Zum Inhalt springen
Quasan

Nachhaltiges 70 / 30 ETF-Portfolio (ausschüttend oder thesaurierend?)

Empfohlene Beiträge

Sapine
vor 38 Minuten von Quasan:

Da allgemein von Gemeinschaftsdepots abgeraten wird, werden wir wohl zwei getrennte Depots nehmen und entsprechend zwei Sparpläne - vermutlich mit dem gleichen ETF besparen.

Welchen besonderen Grund soll es dafür geben?

 

Ein Depot lässt sich im Fall einer Scheidung um Klassen einfacher teilen als Immobilieneigentum. 

 

Der Aufwand zwei Depots im Gleichklang zu führen, wäre mir entschieden zu mühsam. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover
vor 6 Stunden von Quasan:

Da würde dann aber nicht nur die monatliche Sparrate reinfließen, sondern auch ein Einmalkauf. Momentan beträgt liegen auf dem Tagesgeldkonto etwa 40.000 Euro, also bei 50% würde ich für 20.000 Euro ETF-Anteile kaufen. Dann würden wir auch direkt vom Sparer-Pauachbetrag profitieren.

 

Damit nutzt du aber den Freibetrag lange nicht aus.

Da verschenkst du ~300 Euro pro Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan
vor 24 Minuten von Undercover:

Damit nutzt du aber den Freibetrag lange nicht aus.

Klar, aber besser als das Geld aufm Tagesgeldkonto versauern zu lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 29 Minuten von Undercover:

Damit nutzt du aber den Freibetrag lange nicht aus.

Da verschenkst du ~300 Euro pro Jahr.

Man KANN überhaupt keine 300 Euro "verschenken" - da der Freibetrag nur zu ca. 220 210 Euro Steuerersparnis führen kann. LOL (um das mal mit deinen Worten zu sagen :rolleyes: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hans-Hubert

Zum Thema ausschütten oder thesaurieren, hier mit Rechnung:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan
vor 2 Stunden von Sapine:

Welchen besonderen Grund soll es dafür geben?

Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer...

 

Aber ich werde mich da auch nochmal näher mit beschäftigen. 

 

Bei Flatex kann man jedenfalls die Vanguard-ETFs in dem Gemeinschaftsdepot kostenlos besparen. Ist in der Hinsicht wohl alternativlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover
vor 2 Minuten von odensee:

Man KANN überhaupt keine 300 Euro "verschenken" - da der Freibetrag nur zu ca. 220 Euro Steuerersparnis führen kann. LOL (umd das mal mit deinen Worten zu sagen)

Diesen schlauen Kommentar kannst du dir ausdrucken und an die Wand hängen.  LOL

Es geht hier um zwei zusammen veranlagte Personen und 1602 EUR Freibetrag von dem nur 1/4 genutzt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von Undercover:

Es geht hier um zwei zusammen veranlagte Personen und 1602 EUR Freibetrag von dem nur 1/4 genutzt wird.

Da hast du ausnahmsweise recht. :rolleyes: Ich würde trotzdem von Dividendenstripping abraten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 8 Stunden von Cepha:

Was genau soll bitteschön am Vanguard all cap ESG denn unsicher sein?

Das war auf die Fondsgröße bezogen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
slekcin
vor 5 Minuten von odensee:

Da hast du ausnahmsweise recht. :rolleyes: Ich würde trotzdem von Dividendenstripping abraten.

Kann man den Aktienverlusttopf (wenn ich das richtig verstanden habe) mit Gewinnen aus Aktienfonds verrechnen oder benötigt man dafür dann Gewinne/Dividenden aus Einzelaktien ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
Gerade eben von slekcin:

Kann man den Aktienverlusttopf (wenn ich das richtig verstanden habe) mit Gewinnen aus Aktienfonds verrechnen oder benötigt man dafür dann Gewinne/Dividenden aus Einzelaktien ? 

Nichtmal Dividenden, nur Gewinne aus Einzelaktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover
vor 4 Minuten von odensee:

Da hast du ausnahmsweise recht. :rolleyes: Ich würde trotzdem von Dividendenstripping abraten.

Das kann ja jeder selbst entscheiden.

Aber bevor ich einen Freibetrag verfallen lasse würde da lieber einen Verlustvortrag erzeugen.

Den kann man immer mal gebrauchen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vango
vor 8 Minuten von Undercover:

Aber bevor ich einen Freibetrag verfallen lasse würde da lieber einen Verlustvortrag erzeugen.

Den kann man immer mal gebrauchen.

Die Welt besteht aber nicht nur aus dir und ein Anfänger hat halt andere Bedürfnisse als du.

 

Hier will ein Anfänger sein Geld und das Geld seiner Frau einfach Anlegen. Die Steueroptimierung steht nicht an oberster Stelle, sondern die Einfachheit der Geldanlage. 

 

Was denkst du wie die Frau begeistert sein wird wenn er beim erklären der Geldanlage dann anfängt mit Verlustvortrag, Einzelaktie mit mehreren zehntausend auf Kreditk kaufen und wieder vekraufen um ja keinen Euro zu "verschenken" anfängt. Ich kann die Begeisterung schon in ihrem Gesicht sehen und die funkelnden Augen. :narr:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan
· bearbeitet von Quasan
vor 20 Minuten von Vango:

 

Was denkst du wie die Frau begeistert sein wird wenn er beim erklären der Geldanlage dann anfängt mit Verlustvortrag, Einzelaktie mit mehreren zehntausend auf Kreditk kaufen und wieder vekraufen um ja keinen Euro zu "verschenken" anfängt. Ich kann die Begeisterung schon in ihrem Gesicht sehen und die funkelnden Augen. :narr:

Passender kann man das nicht einschätzen.

vor einer Stunde von Hans-Hubert:

Zum Thema ausschütten oder thesaurieren, hier mit Rechnung:

 

Das fand ich wirklich sehr, sehr interessant und hilfreich. Danke! Gut investierte 16 Minuten.

 

Mich hat das im übrigen bestärkt, mit einem Ausschütter zu starten bei einem Broker, der auch automatisch direkt reinvestiert. Da habe ich dann auch quasi nichts mit zu tun. Ich muss nur schauen, dass ich irgendwann auf einen Thesaurierer umsteige, aber das traue ich mir dann tatsächlich zu.

 

Ein wenig würde ich das Depot ja sowieso schon alleine wegen Rebalancing im Auge behalten. Es ist ja auch nicht so, dass ich mich jetzt 25 Jahre lang damit gar nicht mehr beschäftigen will... 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover

Man kann doch wohl mal auf die Möglichkeiten hinweisen?

Wenn er mit so einem kleinen Betrag anfängt und der geringen Rendite dann dauert es 13 Jahre bis er endlich mal Steuern zahlen darf.

In der Zeit hätte man weitere 6000 EUR Erträge steuerfrei einnehmen können.

 

Ich verstehe auch die Abneigung gegen ein paar gute Einzelaktien nicht.

Was sollte bei EON passieren? Denen geht es sehr gut und die Aktie versucht gerade den Ausbruch über 12 Euro.

Wenn man die jetzt kauft hat man im Mai 49 Cent Dividende und könnte sie vermutlich noch mit Gewinn verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hattifnatt
vor 1 Stunde von Undercover:

Was sollte bei EON passieren?

Der war gut. Vielleicht mal "EON Strategiewechsel" googeln? ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover

Was interessiert Geschwätz von vorgestern?

Ich schaue lieber in die Bilanz und auf den Kurs.  :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hans-Hubert
Am 9.1.2022 um 19:32 von Quasan:

Passender kann man das nicht einschätzen.

Das fand ich wirklich sehr, sehr interessant und hilfreich. Danke! Gut investierte 16 Minuten.

 

Mich hat das im übrigen bestärkt, mit einem Ausschütter zu starten bei einem Broker, der auch automatisch direkt reinvestiert. Da habe ich dann auch quasi nichts mit zu tun. 

 

Was mich persönlich stört: viele Depots rechnen die Ausschüttung nicht in die Rendite mit rein. Falls dir wichtig ist, dass dein Depot dir die korrekte erzielte rendite anzeigt, sollte man dies vorher anfragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan

Das wäre für mich kein Hinderungsgrund... da kann man im zweifel vermutlich auch selbst ein wenig Reporting betreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan

Ich habe mich nochmals mehr mit dem Aspekt der Nachhaltigkeit auseinander gesetzt und finde vor allem die MSCI World SRI ETFs interessant.

 

Konkret tendiere ich aktuell stark zum iShares MSCI World SRI UCITS ETF USD (Dist).

 

Ich stelle mir da nur noch die Frage, ob er in der Hinsicht breit genug diversifiziert ist, um ausschließlich auf den MSCI World zu setzen. Mir wurde ja alternativ hier der Vanguard FTSE All-World bzw. als nachhaltige Alternative der Vanguard ESG Global All Cap UCITS empfohlen. Beide sind für mich aber nicht interessant, da ich nicht in Facebook/Meta und Amazon investieren möchte.

 

Dennoch die Frage: Welcher Index würde den MSCI World SRI sinnvoll ergänzen? Ich vermute mal der MSCI EM SRI? Also z.B. iShares MSCI EM SRI UCITS ETF USD (Dist)? Und MSCI Europe SRI, sprich iShares MSCI Europe SRI UCITS ETF EUR (Dist).

 

Bei letzterem hätte ich dann sicherlich Überschneidungen zum MSCI World SRI, würde aber Europa stärker gewichten können... beim EM habe ich ganz andere Staaten im Portfolio, richtig?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
vor 24 Minuten von Quasan:

Beide sind für mich aber nicht interessant, da ich nicht in Facebook/Meta und Amazon investieren möchte.

 

Warum!?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stagflation

Meines Erachtens machst Du Dir viel zu viele Gedanken!

 

Fang doch erst mal an - und schaue Dir das ein oder zwei Jahre an.

 

Dann weißt Du, wie alles funktioniert - und kannst Dein Portfolio entsprechend anpassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan
vor 21 Minuten von Synthomesc:

Warum!?

Weil ich speziell diese Unternehmen nicht mit meinen ethischen Werten in Einklang bringen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Synthomesc_alt
Gerade eben von Quasan:

Weil ich speziell diese Unternehmen nicht mit meinen ethischen Werten in Einklang bringen kann.

Schon klar, aber meine Frage wurde damit nicht beantwortet!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Quasan
vor 2 Minuten von Synthomesc:

Schon klar, aber meine Frage wurde damit nicht beantwortet!

Nicht?

Ich möchte keine Anteile von diesen Unternehmen halten und sie somit nicht auf diese Weise finanziell unterstützen. Darüber hinaus habe ich kein Interesse daran, an ihrem Unternehmenserfolg zu partizipieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...