Toni August 10, 2022 · bearbeitet August 11, 2022 von Toni MercadoLibre S.A. (der Name kommt von mercado libre; span. „freier Markt“) ist ein 1999 gegründetes multinationales Unternehmen im Bereich E-Commerce mit Sitz in Argentinien. Es konzentriert sich auf das Betreiben von Auktions- und Kleinanzeigenportalen nach Vorbild von eBay, mit dem es seit 2001 offiziell kooperiert. Neben seinem Hauptprodukt, dem Auktions- und Kleinanzeigenportal MercadoLibre (in Brasilien MercadoLivre) operiert es die Micropayment-Plattform MercadoPago und die ähnlichen Portale DeRemate und DeReto, die es im Laufe seiner Unternehmensgeschichte von Konkurrenten übernommen hat. Diese expansive Politik hat zur Folge, dass MercadoLibre in Teilen Lateinamerikas eine monopolartige Stellung einnimmt. https://de.wikipedia.org/wiki/MercadoLibre Homepage: https://www.mercadolibre.com/ Finanzen.net: https://www.finanzen.net/aktien/mercadolibre-aktie Seeking Alpha: https://seekingalpha.com/symbol/MELI Fundamentale Daten (https://app.tikr.com/): ----------------------------------------------------------------------------- Income Statement: Balance Sheet: Cash Flow Statement: Ratios: Charttechnik: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Langfristchart: Die Aktie hat einen Aufwärtstrend (grün) mit einer Performance (blau) von 100% in ca. 2,3 Jahren: Mittelfristchart: Die Aktie hat den seit Monaten bestehenden mittelfristigen Abwärtstrend (rot) durchbrochen und auch die 200-Tagelinie (orange) überwunden: Bewertung nach FASTgraphs: ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 August 11, 2022 · bearbeitet August 11, 2022 von herbert_21 Danke für die Vorstellung. In der vorletzten Fastgraphs Auswertung ist deutlich zu sehen, dass der Kurs mit dem (steigenden) OCF korreliert. Ein Vergleich mit Amazon drängt sich auf, denn wie man hier sieht werden zwar jährlich steigende Profite erzielt ... ... diese aber reinvestiert. Anders ausgedrückt bedeuten steigende Umsätze nicht unbedingt sofort steigendes Operating Income, hier mal aufs Jahr geglättet: Hier in der Bilanz sieht man wo hin das Geld fließt - Current Assets seit 2017 versechsfacht, aber auch steigende Depreciation: 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag