PKW Februar 26, 2022 vor einer Stunde von bestox: Rohstoffe würde ich gerne dazumischen, aber ich weiss noch nicht wie.. Nur mal so hingeworfen, mir imponiert wie stoisch xfklu mal seinen AW und mal sein Xetra-Gold kauf/verkauft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 6, 2022 · bearbeitet März 11, 2022 von bestox Bisher im Thread Bestätigung meiner Strategie, 1 ETF Vanguard All World, und gut ist. Es scheint auch Präferenzen hin zu 1) zu geben (Dividenden ETF) Fünf weitere mögliche Strategien für 2022 und beyond habe ich mir etwas erlesen: 1) Viele raten mir, für 2022 einen Dividenden ETF ins Auge zu fassen, als Ergänzung für FTSE All World. 2) sogenannte markt-neutrale Strategien über Aktien abbilden, oder in anderen Worten von der Volatilität profitieren, als Ergänzung für FTSE All World. 3) weiter in Gold, als Ergänzung für FTSE All World. 4) mehr China, dort scheint die Inflation unter Kontrolle zu sein, die Zinsen wurden wieder gesenkt, und es sieht sehr danach aus der Renminbi wird bald die dritte Weltwährung, als Ergänzung für FTSE All World. 5) Green-Tech ETFs, als Ergänzung für FTSE All World. Wäre spannend Eure Meinung zu 1) - 5) zu hören. Lg Bestox Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine März 6, 2022 vor 44 Minuten von bestox: 1) Viele raten mir, für 2022 einen Dividenden ETF ins Auge zu fassen, als Ergänzung für FTSE All World. Hier im Faden eigentlich nicht. vor 44 Minuten von bestox: 2) sogenannte markt-neutrale Strategien über Aktien abbilden, oder in anderen Worten von der Volatilität profitieren, als Ergänzung für FTSE All World. Was genau meinst Du damit? vor 44 Minuten von bestox: 5) Green-Tech ETFs, als Ergänzung für FTSE All World. da werden bestimmte Unternehmen sogar noch stärker gewichtet je nachdem für welche Art von grün Du Dich entscheidest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bolanger März 7, 2022 Am 23.2.2022 um 06:46 von cp03525: B) 80% MSCI ACWI + 20% MSCI ACWI BIP-gewichtet welchen ETF auf den ACWI mit BIP-Gewichtung kann man denn überhaupt in D kaufen? Bei Extra-ETF finde ich diesen Index noch nichtmal in der Indexauflistung der Suche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 März 7, 2022 vor 12 Minuten von Bolanger: welchen ETF auf den ACWI mit BIP-Gewichtung kann man denn überhaupt in D kaufen? Bei Extra-ETF finde ich diesen Index noch nichtmal in der Indexauflistung der Suche. Am 23.2.2022 um 07:23 von BigSpender09: Gibt es überhaupt einen in GER handelbaren ETF auf einen solchen Index? Am 23.2.2022 um 07:30 von Madame_Q: Nein (was mich immer noch wundert). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 11, 2022 · bearbeitet März 11, 2022 von bestox Am 7.3.2022 um 00:17 von Sapine: Was genau meinst Du damit? eine marktneutrale Strategie wäre zB auf Volatilität setzen, da gibt es doch auch Indizes dazu, daher auch einen ETF. Nichts ist sicher heute, Bäre - Bulle - Seitwärtsbewegung, außer eines: Volatilität. Verständlich? Hat jemand Erfahrung damit? Am 7.3.2022 um 00:17 von Sapine: Hier im Faden eigentlich nicht. Es gab durchaus Stimmen dafür. Die letzten 10 Jahre waren anti-Dividenden, aber die nächsten 10 Jahre kann das anders sein. A la Warren Buffet, traditionell. Als Beimischung zum Vanguard Allworld ETF also keine gute Idee? Am 7.3.2022 um 00:17 von Sapine: da werden bestimmte Unternehmen sogar noch stärker gewichtet je nachdem für welche Art von grün Du Dich entscheidest Understood. Green ETFs bringens nicht, es sei denn als Hedge, bzw Marktwette. Ich traue den ESG Filtern auch wenig. Und was meint ihr zu den beiden weiteren Themen, zur Diversifikation? "3) weiter in Gold, als Ergänzung für FTSE All World. 4) mehr China, dort scheint die Inflation unter Kontrolle zu sein, die Zinsen wurden wieder gesenkt, und es sieht sehr danach aus der Renminbi wird bald die dritte Weltwährung, als Ergänzung für FTSE All World." Ich denke die Fragestellung muss hier alle treffen, die in einen Allworld investieren - also wohl viele WPFler. Lg Bestox Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys März 11, 2022 vor 50 Minuten von bestox: und es sieht sehr danach aus der Renminbi wird bald die dritte Weltwährung, ach ja? nun, vielleicht gibt es unterschiedliche Vorstellungen was das Wort "bald" bedeutet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich März 12, 2022 vor 15 Stunden von rolasys: ach ja? nun, vielleicht gibt es unterschiedliche Vorstellungen was das Wort "bald" bedeutet. "Bald" hat je nach Kontext eine völlig unterschiedliche Bedeutung. Wenn ich mir ein Bier bestelle, dann bedeutet "bald": 7 Minuten. Wenn es darum geht, daß es "bald" eine neue Weltwährung gibt, dann bedeutet "bald" etwa 30 Jahre. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 12, 2022 · bearbeitet März 12, 2022 von bestox vor 16 Stunden von rolasys: ach ja? nun, vielleicht gibt es unterschiedliche Vorstellungen was das Wort "bald" bedeutet. vor 55 Minuten von Nachdenklich: "Bald" hat je nach Kontext eine völlig unterschiedliche Bedeutung. Wenn ich mir ein Bier bestelle, dann bedeutet "bald": 7 Minuten. Wenn es darum geht, daß es "bald" eine neue Weltwährung gibt, dann bedeutet "bald" etwa 30 Jahre. Ihr habt natürlich Recht - eine ungenaue Formulierung. Aber zum Thema China: Inflation unter Kontrolle, Zinsen niedrig, insbesondere aus ersterem könnte man einen Case für Aktien ableiten. Ihr beide seht es aber nicht so, lese ich aus euren Anmerkungen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich März 12, 2022 · bearbeitet März 12, 2022 von Nachdenklich vor 7 Minuten von bestox: Aber zum Thema China: Inflation unter Kontrolle, Zinsen niedrig, insbesondere aus ersterem könnte man einen Case für Aktien ableiten. Ihr beide seht es aber nicht so, lese ich aus euren Anmerkungen! In Bezug auf mich: Hier interpretierst Du etwas in meine Antwort hinein, das ich so nicht gemeint habe. Ich halte ein gewisses Investment in chinesische Aktien schon für lohnenswert. Und zwar unabhängig davon, ob die chinesische Währung nun (bald?) zur Weltwährung wird oder nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cp03525 März 12, 2022 Ja, habe mich geirrt, in D wird der ACWI nicht BIP-gewichtet angeboten. Aber er war ja nur ein Beispiel. Man könnte z.B. den ARERO für das Portfolio BIP nehmen und einen Vanguard Liefestrategy + Gold oder eben FTSE All World + Tagesgeld + Gold für ein Portfolio nach Marktkapitalisierung. Frage, wer macht sowas, ist es sinnvoll? Gerade die Kombination ARERO + LifeStrategy scheint doch ein rundum Sorglospaket zu sein. Reblancing nicht notwendig da ja beides in sich geschlossene Konzepte sind. Durch die Lifestrategy senkt man die Verwaltugngskosten, durch den ARERO hat man die hälfte der Aktein nach BIP-Gewichtung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 12, 2022 vor 1 Minute von cp03525: Frage, wer macht sowas, ist es sinnvoll? Danke cp03525, genau das würde mich auch sehr interessieren! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Richie_Rich März 12, 2022 1 hour ago, bestox said: Ihr habt natürlich Recht - eine ungenaue Formulierung. Aber zum Thema China: Inflation unter Kontrolle, Zinsen niedrig, insbesondere aus ersterem könnte man einen Case für Aktien ableiten. Ihr beide seht es aber nicht so, lese ich aus euren Anmerkungen! China hat ganz andere Probleme. Die Konfrontation mit den USA, die indirekt über Delisting und Sanktionen das Risiko für Investoren erhöht hat, der beginnender Bevölkerungsrückgang, die Begrenzung von Monopolen mit dem Ziel eines gesamtgesellschaftlichen Volkswohlstands, reduziertes Wirtschaftswachstum, ggf. aktuell Corona.. Einige wenige gehen sogar davon aus, China habe seinen Zenit schon überschritten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein März 12, 2022 vor 41 Minuten von Richie_Rich: Einige wenige gehen sogar davon aus, China habe seinen Zenit schon überschritten. Ray Dalio: Changing world Order Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 12, 2022 · bearbeitet März 12, 2022 von bestox Ab einer gewissen FTSE All World Portfoliogrösse (>100k) wird jedenfalls eine Beimischung von small-caps durchaus als sinnvoll angesehen, siehe hier zB: Keinenfalls empfiehlt sich derzeit das Beimischen von Renten /Anleihen ETFs - bei steigenden Zinsen ein Schuss ins eigene Knie. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx März 12, 2022 vor 48 Minuten von bestox: Keinenfalls empfiehlt sich derzeit das Beimischen von Renten /Anleihen ETFs - bei steigenden Zinsen ein Schuss ins eigene Knie. Doch, TIPS empfehlen sich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sigmabe März 12, 2022 · bearbeitet März 12, 2022 von sigmabe 2 hours ago, bestox said: Keinenfalls empfiehlt sich derzeit das Beimischen von Renten /Anleihen ETFs - bei steigenden Zinsen ein Schuss ins eigene Knie. Aha, die steigenden Zinsen sind also sehr exklusives Wissen und keinenfalls vom Markt eingepreist, oder wie soll man diese Aussage verstehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 12, 2022 · bearbeitet März 12, 2022 von bestox vor 24 Minuten von sigmabe: Aha, die steigenden Zinsen sind also sehr exklusives Wissen und keinenfalls vom Markt eingepreist, oder wie soll man diese Aussage verstehen? nein, kein geheimwissen, sondern die Preise von non-inflation linked Anleihen gehen bei Zinserhöhungen in den Keller, und vice versa natuerlich. das macht ja auch sinn, werden die couponzahlungen durch die inflation ja weniger wert. der markt weiss das natuerlich, drum gehen derzeit viele raus aus anleihen (ausnahme, inflationsgebundene anleihen). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu März 12, 2022 vor 4 Minuten von bestox: die Preise von non-inflation linked Anleihen gehen bei Zinserhöhungen in den Keller Vielleicht steigen sie aber auch, weil vorher eine stärkere Zinserhöhung erwartet (und eingepreist) war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 12, 2022 · bearbeitet März 12, 2022 von bestox ich sehe deinen punkt. sagen wir es so: tendenziell, in einem steigendem zinsumfeld, wuerde ich nicht in (non inflation linked) anleihen investieren. das hielte ich fuer nicht gescheit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sigmabe März 12, 2022 17 minutes ago, bestox said: tendenziell, in einem steigendem zinsumfeld, wuerde ich nicht in (non inflation linked) anleihen investieren. das hielte ich fuer nicht gescheit. Das ist noch immer falsch, obwohl du meinst, dass du den Punkt siehst. Ob die Zinsen steigen oder fallen ist völlig egal, es geht darum ob sie stärker steigen oder fallen als der Markt das erwartet. Tut mir Leid, dass das jetzt etwas off-Topic wurde... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bestox März 13, 2022 · bearbeitet März 13, 2022 von bestox vor 10 Stunden von sigmabe: Das ist noch immer falsch, obwohl du meinst, dass du den Punkt siehst. Ob die Zinsen steigen oder fallen ist völlig egal, es geht darum ob sie stärker steigen oder fallen als der Markt das erwartet. Tut mir Leid, dass das jetzt etwas off-Topic wurde... Ja genau, das ist die EMH = Efficient Market Hypothesis. Und ich behaupte trotzdem dass es nicht "völlig egal" ist - etwa in Zeiten der Zinstrendwende/Unsicherheit/teilweisen Neuorientierung wie derzeit einmalig alles in den FTSE All World zu investieren, da halte ich einen Sparplan für die bessere Sache. Oder am All-Time-High in das sehr volatile Bitcoin groß einzusteigen. Oder in einem Umfeld mit tendenziell steigenden Zinsen in nicht-inflationsgebundene Anleihen einzusteigen. Natürlich weiss ich es nicht besser als der Markt, das wäre verrückt, aber es gibt Zyklen, und - sehr langfristig - auch immer wieder gute Gelegenheiten "einzusteigen". Aber ja, einen Sparplan kann man und sollte man immer beginnen. Interessante Diskussion, lass uns das in einem anderen Thread einmal durchdiskutieren, das würde mich freuen. Zurück zum eigentlichen Thema, was wären gute Ergänzungen zum Vanguard FTSE ALL World: - Ab einer gewissen FTSE All World Portfoliogrösse (>100k) eine Beimischung von small-caps? - Value-ETF Lg bestox Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cp03525 März 14, 2022 Am 13.3.2022 um 09:44 von bestox: ... was wären gute Ergänzungen zum Vanguard FTSE ALL World: - Ab einer gewissen FTSE All World Portfoliogrösse (>100k) eine Beimischung von small-caps? - Value-ETF Lg bestox 1. Halte für den FTSE ALL World Small Caps als ungeeignet als Beimischung. Gründe - Der FTSE All World enthhält bereits die Hälfte der Unternehmen die beim MSCI als Small Cap definiert werden - Verlauf/Korrelation von Small Cap zu Mid und Large Cap ist groß, Volatilität und max. Drawdowns sind größer 2. der Sinn des FTSE All World ist der, dass ich mir wenig Gedanken machen muss und für den Aktienteil ein Rundum-Sorglos-Paket habe, wenn ich das auf Regionen aufteile um Verwaltungskosten zu sparen und zu spekulieren welche Region sich in Zukunft besser entwickeln wird oder wie ich eine bessere Gewichtung als Marktkapitalisierung haben kann, ja dann kann ich ggf. auch Small Caps hinzukaufen. Aber wenn ich Industrieländer und Schwellenländer zusammen in dem All World kaufe, dann macht es meiner Meinung nach keinen Sinn Small Caps seperat zu kaufen. 3. Ich würde zur Diversifizierun Gold, Rohstoffe und langfrisitg auch Anleihen hinzunehmen, REITs nur dann wenn du keine Immobilie besitzt. Da Rohstoffonds aber teuer sind (und du jetzt gerade sowieso den Einstieg verpasst hast) würde ich Rohstoffe nur in einer Paketlösung wie ARERO kaufen, wenn ich selber meinem Potfolio hinzufüge aber eher auf Edelmetalle setzen weil es dort weniger Verwaltungskosten gibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu März 14, 2022 12 minutes ago, cp03525 said: - Der FTSE All World enthhält bereits die Hälfte der Unternehmen die beim MSCI als Small Cap definiert werden Gibt es dazu Untersuchungen, die man nachlesen kann? (Ja, man kann eigene Untersuchungen anstellen, aber den Aufwand wuerde ich mir gerne ersparen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu März 14, 2022 vor 2 Minuten von Barqu: Gibt es dazu Untersuchungen, die man nachlesen kann? Was verstehst du hier unter Untersuchungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag