hattifnatt August 5, 2024 Durch den aktuellen Rückgang der US-Werte ist die gehebelte Performance wieder unter die ungehebelte gefallen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill August 5, 2024 Ja bei mir auch , Danke für das Update. Grüße No.Skill. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 1. Januar · bearbeitet 1. Januar von hattifnatt Allen ein gutes neues 2025! Hier der Jahresupdate für 2024 Das Depot lief wegen des 2-fachen USA-Hebels des "Amumbo" natürlich überdurchschnittlich gut (es werden aber bestimmt auch wieder andere Renditen und Drawdowns kommen!). Hier der aktueller Depotstand: Für den Performance-Vergleich auf Rentablo verwende ich neben dem MSCI World noch ein ungehebeltes Portfolio aus 70% DM und 30% EM, das ich jeweils am Jahresende rebalance (ist natürlich auch nur eine Annäherung, solange die Ziel-Allokation noch nicht erreicht ist): Die Entwicklung der Einzahlungen und des Depotwerts: Die folgende Tabelle zeigt die die Ziel-Allokationen der einzelnen Regionen für eine Ziel-Leverage von 1,42 und die aktuellen Allokationen in der letzten Zeile (die aktuelle Leverage liegt durch den hohen US-Anteil mit Hebel 2 bei 1,55): Unter der vereinfachten Annahme von konstanten 6%-Renditen p.a., multipliziert mit den jeweiligen Hebeln, habe ich nochmal aktualisierte Sparraten berechnet, um mich an die Zielallokation gegen Ende 2027 anzunähern. Wahrscheinlich müssen die gehebelten ETFs auf USA und Europa dazu noch auf andere Regionen rebalanciert werden. Für Europa hatte ich schon früher den Sparplan gestoppt und in EM umgeschichtet, im September habe ich auch den US-Sparplan auf EM umgestellt - ein wenig zu spät, wie sich rückblickend gezeigt hat, weil der US-Anteil noch stark gestiegen ist. Das Ergebnis der prognostizierten Entwicklung ist, dass die Developed-Pazifik-Region noch stärker aufgestockt werden muss, sodass ich ab jetzt die quartalsweisen Sparpläne in dem folgenden 3-Monats-Turnus weiterlaufen lassen werde: EM: 2000€ EM: 2000€ DM Pazifik: 3000€ (Japan: 1800€, ex-Japan: 1200 €) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine 1. Januar Vielleicht steht es ja irgendwo, habe es aber auf die Schnelle nicht gefunden. In wie vielen Jahren soll das Depot (die Depots) übergeben werden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 1. Januar · bearbeitet 1. Januar von hattifnatt vor 47 Minuten von Sapine: Vielleicht steht es ja irgendwo, habe es aber auf die Schnelle nicht gefunden. In wie vielen Jahren soll das Depot (die Depots) übergeben werden? Das war mit der "Zielallokation gegen Ende 2027" im letzten Posting gemeint, ist aber natürlich nur eine grobe Annäherung unter der (etwas optimistischen) Annahme von 6% Rendite p.a. bezogen auf den aktuellen Depotwert und die genannten Sparraten. (Das dargestellte Depot ist das der jüngeren Tochter). Wenn's einen Crash gibt, dauert es entsprechend länger, bis die 400k erreicht sind, oder wir erhöhen die Sparraten - das Ziel ist, dass beide Kinder als "faire Ausgangsbasis" den Depotwert von 400k im selben Lebensalter erreichen. Wie oben in #44 erwähnt, gehören ihnen je ca. 200k bereits, und der Rest wird in Elterndepots angespart, um die Einkommensgrenze der Familienversicherung nicht schon durch die Vorabpauschalen zu gefährden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 8. März · bearbeitet 8. März von hattifnatt Dank Trump ist der heilige Amumbo endlich von seinem irrationalen Höhenflug ein wenig zurückgekommen: Sonst hätte ich tatsächlich irgendwann rebalancen müssen - jetzt ist auch die Leverage von 155% wieder auf vernünftige 151% gesunken: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Glory_Days 8. März vor 3 Minuten von hattifnatt: irrationalen Höhenflug "Irrational" ist ein schönes Wort - wenn man Dinge nicht so hat vorhersehen können, wie sie letzten Endes eingetreten sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt 15. März Am 8.3.2025 um 13:14 von Glory_Days: "Irrational" ist ein schönes Wort - wenn man Dinge nicht so hat vorhersehen können, wie sie letzten Endes eingetreten sind. Also, mir war das ziemlich klar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor 16. März Hohe Volatilität über längere Haltezeiträume wäre über den Decay-Effekt der Leverage Konsorten nicht so hilfreich. Ist sicher klar… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Glory_Days 16. März · bearbeitet 16. März von Glory_Days vor 14 Minuten von LongtermInvestor: Hohe Volatilität über längere Haltezeiträume wäre über den Decay-Effekt der Leverage Konsorten nicht so hilfreich. Ist sicher klar… Daily Leverage hat nicht nur Auswirkungen auf die zeitliche Variabilität von Tages-Renditen... vor 11 Stunden von hattifnatt: Also, mir war das ziemlich klar. Dann hättest du eine wesentlich bessere Lösung finden können als diejenige, die du umgesetzt hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
No.Skill 16. März vor 2 Stunden von LongtermInvestor: Decay-Effekt Bin ja auf das Thema durch @hattifnatt aufmerksam geworden und hab dann in den Junior Depots von KI ETF auf 2 x Nasdaq ETF umgestellt. Hier auf dem Youtube Chanel werden in verschiedenen Beiträgen Rechnungen für hebel ETF gezeigt. Gehebelter S&P 500: Fluch oder Segen für Investoren? Könnt ja mal reinschauen Ich bleibe zumindest mal dabei und lese hier immer mit. Grüße No.Skill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag