rhfake Februar 1, 2022 Hallo, heute wurde bei der Consorsbank meine erste Ausführung eines neuen Sparplans ausgeführt. Im Depot wird mir nun als Lagerland "Großbritannien" angezeigt. Handelsplatz war Tradegate. Hat das alles seine Richtigkeit oder kann es da (später) Probleme geben? Fonds ist der Xtracker A1XEY2. Vorher habe ich über Jahre den Lyxor LYX0AG bespart und im Depot wird als Lagerland Deutschland angezeigt. Deswegen bin ich etwas verwundert. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sloth Februar 1, 2022 Ich habe das bei dem Vanguard All-World ETF auch. Warum nicht gleich Irland? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus Februar 1, 2022 · bearbeitet Februar 1, 2022 von Bassinus Obliegt der Fondsgesellschaft (bei dir Ishares oder Lyxor) welche Clearingstelle sie nutzen und vor allem wo. Hast du keinen Einfluss drauf (außer bei der Wahl der Gesellschaft wenn es den Index gleich bei anderen gibt). Hat aber auch "keine" Auswirkungen bei Kleinanleger - sagt die Bankengesellschaft der Banken (BdB)^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Februar 1, 2022 · bearbeitet Februar 2, 2022 von Geldhaber @rhfake@web.deich verweise auf diesen Post (eine Zusammenstellung) von mir: Ausschnitt: Zitat Irland (IE): Wertpapierrechnung Großbritannien Das ist mir bei IE Fonds auch schon aufgefallen. Nicht Irland, sondern GB - bekanntlich kein EU-Mitglied mehr. Sammelverwahrung: Miteigentum an Wertpapieren ---> kein Problem bei Insolvenz der Depotbank. Wertpapierrechnung: nur schuldrechtlicher Anspruch auf Lieferung der Wertpapiere. Ein oder mehrere Treuhänder zwischengeschaltet. Bei Insolvenz der Depotbank vermutlich auch kein Problem, da der Anspruch nicht der Depotbank zusteht und somit auch nicht zur Insolvenzmasse zählt. (?) Problematischer könnte es werden, wenn es zu einer Insolvenz (oder gar zu einer Veruntreuung) bei einem Treuhänder kommt. Ist dieser auch noch in GB beheimatet - wie offenbar bei irischen ETFs - dann würde ein Rechtsstreit wohl nur vor britischen Gerichten ausgetragen werden können und nicht mehr vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH). Brexit-Folge. Zitat Am 7.4.2021 um 16:53 von chirlu: Nur noch übergangsweise (bis maximal 30. Juni). Bisher gab es einen gemeinsamen Zentralverwahrer für die britischen Inseln (EUI, Euroclear UK & Ireland), und das Auseinandersortieren dauert etwas; z.B. Erfüllung für Euronext Dublin seit 17. März. @chirluweißt Du, warum immer noch "Großbritannien" und nicht "Irland"? Gemeint war von Dir doch wohl der 30. Juni 2021, oder? Nebenbei: Was ist die Quelle für dieses Datum? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Februar 2, 2022 vor 4 Stunden von Geldhaber: Was ist die Quelle für dieses Datum? Was damals die Quelle war, weiß ich nicht mehr, aber es steht z.B. in dieser Pressemitteilung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag