Zum Inhalt springen
Gast230807

Klumpenrisiko MSCI World

Empfohlene Beiträge

Puppi
  Am 22.4.2025 um 12:43 von Ruhrtal:

Bei justETF komme ich nur bis 2010. Was man sieht ist, dass die Ausschläge beim EM geringer sind, aber größtenteils unter dem MSCI World liegen. Ein Vorteil durch Diversifizierung mittels Invest in EM, weil der MSCI World zu stark US-lasting sei, sehe ich mit Blick auf die u.a. Grafik nicht.

 

grafik.thumb.png.66368c6cc1cca04d19e6d00a296aa4f7.png

Nimm lieber 37 Jahre => KLICK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
  Am 22.4.2025 um 13:44 von Puppi:

Nimm lieber 37 Jahre => KLICK

Also, ich sehe da keine Diversifikationsvorteile des MSCI World. Man sollte also ausschließlich bei EM bleiben, oder?:wacko:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Puppi
· bearbeitet von Puppi
  Am 22.4.2025 um 12:23 von Schwachzocker:

Die Hinzunahme von ca. 1000 Unternehmen, die nicht im MSCI World vertreten sind, ist natürlich ein Mehrwert bei der Diversifikation

Grundsätzlich ja.

In der Praxis ist aber einem bestimmten Punkt kaum mehr ein Nutzen in Sachen Diversifikation zu erwarten, weil nur die Kosten erhöht werden. Zwischen 2000 und 8000 Aktien in einem Welt-ETF gibt es in der Praxis so gut wie keinen Effekt mehr. 

EM ist ok, weil die ein "Eigenleben" haben, aber nimm mal die Small Caps der Industrieländer. Schon da ist aufgrund der extrem hohen Korrerlation zu Large- und Midcaps kaum mehr was zu spüren.

 

Außerdem: Bestes Beispiel, dass einfach viele Unternehmen rein von der Zahl wenig sagen, ist der ESG All Cap von Vanguard.

Der ist schlechter diversifiziert als ein ACWI

  Am 22.4.2025 um 13:46 von Schwachzocker:

Also, ich sehe da keine Diversifikationsvorteile des MSCI World. Man sollte also ausschließlich bei EM bleiben, oder?:wacko:

Was man auch erkennen könnte: Die deutlich (!) höhere Volatilität der EM.

Das ist z.B. ein Grund, warum ich 40% EM in BIP für riskanter halte als 60% USA im ACWI.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chirlu
  Am 22.4.2025 um 13:13 von Schwachzocker:

Die Ausschläge bei EM erscheinen geringer, weil das Kursniveau entsprechend geringer ist.

 

Was der Grund ist, weshalb man immer logarithmische Darstellung verwenden sollte (anders als von @Ruhrtal getan).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...