Der Heini April 9, 2022 vor 4 Stunden von Danl: Die 20k sind ein 1/3 vom Tagekonto, daher wollte ich diesen Teil in ETFs stecken. Bestimmt könnte ich das, aber bei unter 1% Kredit und bei 600€ Rate ( +400 Sondertilgung ) möchte ich keine Zeit mehr liegen lassen und nicht im Markt investiert zu sein. Verstehe ich dich richtig und du möchtest 1/3 deines Cash Anteils (den du nicht direkt benötigst, da Tagesgeld) investieren? Läuft dein Kredit noch länger? Oder bald fällig? Wenn beides ja würde ich nicht mehr zu lange warten, ansonsten eher Kredit tilgen, falls eine Anschlussfinanzierung fällig wird oder zumindest mal bei der Bank nach den neuen Zinsen fragen. Ist aber nur das, was ich machen würde, ob nun einmal oder kurzfristig, mit höheren Sparplanraten, ist dein Bauchgefühl, das muss zuerst passen. vor 1 Stunde von pillendreher: Es soll auch Menschen geben (hier im WPF eher nicht), für die Geld kein Selbstzweck ist, weil sie es auch mal ausgeben müssen. Der war gut . Denke die meisten müssen das irgendwann ausgeben, auch hier im WPF. Denke wir zwei müssen das zumindest, irgendwann. Außer es kommt wieder ein Bullenmarkt ohne Stagflation oder Rezession oder Weltwirtschaftskrise oder... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240408 April 9, 2022 · bearbeitet April 9, 2022 von myrtle 2 hours ago, pillendreher said: Als 60Plus "Bestager" bzw. "Restager" habe ich bei obigem Szenario sehr gute Chancen, "raus zu sein" = das Zeitliche zu segnen, bevor mein Depot wieder im grünen Bereich ist. Bei Annahme der Einzelkaempfervoraussetzung ist es ja dann eh egal. Das letzte Hemd hat halt keine Taschen um die man sich noch Gedanken machen muesste. Quote Es soll auch Menschen geben (hier im WPF eher nicht), für die Geld kein Selbstzweck ist, weil sie es auch mal ausgeben müssen. Niemand hat etwas zum Anteil des Vemoegens gesagt, was dieser Kurve unterworfen werden soll. Die Freiheit hat man ja. Ich bin uebrigens auch ein ganz grosser Vertreter von Investitionen in eigenes Vermoegen im anderen Sinn des letzteren Wortes. Obwohl mein Wertpapiervermoegen nicht ganz unzufriedenstellend ist, lebe ich gut von dem, was mir meine andersgelagerten Faehigkeiten einbringen. Quote sagt eine US-Studie. Die Studie wuerde ich als einflussreiche Familie auch schreiben lassen. Aber sei es drum, selbst wenn dem so ist, folgt ja daraus keine Kausalitaet fuer eigenes Denken in familiaeren Massstaeben. Speziell wenn die einen gewissen Beziehungsreichtum neben dem Geld umfassen - vulgo, eine gesunde Familie die sich aufeinander verlassen kann. Und nur zur Vorsorge: Ich bin dahingehend keineswegs blauaeugig oder ungebrannt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag