webber Januar 19, 2022 Hallo, ich halte über einen ETF Anteile an einem Fonds von Amundi, welcher den Stoxx Euro 600 repliziert. Meine Bank informierte mich dahingehend, dass der Fonds den Index von Stoxx Europe 600 auf Stoxx Europe 600 ESG Broad Market Index ändern wird. Wird der Stoxx Europe 600 abgeschafft bzw. machen diese Veränderung mehrere ETF-Anbieter? ESG sind ja Nachhaltigkeitsziele, vielleicht will man aber ja gar keine Nachhaltigkeitsziele berücksichtigen ... Wenn ich es richtig verstanden habe, enthält der Stoxx Europe 600 ESG nur eine Auswahl der Aktien aus dem Stoxx Euro 600?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Januar 19, 2022 · bearbeitet Januar 19, 2022 von chirlu Und: Es heißt Euro Stoxx 50, aber Stoxx Europe 600. Letzterer ist nicht auf die Eurozone beschränkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Januar 19, 2022 · bearbeitet Januar 19, 2022 von stagflation vor 1 Stunde von webber: ich halte über einen ETF Anteile an einem Fonds von Amundi, welcher den Stoxx Euro 600 repliziert. Meine Bank informierte mich dahingehend, dass der Fonds den Index von Stoxx Europe 600 auf Stoxx Europe 600 ESG Broad Market Index ändern wird. Das ist ärgerlich! Da ich auch einen Amundi ETF habe, habe ich gleich nachgeschaut. Glücklicherweise ist mein STOXX Euro 600 ETF von iShares - und der EM ETF von Amundi. Noch mal Glück gehabt. Das Problem ist, dass ETFs bei solchen Umwidmungen nicht nur ihre Kunden, sondern auch ihre Historie (Kurse, Performance- und Volatilitäts-Kennzahlen) mitnehmen dürfen. Das ist wohl der Grund, weshalb ETF-Anbieter lieber Umwidmungen machen, als neue ETFs aufzulegen. Was im Umkehrschluss auch heißt: niemals den historischen Daten eines ETFs trauen ohne zu überprüfen, ob der ETF im betrachteten Zeitraum seine Anlageziele geändert hat. Man kann das sehr schön sehen beim Xtrackers MSCI AC World ESG Screened UCITS ETF Anteilklasse: 1C, ISIN: IE00BGHQ0G80, WKN: A1W8SB Wenn man nicht weiß, dass der ETF kürzlich umgewidmet wurde, sieht man das nicht. Auf den diversen Webseiten werden Kurse, Performance- und Volatilitäts-Werte für die letzten Jahre angezeigt - obwohl der ETF bis Oktober 2021 einen anderen Index abgebildet hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich Januar 19, 2022 vor 2 Stunden von webber: vielleicht will man aber ja gar keine Nachhaltigkeitsziele berücksichtigen ... +1 Vielleicht sollten wir Anleger in solchen Fällen konsequenter den Anbieter wechseln. (Trotz der möglicherweise auftretenden steuerlichen Konsequenzen!) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker Januar 19, 2022 vor 2 Stunden von webber: ...vielleicht will man aber ja gar keine Nachhaltigkeitsziele berücksichtigen ... @tyr bitte den Text hier hineinkopieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Januar 19, 2022 Kann man nach einer Verschmelzung/Übernahme/Änderung des Index was auch immer nachträglich irgendwo beim Fondsanbieter Informationen dazu finden, was das früher für ein Fonds gewesen ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Januar 19, 2022 Hier noch die fehlende ISIN/WKN: Amundi STOXX Europe 600 ETF EUR, WKN: A2H57X, ISIN: LU1681040223 Hier das Original-Dokument: MITTEILUNG AN DIE ANTEILSEIGNER des Teilfonds AMUNDI STOXX EUROPE 600 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag