howhardgerrard87 November 6, 2024 · bearbeitet November 6, 2024 von howhardgerrard87 Bisschen Premium sollte Porsche schon Wert sein, viel tiefer halte ich für unwahrscheinlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lowcut November 7, 2024 Porsche ist im Gegensatz zu Mercedes und BMW in den USA schlecht aufgestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maestro315 November 20, 2024 PAG911 mit einem neuen Allzeit Tief KGV derzeit ca. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alex08 Dezember 13, 2024 Porsche SE expects to write down the value of Volkswagen between €7bn to €20bn, as the uncertainty over potential plant closures and strikes forces the carmaker to withhold its annual financial plan. The Porsche-Piech family’s holding company on Friday said it expected to write down the value of its stake in Europe’s carmaker by up to 40 per cent as the lack of financial data meant it had to rely on analyst expectations. As of September, Porsche SE valued its stake in VW at €51.5bn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 13, 2024 · bearbeitet Dezember 13, 2024 von Schildkröte Zitat Der Volkswagen-Großaktionär Porsche SE schreibt die Beteiligung an dem Wolfsburger Autobauer angesichts dessen schwieriger Lage um bis zu 20 Milliarden Euro ab. Auch auf die Beteiligung am Sportwagenbauer Porsche AG würden voraussichtlich Abschreibungen von bis zu zwei Milliarden Euro fällig ... Die erst im September um gut eine Milliarde auf 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro gesenkte Gewinnprognose gelte nicht mehr, das Ergebnis werde „erheblich negativ“ sein. Hier der vollständige WiWo-Artikel. Und hier noch Zucker für die üblichen Verdächtigen: Zitat Eine Dividende soll es trotzdem geben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 24. Februar Spiegel-Artikel "Wie Porsche ins Schlingern geraten ist": https://archive.ph/Vcdbb Zitat Meschke versprach den Aktionären langfristig mehr als 20 Prozent Umsatzrendite, Blume versprach eine glorreiche elektrische Zukunft. 2025 wollte Porsche genauso viele reine Elektroautos und Plug-in-Hybride verkaufen wie Verbrenner, 2030 sollten Elektroautos schon 80 Prozent des Porsche-Absatzes ausmachen – das war mutiger als der Rest des Volkswagen-Konzerns und die Konkurrenten wie BMW. Blume, so schien es, brauste allen davon. Davon ist heute nicht mehr viel übrig. Im vergangenen Jahr schaffte Porsche nur gut die Hälfte der einst für dieses Jahr angepeilten 50-Prozent-Marke. Die Rendite könnte in diesem Jahr auf zehn Prozent sinken, der Aktienkurs hat sich seit dem Höchststand mehr als halbiert. In China ist das Geschäft im freien Fall, in den USA träfe Trumps Zollkeule Porsche, das fast ausschließlich in Europa fertigt, härter als jeden anderen deutschen Autobauer. Sogar neue Verbrenner könnte der Elektroenthusiast Blume wieder einführen, um den Absatz zu stabilisieren, zum Beispiel neue Kleinserien des Sportwagens 911. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carol Jarecki 24. Februar · bearbeitet 24. Februar von Carol Jarecki schaut euch den Xiaomi SU7 an. Sieht aus wie nen Porsche, fährt wie nen Porsche und hat die Verarbeitungsqualität wie nen Porsche. Kostet weniger als die Hälfte wie nen Porsche. Die Zahlen in China zeigen eine deutliche Sprache, BEV+PHEV machen ab 2028 >90% des Neufahrzeugmarktes aus. Wenn Porsche sagt sie wollen wieder mehr Verbrenner verkaufen dann heißt das im Endeffekt man will in einer schrumpfenden Nische konkurrieren ! Die haben aufgegeben, Porsche wird es in 5 Jahren nicht mehr geben! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 25. Februar Am 24.2.2025 um 20:57 von Carol Jarecki: Porsche wird es in 5 Jahren nicht mehr geben! Das befürchte ich auch Auch wenn ich es mir anders wünsche. Schauen wir mal in 5 Jahren wie es dann ist. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spiky 25. Februar Am 24.2.2025 um 20:57 von Carol Jarecki: Die haben aufgegeben, Porsche wird es in 5 Jahren nicht mehr geben! Sagen wir doch einfach, die melden im Sommer Insolvenz an Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t.klebi 25. Februar Am 25.2.2025 um 06:15 von Spiky: Sagen wir doch einfach, die melden im Sommer Insolvenz an Sagen wir mal so. Die deutsch Industrie für Kameras oder Unterhaltungselektronik bildete auch mal die Weltspitze und hielt sich deshalb für uneinholbar. Und dann ging es jeweils ganz schnell. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maestro315 27. März und ein weiteres All Time Low ist erreicht... Augen zu für alle die beim IPO eingestiegen sind.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag