Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kenny1

Welcher ETF um MSCI World ETF zu ergänzen?

Empfohlene Beiträge

kenny1

Liebe alle,

 

Zu mir:

 

Ich bin heute auf dieses Forum hier gestoßen und habe schon einiges gelesen. Ich bin eigentlich immer "konservativ" am Investieren gewesen (1x MSCI World ETF, Anleihen als sie noch halbwegs ok waren, etc). Seit kurzem habe ich ca. 4% meines "Investiervermögens" in Krypto, und zwar 50:50 jeweils in ETH und BTC (also die großen 2). Mir sind die Risiken bewusst, aber ich glaube an die Dinger und selbst wenns nichts wird, verliere ich nur einen kleinen Vermögensanteil. Dazu kommt noch eine Immobilie.

 

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten und den MSCI World ETF ergänzen. Ich weiß niemand hat eine Kristallkugel, daher würde ich im Zweifel gerne weiter streuen wollen und bin mir nicht sicher, ob ich einen Small Cap ETF (um Wachstumspotential zu haben) oder einen Emerging Markets ETF dazuhole. Für beides gibt es viel pro und contra, für den Emerging Markets ETF eher gerade contra weil niemand weiß wie die Situation mit China und Taiwan aussehen wird. Denk zwar nicht, dass China die Aktien so wie bei Russland einfach einfrieren wird, aber wer weiß. Anlagehorizont habe ich mindestens 15 Jahre (oder mehr).

 

Meine Frage:

 

Was wäre aus eurer Sicht sinnvoll oder was sind euere Erfahrungen hier, wenn man die aktuelle Weltsituation berücksichtigt?

 

Danke!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 3 Minuten von kenny1:

Anlagehorizont habe ich mindestens 15 Jahre (oder mehr).

Bei einer langfristigen Anlage soll man

Zitat

die aktuelle Weltsituation

am besten komplett ausblenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 3 Minuten von kenny1:

Meine Frage:

Was wäre aus eurer Sicht sinnvoll oder was sind euere Erfahrungen hier, wenn man die aktuelle Weltsituation berücksichtigt?

 

-> WKN A2H57B  ;)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kenny1

Vielen dank für die sehr schnellen Antworten.

 

Ich habe noch eine Frage, die thematisch etwas anderes ist. Bisher habe ich nur Staatsanleihen (über Broker) erworben. Hier im Forum habe ich auch gelesen, dass man "Anleihen von Schuldnern mit Top-Rating in mittlerer Laufzeit (1 Jahr bis 5 Jahre Restlaufzeit)" erwerben kann. Wo bzw. wie mache ich das? Oder hat der Mitposter hier auch einfach nur Staatsanleihen gemeint?

 

Danke LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Spannendere Gestaltung hast du, wenn du das ETF Basisportfolio um Einzelaktien, Anleihen und sehr spezifische Fonds ergänzt. Das ist aber etwas, um das man sich laufend kümmern muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
salmei

nimm den Arero dazu, damit hast du so einiges mehr abgedeckt, lass dann ruhen und such die Spannung beim Golfen :)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 26 Minuten von salmei:

nimm den Arero dazu, damit hast du so einiges mehr abgedeckt, lass dann ruhen und such die Spannung beim Golfen :)

 

40% Schwellenländer im Aktienanteil - oh je, 

vor einer Stunde von kenny1:

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten und den MSCI World ETF ergänzen. Ich weiß niemand hat eine Kristallkugel, daher würde ich im Zweifel gerne weiter streuen wollen und bin mir nicht sicher, ob ich einen Small Cap ETF (um Wachstumspotential zu haben) oder einen Emerging Markets ETF dazuhole. Für beides gibt es viel pro und contra, für den Emerging Markets ETF eher gerade contra weil niemand weiß wie die Situation mit China und Taiwan aussehen wird.

