lango August 25, 2006 Hallo, ich habe ein Fondsdepot bei der "Fondsservicebank" und möchte zur "ebase" wechseln. In den Unterlagen von "ebase" steht u.a., dass der Mindestanlagebetrag für Einmalzahlungen in Fonds bei 500Euro liegt. Das gleiche steht auch bei der "Fondsservicebank" - ich weiss aber, dass ich dort auch für kleinere Beträge einen Fonds erwerben kann. Nun meine Frage: hat jemand Erfahrungen bei "ebase" (oder kann es evtl. mal ausprobieren), ob man auch dort für z.B. nur 100Euro einen Fonds kaufen kann? Ich meine jeweils den Erstkauf eines Fonds, nicht das Aufstocken bereits bestehender Positionen. Im Voraus herzlichen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Lango Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
luiXIV August 25, 2006 Hallo! Also ich habe neulich z.B. für 50 EUR einen Geldmarktfonds geordert, um einfach die Position im Depot zu haben :-" Klappt problemlos, auch als Erstkauf und auch mit anderen Fonds. 50 ist dann allerdings die Mindestsumme (darunter gibt es eine Fehlermeldung ) Ich weiß aber nicht, ob diese Konditionen auch vom Vermittler (hier AVL) abhängen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
macondo August 25, 2006 also ich bin bei aav und kann auch problemlos ab 50 ordern... ich nehme daher an, das ist generell möglich. die kleinste stückelung ist 2x25. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor August 25, 2006 Wenn man direkt einen Betrag an ebase überweist geht das schonmit 25. Sparpläne 2 X 25 geht auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag