odensee Juli 2, 2024 · bearbeitet Juli 2, 2024 von odensee Hier wird immer wieder von "Trollen" gesprochen. Der einfachste Weg, mit Trollen umzugehen ist, sie zu ignorieren. Das schaffen aber einige nicht. Es gibt einen Zwang, immer und immer wieder doch auf den oder die Trolle zu reagieren. Und das, obwohl immer wieder betont wird, dass man die Trolle auf die Ignoreliste gesetzt hat. Ich würde mit dem Problem mal zu einem Fachmann/frau gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PKW Juli 2, 2024 Am 2.7.2024 um 19:46 von odensee: Der einfachste Weg, mit Trollen umzugehen ist, sie zu ignorieren. Nein Am 2.7.2024 um 19:46 von odensee: Das schaffen aber einige nicht. Doch Am 2.7.2024 um 19:46 von odensee: Ignoreliste Ohh Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Glory_Days Juli 2, 2024 Das war wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl von den Mods, diese Beiträge in den Thread "Diskussionskultur" zu verschieben. Einfach mal drüber nachdenken und auf sich wirken lassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Juli 2, 2024 Am 2.7.2024 um 19:06 von hattifnatt: Das hier könnte man ernsthaft mal probieren Noch mehr Anreize schaffen für Sockenpuppen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 12. Februar @FlapschEs tut fast schon weh, welche Theorien Du hier frei von Realitätsbezug aufbaust. Allem zu widersprechen, was Du an Unsinn fabrizierst erlaubt meine Zeit nicht. Exemplarisch ist die Unterstellung mit der Wertpapierleihe in einem deiner letzten Beiträge frei erfunden und hat nichts mit der Realität zu tun (tatsächlich betreibt Vanguard sehr wenig Wertpapierleihe). Aua! Ähnlicher Unsinn sind Deine Behauptungen zur mangelnden Profitabilität des europäischen Brokers Vanguard. Statt einfach nur mögliche Theorien zusammen zu basteln im Stil von Reizwortgeschichten, würde es nicht schaden, solche Behauptungen zumindest ansatzweise zu recherchieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flapsch 12. Februar · bearbeitet 12. Februar von Flapsch Am 12.2.2025 um 08:29 von Sapine: @FlapschEs tut fast schon weh, welche Theorien Du hier frei von Realitätsbezug aufbaust. Allem zu widersprechen, was Du an Unsinn fabrizierst erlaubt meine Zeit nicht. Exemplarisch ist die Unterstellung mit der Wertpapierleihe in einem deiner letzten Beiträge frei erfunden und hat nichts mit der Realität zu tun (tatsächlich betreibt Vanguard sehr wenig Wertpapierleihe). Aua! Ähnlicher Unsinn sind Deine Behauptungen zur mangelnden Profitabilität des europäischen Brokers Vanguard. Statt einfach nur mögliche Theorien zusammen zu basteln im Stil von Reizwortgeschichten, würde es nicht schaden, solche Behauptungen zumindest ansatzweise zu recherchieren. Ähh, Du kannst mich auch einfach ignorieren statt Deinen Weltschmerz zu verkünden. Ich schrieb von der Wertpapierleihe als Nebeneinnahme (sowohl bei Vanguard als auch Amundi) und Du sagst mir nun, es sei eine "Unterstellung" ohne Realitätsbezug und bestätigst zugleich, dass sie es tun. Schöne Widerlegung. Ebenso schrieb ich nicht, dass Vanguard nicht profitabel sei, sondern wohl gute Einnahmen auf dem europäischen Markt mit Produkten wie dem All-World machen. Hast Du denn zum Thema gar nichts zu sagen, dass Du lieber anonyme User anblaffst, weil Dir gerade mal wieder danach ist? Am 12.2.2025 um 09:45 von Jennerwein: Welcher langfristig günstiger ist, weiß derzeit halt noch niemand. Aber der Unterschied, dieser oder jener Global Aktien ETF, wird Voraussichtlich nicht Kriegsentscheidend sein. Japp, sehe ich ähnlich. Ich war aber über den Rechner dann doch ein wenig überrascht. Letztendlich bleib ich bei der Ansicht, dass das, was man bekommt, bei allen günstig ist, ob nun bei Vanguard, Amundi oder iShares. Man soll sich ja nicht am schlechten messen, aber wenn ich so an Fonds von irgendeinem "Finanzcoach" denke, der bei jeder Einzahlung erstmal 5% abzwackt und dann jedes Jahr am besten nochmal 1,5% vom Gesamtwert... uff. Da ist es am Ende wohl tatsächlich nicht kriegsentscheidend, ob der eine ein paar Basispunkte mehr oder weniger ausmacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 12. Februar Am 12.2.2025 um 12:05 von Flapsch: Ähh, Du kannst mich auch einfach ignorieren statt Deinen Weltschmerz zu verkünden. Ich schrieb von der Wertpapierleihe als Nebeneinnahme (sowohl bei Vanguard als auch Amundi) und Du sagst mir nun, es sei eine "Unterstellung" ohne Realitätsbezug und bestätigst zugleich, dass sie es tun. Schöne Widerlegung. Ebenso