Zum Inhalt springen
indianahorst

[Steuern] Von alten Krypto-ETPs in neue Krypto-ETPs umschichten?

Empfohlene Beiträge

Owl

Weiß jemand, ob der Broker hier Steuern abführt? Das müsste ja über Kapitalertragssteuer fallen.

https://www.boerse-frankfurt.de/etf/21shares-short-bitcoin-etp?currency=EUR

 

21Shares Short Bitcoin ETP

ISIN: CH0514065058 | WKN: A2781V | Kürzel: 2SBT | Typ: ETN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chiirz
· bearbeitet von chiirz

Hier kam ja die Frage auf, wie ein ETP welcher physische Auslieferung anbietet, aber auch Staking betreibt, steuerlich zu behandeln ist - also ob dieses als privates Veräußerungsgeschäft gelten und somit unter Beachtung der Haltefrist steuerfrei sein kann. Diese Frage hat mich auch beschäftigt, da scheinbar schon Staking-Produkte existieren, bei denen keine automatische Abgeltungssteuer von der Bank abgeführt wird (z.B. CH1114873776). Hierzu habe ich Folgendes gefunden und wollte es nur mal als Quelle verlinken (scheint allerdings kein Steuerberater zu sein): https://pekuna.de/staking-etp

 

Dort steht im Prinzip, dass auch diese Produkte zu den privaten Veräußerungsgeschäften zählen sollen und das Staking scheinbar keine weitere Relevanz hat (die Alternative wäre ja, dass man Teile der Stakinggewinne selbst versteuern müsste, aber keinerlei Informationen zu Zeitpunkten und Beträgen hat).

 

Da ich Laie und kein Steuerberater bin, würde ich mich freuen, wenn jemand zu dem Thema vielleicht noch eine weitere Quelle kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
s1lv3r
  Am 8.11.2024 um 09:24 von chiirz:

Da ich Laie und kein Steuerberater bin, würde ich mich freuen, wenn jemand zu dem Thema vielleicht noch eine weitere Quelle kennt.

 

Kenne leider auch keine weiteren Quellen und der von dir verlinkte Text bleibt m.E.n. leider sehr oberflächlich. Begründet wieso und warum es so sein soll, wird da nicht. Nur, dass das Produkt "steueroptimiert" ist. :(

 

Ich würde sagen, dass diese Sache im Moment mehr oder weniger eine Grauzone bleibt. Nur, weil ein konkretes Produkt durch WM-Daten in die eine oder andere Richtung geflaggt ist, heißt es im übrigen ja auch nicht, dass es steuerlich wirklich korrekt gehandhabt wird und auch nicht, dass es in ein paar Monaten nicht umgekehrt eingestuft wird.

 

Langfristig würde ich es aber ziemlich seltsam finden, wenn das Staking in eigenem Bestand steuerlich so massiv schlechter gestellt werden sollte, als der gleiche Vorgang in einem ETP-Mantel. Wenn es irgendwie logisch gehandhabt wird, muss es m.M.n. darauf hinauslaufen, dass ETP die Staking betreiben, das Privileg der Versteuerung als privates Veräußerungsgeschäft verlieren. Heißt aber natürlich nicht, dass es auch tatsächlich zwingend so kommt. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
2fast
· bearbeitet von 2fast

Scheinbar hat sie bei dem hier schon diskutieren Solana ETP A3GXNS / GB00BNRRFY34 etwas getan.

 

Als ich ihn im Juli gekauft habe, unterlag er noch der Abgeltungssteuer. Wenn ich jetzt die Steuersimulation mache, wird die Abgst. nicht mehr abgezogen.

