Owl Januar 20, 2022 Zoetis, Inc. ist ein US-amerikanischer Hersteller von Tierarzneimitteln und Impfstoffen für Haus- und Nutztiere. Zwei Drittel des Umsatzes entfallen auf den Bereich Nutztiere. Gemessen am Gesamtumsatz der Branche ist Zoetis derzeit (Stand 2012) mit einem Anteil von rund 20 % Weltmarktführer.[3] Das 1952 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Parsippany, New Jersey. Bis 2013 war Zoetis eine Tochterfirma des Pharmakonzerns Pfizer. Anfang 2013 brachte Pfizer seine Tiergesundheitssparte an die New Yorker Börse, damals der größte Börsengang seit Facebook.[4] Seit Pfizer im Juni 2013 auch seinen restlichen Anteil[5] von 83 % verkaufte, ist Zoetis unabhängig und wurde in den Börsenindex S&P 500 aufgenommen. 2016 wurde der Unternehmenssitz von Florham Park nach Parsippany-Troy Hills Township (New Jersey) verlegt. in der regel war der drawdown selten über 20%. Ausblick und analystenschätzungen sind sehr positiv. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Januar 20, 2022 Der Bereich bzw. die Branche ist denke ich recht krisenfest d.h. auch wenig bis gar nicht zyklisch und der Kurs scheint seit dem Börsengang auch nur eine Richtung zu kennen. Habe aber bei einem Blick auf die Charts eher das Gefühl, dass hier die Bewertungen völlig aus dem Ruder laufen. Laut Fastgraphs (sowohl EPS Yld als auch FCF Yld vollkommen überbewertet) und auch wenn ich mir die Fundamentals anschaue was KGV, EV/FCF oder ein KUV anschaue kommen mit knapp 48, 54 und 12 Zahlen raus die für mich eine Überbewertung unterstreichen. Man sollte natürlich dazu sagen, dass die Zahlen okay wären wenn das Unternehmen in Zukunft weiter extrem wächst aber ich kann diese Wachstumszahlen nirgends finden. Laut Fastgraphs (die ihre Zahlen von Factset beziehen) wächst der Umsatz in den nächsten 2 Jahren um ca. 12% p.a., laut Yahoo Finance (beziehen ihre Daten von Refinitiv) ca. 14% p.a. Selbst wenn wir dem Unternehmen ein wohlgemeintes Premium zurechnen und ein P/E von 30 (Durchschnitt der letzten 10 Jahre) gewähren stehen wir aktuell bei knapp 43! Um in den durchschnittlichen Bewertungsbereich von 30 zu kommen müsste die Aktie bis Jahresende bei ca. $165 stehen, aktuell notiert sie bei $200. Bist du investiert oder wie bist du drauf aufmerksam geworden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 20, 2022 · bearbeitet Januar 20, 2022 von Toni Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie scheint überbewertet zu sein. TA-Update langfristig: Die Aktie weist einen schönen Aufwärtstrend (grün) auf, der eine Performance (blau) von 100% in 3,6 Jahren hat. Allerdings wurde er nach oben verlassen, womit also auch die Charttechnik auf eine Überbewertung der Aktie hinweist (vgl. mein vorhergehendes Posting). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Januar 20, 2022 vor 1 Stunde von Wuppi: Selbst wenn wir dem Unternehmen ein wohlgemeintes Premium zurechnen und ein P/E von 30 (Durchschnitt der letzten 10 Jahre) gewähren stehen wir aktuell bei knapp 43! Um in den durchschnittlichen Bewertungsbereich von 30 zu kommen müsste die Aktie bis Jahresende bei ca. $165 stehen, aktuell notiert sie bei $200. Bist du investiert oder wie bist du drauf aufmerksam geworden? nein bin noch nicht investiert. habe ich nur im blick: EBIT erwartungen laut marketscreener: KGV historisch mit 42 eigentlich im rahmen. aber richtig.. auch nicht billig.. vor 54 Minuten von Toni: Die Aktie scheint überbewertet zu sein. scheint so. aber bei chronischer Überbewertung bekommt man dann auch nie einen fuß in die Tür. hier hätte man auch einen schönen run verpasst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Januar 20, 2022 vor 55 Minuten von Owl: scheint so. aber bei chronischer Überbewertung bekommt man dann auch nie einen fuß in die Tür. hier hätte man auch einen schönen run verpasst. Das ist leider ganz oft der Fall. Ich habe aber in den vergangenen Jahren oft das Gefühl, dass man (man definiert hier einige Marktteilnehmer) unbedingt in eine Aktie rein wollen. Egal ob dann "zuviel" zahlen oder über Sparpläne. Ich frage mich immer: Warum muss ich in dieses Unternehmen? Anders gefragt: Welche Risiken bzw. welches Risk/Reward Verhältnis sehe ich für mich persönlich. Wenn mir eine Aktie deutlich zu teuer ist dann schaue ich nach anderen Investtionsmöglichkeiten oder behalte mal mein Cash bei mir und warte ab. In einigen Fällen kommen Kurse hin und wieder auch mal zurück in einen Bereich der dann für mich fair ist. Oder aber ich schaue dem Kurs ewig hinterher, habe dafür aber für mich ein anderes Investment gefunden das mir besser liegt bzw. bei dem ich ein besseres Risk/Reward Verhältnis sehe. Ich erkenne bei mir selber öfter das ich nach neuen Unternehmen suche bzw. irgendwo welche aufschnappe und sie spannend finde, anstelle erst einmal im Portfolio zu schauen ob ich bestehende Positionen aufstocken möchte. Und vielleicht investiere ich dann lieber "langweilig" weiter in Aktien wie Amazon, Meta oder Alphabet anstelle in ein etwas exotischeres Unternehmen zu investieren bei dem ich maximal dieselbe Renditeerwartung habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 20, 2022 · bearbeitet Januar 20, 2022 von Toni vor 21 Minuten von Wuppi: Das ist leider ganz oft der Fall. Ich habe aber in den vergangenen Jahren oft das Gefühl, dass man (man definiert hier einige Marktteilnehmer) unbedingt in eine Aktie rein wollen. Egal ob dann "zuviel" zahlen oder über Sparpläne. Ich frage mich immer: Warum muss ich in dieses Unternehmen? Anders gefragt: Welche Risiken bzw. welches Risk/Reward Verhältnis sehe ich für mich persönlich. Wenn mir eine Aktie deutlich zu teuer ist dann schaue ich nach anderen Investtionsmöglichkeiten oder behalte mal mein Cash bei mir und warte ab. In einigen Fällen kommen Kurse hin und wieder auch mal zurück in einen Bereich der dann für mich fair ist. Oder aber ich schaue dem Kurs ewig hinterher, habe dafür aber für mich ein anderes Investment gefunden das mir besser liegt bzw. bei dem ich ein besseres Risk/Reward Verhältnis sehe. Ich erkenne bei mir selber öfter das ich nach neuen Unternehmen suche bzw. irgendwo welche aufschnappe und sie spannend finde, anstelle erst einmal im Portfolio zu schauen ob ich bestehende Positionen aufstocken möchte. Und vielleicht investiere ich dann lieber "langweilig" weiter in Aktien wie Amazon, Meta oder Alphabet anstelle in ein etwas exotischeres Unternehmen zu investieren bei dem ich maximal dieselbe Renditeerwartung habe. Ich mache das in sehr ähnlicher Weise. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
herbert_21 Januar 20, 2022 · bearbeitet Januar 20, 2022 von herbert_21 Bitte in den ersten Beitrag einfügen: WKN: A1KBYX / ISIN: US98978V1035 / Symbol: ZTS Sparte: Healthcare | Drug Manufacturers - Specialty & Generic | USA Marktkapitalisierung $ 95.28 Mrd https://investor.zoetis.com/home/default.aspx Investor Relations Finviz + Yahoo Finance Bitte auch die Schlagworte einfügen: Danke, herbert_21 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Januar 20, 2022 vor 58 Minuten von Wuppi: Das ist leider ganz oft der Fall. Ich habe aber in den vergangenen Jahren oft das Gefühl, dass man (man definiert hier einige Marktteilnehmer) unbedingt in eine Aktie rein wollen. Egal ob dann "zuviel" zahlen oder über Sparpläne. Ich frage mich immer: Warum muss ich in dieses Unternehmen? Anders gefragt: Welche Risiken bzw. welches Risk/Reward Verhältnis sehe ich für mich persönlich. Wenn mir eine Aktie deutlich zu teuer ist dann schaue ich nach anderen Investtionsmöglichkeiten oder behalte mal mein Cash bei mir und warte ab. In einigen Fällen kommen Kurse hin und wieder auch mal zurück in einen Bereich der dann für mich fair ist. Oder aber ich schaue dem Kurs ewig hinterher, habe dafür aber für mich ein anderes Investment gefunden das mir besser liegt bzw. bei dem ich ein besseres Risk/Reward Verhältnis sehe. Ich erkenne bei mir selber öfter das ich nach neuen Unternehmen suche bzw. irgendwo welche aufschnappe und sie spannend finde, anstelle erst einmal im Portfolio zu schauen ob ich bestehende Positionen aufstocken möchte. Und vielleicht investiere ich dann lieber "langweilig" weiter in Aktien wie Amazon, Meta oder Alphabet anstelle in ein etwas exotischeres Unternehmen zu investieren bei dem ich maximal dieselbe Renditeerwartung habe. fair enough. das ist ein Phänomen der niedrig Zinspolitik das die KGVs