Ein rebalanciertes Portfolio bestehend aus 25% Apple 25% Alphabet 25% Microsoft 25% Amazon hätte seit Auflage im September 2004 eine beeindruckende nominale CAGR von 28,49% vor Steuern und Kosten erzielt. Viele würden argumentieren, dass ein derartiges Portfolio zum heutigen Zeitpunkt aufgesetzt dem aus der Verhaltensökonomie bekannten Performance-Chasing unterliegen würde. Doch wann wird Performance-Chasing zu Performance-Chasing und wann resultiert aus S