Zum Inhalt springen
Proceed_GT

2 MSCI World ETFs im Depot

Empfohlene Beiträge

Proceed_GT

Hallo zusammen ich habe ein Aktiendepot und dort befinden sich 4 ETFs.

 

Meine Überlegung ist ob ich nicht zuviele Klumpen bilde bzw. Zu wenig diversifiziert bin. 

 

1. WKN  A0Q4R0

2. WKN A0RPWH

3.WKN A1JX53

4.WKN A1XB5U

 

Würde mich freuen eure Expertenmeinung zu hören.

Der Gedanke einer Umschichtung kam mir vor kurzem, als ich die Zusammensetzung etwa genauer überprüft habe.

 

Prinzipiell wird das Vermögen auch langfristig aufgebaut, welches auch mein Ziel ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor einer Stunde von Proceed_GT:

1. WKN  A0Q4R0

2. WKN A0RPWH

3.WKN A1JX53

4.WKN A1XB5U

Du könntest den Leuten ersparen, alle WKNs rauszusuchen, wenn du die Namen der ETF noch dazuschreiben würdest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sapine

Wir wissen wenig bis gar nichts. Weder die Gewichtung (noch die Namen). Wir wissen nichts über Deinen Anlagezeitraum und ob ggf. bereits nennenswert Gewinne aufgelaufen sind. Wir kennen nicht die Gesamtzusammenstellung und auch nicht, ob es um eine Einmalanlage oder um regelmäßige Sparpläne geht. Wir kennen auch den Anlagehorizont nicht wirklich, denn langfristig ist erfahrungsgemäß ein sehr dehnbarer Begriff. 

 

Was soll man raten? Mach was Du für richtig erachtest. 

 

Aber vielleicht erklärst Du mal wo genau Du ein Klumpenrisiko befürchtest und versuche Dir klar zu werden, was genau Diversifikation bedeutet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

@Proceed_GT: Du könntest auch mal die Informationen für neue Nutzer lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crogle
Quote

1. WKN  A0Q4R0

2. WKN A0RPWH

3.WKN A1JX53

4.WKN A1XB5U

 

Du hast also:

  • iShares STOXX Europe 600 Utilities

  • iShares Core MSCI World

  • Vanguard S&P 500

  • Xtrackers MSCI World 

 

ETF 2. und 4. sind also die selben. Kannst du also so lassen. Für den Rest solltest du dir erstmal überlegen was dein Ziel ist. Mit deinen ETF gewichtest du aktuell Europäische Utilities und USA stark und lässt Emerging Markets raus. 

Da du scheinbar dich nicht so gut auskennst würde ich an deiner Stelle ETF 1 und 3 verkaufen und den Rest mit einem MSCI EM ergänzen. Den SP500 kann man aber auch behalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Proceed_GT

Ja genau das sind die ETFs.

Die Frage war ob es sinnvoll ist Nummer 2 und 4 zu behalten da es quasi das selbe ist und anstatt dessen einen mit Emerging Markers zu nehmen. 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
vor 12 Minuten von Proceed_GT:

Ja genau das sind die ETFs.

Die Frage war ob es sinnvoll ist Nummer 2 und 4 zu behalten da es quasi das selbe ist und anstatt dessen einen mit Emerging Markers zu nehmen

Und warum hast du das dann nicht so geschrieben?

Und warum sagst du immer noch nichts zu Gewichtung?

 

Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen. Wittgenstein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Proceed_GT

Ja sorry da hab ich mich wahrscheinlich etwas falsch ausgedrückt. 

Die Frage beschäftigt mich am meisten ob es sinnvoll ist 2 parallel laufende gleiche ETFs zu haben?

Die ETFs werden jeden Monat mit Sparplänen angespart.

Die Gewichtung ist 33,3% die ersten beiden und die letzten beiden 16,6% also von den Sparplänen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod

@Proceed_GT

Auf Basis der wenigen Informationen und meiner Einschätzung deiner Kenntnisse, würde ich dir raten die bestehenden ETFs liegen zu lassen und deinen Sparplan und zukünftige Einzahlungen entweder auf einen der beiden World-ETFs ein- oder auf einen der üblichen All-World-ETFs (Index "FTSE All World" oder "MSCI ACWI") umzustellen.

Bei tiefergehendem Interesse deinerseits, bist du herzlich eingeladen uns etwas mehr bezüglich deiner Situation aufzuschlauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor 1 Minute von Proceed_GT:

Die Frage beschäftigt mich am meisten ob es sinnvoll ist 2 parallel laufende gleiche ETFs zu haben?

Es ist völlig gleichgültig, ob Du einen ETF auf den MSCI Wold mit 200 Euro monatlich besparst oder ob Du 2 ETF, die beide den MSCI World abbilden, mit jeweils 100 Euro monatlich besparst. Und wenn Deine Summen anders sind, dann ist das Prinzip dennoch gleich.

Brauchst Du dazu Hilfe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Proceed_GT

Da hast du Recht das Prinzip ist völlig gleich.  

Hilfe benötige ich in dem Sinne keine, wollte einfach nur etwas darüber diskutieren und Meinungen hören von erfahrenen Leuten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation
· bearbeitet von stagflation
vor 3 Stunden von Proceed_GT:

Die Frage beschäftigt mich am meisten ob es sinnvoll ist 2 parallel laufende gleiche ETFs zu haben?

 

Anlegern, die mehrere Millionen Euros investieren, empfehle ich durchaus eine Diversifikation bei den ETF-Anbietern. Da können zwei unterschiedliche ETFs auf den MSCI World  durchaus sinnvoll sein!

 

Anlegern, die nur 1.000 € anlegen, würde ich es nicht empfehlen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
crogle
1 hour ago, stagflation said:

Anlegern, die mehrere Millionen Euros investieren, empfehle ich durchaus eine Diversifikation bei den ETF-Anbietern. Da können zwei unterschiedliche ETFs auf den MSCI World  durchaus sinnvoll sein!

 

Sehe ich genauso. Eigentlich auch schon bei ein paar hundert K. Dann fallen die paar extra Order auch nicht auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Proceed_GT

Ja ich habe die beiden ETFs nunmal und ich wollte eventuell einen verkaufen wieder und dann den anderen aufstocken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor einer Stunde von Proceed_GT:

 und dann den anderen aufstocken. 

habe ich nicht vorher irgendetwas von einem EM ETF gelesen? oder ist diese Idee schon wieder vom Hof getrieben. 

 

Den hast Du doch noch gar nicht. Wie möchtest Du denn da was aufstocken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nvbler
vor 11 Stunden von Proceed_GT:

Meine Überlegung ist ob ich nicht zuviele Klumpen bilde bzw. Zu wenig diversifiziert bin. 

Ich denke der Trugschluss hier ist, dass du vermutest, du würdest ein "Klumpenrisiko" durch eine Anzahl > 1 von ETFs auf denselben Index (MSCI World) eingehen. Dem ist nicht so. Es ist nur relevant wieviel Anteil die wertmäßige Summe dieser ETFs (auf denselben Index) an deinem Vermögen ausmacht.

Also wenn sich deine Frage tatsächlich rein auf die Anzahl bezieht, sollte sie beantwortet sein.

Für alles weitere fehlen Informationen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Proceed_GT

Ja genau das war die Frage. Vielen Dank an euch. Und den EM- ETF Sparplan hab ich schon eingerichtet. Wünsche einen schönen Resttag. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
morini
vor 11 Stunden von Merol Rolod:

@Proceed_GT

Auf Basis der wenigen Informationen und meiner Einschätzung deiner Kenntnisse, würde ich dir raten die bestehenden ETFs liegen zu lassen und deinen Sparplan und zukünftige Einzahlungen entweder auf einen der beiden World-ETFs ein- oder auf einen der üblichen All-World-ETFs (Index "FTSE All World" oder "MSCI ACWI") umzustellen.

Bei tiefergehendem Interesse deinerseits, bist du herzlich eingeladen uns etwas mehr bezüglich deiner Situation aufzuschlauen.

 

Hältst du von einem ETF auf den MSCI Wold nicht soviel wie von einem All-World-ETF?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Merol Rolod

Ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...