Wenn ich mich zwischen zwei sinnvollen Alternativen nicht entscheiden könnte, dann nähme ich im Zweifel beide, also einen Small Cap ETF (um Wachstumspotential zu haben) oder und einen Emerging Markets ETF  -> Ergebnis: mehr Diversifikation, weil beide nicht im MSCI World enthalten sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
salmei
vor 1 Minute von pillendreher:

40% Schwellenländer im Aktienanteil - oh je, 

 

World und Arero 1:1 und schwups halbiert sich die Gewichtung, hab aber dennoch die Regionen dabei, die der World nicht hat. Man weiß ja nie wat kommt,...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor einer Stunde von kenny1:

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten und den MSCI World ETF ergänzen.

Ist das wirklich dein Anlageziel oder meinst Du eigentlich ganz was anderes? 

 

Nicht ernst gemeinte Antworten: 

- Krypto Anteil erhöhen

- Pennystocks

- Hedge Fonds

 

Ernst gemeint: Ersetze MSCI World durch MSCI World ACWI IMI oder FTSE All World und such Dir ein schönes Hobby. 

 

Alternativ, wenn Finanzen Dein neues Hobby werden soll: 

Weitersparen wie bisher aber jede zweite Sparrate zum Spielen nehmen. Ergebnisse kritisch beurteilen und in 1-2 Jahren entscheiden ob das eine gute Idee war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Theobuy
vor 2 Stunden von kenny1:

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten

... ich würde den YouTube-Channel wechseln. :news:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PKW
vor einer Stunde von Sapine:

Ernst gemeint: Ersetze MSCI World durch MSCI World ACWI IMI oder FTSE All World und such Dir ein schönes Hobby.

Selbst mit dem MSCI World wäre ein schönes Hobby vorteilhaft.

Ich mag die Verhaltenslücke des alten Finanzwesir:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc
vor 2 Stunden von kenny1:

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten und den MSCI World ETF ergänzen. Ich weiß niemand hat eine Kristallkugel, daher würde ich im Zweifel gerne weiter streuen wollen und bin mir nicht sicher, ob ich einen Small Cap ETF (um Wachstumspotential zu haben) oder einen Emerging Markets ETF dazuhole.

Ob es dann "spannender" wird mag ich bezweifeln...

Du holst dir damit zwar 2 Faktor ETF ins Portfolio, aber welche sich perfekt zu deinem World ETF ergänzen. Sprich keine Überschneidungen und du bist damit maximal diversifiziert ( WELT AG )

Ergo, wenn mach beide, du hast beide selbst auf dem Schirm und es ist selten ratsam sich gegen die Intuition aufzulehnen, weil zur Geldanlage auch dazu gehört das man dahinter steht und sich damit wohl fühlt!
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vn5p7aw58aw357pw
vor 12 Stunden von kenny1:

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten

500 Euro entnehmen und ne Xbox kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kenny1
vor 11 Stunden von Sapine:

Ist das wirklich dein Anlageziel oder meinst Du eigentlich ganz was anderes? 

 

Nicht ernst gemeinte Antworten: 

- Krypto Anteil erhöhen

- Pennystocks

- Hedge Fonds

 

Ernst gemeint: Ersetze MSCI World durch MSCI World ACWI IMI oder FTSE All World und such Dir ein schönes Hobby. 

 

Alternativ, wenn Finanzen Dein neues Hobby werden soll: 

Weitersparen wie bisher aber jede zweite Sparrate zum Spielen nehmen. Ergebnisse kritisch beurteilen und in 1-2 Jahren entscheiden ob das eine gute Idee war. 

Danke dir. Was meinst du mit "jede zweite Sparrate zum Spielen nehmen", meinst du damit wenn ich zB. monatlich 500 Euro bespare, dass ich damit irgendeine Sektorwette eingehe (kA, zB. Taiwanesische Aktie für Halbleiter) und das mal liegen lasse? Oder meinst du damit daytrading?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 4 Minuten von kenny1:

Was meinst du mit "jede zweite Sparrate zum Spielen nehmen", meinst du damit wenn ich zB. monatlich 500 Euro bespare, dass ich damit irgendeine Sektorwette eingehe (kA, zB. Taiwanesische Aktie für Halbleiter) und das mal liegen lasse? Oder meinst du damit daytrading?