nach oben getrieben hat. buy high- sell higher hat bei mir halt auch schon oft funktioniert (Tesla, Nvidia...) Wollte ja hier auch etwas zur Diversifikation gegen die FANG titel. Marktführer in Tiermedizin, weltweilt skalierbar und gute Kunden Bindung. deine fundamentale Betrachtung macht sin, aber das könnte man auch die Analysten fragen die mit ihren hohen kursschätzungen bisher immer getroffen haben. naja,, erstmal abwarten.... vor 42 Minuten von herbert_21: Bitte in den ersten Beitrag einfügen: bei mir wird kein edit button angezeigt. glaube das muss ein mod machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Doomer April 12, 2024 Zitat Zoetis (ZTS) stock crumbled Friday after a Wall Street Journal report suggested the company's arthritis shots, Librela and Solensia, sickened dogs and cats. Health regulators in the U.S. and Europe have reportedly received thousands of reports of side effects. But Zoetis says less than 1% of animals who've received a combined 18 million doses of Librela and Solensia have experienced side effects. William Blair analyst Brandon Vazquez says these are not new concerns, and only 7% of vets in a March survey indicated they were dissatisfied with Librela's safety profile. Still, the negative headlines could slow uptake of Librela and Solensia. Heute ~ -8 % und vom USD-Top fast halbiert. Habe Zoetis schon länger auf der Watchlist und langsam ist die Aktie in ganz interessanten Zonen. Ob sich die Sache von heute nun wirklich auf die Nachfrage auswirken wird, mag ich aber auch nicht zu beurteilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 12, 2024 vor 9 Minuten von Doomer: Heute ~ -8 % und vom USD-Top fast halbiert. Habe Zoetis schon länger auf der Watchlist und langsam ist die Aktie in ganz interessanten Zonen. Ob sich die Sache von heute nun wirklich auf die Nachfrage auswirken wird, mag ich aber auch nicht zu beurteilen. ich habe letzte Woche erst einen ersten Kauf getätigt. Das ist momentan schon etwas ärgerlich. Bei ariva hat jemand was verlinkt. https://www.investors.com/news/technology/zoetis-stock-arthritis-shots-librela-solensia/?src=A00220 Zitat Zoetis-Aktie bricht ein, nachdem ein Bericht nahelegt, dass Arthritis-Spritzen Hunde und Katzen krank machen Die Aktien von Zoetis (ZTS) brachen am Freitag ein, nachdem ein Bericht des Wall Street Journals nahelegte, dass die Arthritis-Spritzen des Unternehmens, Librela und Solensia, Hunde und Katzen krank gemacht haben. Die Impfungen wurden von der Food and Drug Administration 2022 bzw. 2023 zugelassen. Sie sind die ersten Antikörper-Medikamente für Haustiere. Sie behandeln Osteoarthritis, indem sie auf ein Protein namens Nervenwachstumsfaktor abzielen. Tierärzte sagen jedoch, dass dies zugrundeliegende Nervenkrankheiten oder andere medizinische Probleme verschlimmern könnte. Die Gesundheitsbehörden in den USA und Europa haben Berichten zufolge Tausende von Berichten über Nebenwirkungen erhalten. Nach Angaben von Zoetis traten jedoch bei weniger als 1 % der Tiere, die insgesamt 18 Millionen Dosen von Librela und Solensia erhalten haben, Nebenwirkungen auf. Laut William Blair-Analyst Brandon Vazquez sind dies keine neuen Bedenken, und nur 7 % der Tierärzte gaben in einer Umfrage im März an, dass sie mit dem Sicherheitsprofil von Librela unzufrieden sind. Dennoch könnten die negativen Schlagzeilen die Akzeptanz von Librela und Solensia bremsen. "Einfach ausgedrückt: Wenn Tierhalter sich über Librela informieren, könnten sie jetzt auf Artikel stoßen, die diese Medikamente mit schwerwiegenden unerwünschten Ereignissen, einschließlich Todesfällen, in Verbindung bringen", sagte er in einem Bericht. "Ob diese Behauptungen richtig sind, wird eine Frage der Debatte bleiben, aber es könnte keine Rolle spielen, wenn der Lärm laut genug ist, um die Nachfrage zu behindern. Die Zoetis-Aktie sank im frühen Handel an der Börse um mehr als 7 % auf 150,60. Zoetis-Aktie erreicht Tiefpunkt Laut Vazquez verlangen die Regulierungsbehörden keine Daten, die über die normalen Anfragen nach der Einführung eines neuen Medikaments hinausgehen. Er wies darauf hin, dass Librela zu weniger Nebenwirkungen führt als NSAIDs (nichtsteroidale Antirheumatika), die einzige Alternative zu Librela für Osteoarthritis bei Hunden. "Diese Dynamik könnte dazu führen, dass Tierärzte Librela gerne empfehlen, was angesichts des historischen Vertrauens der Tierhalter in tierärztliche Empfehlungen wichtig ist", sagte er. Er behielt sein Outperform-Rating für die Zoetis-Aktie bei. Zoetis weist darauf hin, dass jedes Medikament Nebenwirkungen haben kann. "Haustierbesitzer müssen mit ihrem Tierarzt zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass jedes Produkt für ihr Haustier geeignet ist und dass die Risiken und Vorteile klar sind, bevor sie mit der Behandlung beginnen", sagte das Unternehmen in einer E-Mail an Investor's Business Daily. Die Aktien erreichten ihren tiefsten Stand seit Januar 2023. Die Zoetis-Aktie tendiert seit Ende Februar abwärts und hat ihre gleitenden 50- und 200-Tage-Durchschnitte unterschritten, wie MarketSurge.com zeigt. Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cinquetti April 15, 2024 Alter Schwede, da wusste jemand vorab was passieren wird: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cinquetti April 18, 2024 WSJ: What Killed Their Pets? Owners Blame Meds, but Vets Aren’t SureMaker Zoetis says side effects are rare and its arthritis drugs are safe Zitat Bei der FDA gingen bis Ende letzten Jahres mehr als 3 800 Berichte über Nebenwirkungen im Zusammenhang mit diesen Arzneimitteln ein. Die Europäische Arzneimittel-Agentur hat seit 2021, als die Medikamente in Europa auf den Markt kamen, mehr als 12.300 Berichte über Nebenwirkungen für Librela und mehr als 7.700 für Solensia erhalten. Die Zahlen umfassen auch Meldungen aus den USA und anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Pamela Boyd, eine 34-jährige Teilzeit-Tierarzthelferin in San Marcos, Texas, berichtete, dass ihr Hund nach seiner ersten Librela-Injektion im Januar drei Tage lang Schwierigkeiten beim Laufen hatte, schwach und ängstlich war und Fieber hatte. Eine Gelenkpunktion nach der Injektion ergab, dass das Tier eine Immunreaktion, die so genannte immunvermittelte Polyarthritis, hatte, die das Laufen erschwert und Gelenkschwellungen verursacht. "Es war überhaupt nicht gut", sagte Boyd, die ihren Hund Soren letzte Woche einschläfern ließ. "So etwas habe ich bei ihm noch nie erlebt." Boyd startete eine Online-Petition, um Librela für weitere Tests zurückzurufen, die bereits mehr als 3.800 Unterschriften hat. Pamela Boyd geht letzten Monat mit ihrem Hund Soren in der Nähe ihres Hauses in San Marcos, Texas, spazieren. Dr. Leilani Alvarez, leitende Tierärztin am Schwarzman Animal Medical Center in New York City, sagte, dass sich die Situation bei vielen Hunden, denen sie Librela verabreicht hat, deutlich verbessert hat, während bei anderen Nebenwirkungen auftraten. Ein Hund mit einer neurologischen Erkrankung verlor an Energie und war weniger bewegungsfreudig, während ein anderer nicht mehr laufen konnte. Beiden Hunden ging es nach Absetzen der Injektionen besser. Die Leser-Kommentare sind äußerst positiv - hier mal ein Beispiel: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato April 18, 2024 Mal blöd gefragt: Warum Zoetis und nicht Idexx Laboratories (US45168D1046) ? Die wildern doch im Großen und Ganzen im gleichen Tiergehege ;-) Ich finde aber auch beide Unternehmen von den Zahlen her sehr gut und habe keinen eindeutigen Favoriten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cinquetti April 19, 2024 @Mato Danke für den Hinweis auf Idexx Labs. Ich kenne mich in dem Sektor leider überhaupt nicht aus. Zoetis ist bei mir erstmal eine Schnupperposition. Ein erster Vergleich bei Seeking Alpha zeigt mir folgendes: Idexx Labs ist das kleinere Unternehmen: Die 5- und 10-Jahres-Performance bei Idexx Labs ist wesentlich besser. Idexx zahlt aber keine Dividenden: Idexx ist brutal überbewertet (KGV von 47,5 ) Zoeties hat im Vergleich einen KGV von 30, das ist dem Absturz, der in den letzten Wochen passiert ist, geschuldet. Auf den ersten Blick erscheint mir Idexx Labs das bessere Unternehmen zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cinquetti April 21, 2024 "Die Aktie ist im Moment eher unterbewertet" Zoetis-Analyse von Moritz Hessel (ab Minute 32:15): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 April 21, 2024 vor 3 Stunden von Cinquetti: von Moritz Hessel habe von dem, vor längerer Zeit, mal ein Video zu 3M mir angeschaut. Darin kein Wort zu dem Problem mit den Ohrstöpseln (das war noch bevor PFAS so präsent wurde). Mir kam es so vor, dass er das garnicht wusste und 3M mit der Dividende für ihn ein klarer Kauf war. war das erste und letzte Video das ich mir von ihm angesehen habe. Von daher interessiert mich auch nicht, was er zu Zoetis zu sagen hat. Vielleicht tue ich ihm auch unrecht und er ist der kompetenteste im deutschen Youtube Finanz Universum Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Doomer April 22, 2024 Hast nichts verpasst, war komplett inhaltsleer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hawkeye Juni 25, 2024 Wow - Margen sind Mega... Ist ab sofort auf der Watchlist.. Solange der Wert seitwaerts duempelt wird er immer billiger. Sehr interessanter Fund! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cinquetti August 6, 2024 Zitat Zoetis Boosts FY24 Outlook As Q2 Results Top Estimates WASHINGTON (dpa-AFX) While reporting financial results for the second quarter on Tuesday, animal health company Zoetis, Inc. (ZTS) raised its earnings, adjusted earnings and revenue guidance for the full year 2024. For fiscal 2024, the company continues to project earnings in a range of $5.35 to $5.45 per share and adjusted earnings in a range of $5.78 to $5.88 per share on revenues between $9.10 billion and $9.25 billion, with operational revenue growth of 9 to 11 percent. Previously, the company expected earnings in a range of $5.34 to $5.44 per share and adjusted earnings in a range of $5.71 to $5.81 per share on revenues between $9.05 billion and $9.20 billion, with operational revenue growth of 8.5 to 10.5 percent. On average, 16 analysts polled by Thomson Reuters expect the company to report earnings of $5.77 per share on revenues of $9.15 billion for the year. Analysts' estimates typically exclude special items. For the second quarter, the company reported net income attributable to Zoetis of $624 million or $1.37 per share, down from $671 million or $1.45 per share in the prior-year quarter. Excluding items, adjusted earnings for the quarter were $1.56 per share, compared to $1.41 per share in the year-ago quarter. Revenue for the quarter grew 8 percent to $2.36 billion from $2.18 billion in the same quarter last year. On an operational basis, revenue increased 11 percent, excluding the impact of foreign currency. The Street was looking for earnings of $1.49 per share on revenues of $2.31 billion for the quarter. Link: https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2024-08/62922330-zoetis-boosts-fy24-outlook-as-q2-results-top-estimates-020.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hawkeye August 7, 2024 Ja, gute Zahlen und Raise. Schaut soweit sehr gut aus! Am 1. gabs auch noch ein neues Aktienrueckkaufprogramm v $6 Mrd, ueber 4 Jahre (das vorherige war 3.5 Mrd) Nicht gigantisch bei der MarketCap von ~ 80 Mrd. aber auch nicht nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kontron November 2, 2024 Könnte jetzt bei beiden interessant werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hawkeye Dezember 13, 2024 Dividende steigt um 16% Zoetis Declares First Quarter 2025 Dividend; Board Approves 16% Payment Increase PARSIPPANY, N.J.--(BUSINESS WIRE)-- The Board of Directors of Zoetis Inc. (NYSE:ZTS) has declared a dividend of $0.50 per share for the first quarter of 2025, an increase of 16% from the quarterly dividend rate paid in 2024. The dividend will be paid on Tuesday, March 4, 2025, to all holders of record of the Company’s common stock as of the close of business on Tuesday, January 21, 2025. “Zoetis’ performance has been strong this year, driven by our diverse, science-driven portfolio and our differentiated execution,” said Wetteny Joseph, Executive Vice President and Chief Financial Officer at Zoetis. “I am pleased to announce that we are increasing our dividend in 2025, consistent with our commitment to returning excess capital to shareholders.” Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag