das läuft nämlich auf das gleiche hinaus.

vor 2 Stunden von oktavian:

PV ist komplex wegen der Ganzen Subventionen etc. Module sind sehr billig vs. Komplettpacket beim Solateur mit Installation. Ich warte da auch noch ab, bis ich ohne Subventionen auskomme.

PV würde ich machen, zumindest wenn das Dach einigermaßen geeignet ist für eine sinnvolle "Mindestgröße" und nicht mit Erkern o.ä. zu verwinkelt ist (unter 5kWp würde ich mir den Aufwand nicht antun, ab so 10kWp wird es langsam interessant). Die Rendite wird trotz gestiegener Angebotspreise immer noch deutlich höher sein als 3% Festgeld, allerdings ist es aktuell schwer bis unmöglich entsprechende Angebote von Solateuren zu bekommen. Ab 2023 werden auch viele Regeln einfacher für kleine PV-Anlagen. Nähere Infos im Photovoltaik-Forum ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Metasom
vor 18 Stunden von Lipptown:

Wir sind beide Mitte 40 also ist die Hütte mit 65 unser.

Ich hatte mich auf diesen Kommentar bezogen. Wobei es 20 statt 25 Jahre laut Angabe sind. Wiederum wird im ersten Kommentar von 15 Jahren Laufzeit geredet. 

 

vor 3 Stunden von oktavian:
  Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Ohne Sondertilgung wäre das Haus in 15 Jahren bezahlt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lipptown

Wow!!! echt Klasse was hier für eine Dynamik herrscht. Total super!!

 

Auf die Frage: Würde ich 40k aufnehmen, um es konsumieren?

Nein, würde ich nicht.:)

 

Zu unserm Haus: Freistehendes EFH eher klein (140qm Wohnfläche) aus BJ 2001. Gehobene Ausstattung. Satteldach 45Grad nach Ost/West ausgerichtet. Keine Bäume in der Nähe.

In 2011 über Zwangsversteigerung für unter 230k€ ersteigert. Hauswert Stand 10/2022 das Doppelte.

Nachdenklich ist für mich die erste Gasheizung mit Niedertemperaturkessel. Wird zwar regelmäßig von extern gewartet, aber ist eben schon alt.

Wärmepumpe wäre möglich. Im EG ist Fussbodenheizung, im OG Radiatoren. Keller auch 2x Radiator

 

Hab das "Ok" meiner Frau ein BKW oder Mini PV auf unserem Carport zu bauen. Dachfläche 7x4m=28qm Flachdach. Wäre für mich auch eher interessant im DIY da Kosten im Bereich 3-5k€, als "volles Dach" beidseitig mit ca 20-25k€ Kein Interesse an Speicher, sondern eher als Grundlast.

Wir verbrauchen Strom ca. 4100KWh/Jahr

 

Ich wollte eig schon lokal beim PV Händler zuschlagen, aber dann kam der 0% MwSt Trick der Regierung. Jetzt wollte ich bis nächstes Jahr warten und dank der Markdynamik unterm Strich natürlich mehr zahlen.

 

Zum Einkommen:

Zwei Angestellte: Familieneinkommen ca 100k€/Jahr

 

Zum Urlaub: 2W Kroatien Sommer 203 bereits gebucht

 

Was würdet Ihr mir nun raten?

PV, Heizung, Tilgen, Sparen

 

Gruß Björn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slowandsteady
· bearbeitet von slowandsteady
vor 26 Minuten von Lipptown:

Was würdet Ihr mir nun raten?

PV, Heizung, Tilgen, Sparen

Das was am meisten Rendite bringt ;) Mit den vorliegenden Infos kann man das aber schwer abschätzen. Wenn dir jetzt kein sinnvolles Investment einfällt oder du keine Lust darauf hast, dann würde ich die 40k jetzt einfach in Festgeld oder Staatsanleihen anlegen, sodass es ca. 3 Monate vor Ablauf der Zinsbindung fällig wird. Dann profitierst du von den Zinsgewinnen und kannst bei Ablauf der Zinsbindung einfach 40k + X vom Kredit komplett ablösen und dann entsprechend weniger refinanzieren..

vor 26 Minuten von Lipptown:

Zum Urlaub: 2W Kroatien Sommer 203 bereits gebucht

Das dürfte wohl keine 40k kosten, vermutlich nicht mal 10% davon und fällt damit wohl eher unter "laufende Kosten". Es klang nur oben so, als ob du die 40k verkonsumieren möchtest ;) Vermutlich könntest du es dir aber auch leisten, wenn du das Haus günstig eingekauft hast.

vor 26 Minuten von Lipptown:

Hab das "Ok" meiner Frau ein BKW oder Mini PV auf unserem Carport zu bauen. Dachfläche 7x4m=28qm Flachdach. Wäre für mich auch eher interessant im DIY da Kosten im Bereich 3-5k€, als "volles Dach" beidseitig mit ca 20-25k€ Kein Interesse an Speicher, sondern eher als Grundlast.