Ist das wirklich wichtig?

Dazu:

vor 13 Stunden von Ramstein:

...  Es muss zu meinen persönlichen Anforderungen  passen. Nur wenn Ich nicht in der Lage bin, diese spezifisch für mich festzulegen und umzusetzen, dann sollte ich zur allgemeinen Gehhilfe greifen.

Und diese Begründung musst du gegenüber dir selbst machen; es ist ein Irrweg zu glauben, du könntest oder müsstest es gegenüber Dritten verteidigen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kenny1

Hmm eine Strategie habe ich festgelegt, mein monatliches Stammkapital fließt in MSCI World. In letzter Zeit wollte ich eben noch EM / Small Cap dazumischen, weshalb ich hier nachgefragt habe. Die Antworten hier sind gut und natürlich liegt es auch auf der Hand: Bei 15 Jahren+ Anlagehorizont sind aktuelle Krisen in der Umgebung Taiwan natürlich wohl egal (extreme Extremsituationen ausgenommen, aber an so Szenarien wollen wir nicht denken). Das habe ich auch schon vorher gewusst, nur tut es gut, eine Art mentale Bestätigung hier im Forum durch Experten zu bekommen :D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 1 Minute von kenny1:

Hmm eine Strategie habe ich festgelegt, mein monatliches Stammkapital fließt in MSCI World. In letzter Zeit wollte ich eben noch EM / Small Cap dazumischen, weshalb ich hier nachgefragt habe. Die Antworten hier sind gut und natürlich liegt es auch auf der Hand: Bei 15 Jahren+ Anlagehorizont sind aktuelle Krisen in der Umgebung Taiwan natürlich wohl egal (extreme Extremsituationen ausgenommen, aber an so Szenarien wollen wir nicht denken). Das habe ich auch schon vorher gewusst, nur tut es gut, eine Art mentale Bestätigung hier im Forum durch Experten zu bekommen :D

 

 

Die hast du bekommen, sogar zweimal ;)

vor 10 Stunden von AugetValorem:

Du holst dir damit zwar 2 Faktor ETF ins Portfolio, aber welche sich perfekt zu deinem World ETF ergänzen. Sprich keine Überschneidungen und du bist damit maximal diversifiziert ( WELT AG )
Ergo, wenn mach beide, du hast beide selbst auf dem Schirm und es ist selten ratsam sich gegen die Intuition aufzulehnen, weil zur Geldanlage auch dazu gehört das man dahinter steht und sich damit wohl fühlt!

 

vor 11 Stunden von pillendreher:

Wenn ich mich zwischen zwei sinnvollen Alternativen nicht entscheiden könnte, dann nähme ich im Zweifel beide, also einen Small Cap ETF (um Wachstumspotential zu haben) oder und einen Emerging Markets ETF  -> Ergebnis: mehr Diversifikation, weil beide nicht im MSCI World enthalten sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor 31 Minuten von kenny1:

Danke dir. Was meinst du mit "jede zweite Sparrate zum Spielen nehmen", meinst du damit wenn ich zB. monatlich 500 Euro bespare, dass ich damit irgendeine Sektorwette eingehe (kA, zB. Taiwanesische Aktie für Halbleiter) und das mal liegen lasse? Oder meinst du damit daytrading?

Wenn Du spielen willst, musst Du selbst das Feld finden, wo Du meinst Du hättest ausreichend Expertise um erfolgreich (oder wenigstens nicht stark verlustbringend) zu spielen. Meiner Meinung nach wichtig ist, dass man sich nicht mit dem großen Geld erproben sollte, weil man damit auch riskiert, dass es im großen Stil schief geht. Daher der Vorschlag nur die Hälfte Deines Sparpotentials dafür zu verwenden. 

 

Die Beimischung von SC und EM ist für mich weniger eine Spielerei als ein leicht abweichender Ansatz, bei dem man breiter investiert ist. Daher mein pragmatischer Vorschlag einfach einen entsprechenden Fonds zu wählen, wo diese Bausteine enthalten sind. 

 

Wenn es Dir mehr ums Spielen geht, kann man gelegentlich mal einen Zock machen. Bei mir waren es dieses Jahr zwei aber auch nur in der Größenordnung von 1-2 % des Depots. Einen habe ich abgeschlossen (Secunet) und einer läuft noch (TSMC). Für andere wäre sowohl die Auswahl als auch das Volumen immer noch sehr konservativ. Deinen eigenen Weg kannst nur Du selbst finden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 15 Stunden von kenny1:

Ich würd mein Aktiendepot gerne spannender gestalten und den MSCI World ETF ergänzen.

bedeutet dies mehr Volatilität wäre gewünscht? oder mehr Risiko? Oder sollen da einfach mehr verschiedene Produkte rein, statt nur ein ETF? Evtl. käme da ein kleiner Hebel von 105% long auf Kredit in Frage bzw. beim Notgroschen Mut zur Lücke (Kreditrahmen statt cash)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kenny1

Spannender bedeutet tatsächlich mehr Volatilität. Risiko würde ich auch gerne mal mehr eingehen mit einem geringen Betrag meines Kapitals, aber so viel Ahnung hab ich von Finanzen dann doch nicht, zB. hab ich keine Ahnung was 105% long auf Kredit bedeutet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
10 minutes ago, kenny1 said:

Spannender bedeutet tatsächlich mehr Volatilität. Risiko würde ich auch gerne mal mehr eingehen mit einem geringen Betrag meines Kapitals, aber so viel Ahnung hab ich von Finanzen dann doch nicht, zB. hab ich keine Ahnung was 105% long auf Kredit bedeutet.

Statt ein wenig Kapital höherem Risiko auszusetzen, kannst du auch mehr verfügbares Kapital dem bisherigen, niedrigeren Risiko aussetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kenny1
vor einer Stunde von Richie_Rich:

Statt ein wenig Kapital höherem Risiko auszusetzen, kannst du auch mehr verfügbares Kapital dem bisherigen, niedrigeren Risiko aussetzen.

Naja ich hab so ziemlich alles aktuell ohnehin investiert, abgesehen von Notgroschen und paar Tausend Euro die ich aber "aufhebe".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Richie_Rich
9 minutes ago, kenny1 said:

Naja ich hab so ziemlich alles aktuell ohnehin investiert, abgesehen von Notgroschen und paar Tausend Euro die ich aber "aufhebe".

 

Woran man, statt an der Risikoschraube, auch versuchen kann zu drehen, ist die Einnahmeseite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Der Heini

MSCI World behalten und den SmallCap und EM IMI mit jeweils ca. 10% dazumischen, dann bist du nah am MSCI World ACWI IMI, mußt aber ab und zu Rebalancen.

Die genauen Prozente kannst du mit Excel und MSCI-Daten einfach berechnen, wenn du das möchtest.

Wenn der Spieltrieb kommt, kannst du auch 5% des Depots in Einzelaktien packen.

 

Oder eben die Xbox, der Hinweis ist gar nicht so schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jennerwein
· bearbeitet von Jennerwein
Zitat

Statt ein wenig Kapital höherem Risiko auszusetzen, kannst du auch mehr verfügbares Kapital dem bisherigen, niedrigeren Risiko aussetzen.

Zitat

Naja ich hab so ziemlich alles aktuell ohnehin investiert, abgesehen von Notgroschen und paar Tausend Euro die ich aber "aufhebe".

 

Ein häufig unterschätzter Faktor ist mm die Geduld. (bzw. Zeit)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...