Zum Inhalt springen
LuiKW

Deka MSCI World Climate Change ESG ETF

Empfohlene Beiträge

Schwachzocker
vor 4 Minuten von dimido:

Kollege fragte mich wegen eines Sparplan für die Tochter (sehr langer Anlagehorizont).
Ich antwortete, daß er als Basis-Investment einen kostenlosen Sparplan auf was breites wie einen FTSE All World, MSCI ACWI, etc. machen kann.
Er kam jetzt zurück mit der Aussage, er habe was empfohlen bekommen was besser als der FTSE All World läuft (und es wird, so wie ich ihn verstanden habe, wohl auch noch irgendwie in eine Fondspolice gesteckt wegen Steuern und so...).
Es ist der Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF (WKN: ETFL58).

 

Wenn ich mir die Branchen und Länderallokation so anschaue, geht sowas bei euch noch als Basis-Investment durch?
Ich habe prinzipiell nix gegen Branchen-, Sektor- oder Themen-Wetten, wenn man weiss was man tut.
Aber als Fire-and-Forget Basis-Investement für die Tochter?

Wenn ich mir die ersten 10 Positionen anschaue, gewinne ich den Eindruck, dass man den MSCI World genommen hat, diesen hat man etwas teurer gemacht, einige Positionen geringfügig vertauscht und das Wort "Klima" im Namen untergebracht.

Zitat

 

Microsoft Corp.

Apple

NVIDIA Corp.

Tesla

Amazon.com, Inc.

Broadcom Inc.

Alphabet, Inc. A

Alphabet, Inc. C

Eli Lilly & Co.

Salesforce, Inc.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 2 Minuten von dimido:

Er kam jetzt zurück mit der Aussage, er habe was empfohlen bekommen

frage ihn mal, wer ihm das empfohlen hat

ich tippe mal darauf, dass dein Kollege Sparkassenkunde ist und er hat da einen, aus seiner Sicht kompetenten Bankberater gefragt, was dieser empfehlen würde. Da ist es dann nicht allzu verwunderlich, dass da DEKA bei raus kam.

 

und dieser hat noch eine so richtig schöne kurze Lebensdauer, fast gerade erst aufgelegt. Wenn ich mir da die Top 8 Positionen anschaue, ist das eher ein Technologie ETF.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL581,IE00BKX55T58

und hier dann noch zusätzlich mit einem Nasdaq 100 ETF. Da kannst Du dir dann ja mal selber ein Bild machen, wegen der Zusammenstellung.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL581,IE00BKX55T58/isins/DE000ETFL581,IE00BKX55T58,DE000A0F5UF5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor 23 Minuten von west263:

und dieser hat noch eine so richtig schöne kurze Lebensdauer, fast gerade erst aufgelegt. Wenn ich mir da die Top 8 Positionen anschaue, ist das eher ein Technologie ETF.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL581,IE00BKX55T58

und hier dann noch zusätzlich mit einem Nasdaq 100 ETF. Da kannst Du dir dann ja mal selber ein Bild machen, wegen der Zusammenstellung.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL581,IE00BKX55T58/isins/DE000ETFL581,IE00BKX55T58,DE000A0F5UF5

Sehe da keinen wirklichen Unterschied, auch beim "normalen" MSCI World sind diese Technologieaktien in den Top 10.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 25 Minuten von west263:

frage ihn mal, wer ihm das empfohlen hat

ich tippe mal darauf, dass dein Kollege Sparkassenkunde ist und er hat da einen, aus seiner Sicht kompetenten Bankberater gefragt, was dieser empfehlen würde. Da ist es dann nicht allzu verwunderlich, dass da DEKA bei raus kam....

Also, ich bin schon etwas verwundert, wenn jemand mit einer TER von unter 2% und ohne Ausgabeaufschlag die Sparkasse verlässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido
· bearbeitet von dimido

Ja, genau. Das Produkt an sich ist ja preislich durchaus ok wenn man weiss was man tut.

Aber ich denke daß es halt nicht das richtige für die Zielgruppe (Tochter als Basis-Investment) ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nachdenklich
vor einer Stunde von dimido:

Er kam jetzt zurück mit der Aussage, er habe was empfohlen bekommen was besser als der FTSE All World läuft (und es wird, so wie ich ihn verstanden habe, wohl auch noch irgendwie in eine Fondspolice gesteckt wegen Steuern und so...).
Es ist der Deka MSCI World Climate Change ESG UCITS ETF (WKN: ETFL58).

Vor einer Weile hat "man" ähnliches auch von Clean Energy erwartet.

Und?

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL581,IE00B4L5Y983,IE00B1XNHC34

 

Ich vermute, daß ihm dieser Fonds von einem Verkäufer der Sparkasse empfohlen worden ist, der unbedingt einen DEKA Fonds verkaufen mußte,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido

Der Spaka-Berater hätte ihm ja auch den DEKA MSCI World UCITS ETF (ETFL50) anbieten können.
Ja, vergleichsweise teurer gegenüber der Konkurrenz, aber für den Anlagezweck (langfristig für Tochter) meiner Ansicht nach viel besser passend.

 

FunFact: er arbeitet wie ich auch bei einer Bank ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Churgast
vor einer Stunde von Schwachzocker:

Also, ich bin schon etwas verwundert, wenn jemand mit einer TER von unter 2% und ohne Ausgabeaufschlag die Sparkasse verlässt.

Der Deka ETF wird ja wohl hoffentlich als Teil einer "JuniorRente NachhaltigkeitInvest" verkauft. Warum sonst die Bemerkung "wohl auch noch irgendwie in eine Fondspolice gesteckt wegen Steuern und so..." 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido
· bearbeitet von dimido

Ja, das könnte sein, er konnte es aber aus der Erinnerung heraus nicht genauer sagen, in was es "eingebaut" ist.

Ich bohre mal nach, alleine aus persönlicher Neugier ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LuiKW
· bearbeitet von LuiKW

Ach, man kann auch immer alles schlecht reden! Die Spaßkasse will natürlich ein eigenes Produkt (von Deka) verkaufen. Der angebotene ETF ist verglichen mit dem, was Spaßkassen sonst versuchen zu verkaufen, sehr preiswert (wenn es direkt um den ETF geht, keine Policenhülle und kostenfreier Sparplan oder wenigstens sehr preiswert). Aber natürlich ist der Deka MSCI World Climate Change ESG geringfügig teurer als ein SPDR ACWI IMI oder Invesco FTSE All-World. Aber: Es handelt sich um einen breiten MSCI World mit ESG-Filter (was hier im Forum verpönt ist, aber vielen "normalen" Menschen ein gutes Gefühl gibt) und die Gewichtung ist ein klein wenig CO₂-geprägt. Das kann, je nachdem, was der Anleger will, ein sehr passendes breit diversifiziertes Produkt sein. Meine Mutter war mit dem Produkt beispielsweise auch erstmals von Aktien überhaupt zu überzeugen. Dadurch, dass die Spaßkassen das Teil wie geschnitten Brot verkaufen (man schaue auf das Fondsvolumen und dessen Entwicklung), wird der auch nicht morgen zumachen, sondern vermutlich (!) lange bestehen. Ich sehe das daher durchaus als basisinvestmenttauglich. Das Argument, MSCI World mit ESG-Filter und leichter CO₂-Berücksichtigung laufe "besser" als ohne, ist hingegen Quatsch. Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Die nächsten vier Jahre werden die USA genau null auf ESG und CO₂ schauen – und was in vier Jahren ist, weiß keine Glaskugel.

 

Also für eine Spaßkasse ist die Empfehlung meiner Meinung nach sehr gut. Die Frage ist, ob das kostenlos bespart wird, oder, ob noch irgendwo Kasse gemacht wird. Die Spaßkasse/Deka/SBroker wird es auch noch geben, wenn die Kleine 18 ist. Das ist also schonmal besser, als irgendein Neo-Broker-Sparplan, wo man ständig hinterher muss, sich die Depotführende Bank mehrfach ändert oder der Laden zu macht. Ich würde das so abnicken, wenn keine versteckten Gebühren aufploppen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido

Ich habe heute nochmal mit dem Kollegen gesprochen.
Das Angebot ist nun doch ein anderer aktiver DEKA Fonds geworden.
Insofern hat es sich hier im Faden damit eh erledigt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Churgast
vor 15 Minuten von LuiKW:

Also für eine Spaßkasse ist die Empfehlung meiner Meinung nach sehr gut. Die Frage ist, ob das kostenlos bespart wird, oder, ob noch irgendwo Kasse gemacht wird. Die Spaßkasse/Deka/SBroker wird es auch noch geben, wenn die Kleine 18 ist. Das ist also schonmal besser, als irgendein Neo-Broker-Sparplan, wo man ständig hinterher muss, sich die Depotführende Bank mehrfach ändert oder der Laden zu macht. Ich würde das so abnicken, wenn keine versteckten Gebühren aufploppen.

Ich gehe davon, dass die Sparkasse keinen "nackten" ETF empfohlen hat. Eine ETF-basierte Rentenversicherung mit 12 Jahren Mindestlaufzeit ist für ein (steuerlich wohl nicht selbst veranlagtes) Kind m.E. keine gute Empfehlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Schwachzocker
vor 17 Minuten von LuiKW:

...was hier im Forum verpönt ist, aber vielen "normalen" Menschen ein gutes Gefühl gibt

Genau dafür ist ein solches Produkt gemacht worden: Für das Gefühl normaler Menschen.

Das muss Dir klar sein.

 

vor 19 Minuten von LuiKW:

...Meine Mutter war mit dem Produkt beispielsweise auch erstmals von Aktien überhaupt zu überzeugen.

Wenn das der Grund ist, in Aktien zu investieren, was man ansonsten eigentlich ablehnt, dann ist das ein sehr gefährlicher Zustand.

 

vor 20 Minuten von LuiKW:

... Was die Zukunft bringt, weiß niemand. Die nächsten vier Jahre werden die USA genau null auf ESG und CO₂ schauen...

Hier machst Du beim Denken, wie ich meine, auf halbem Wege halt.

Überlege doch einmal, was mit der Gewichtung in diesem Index, den der ETF abbildet, passiert, wenn es tatsächlich so kommt, dass die US-Firmen nicht mehr auf ESG schauen. Ich kenne die Funktionsweise des Index nicht und weiß nicht, unter welchen Umständen sich wieviel ändert. Weißt Du es?

Vielleicht sind die im Index vertretenen Firmen dann ganz andere, nämlich diejenigen, die auf ESG schauen. 

 

vor 26 Minuten von LuiKW:

...Ich würde das so abnicken, wenn keine versteckten Gebühren aufploppen.

Versteckte Gebühren nennt man deshalb so, weil sie schwer zu finden sind. Findest Du sie?

Wenn man mal auf die von Dir verlinkten Seite der Deka schaut, dann findet man u.a. auch ein Balkendiagramm, mit dem ein Vergleich zum Index präsentiert wird. Demnach hinkte der ETF seinem Index im vergangenen Jahr um 0,76 Prozentpunkte hinterher, was die eigentlichen Kosten dieses ETF sind.

Der All-World von Vanguard schafft es dagegen nahezu punktgenau, den Index "Plus-Minus-Null" abzubilden, trotz TER.

Insgesamt führt die Forderung nach ESG dazu, dass sich im Index tendenziell häufiger etwas ändern kann, was dann im ETF zu Handelskosten führt. Das ist bei einem ETF nach Marktkapitalisierung so in dieser Form nicht zu befürchten.

 

Ich gebe zu: Alles nicht so schlimm für die Verhältnisse von Sparkassen!

 

Ich verstehe aber einfach nicht, warum man sich das geben sollte, wenn man es doch besser weiß. 

 

Warum sollte man sich von den Empfehlungen des "Sparkassenberaters" abhängig machen?

 

- Man kann auch bei der Sparkasse einen MSCI World kaufen (und zwar nicht den von der Deka). Hineingehen in den Laden, auf den Tresen klopfen und sagen: "Guten Tag, ich hätte gern dieses oder jenes Produkt in meinem Depot. Bitte keinen Ausgabeaufschlag. Depotgebühren bezahle ich gern. ... Was, gibt es nicht? Auf Wiedersehen!"

- Man muss auch nicht zu einem Neobroker. Man kann zu einer ganz normalen Onlinebank.

 

Aber nein... Der Kunde sagt: "Es ist zwar schlecht, aber sooo schlecht nun auch wieder nicht."   :'( Ich kann es verstehen, wenn man es nicht besser weiß, sonst nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dimido
vor 37 Minuten von Churgast:

Ich gehe davon, dass die Sparkasse keinen "nackten" ETF empfohlen hat. Eine ETF-basierte Rentenversicherung mit 12 Jahren Mindestlaufzeit ist für ein (steuerlich wohl nicht selbst veranlagtes) Kind m.E. keine gute Empfehlung.

Ja, richtig, ich sagte ja zu Anfang bereits, daß es noch in irgendein Versicherungsprodukt reinkommt.
Und es ist nun nicht mehr dieser Climate-ETF, sondern doch ein aktiver Deka-Fonds geworden.
Und das was er mir noch so sagte, klang ganz klassisch nach einem gezillmerten Produkt, mehr Details weiss ich aber noch nicht.
Da es aber nicht mehr um den Climate-ETF geht, möchte ich hier lieber nicht weiter OT schreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...