Wenn du das selbst kannst bzw. einen Elektriker findest, der es für dich anschließt, dann mach es als DIY-Projekt. Ohne Speicher und DIY ist die Rendite absolut konkurrenzlos ;) Kostet dann aber auch keine 40k und bleibt auf wenige Tausend Euro Investment beschränkt. 

vor 26 Minuten von Lipptown:

Nachdenklich ist für mich die erste Gasheizung mit Niedertemperaturkessel. Wird zwar regelmäßig von extern gewartet, aber ist eben schon alt.

Wärmepumpe wäre möglich.

Ich würde die Gasheizung drin lassen und - wenn es die baulichen Umstände passen für das notwendige Außengerät - mir in einzelne Zimmer eine normale "Luft-Luft-Wärmepumpe" auch bekannt als Split-Klimaanlage montieren. Kostet ein paar Tausend Euro, Montage kannst du (bis auf das Kältemittel) selbst machen und die Wärmeleistung reicht zwar nicht für -10 Grad aus, aber für die 80% aller Wintertage mit um die 0-5 Grad reicht die Wärmeleistung und du heizt mit einer Wärmepumpe. Der Youtuber hier hat es auch so gemacht und in Kombination mit einer günstigen PV ist das durchaus rentabel: DIY Heizung: Günstige Alternative zur Wärmepumpe für den Altbau - YouTube Für die kalten Tage hast du dann noch die Gasheizung.

vor 26 Minuten von Lipptown:

Dachfläche 7x4m=28qm

Das reicht übrigens bei der Faustregel 1kWp pro 5 Quadratmeter für eine 5kWp Anlage. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Knacker
· bearbeitet von Knacker
Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Stand heute liegen ca 40T€ Kredit  zu einem Sollzinz von 1,03% auf unserem Tagesgeldkonto

Ohne Sondertilgung wäre das Haus in 15 Jahren bezahlt.

Wenn das Darlehen eine 10-jährige Zinsbindung hat, dann sollte nach Ablauf zumindest die Restschuld getilgt werden können. Und wie schon gesagt, wenn ihr keine übertriebenen Konsumenten seid, dann würde ich neben einer Investition auch noch eine ordentliche Reserve vorhalten. Man weiß ja nie, was uns noch alles erwartet.

 

Ich habe vor zwei Jahren eine ETW mit guten Gewinn verkauft, vom Kaufpreis über 300.000 € die Schulden (220.000 €) meines selbstenutzten Eigenheims getilgt, mir endlich mal ein ordentliches Fahrzeug zugelegt und danach zur Abfindung von Miterben ein Darlehen über 260.000 € aufgenommen. Das Darlehen hat eine 15-jährige Zinsbindung bei einem Festzins von sage und schreibe 0,64 %, wobei anfänglich 5 % getilgt werden. Ich bin bereits ein paar Jährchen im Ruhestand und habe einschließlich Mieteinnahmen nach Steuern gute 4.000 € monatl. Obwohl meine Lebenserwartung nicht mehr allzu hoch ist, habe ich keine Angst, wenn meine Erben neben dem vorhandenen Vermögen auch ein günstiges Darlehen erben. Für mich ist in erster Linie wichtig, dass ich nicht darben muss und für alle Fälle noch auf eine ordentliche Reserve (ca. 50.000 €) zurückgreifen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cjdenver
vor 14 Stunden von Lipptown:

Wir hatten 2 Schwäbisch Hall Bausparer mit Riester Option. Diese beiden Verträge wurden bei der Umschuldung gekündigt. Das angesparten Guthaben wurde von der Kreditsumme abgezogen also verrechnet. Somit kam es zu Zuviel kredit. Die riesterförderung liegt jetzt auf dem WFK. 
 

wir haben keine Riester Entnahme getätigt.

 

Bisschen unsauber formuliert. Was ihr gemacht habt ist:

 

- ihr habt das jeweilige Guthaben (nicht nur die Riesterförderung) aus euren beiden Riester-BSV entnommen (als Eigenheimbetrag) und zur Teiltilgung einer selbstbewohnten Immobilie verwendet. Eure BSV wurden danach geschlossen.

- in Höhe der entnommenen Eigenheimbeträge wurde euch ein Wohnförderkonto erstellt (also habt ihr zwei WFKs)

 

vor 14 Stunden von Lipptown:

Wir wollen eig bei Rentenbeginn den Riester Quatsch dann brav einmalig abzahlen und gut. 

 

Ok - das heißt ihr wollt die beiden WFK jeweils auflösen, indem ihr den bis dahin aufgelaufenen Betrag (Anfangsstand plus 2% Verzinsung pro Jahr) abzgl. eines 30% Rabatts als steuerpflichtige Einnahmen im Jahr des Renteneintritts versteuert.

 

vor 14 Stunden von Lipptown:

Meine Frau zahlt jetzt wieder in eine alte Lebensversicherung minimal ein. Es geht jetzt nur noch um die 3x300€ Förderung für die Kids. Ich mache aktuell nix mehr für Riester

 

Ich hoffe sie zahlt ausreichend ein um die volle Zulage zu erhalten?

 

Was evtl. möglich wäre, ist die WFK über Minderungsbeträge in diese Lebensversicherung zu reduzieren und evtl. sogar komplett aufzulösen. Dafür wäre aber wichtig zu wissen ob die Lebensversicherung attraktiv genug ist sowas überhaupt in Erwägung zu ziehen - und natürlich ob ihr das überhaupt wollt (wonach es nicht klingt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21
Am 18.12.2022 um 10:05 von Lipptown:

Hallo, 

 

dies ist mein erster Beitrag, also bitte mich nicht gleich verfleischen.


wir haben in letzten Jahr unser Hauskredite umgeschuldet und dieses Jahr die Auszahlungen erhalten. Da uns unklar war, was mit den Riester Bausparerguthaben passiert haben wir die volle Kreditsumme umgeschuldet.die BSV wurden aber verrechnet. Es entstand somit mehr freier Kredit zur Verfügung.

Stand heute liegen ca 40T€ Kredit  zu einem Sollzinz von 1,03% auf unserem Tagesgeldkonto

Ohne Sondertilgung wäre das Haus in 15 Jahren bezahlt.

 

Meine Frage ist, was schlauer ist. Die 40t€ S ondertilgen und somit das Haus schneller abzuzahlen oder das Geld anlegen bzw. zu konsumieren z.B. neue Heizung nach 20 Jahren, PV Anlagen oder verbraten durch Ur laub etc.

Meine Frau ist für Tilgen, ich bin für konsultieren.

  

danke für alle Tipps

Gruss

 

Björn aus Gt

 

Auf keinen Fall tilgen. Du kommst nie wieder so günstig an Kapital. Danke mir in wenigen Jahren.

Nochmal: auf KEINEN FALL TILGEN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48
· bearbeitet von Beamter48

Ich würde das Kapital für 10 Jahre fest anlegen. Aktuell bietet z.B. PBB für 10 Jahre 3,5% an. 2,47% p.a.Zinsdifferenz (FSA ausreichend?). Nach den 10 Jahren sondertilgen.

 

Die jährlichen Zinserträge kannst du dann ebenfalls anlegen, z.B. die ersten 1.400 € für 9 Jahre, die Zinserträge im zweiten Jahr für 8 Jahre usw. Damit alles im 10. Jahr fällig wird.

 

Oder du kommst deiner Frau entgegen und nimmst die jährlichen Zinserträge als Sondertilgung.

 

@herbert_21

Bitte nicht arrogant "du kannst mir dann danken" daher reden. Ich hoffte Teslas Entwicklung uns deine "Kaufkurse-Werbung" hätten dich etwas bescheidener gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21
· bearbeitet von herbert_21

Arrogant ist auf den sachlich richtigen Hinweis, dass man so schnell nicht mehr an Kapital zu 1% kommt, so was zu antworten. Ein starkes Stück (Anmerkung, ich hab ned nur Tesla Aktien, ich hab auch eine Hypothek auf ein Haus).

 

Im Übrigen empfehlt Kommer in Kaufen statt mieten dringend, nicht die Instandhaltung zu unterschätzen. Wenn ich mich recht erinnere, waren das:

1% p.a. vom Kaufpreis bei Eigentumswohnungen

1,5-2% bei Reihenhausern und Doppelhaushälften 

2% bei Einfamilienhäuser

Viel Geld.

 

Das wird häufig unterschätzt. Genauso unterschätzt wird der Barwert von heute verfügbaren Geld, welches mit Einkommen von in 1-20 Jahren zurückbezahlt wird. So lange das Geld nicht verjuxt wird, ist

- die Tilgung von 1% ein sicherer Verlust dieses Barwertvorteils

- die Tilgung mit einem Zinssatz, der deutlich unter den Reallohnsteigerung liegt wirtschaftlich gesehen Unsinn.

 

Zwar darf man streng genommen die 100% sichere Rendite von tilgen nicht mit etwas anderem vergleichen.

 

Ich bleibe aber bei meiner Empfehlung. Auf keinen Fall tilgen. Der Verweis auf Wärmepumpe und Photovoltaik sind gut.

 

Wie leicht ist es 25k aus nachversteuerten Einkommen aufzubringen, nachdem gerade "wegen der Sicherheit" und "um Zinsen zu sparen" das Geld getilgt hat.

 

Auf keinen Fall tilgen

 

Die richtige Weise, die 1,03% zu sehen wäre meines Erachtens "geschenkte Liquidität". Geschenkt deshalb weil 1% weit unter der erwarteten Lohnsteigerung liegt.

 

Im Übrigen traue ich dem @Lipptown schon zu, zwischen Festgeldleiter, Taggeld, kleine Teilbeträge in weltweit diversifizierte ETFs eine fundierte Entscheidung zu treffen. Anlegen kann er das Geld aber nur, wenn er den wirtschaftlichen Fehler des Tilgens vermeidet.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Beamter48

Kommer warnt auch vor Einzelaktien. Stockpicking ist idR schlechter. Wenn du doch bloß öfter auf ihn hören würdest:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...