 

In der neusten Version des Basisinformationsblattes:

https://kid.ttmzero.com/coinshares/GB00BNRRFY34_latest_de_DE.pdf

 

findet sich nun auch ein Hinweis auf die physikalische Lieferung der Coins:

 

"Der Inhaber eines digitalen Wertpapiers kann das Produkt an der Börse verkaufen, an der es notiert ist, oder er kann die digitalen Wertpapiere gemäß den Bestimmungen des Prospekts (und vorbehaltlich der Bestimmungen des Prospekts) direkt beim Emittenten gegen einen Betrag an zugrunde liegenden digitalen Vermögenswerten einlösen, der dem gesamten Münzanspruch der digitalen Wertpapiere (abzüglich der entsprechenden Gebühren und Kosten) entspricht."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Oege

Ich wollte mich gerade nach diesem Solana ETP / GB00BNRRFY34 erkundigen. Gibt es überhaupt noch einen ETP von Solana oder Etherium ,der wie eine Aktie oder normaler ETF mit der Kapitalertragssteuer besteuert wird ? kennt da jemand vielleicht noch welche die er benennen kann? Grüße Patrick 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anonyman
  Am 7.12.2024 um 06:34 von Oege:

Ich wollte mich gerade nach diesem Solana ETP / GB00BNRRFY34 erkundigen. Gibt es überhaupt noch einen ETP von Solana oder Etherium ,der wie eine Aktie oder normaler ETF mit der Kapitalertragssteuer besteuert wird ? kennt da jemand vielleicht noch welche die er benennen kann? Grüße Patrick 

Hallo @Oege, ja gibt es zum Glück noch.

 

WisdomTree Physical Solana

ISIN: GB00BNGJ9G01 | WKN: A3GX35 | Kürzel: DSOL | Typ: ETN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Noname
· bearbeitet von Noname

Hallo,

 

ich habe drei 21Shares ETPs, einen für BTC, einen für SOL und einen für XRP.

 

Den 21Shares XRP ETP (--> https://www.21shares.com/de/product/axrp) habe ich kürzlich innerhalb der Haltefrist von einem Jahr verkauft und die Abrechnung von der Baader-Bank erhalten, auf der steht, dass sie steuerpflichtig innerhalb der Haltefrist nach §23 EStG sind. Es wurde also keine KESt ans den Fiskus abgeführt.

 

Den Steuerhinweis auf der Seite von 21Shares zu dem oben genannten fand ich wenig aussagekräftig: "Die ETPs wurden so konzipiert, dass sie ähnliche Merkmale aufweisen wie Anlageprodukte, die für in Deutschland ansässige Privatanleger als von der Kapitalertragssteuer befreit gelten, wenn sie länger als ein Jahr gehalten werden."

 

Hier steht "ähnlich konzipiert", daher dachte ich fälschlich, dass sie innerhalb der Haltefrist mit der KESt besteuert werden und nach einem Jahr steuerfrei sind. Also so eine Art Hybridprodukt aus ETF (innerhalb Haltefrist) und Krypto (außerhalb der Haltefrist), das dann auch die teilweise hohe TER rechtfertigen würde.

 

Wie muss ich nun vorgehen bei der nächsten Steuererklärung? 21Shares konnte bzw. wollte nicht weiterhelfen und antwortete, dass sie nicht für steuerliche Fragen zuständig seien. Ich fragte, ob ihre ETP-Produkte dann 1:1 wie physische Kryptos zu behandeln sind. D.h., muss ich sie in meiner Einkommensteuer angeben und habe ich dann auch Anspruch auf den Freigrenz-Betrag von 1000€? Dazu gab es keine Antwort - nur den Verweis auf einen Steuerberater, der aber auch nicht weiterkommen würde, wenn er nicht weiß, wie 21Shares seine ETPs steuerrechtlich handhabt.

 

Jetzt die Frage an euch:

 

Ich gehe momentan davon aus, dass die 21Shares ETPs letztendlich 1:1 wie Kryptos behandelt werden - also steuerfrei nach einem Jahr, innerhalb der Haltefrist fällt auf die Gewinne die Einkommensteuer an.

Da meine Gewinne aus den Teilverkäufen meines 21Shares XRP ETP unter 1.000€ lagen und ich noch keine weiteren Kryptos/ETP bis dato verkauft habe, kann ich dann die Gewinne steuerfrei mitnehmen? Und: Muss man die Gewinne dennoch in der Einkommensteuer 2024 angeben, wenn sie steuerfrei sind, weil sie unter dem Grenzbetrag lagen oder ist man nicht verpflichtet, die Gewinne aufzulisten? Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SlowHand7
  Am 7.12.2024 um 16:58 von Noname:

Hier steht "ähnlich konzipiert", daher dachte ich fälschlich, dass sie innerhalb der Haltefrist mit der KESt besteuert werden und nach einem Jahr steuerfrei sind. Also so eine Art Hybridprodukt aus ETF (innerhalb Haltefrist) und Krypto (außerhalb der Haltefrist), das dann auch die teilweise hohe TER rechtfertigen würde.

 

Ich gehe momentan davon aus, dass die 21Shares ETPs letztendlich 1:1 wie Kryptos behandelt werden - also steuerfrei nach einem Jahr, innerhalb der Haltefrist fällt auf die Gewinne die Einkommensteuer an.

Da meine Gewinne aus den Teilverkäufen meines 21Shares XRP ETP unter 1.000€ lagen und ich noch keine weiteren Kryptos/ETP bis dato verkauft habe, kann ich dann die Gewinne steuerfrei mitnehmen? Und: Muss man die Gewinne dennoch in der Einkommensteuer 2024 angeben, wenn sie steuerfrei sind, weil sie unter dem Grenzbetrag lagen oder ist man nicht verpflichtet, die Gewinne aufzulisten? Wer hat diesbezüglich Erfahrungen?

So etwas gibt es nicht. Entweder wird pauschal versteuert was ja bei fast allen Investments passiert.

Oder eben nicht bei diesen Sonderfällen wie Gold oder Krypto.

 

Wenn der Gewinn unter 1000€ liegt musst du im Prinzip nichts erklären. Ich würde das trotzdem machen.

Wenn da FA bemerkt daß da etwas nach §23 war kommen natürlich Rückfragen dazu.

Falls du die Steuerbescheinigung vorlegst sehen sie das sofort.

Ich kann mir auch vorstellen daß die Banken inzwischen Kontrollmitteilungen verteilen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chips
· bearbeitet von Chips
  Am 20.2.2024 um 23:41 von SlowHand7:

CoinShares SOLANA verdient wohl Geld mit Staking. Daher können die Coins nicht einfach geliefert werden.

Also eine normale Schuldverschreibung mit Differenzausgleich.

macht Sinn. Ich suche ein Zertifikat, bei dem Abgeltungssteuer anfällt. Kann ja auch Sinn machen, wenn nan weniger als ein Jahr halten möchte. 

oder welche Optionen habe ich da?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anonyman
  Am 22.12.2024 um 21:55 von Chips:

macht Sinn. Ich suche ein Zertifikat, bei dem Abgeltungssteuer anfällt. Kann ja auch Sinn machen, wenn nan weniger als ein Jahr hsltdn möchte. 

oder welche Optionen habe ich da?

@Chips 

WisdomTree Physical Solana

ISIN: GB00BNGJ9G01 | WKN: A3GX35 | Kürzel: DSOL | Typ: ETN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dev0
  Am 23.12.2024 um 06:48 von anonyman:

@Chips 

WisdomTree Physical Solana

ISIN: GB00BNGJ9G01 | WKN: A3GX35 | Kürzel: DSOL | Typ: ETN

Führt der Broker (in meinem Fall, Scalable) automatisch die KESt in Form der Abgeltungssteuer ab? Wie kann es eigentlich sein, dass die Staking Rewards nicht separat per Einkommensteuer versteuert werden müssen wie bei normalen Crypto staking?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Sind die ETN von WisdomTree auf ETH weiterhin der Abgeltungssteuer unterliegend? Ich hatte gehört, dass es eine Umstellung in diesem Jahr gab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anonyman
  Am 28.7.2025 um 07:23 von SkyWalker:

Sind die ETN von WisdomTree auf ETH weiterhin der Abgeltungssteuer unterliegend? Ich hatte gehört, dass es eine Umstellung in diesem Jahr gab.

Hi @SkyWalker es hat sich bisher nichts geändert und die WisdomTree Crypto ETNs unterliegen weiterhin der Abgeltungssteuer bei Veräußerung. Unter Dokumente kannst du sehen, dass es kein „Redemption Form Sheet“ für die physische Auslieferung gibt. Wo hast du davon gelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boersenhorst
  Am 28.7.2025 um 07:23 von SkyWalker:

Sind die ETN von WisdomTree auf ETH weiterhin der Abgeltungssteuer unterliegend? Ich hatte gehört, dass es eine Umstellung in diesem Jahr gab.

Hallo Skywalker, siehe hier: 

Zumindest der WisdomTree Physical Bitcoin wird jetzt als privates Veräußerungssgeschäft abgerechnet. Daher würde ich mal vermuten, dass es beim Physical Eth genauso ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
· bearbeitet von blueprint
  Am 1.8.2025 um 22:16 von boersenhorst:

Hallo Skywalker, siehe hier: 

Zumindest der WisdomTree Physical Bitcoin wird jetzt als privates Veräußerungssgeschäft abgerechnet. Daher würde ich mal vermuten, dass es beim Physical Eth genauso ist

Zumindest theoretisch.

In der Praxis brauchen viele Broker erstmal einige Zeit, um solche Umstellengen in ihren Systemen zu 'verstehen'.

Ich persönlich würde mich also erstmal nicht so schnell darauf verlassen, dass das wirklich bei jedem Broker sofort zuverlässig funktioniert.

Vom Bitcoin ETN auf den ETH ETN zu schließen halte ich auch für keine gute Idee, hast Du mal beim Emi im Prospekt nachgelesen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anonyman
  Am 1.8.2025 um 22:16 von boersenhorst:

Hallo Skywalker, siehe hier: 

Zumindest der WisdomTree Physical Bitcoin wird jetzt als privates Veräußerungssgeschäft abgerechnet. Daher würde ich mal vermuten, dass es beim Physical Eth genauso ist

Hallo @boersenhorst ich denke dies ist eine falsche Information. Bis dato bietet WisdomTree keine physische Auslieferoption der zugrundeliegenden Krypto Coins an. Deshalb besteht auch weiterhin die Regel der Kapitalertragssteuer bei Veräußerung (auch über einen Jahr Haltedauer). Habe dies selbst bei meiner Hausbank überprüft. WisdomTree ist einer der wenigen welcher so eine Regelung anbietet und ich hoffe es bleibt auch so, weil es vielen das Leben erleichtert was die Steuererklärung angeht :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
  Am 2.8.2025 um 06:44 von anonyman:

Hallo @boersenhorst ich denke dies ist eine falsche Information. Bis dato bietet WisdomTree keine physische Auslieferoption der zugrundeliegenden Krypto Coins an. Deshalb besteht auch weiterhin die Regel der Kapitalertragssteuer bei Veräußerung (auch über einen Jahr Haltedauer). Habe dies selbst bei meiner Hausbank überprüft. WisdomTree ist einer der wenigen welcher so eine Regelung anbietet und ich hoffe es bleibt auch so, weil es vielen das Leben erleichtert was die Steuererklärung angeht :)

Da mich der Wisdomtree nicht interessiert, habe ich keine Lust selbst nachzusehen, allerdings muss ich feststellen, dass ich diese Meldung - dass er wohl umgestellt wurde, oder umgestellt werden soll- schon an zwei oder drei anderen Stellen gelesen habe.

Da könnte also schon was dran sein.

Was steht denn in den Unterlagen des Emis dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boersenhorst
· bearbeitet von boersenhorst
  Am 2.8.2025 um 06:44 von anonyman:

Hallo @boersenhorst ich denke dies ist eine falsche Information. Bis dato bietet WisdomTree keine physische Auslieferoption der zugrundeliegenden Krypto Coins an. Deshalb besteht auch weiterhin die Regel der Kapitalertragssteuer bei Veräußerung (auch über einen Jahr Haltedauer). Habe dies selbst bei meiner Hausbank überprüft. WisdomTree ist einer der wenigen welcher so eine Regelung anbietet und ich hoffe es bleibt auch so, weil es vielen das Leben erleichtert was die Steuererklärung angeht :)

https://www.wisdomtree.eu/de-de/resource-library/physical-crypto-redemption 

Wie in meinem zitierten Beitrag geschrieben, hat die Baader den Physical Bitcoin ETP bei mir auch mit Kapitalertragsteuer abgerechnet, als ich ihn letzten Herbst verkauft habe. Die Änderungsmiitteilung, dass er nicht der Kapitalertragsteuer unterliegt, kam vor einigen Wochen. Wäre zumindest seltsam, wenn sie ihn zuerst korrekt abrechnen und dann nachträglich falsch.

 

Allerdings sind unter dem obigen Link nur der Bitcoin und der XRP ETP gelistet, für den Eth scheint die Auslieferungsoption wohl (noch?) nicht zu bestehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
  Am 2.8.2025 um 15:19 von boersenhorst:

https://www.wisdomtree.eu/de-de/resource-library/physical-crypto-redemption 

Wie in meinem zitierten Beitrag geschrieben, hat die Baader den Physical Bitcoin ETP bei mir auch mit Kapitalertragsteuer abgerechnet, als ich ihn letzten Herbst verkauft habe. Die Änderungsmiitteilung, dass er nicht der Kapitalertragsteuer unterliegt, kam vor einigen Wochen. Wäre zumindest seltsam, wenn sie ihn zuerst korrekt abrechnen und dann nachträglich falsch.

 

Allerdings sind unter dem obigen Link nur der Bitcoin und der XRP ETP gelistet, für den Eth scheint die Auslieferungsoption wohl (noch?) nicht zu bestehen

Könnte das nicht aber auch ein Fehler von Baader sein?

Wann erfolgte die Änderung genau?

Galt die tatsächlich schon zum Zeitpunkt des Verkaufs?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
boersenhorst

Die Änderung erfolgte Anfang Juni diesen Jahres. Ich habe keine Ahnung, wann die Auslieferungsoption bei Wisdomtree eingeführt wurde. Bei mir erfolgte der Verkauf eh mit Verlust, also hätte ich so oder so keine Steuern dafür bezahlt. Außerdem ging es nur um einen relativ geringen Betrag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker

Ich habe heute eine Testorder für den Wisdomtree (ETH) ETN über einen Anteil von 1 Stück aufgegeben, ich gebe morgen Rückmeldung ob Kest berechnet wurde oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SkyWalker
· bearbeitet von SkyWalker
  Am 11.8.2025 um 15:42 von SkyWalker:

Ich habe heute eine Testorder für den Wisdomtree (ETH) ETN über einen Anteil von 1 Stück aufgegeben, ich gebe morgen Rückmeldung ob Kest berechnet wurde oder nicht.

Also bei mir ist heute Morgen, bei der Commerzbank, mit Abgeltungssteuer abgerechnet worden. Genauso wie gehofft, für mich die deutlich günstigere Variante. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
powerschwabe

Welche Krypto ETN haben eine Auslieferungsoption und sind nach 1 Jahr Steuerfrei?

Der A3GPMN CoinShares Physical Bitcoin sollte es haben. Welche gibt es denn noch zusätzlich dazu?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
blueprint
  Am 12.8.2025 um 05:21 von SkyWalker:

Also bei mir ist heute Morgen, bei der Commerzbank, mit Abgeltungssteuer abgerechnet worden. Genauso wie gehofft, für mich die deutlich günstigere Variante. 

Wenn Monate später dann die Steuerkorrektur kommt, hat man aber auch nichts gekonnt.

Wie man bei manchen Brokern sieht, ist die Abrechnung von jetzt alles andere als endgültig.

Dann hast später plötzlich das Problem eventuell doch noch Steuern erklären zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Owl
  Am 12.8.2025 um 11:31 von powerschwabe:

Welche Krypto ETN haben eine Auslieferungsoption und sind nach 1 Jahr Steuerfrei?

https://www.ftd.de/kryptowaehrungen/kryptowaehrung-boerse-direktkauf/krypto-etps-im-ueberblick

hier ist ne unverbindliche liste... wenn "Ja, lieferbar" dabeisteht sieht es gut aus.

musst aber nochmal im facsheet nachschauen und der Broker macht dann ja eh was er will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...