schrieb ich nicht, dass Vanguard nicht profitabel sei, sondern wohl gute Einnahmen auf dem europäischen Markt mit Produkten wie dem All-World machen. Hast Du denn zum Thema gar nichts zu sagen, dass Du lieber anonyme User anblaffst, weil Dir gerade mal wieder danach ist? Eine persönliche Auseinandersetzung mit Dir brauche ich nicht. Wenn du in Deinem Musterdepot irgendwelche Erkenntnisse absondern möchtest, werde ich mich sicher raushalten. Dies ist jedoch ein Faden, wo Leute nachlesen um sich über diesen Fonds zu informieren, da sind mehr oder weniger frei erfundene "alternative Wahrheiten" schädlich. Betrachte meinen Kommentar als Schutz von Lesern, die Deine Erklärungen womöglich für bare Münze nehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flapsch 12. Februar Am 12.2.2025 um 12:25 von Sapine: Eine persönliche Auseinandersetzung mit Dir brauche ich nicht. Wenn du in Deinem Musterdepot irgendwelche Erkenntnisse absondern möchtest, werde ich mich sicher raushalten. Dies ist jedoch ein Faden, wo Leute nachlesen um sich über diesen Fonds zu informieren, da sind mehr oder weniger frei erfundene "alternative Wahrheiten" schädlich. Betrachte meinen Kommentar als Schutz von Lesern, die Deine Erklärungen womöglich für bare Münze nehmen. Dann könntest Du ja zum Schutze der Leser schreiben, was konkret erfunden sei statt nur wiederholt dramatisch zu behaupten, ich würde Unsinn erzählen. Bisher kam dazu nichts und mich würde es auch interessieren, da ich größtenteils in diesem Produkt investiert bin. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass da mal wieder nichts von Dir kommen wird. Dabei müsste es für eine allwissende Person doch ein Klacks sein. Zitiere eine Aussage von mir, widerleg sie (am besten mit einem Link) und fertig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 12. Februar Üblicherweise muss derjenige, der Behauptungen aufstellt, diese nachweisen. Am 12.2.2025 um 08:14 von Flapsch: Ich weiß nur nicht, ob das a) systemisch/steuerlich an den Vorteilen durch das Domizil und b) an der Wertpapierleihe liegt. Falls ja, könnte (theoretisch) WEBN nochmal besser performen. Zwar als halbe Frage formuliert und mit in Deutschland wenig geläufigen Abkürzungen garniert. Es werden zwei Alternativen gegenübergestellt und andere Gründe ausgeschlossen. Du vermutest, die Performance käme ursächlich aus der Wertpapierleihe alternativ aus dem Domizil. Meinen Hinweis, dass Vanguard unterdurchschnittlich mit Wertpapierleihe arbeitet, hast Du versucht ins Gegenteil umzudeuten. Dies nur exemplarisch - habe keine Lust hier jeden falschen Gedanken von Dir vorzuführen. Es sei aber jedem Leser empfohlen, deine Beiträge mit Vorsicht zu genießen. Vielleicht versuchst Du es mal zur Abwechslung mit belegten Behauptungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flapsch 12. Februar Am 12.2.2025 um 12:47 von Sapine: Zwar als halbe Frage formuliert und mit in Deutschland wenig geläufigen Abkürzungen garniert. Es werden zwei Alternativen gegenübergestellt und andere Gründe ausgeschlossen. Du vermutest, die Performance käme ursächlich aus der Wertpapierleihe alternativ aus dem Domizil. Eine Vermutung oder Frage muss ich nicht belegen, aber davon abgesehen war es hier (sowie in anderen Fäden) mehrmals die Aussage, dass die Wertpapierleihe auch einen Anteil an der guten Tracking Difference hat, was Du ja nun auch nicht widerlegen konntest. Da ist zudem gar keine Wertung, ob sie es mehr oder weniger als andere tun, sodass auch dieser Einwand wieder ins Leere geht. Wenn das nun ein "falscher Gedanke" (lol) von mir sein soll, okay, dann nehme ich es gerne zur Kenntnis. Mir geht's hier nur um Wissens- und Meinungsaustausch, Dir offensichtlich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint 12. Februar Sapine hat aus meiner Sicht vollkommen Recht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee 12. Februar Am 12.2.2025 um 13:00 von Flapsch: Mir geht's hier nur um WissensVermutungs- und Meinungsaustausch, Kleine Korrektur. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 12. Februar Am 12.2.2025 um 08:14 von Flapsch: Japp, das war natürlich super, insb. im Vergleich zum besagten Produkt von SPDR. Daher habe ich es auch nicht eilig. Ich weiß nur nicht, ob das a) systemisch/steuerlich an den Vorteilen durch das Domizil und b) an der Wertpapierleihe liegt. Falls ja, könnte (theoretisch) WEBN nochmal besser performen. Gerade die "Europa-Produkte" von Amundi sind da ziemlich stark und outperfomen ihren Index regelmäßig: https://extraetf.com/de/etf-comparison?products=LU2089238112-etf,LU2089238039-etf Der jeweilige Ticker, sorry. VWCE = Vanguard FTSE All-World (Acc) und WEBN = Amundi All-Country World (Acc). Geht man zurück bis zum (Dist), kenne ich keinen ETF, der so zuverlässig eine ähnliche TD vorweisen kann. Ich kann aber natürlich nochmal anderthalb Jahrzehnte warten und dann schauen, was am Ende besser gewesen wäre. ;-) Vorsicht vor unfundierten Vermutungen von Flapsch. Schade, wenn Kritik unterbunden wird und die Vermutungen als vermeintliche Erkenntnis stehen bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dimido 12. Februar Am 12.2.2025 um 13:00 von Flapsch: ... davon abgesehen war es hier (sowie in anderen Fäden) mehrmals die Aussage, dass die Wertpapierleihe auch einen Anteil an der guten Tracking Difference hat ... ... oder man schaut einfach mal in den Vanguard Jahresbericht auf Seite 245 zum "Vanguard FTSE All World". 3,8 Mio sind bei dem Dickschiff defintiv ein Mückenschiss ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
s1lv3r 12. Februar · bearbeitet 12. Februar von s1lv3r Am 12.2.2025 um 15:46 von dimido: 3,8 Mio sind bei dem Dickschiff defintiv ein Mückenschiss ... Ehrliche Frage: ... aber die 3,8 Mio muss man doch ihm Verhältnis zu den "Total Expenses" von 50 Mio sehen und das sind dann immerhin ~7,5% der Kosten und damit relativ betrachtet eine um 7,5% geringere TD als ein hypothetischer Vergleichs-Fonds ohne Wertpapierleihe, oder nicht? Ist natürlich nicht die Welt, aber 7,5% weniger Kosten für den Anleger wären für mich jetzt kein "Mückenschiss" ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 12. Februar Ein Fonds ganz ohne Wertpapierleihe dürfte schwer zu finden sein, wenn überhaupt möglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schlumich 12. Februar Am 12.2.2025 um 16:43 von Sapine: Ein Fonds ganz ohne Wertpapierleihe dürfte schwer zu finden sein, wenn überhaupt möglich. Auf die Schnelle mal beim Invesco MSCI World geschaut, weil ich im Hinterkopf hatte, dass alte Invesco ETFs keine Leihe machen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 12. Februar Denke Invesco hat diesbezüglich eine kleine Leihe zugelassen neuerdings. Finde die Quelle im Moment leider nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dimido 12. Februar Am 12.2.2025 um 16:38 von s1lv3r: Ist natürlich nicht die Welt, aber 7,5% weniger Kosten für den Anleger wären für mich jetzt kein "Mückenschiss" ... Relativ auf die Kosten bezogen natürlich nicht. Aber die TD wird ja nicht alleine durch die Kosten bestimmt. Da geht es ja auch drum wie gut der Anbieter das Sampling im Griff hat etc. Ich habe aber keine Infos wie hoch der relative Einfluss des Samplings auf die TD ist, und ich will hier keine Vermutungen aussprechen ... haha Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast 12. Februar Am 12.2.2025 um 16:38 von s1lv3r: Ist natürlich nicht die Welt, aber 7,5% weniger Kosten für den Anleger wären für mich jetzt kein "Mückenschiss" ... Gerd Kommer schätzt den Renditevorteil auf 0,1% p.a. Zitat Der Nutzen von WPL ist leicht erklärt: WPL verbessert die Gesamtrendite eines ETFs für die Anleger gegenüber dem Alternativszenario „Verzicht auf WPL“. Wie hoch dieser Renditebeitrag ist, hängt naturgemäß vom Einzelfall ab. Er liegt in der Regel um 0,1% p.a. und kann in seltenen Einzelfällen 1,0% p.a. übersteigen. https://gerd-kommer.de/wertpapierleihe-bei-etfs/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 5. März Am 5.3.2025 um 10:00 von Schwachzocker: Glaube ich eher nicht, wenn man sich über 30 Euro freut, damit man Essen gehen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 23. März Am 23.3.2025 um 19:06 von Schwachzocker: Am 23.3.2025 um 18:48 von investineer: Mir gehts nicht darum, dass ich Performance hinterherjagen will. Selbstverständlich geht es darum. Am 23.3.2025 um 19:15 von Schwachzocker: Am 23.3.2025 um 19:11 von Puppi: Auch diese Erkenntnis samt Akzeptanz wäre kein Weltuntergang. Es muss nicht jeder mit der Marktrendite glücklich werden. @Ramsteinwürde sagen..."solange er sich wohl fühlt und das Geld reicht..." Das ist ja auch alles schön und gut, wenn einer meint: "Hey, ich strebe halt eine Unterrendite an, weil mich das glücklich macht." Aber was wollen solche Anleger hier im Wertpapierforum? Dafür gibt es doch die örtliche Sparkasse. Dort bekommen die alles, was sie brauchen. Heute mal wieder schlecht drauf? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag