Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cjdenver

USD Scheck in deutscher Bank einloesen?

Empfohlene Beiträge

cjdenver

Hallo zusammen, 

 

Hab hier einen Scheck einer US Bank auf USD ausgestellt erhalten, weiss jemand bei welcher Bank / bei welchem Broker ich den kostenguenstig einreichen koennte? Hab zu dem Thema leider noch nix gefunden...? 

 

Vielen Dank und beste Gruesse! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu

Von der Postbank weiß ich, sie hat die Einlösung ausländischer Schecks vor einigen Jahren eingestellt.

 

vor 19 Minuten von cjdenver:

kostenguenstig

 

Das wird völlig unmöglich sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saek

Ich habe das vor Jahren mal bei der DKB gemacht (nachdem die Postbank sich verweigert hat, wie @chirlu schon schrieb), den Scheck per Brief hingeschickt... :wacko:

Laut aktuellem PLV scheint das immer noch 12.50€ zzgl. Fremdkosten zu kosten. Die Fremdkosten sind aber höher als die 12.50€. Ich konnte das allerdings kaum zuordnen, was da passiert ist. Der Scheck belief sich auf $1500.

image.png.867c4e5ea7252e4284e6af44378c4866.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Micha78

Ja, solche Sachen sind schon sehr teurer.

Da lässt man sich besser per PayPal bezahlen.   :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFohneFisch
Gerade eben von Micha78:

Ja, solche Sachen sind schon sehr teurer.

Da lässt man sich besser per PayPal bezahlen.   :)

Das kommt wohl auf den Betrag auf dem Scheck an. Die Einlösung eines Schecks über 2000 USD dürfte bei den günstigen Sparkassen oder der DKB billiger sein als der Empfang von USD mit Währungsumrechnung zu schlechten Kursen bei Paypal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Micha78
Gerade eben von ETFohneFisch:

Das kommt wohl auf den Betrag auf dem Scheck an. Die Einlösung eines Schecks über 2000 USD dürfte bei den günstigen Sparkassen oder der DKB billiger sein als der Empfang von USD mit Währungsumrechnung zu schlechten Kursen bei Paypal.

Korrekt.

Es kommt natürlich auf den Betrag an.

Und Sparkassen sind oftmals zu blöd für die mögliche Abzocke und daher günstiger.  :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
· bearbeitet von hattifnatt
vor 45 Minuten von Saek:

den Scheck per Brief hingeschickt... :wacko:

Das haben die Amis doch vorher auch mit dem Scheck gemacht, oder? ;) 

(Ich erinnere mich noch an das mulmige Gefühl bei meiner Auflösung eines Company Stock Plan bei Fidelity vor ein paar Jahren, wo die auch knallhart einen Scheck über > 100k USD per Post geschickt haben ...)

(On-Topic: Eingelöst habe ich den dann einfach bei der deutschen Filialbank, wo ich mein Girokonto hatte ;))

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saek
Just now, hattifnatt said:

Das haben die Amis doch vorher auch mit dem Scheck gemacht, oder? ;) 

Ne, den hatte ich in den USA persönlich erhalten... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
vor 46 Minuten von hattifnatt:

Ich erinnere mich noch an das mulmige Gefühl bei meiner Auflösung eines Company Stock Plan bei Fidelity vor ein paar Jahren, wo die auch knallhart einen Scheck über > 100k USD per Post geschickt haben ...

 

Sind das dann nicht Orderschecks, die ein beliebiger „Finder“ nicht einlösen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 8 Minuten von chirlu:

Sind das dann nicht Orderschecks, die ein beliebiger „Finder“ nicht einlösen kann?

Ja, mein Name stand drauf, wenn ich mich recht erinnere. (Habe leider kein Foto gemacht). Aber bei einem Verlust hätte es wohl doch Scherereien gegeben, deswegen das "mulmige Gefühl".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cjdenver

Vielen Dank, DKB hatte ich auch auf dem Plan bisher. War mir nicht sicher in welcher Hoehe die Fremdkosten zu Buche schlagen. 

 

DAB Bank machte das ganze wohl fuer 0,1% (min €10 max €50), aber scheint Scheckannahme wohl in 2020 komplett eingestellt zu haben (im PLV stehts noch). 

 

Sparkassenzugang hab ich nicht. Muss wohl mal die anderen Broker noch durchschauen, ich hatte gehofft hier haette jmd. Erfahrungen, ist aber auch zugegebenermassen etwas exotisch ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pUDPHNcSoS5CawPf

Je nach Gegenwert des Schecks kommt eventuell noch die Degussa-Bank in Frage (25€ + Fremdgebühr) Die 12,50€ der DKB gibt es nur bis 12500€ Gegenwert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ETFohneFisch
vor 2 Stunden von cjdenver:

Sparkassenzugang hab ich nicht. Muss wohl mal die anderen Broker noch durchschauen, ich hatte gehofft hier haette jmd. Erfahrungen, ist aber auch zugegebenermassen etwas exotisch ;)

Bei 1822 war es im letzten Jahr unproblematisch möglich. Kosten habe ich nicht mehr genau in Erinnerung, war aber auf jeden Fall nicht viel. Irgendwas zwischen 10-30 Euro für einen 4-stelligen USD-Scheck.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Surst

Kann dkb bestätigen, 17.05.2022:

Betrag USD 47,98

Kurs EUR/USD 1,054650

EUR-Ggw. 45,49

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cjdenver

Hallo zusammen, kurzes update, habe in der Tat am Ende die DKB genutzt, nachdem die DAB Bank in 2020 das Scheckgeschaeft eingestellt hat. Kosten waren am Ende €14 - da kann man nicht meckern! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...