Zum Inhalt springen
Broka

Relax-Portfolio (Anlage von 300T)

Empfohlene Beiträge

Chris75
· bearbeitet von Chris75

Aber nicht vergessen. Nur weil der Arero gerade wirklich vorbildlich läuft, muss das nicht in der Zukunft so sein.

Er hat auch seine ganz spezifischen Risiken.

 

- Nach BIP sehr hoher Anteil an Emergin Markets mit einem politischen Risiko bzgl. China

- Allseits bekannter hoher Anteil an Rohstoffen, die in einer tiefen Rezession auch mal kollabieren können

 

Aber so ist das mit den Risiken, manchmal werden sie schlagend, manchmal nicht.

 

Daher ist es gut, wenn Du Dir selber ein Bild machst und genau verstehst, in was Du investierst.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208

@Broka  etwas lehrreiche Unterhaltung (und auch für andere interessierte) - unter anderem geht es um den richtigen Einstiegszeitpunkt

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 1 Stunde von Chris75:

Aber nicht vergessen. Nur weil der Arero gerade wirklich vorbildlich läuft, muss das nicht in der Zukunft so sein.

Er hat auch seine ganz spezifischen Risiken.

 

- Nach BIP sehr hoher Anteil an Emergin Markets mit einem politischen Risiko bzgl. China

...

Schlechtes Beispiel. In dem Zeitraum, in dem der Arero existiert, sind die EM schlecht gelaufen. Wie sieht es erst aus, wenn die mal gut laufen?!

 

vor 1 Stunde von Chris75:

- Allseits bekannter hoher Anteil an Rohstoffen, die in einer tiefen Rezession auch mal kollabieren können

Die waren kollabiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris75
· bearbeitet von Chris75
vor 2 Stunden von Schwachzocker:

Schlechtes Beispiel. In dem Zeitraum, in dem der Arero existiert, sind die EM schlecht gelaufen. Wie sieht es erst aus, wenn die mal gut laufen?!

Ja, schon klar. Das politische Risiko ist aber noch nicht wirklich eingetreten (außer in kleinem Prozentbereich mit Russland). China hat da ein anderes Potential. Aber ich spreche hier nicht gegen den Arero. Hauptsächlich geht es um diesen Satz: "Daher ist es gut, wenn Du Dir selber ein Bild machst und genau verstehst, in was Du investierst." Das ist der Punkt.

 

vor 2 Stunden von Schwachzocker:

Die waren kollabiert.

Da ich die Zukunft nicht kenne, habe ich das für die Zukunft nicht absolut formuliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
· bearbeitet von Broka
Am 15.6.2022 um 16:48 von Schwachzocker:

Ziele

Ca. 3,5 % p.a. nach Inflation in Steuern

Am 15.6.2022 um 16:48 von Schwachzocker:

Asset-Allokation festlegen

Mind. 70 riskant / 30 risikoarm

max 99 riskant / 1 Risikoarm 

 

(Notgroschen zB ca 15 T)

Am 15.6.2022 um 16:48 von Schwachzocker:

Instrumente

Vanguard All World und TG

 

Am 15.6.2022 um 16:48 von Schwachzocker:

Broker

Consorsbank

 

Am 15.6.2022 um 16:48 von Schwachzocker:

Kaufen

210 T in All World sofort 

 

Überlegung: mir reicht das 70/30 Portfolio (optimistisch)  20 Jahre buy and hold für die 3,5 % real p.a. (Sofern man von den historischen 5 % p.a. ausgeht, was hier aber  auch viele erfahrene Anleger kritisch sehen: Rechnung 0,7 x 0,05 = 0,035)


Rebalancing idR nur 1x im Jahr.

 

Ausnahme: Sollte der All World 15 % vom  Einstiegswert mit den 210 T einbrechen wird die Aktien Quote auf 0,8 erhöht. Sollte der All World erneut von diesem Nachkaufwert einbrechen um 15 % wird auf 0,9 erhöht, sollte der All World erneut von diesem Nachkaufwert um 15 % einbrechen wird auf 100 % erhöht. 

Grundgedanke: ich kann meine „Ziele“ = ca 3 p.a. real bereits mit 70 % All W und 30 % TG erreichen. Daher sollte der Markt nicht Crashen, alles gut. 1x jährliches Rebalancing, sonst nix.

 

Sollte ich der Pechvogel sein, der den 2002 bzw 2008/2009 Zeitpunkt entsprechend in 2022 erwischt (Zinsen und so) kann ich gestaffelt und Regelbasiert die restlichen 90 T anlegen, wie oben beschrieben. Das geht, weil die Toleranz ja bis 100 % vorhanden ist.
(mir ist klar, dass die sofortige Anlage von 300T in den all World statistisch die beste Rendite Erwartung hätte, darum geht es nicht).

@pillendreher: dein Vorschlag ging in eine ähnliche Richtung oder? 

vor 23 Stunden von pillendreher:

etwas

Danke, hab’s mir angeschaut. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 3 Minuten von Broka:

Sollte ich der Pechvogel sein, der den 2002 bzw 2008/2009 Zeitpunkt entsprechend in 2022 erwischt (Zinsen und so) kann ich gestaffelt und Regelbasiert die restlichen 90 T anlegen, wie oben beschrieben. Das geht, weil die Toleranz ja bis 100 % vorhanden ist....

:'( Ok, Du willst es nicht verstehen. Du bist voll der Gier und Angst verfallen und weißt nicht, nach welchem Gefühl Du zuerst handeln sollst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 6 Minuten von Schwachzocker:

bist voll der Gier und Angst verfallen

Geht’s auch etwas weniger kryptisch. Du hörst dich ja an wie Meister Yoda :lol:. Wie gesagt, ich bin ja mittlerweile zur Einmalanlage bereit (geheiligt werde der Kommer) UND habe die Risikoquotw abgesenkt von 85 auf 70. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
vor 6 Minuten von Broka:

Grundgedanke: ich kann meine „Ziele“ = ca 3 p.a. real bereits mit 70 % All W und 30 % TG erreichen.

1. Denkfehler: Aktien sind keine Anleihen mit fester Rendite. Selbst wenn die Eingangsvariable "IM SCHNITT 5% p.a. real nach Kosten und Steuern" stimmen würde, würde das Ziel nur in 50% der Fälle erreicht. Ich hatte Dich darauf schon weiter oben mit dem Stichwort "Spannweite beachten" und einem Link mit Musterrecnung hingewiesen.

2. Denkfehler: Bei einer Einmalanlage zu einem bestimmten Zeitpunkt kann ich nicht mit einer historischen Durchschnittsrendite rechnen, sondern muss die aktuelle Bewertung beachten (u.a. dafür gab es den Wirtschaftsnobelpreis für Robert Shiller) bzw. das Marktumfeld (anziehende Inflation/steigende Zinsen, siehe CS-Jahrbuch im Link oben).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 2 Minuten von Fondsanleger1966:

Musterrecnung

Hab ich gelesen und im Faden weiter oben auch zitiert, ich sage auch nicht, dass ich zu 100 % davon ausgehe, dass 3,5 p.a. real am Ende herauskommen.Die Spanne ist riesig, daher auch nicht wirklich hilfreich um eine Entscheidung zu treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fondsanleger1966
vor 1 Minute von Broka:

Geht’s auch etwas weniger kryptisch.

Die Hinweise sehr unterschiedlicher Anleger an Dich sind nicht kryptisch. Ich verstehe sehr genau, was Schwachzocker meint, auch wenn ich sein Anlagesystem und seine Kritikpunkte nicht teile.

 

Allerdings scheinst Du diese Hinweise nicht zu verstehen. Daher in einen meiner Vorpostings der Tipp, erst einmal klein weiterzumachen und parallel dazu in Deine Finanzbildung zu investieren, bis Du verstehst, was erfahrene Anleger Dir rückmelden. Im Moment scheinst Du immer noch zu versuchen, die maximale Kombination typischer Anlegerfehler zu erreichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 7 Minuten von Fondsanleger1966:

aktuelle Bewertung

Ist das noch passives Investieren im engeren Sinn? Willst Du darauf hinaus, dass ich einsteigen sollte, wenn sich bestimme Kennzahlen wie das shiller KGV normalisiert haben? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
· bearbeitet von Schwachzocker
vor 15 Minuten von Broka:

Geht’s auch etwas weniger kryptisch. Du hörst dich ja an wie Meister Yoda :lol:. Wie gesagt, ich bin ja mittlerweile zur Einmalanlage bereit (geheiligt werde der Kommer) UND habe die Risikoquotw abgesenkt von 85 auf 70. 

 

Du sollst Deine Ziele und Risikotoleranz festlegen.

Was bekommst Du mit?! Weniger als die Hälfte.

Die Risikotoleranz geht nicht "von bis", sondern sie beschreibt das Maximale, was Du an Verlusten aushalten kannst oder willst. Und mehr geht dann eben nicht. Das ist auch bestimmt nicht von aktuellen Kursen abhängig.

 

In Asset-Allokation festlegen steckt das Wort "fest".

Die mag sich ändern, wenn sich Deine persönlichen Verhältnisse ändern. Das geschieht aber hoffentlich nicht jede Stunde, wie es jetzt den Anschein hat.

 

Willst Du jetzt systematisch Geld anlegen oder willst Du Dich Deinen aktuellen Gefühlen und der jeweiligen Tageslaune hingeben? In dem Fall hast Du Stress.

 

Hast Du die Grundlagen gelesen? Hast Du die Stickys gelesen? Hast Du den Kommer gelesen?

Müssen wir hier alles nochmal durchkauen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 14 Minuten von Fondsanleger1966:

Im Moment scheinst Du immer noch zu versuchen, die maximale Kombination typischer Anlegerfehler zu erreichen.

Danke fürs Feedback. Aber wenn du so eine (heftige) Kritik formulierst, bitte konkret werden, ansonsten hilft es nicht. Wenn du nicht helfen willst, kein Thema. Nehm ich dir wirklich nicht krumm.  

vor 15 Minuten von Schwachzocker:

Maximale

Ok. Mir war nicht bewusst, dass dies eine absolut fixer Wert sein muss. Ich dachte es gäbe hier eine Range, die man aushalten kann und möchte 

vor 16 Minuten von Schwachzocker:

wie es jetzt den Anschein hat

Du irrst dich dahingehend gewaltig. Ich bin ehe der Roboter Typ, der einen gefassten Plan dann auch durchzieht 

vor 17 Minuten von Schwachzocker:

systematisch Geld anlegen

Ja 

vor 18 Minuten von Schwachzocker:

Hast Du die Grundlagen gelesen? Hast Du die Stickys gelesen?

Ja. 

vor 18 Minuten von Schwachzocker:

Müssen wir hier alles nochmal durchkauen?

Wenn du nicht magst kein Thema. Ich fand deine Kommentare bisher hilfreich (insbesondere bezüglich meiner Renditeerwatung). Aber ich  nehm es dir nicht krumm, wenn du jetzt entnervt das Handtuch schmeißt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris75
· bearbeitet von Chris75

Hallo Broka,

 

zum richtigen Einstieg gibt es hier eine m.E. gute Aufbereitung. Auch sonst ein hilfreicher Blog..

https://www.finanzen-erklaert.de/der-optimale-einstieg-nach-dem-crash/

 

Hier wird der Eintritt nach CAPE ratio historisch untersucht.

 

Mach Dir hier selber mal nen Eindruck zum Thema.

Du könntest der Empfehlung folgen und über 24 Monate gestaffelt einsteigen. Heißt Dauerauftrag einstellen und gut ist.

Dazu erst mal die von Dir genannten 70% anvisieren. Dann hast Du 2 Jahre Zeit, Dich weiter einzuarbeiten und Dich an die Schwankungen zu gewöhnen. Dann immer noch entscheiden, ob Du den Rest auch investierst.

 

Ansonsten gibt es noch einen guten Potcast aus Kanada zum Thema Investieren (zu 95% übertragbar)

https://www.youtube.com/channel/UCOErWFfNOQzXsgE7f5S_ULw

 

Grüße, Chris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Madame_Q
· bearbeitet von Madame_Q
vor einer Stunde von Broka:

Überlegung: mir reicht das 70/30 Portfolio (optimistisch)  20 Jahre buy and hold für die 3,5 % real p.a. (Sofern man von den historischen 5 % p.a. ausgeht, was hier aber  auch viele erfahrene Anleger kritisch sehen: Rechnung 0,7 x 0,05 = 0,035)

Ich versuche es auch nochmal:

Dass du ständig deine 3,5% erwähnst, zeigt mir, dass du die Sache ziemlich von der falschen Seite bzw. einseitig angehst.

Dass du ein Ziel hast, ist ja ok, aber ich glaube, du versteifst dich zu sehr auf die fast unbedingt zu erzielen wollende Rendite, vergisst dabei aber, ob du es risikotechnisch überhaupt aushalten kannst, dich so aufzustellen, dass du das erreichst.

Du müsstest unbedingt in dich gehen und herausfinden, was du maximal an vorübergehendem Verlust aushalten kannst. Wenn das z.B. die von mir gestern angesprochenen ca. 90000 Euro wären bzw. z.B. "auf keinen Fall soll das Depot 6-stellig im Minus sein", dann musst du danach deine Asset Allocation aufstellen. Wenn du z.B. bei 30.000 Euro Verlust landest (unterschätze das nicht - das ist sehr viel Geld - einige drehen aktuell im anderen Thread schon fast durch, weil sie im Moment solche Minuszahlen sehen im Depot), dann musst du kleinere Brötchen backen und weniger in den All World packen. Dass dann die 3,5% nicht erreichbar sind, ist klar oder sehr wahrscheinlich, aber wenn du dich übernimmst, dann garantiere ich dir, dass du am Ende nicht bei 3,5, 2,5 oder 1,5 landest, sondern bei -10% p.a., weil dein ganzes Depot zusammenbrichst, wie ein Kartenhaus.

 

Der Satz "90% des Anlageerfolges hängen von der Asset Allocation ab!" ist kaum zu glauben, aber es muss was Wahres dran sein. Ob du Arero, All World oder irgendwas anderes nimmst, ist zweitrangig. Wenn deine AA nicht zu dir passt, hilft dir auch kein Arero oder sonstwas.

 

Zum Einstieg (sofort alles oder in Tranchen etc) wurde ja schon viel geschrieben. Aber auch hier ist entscheidender, dass die AA passt. Du kannst nicht sagen: Wenn ich in Tranchen einsteige, dann kann ich etwas mehr in Aktien tun, als wenn ich sofort alles hinein tue. Es zählt das, was du drin hast im riskanten Teil, egal wann.

 

Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 45 Minuten von Madame_Q:

Wenn du z.B. bei 30.000 Euro Verlust landest (unterschätze das nicht - das ist sehr viel Geld - einige drehen aktuell im anderen Thread schon fast durch, weil sie im Moment solche Minuszahlen sehen im Depot)

Weil's grade so schön passt (sorry, will nicht angeben): Das ist ziemlich genau mein aktueller heutiger Tagesverlust ;) 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 2 Minuten von hattifnatt:

Tagesverlust

Und, schon am Durchdrehen? 

vor 50 Minuten von Chris75:

Aufbereitung

Danke Chris, hab’s gelesen. Das globale Shiller KGV liegt aber mit ca. 26 gerade so hoch, dass sich laut Artikel Einmalanlage und Sparplan statistisch nicht relevant unterscheiden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
Gerade eben von Broka:

Und, schon am Durchdrehen? 

Nope. Die Limits in der Nachkaufliste sind alle noch > 2% entfernt - ich werde erst kribbelig, wenn es Schnäppchen gibt und mir das Geld zum Nachkaufen ausgeht ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Chris75
· bearbeitet von Chris75
vor 5 Minuten von Broka:

Danke Chris, hab’s gelesen. Das globale Shiller KGV liegt aber mit ca. 26 gerade so hoch, dass sich laut Artikel Einmalanlage und Sparplan statistisch nicht relevant unterscheiden. 

Zieh Deine eigenen Schlüsse daraus. Keine Ahnung bei mir werden noch 28 angezeigt. Aber ist jetzt nicht die Welt.

Könntest die Ansparphase auf 12 Monate reduzieren. Aber das musst Du Dir selber überlegen. Ist DEIN Geld. Hier kannst Du Dir nur Anregungen holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 53 Minuten von Madame_Q:

Ich versuche es auch nochmal:

Ok danke. Es ist angekommen. Zuerst maximalen Verlust bzw. Risikobereitschaft festlegen. Fest heißt fest und der Wert ist nicht opportunistisch veränderbar. o:)

vor 1 Minute von Chris75:

Zieh Deine eigenen Schlüsse daraus.

Keine Sorge mach ich. :)

 

vor 3 Minuten von Chris75:

noch 28

Für den SP 500 oder ? 

https://www.multpl.com/shiller-pe
 

meine 26 waren nur gegoogelt kann auch völlig falsch sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine
vor 7 Minuten von Broka:

Danke Chris, hab’s gelesen. Das globale Shiller KGV liegt aber mit ca. 26 gerade so hoch, dass sich laut Artikel Einmalanlage und Sparplan statistisch nicht relevant unterscheiden. 

Mal abgesehen davon dass das Shiller PE bei 28,6 liegt im Moment, scheinst Du mir hier falsche Schlussfolgerungen zu ziehen. Entscheidend ist die grüne Linie die das Chance/Risiko Verhältnis angeht. Die Marktphase macht eben doch einen Unterschied. 

Zitat

Bei einer Marktbewertung CAPE größer 25 hat die grüne Linie eine positive Steigung. Bei hoher Marktbewertung ist es durchschnittlich betrachtet also besser schrittweise in den Markt einzusteigen. Dies wäre nicht nur vor dem aktuellen Crash die rationale Strategie gewesen, sondern wie wir heute wissen, war es auch rückblickend der richtige Weg. Es hätte aber auch anders kommen können, der Zufall war hier auf unserer Seite!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 3 Minuten von Sapine:

Mal abgesehen davon dass das Shiller PE bei 28,6 liegt im Moment,

Bin davon ausgegangen, dass das globale Shiller KGV etwas niedriger ist? Die 26 sind aber falsch/veraltet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher

Ernstgemeinte Frage @Broka: die 300.000€ sind aktuell sofort verfügbar?

Oder erst demnächst? Wenn ja - wann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ER EL
· bearbeitet von ER EL

Also soweit ich es verfolgen konnte, hat broka seine Risikotolleranz im Laufe der Diskussion ermittelt und mehrfach bekräftigt 100% Aktienquote würde er aushalten. 

 

Ein Ziel zuhaben, finde ich auch sinnvoll. Wenn man weiß, dass man 3,5% Rendite erreichen will, und dafür nicht 100% Aktienquote braucht, finde ich das überlegt und nicht ängstlich. 

Ob es jetzt korrekt oder ausreichend wahrscheinlich ist, dass 100% Aktienquote nicht benötigt werden bzw. 70/30 die gewünschte Rendite bringt, kann ich aktuell nicht beurteilen. 

Aber wenn man sich die schlechtesten Werte aus dem MSCI world Rendite Dreieck für 25 Jahre nimmt (5,4), kommt man schon auf die 3,5%.

Kommt jetzt natürlich an was broka mit 3,5% meint ( inflationsbereinigt, nach Steuern...). 

Natürlich kann man sagen Betrachtungszeitraum des Rendite Dreiecks ist zu kurz, die ganz Bösen Sachen sind nicht dabei.

Das könnte tatsächlich ein schwieriges Thema sein. 

Den Ansatz mit dem Renditedreieck fände ich aber trotzdem gut und vorallem simple. Aber letztendlich kommt es drauf an was passiert, und was man z. B. in zehn Jahren aufm Konto hat. Dann kann man sehen wo man steht, ob man was optimieren kann/sollte. Und da könnte man mit diesem Ansatz jetzt los laufen (und sich nicht in statistischen und wissenschaftlichen Abhandlungen oder Methoden verfangen um eine möglichst wahrscheinliche Rendite oder einen Renditekorridor zu berechnen). 

 

Dass man sein Assetallokation festfestlegen muss, ist absoluter Quatsch. (fest im Sinne, das muss jetzt aber erst mal ganz lange so bleiben bis man das wieder anpassen "darf"). 

Man muss sein Konzept klar haben und verstehen und Regeln festlegen. 

Mit dem Konzept das Broka zuletzt geschildert hat, hatte er doch schon ein klares Vorgehen skizziert mit Regeln. 

 

Dass sich das Konzept im Laufe der Diskussion verändert hat, sagt doch nicht, dass er sich nicht klar ist. Dafür ist doch das Forum da, dass man sich im Austausch über etwas klar wird und dafür auch mal die Grundidee verändert/aufgibt. 

Ob es sich mit dem benannten Konzept noch um "relax" handelt, könnte fraglich sein. Aber wenn man sich ne app mit Limit Alarm holt, hat man jetzt auch nicht so viel mehr zu tun. 

Ich denke die Finanzanlage ist halt nie nur Relax, man muss halt ab und zu mal rein sehen, bisschen Buch führen, alle paar Jahre ( 5 Jahre oder mehr) checken ob das Konzept passt, ggf Konzept anpassen. 

 

Ob broka sich jetzt klar ist und ob er dies auch bleiben kann, muss er selbst beurteilen 

Ich würde vorschlagen mal die nächsten 2 Wochen das ganze nochmal gedanklich durch-zuspielen. Möglichst von verschiedenen "Blickpunkten" nochmal durchspielen/durchrechnen. Kommt man immer zum gleichen Ergebnis, passt es. Findet man die Argumentation hinter dem Konzept weiterhin schlüssig, passt es. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Broka
vor 12 Minuten von ER EL:

mehrfach bekräftigt 100% Aktienquote würde er aushalten. 

So ist es. Sofern ausreichend großer Notgroschen Vorhanden. De facto ist man dann wohl häufig eher bei 90/10 oder 85/10 bzw. so in diesem Bereich

bezogen aufs Gesamtvermögen.

vor 13 Minuten von ER EL:

Kommt jetzt natürlich an was broka mit 3,5% meint (

Nach Inflation und nach Steuern, wenn’s dann nur 3 p.a. sind - auch egal. Es ging mir einfach nur darum, eine realistische Rendite in Bezug auf ein bestimmtes eingegangenes Risiko zu setzen, was für mich auf jeden Fall tragbar ist. 

vor einer Stunde von pillendreher:

300.000€ sind aktuell sofort verfügbar?

Oder erst demnächst? Wenn ja - wann?

Ca. 230 T sind sofort verfügbar. Aber noch nicht auf Verrechnungskonto. Der Rest in den nächsten Wochen. 

Du denkst an buy the Dip?:-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...