Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jos

Aktive Fonds in ETFs umschichten?

Empfohlene Beiträge

Jos

Hallo an die Community,

 

ich bin neu hier und habe mich bezüglich meiner Altersvorsorge hier angemeldet.

Kurz zu mir: 27 Jahre alt,.

Im letzten Jahr habe ich eine Altersvorsorge über einen Finanzmakler abgeschlossen.

Dabei handelt es sich um:
1. VL

2. Riester-Rente

3. Fondssparplan mit aktiven Fonds

 

Da ich in dem letzten Jahr immer mal wieder gelesen habe, dass Riestern und aktiv gemanagte Fonds nicht immer ratsam sind, stellt sich mir die Frage, ob die Abschlüsse der Verträge wirklich so ratsam waren und ggf. nur dem Makler dienen. Laut Vertrag erhält er immerhin eine gute Provision.

Da es recht schwer ist wirklich einen "unabhängigen" Berater zu finden, möchte ich mir gern hier die ein oder andere Meinung zu meiner Altersvorsorge einholen.

 

Zu den Produkten.

1. VL

Pictet Global Megatrend Selection P dy€

A0X8JZ / LU0386885295

AA: 5%

Depot: FIL Fondsbank mit dem FFB-Fondsdepot Online

Im Beratungsprotokoll gibt es einen Kostenausweis hierzu.
Diesen setze ich einmal darunter.


image.png.e9723a3eb0980ef233fe386801cee988.png

 

2. Riester-Rente

Fondsgebundene Rentenversicherung mit Garantieleistungen - Continentale RiesterRente Invest Garant Tarif RRIG

Einzahlung pro Monat: 160,42€

ausgewählte Fonds:

  • Flossbach v. Storch - Multi Asset - Balanced zu 30€
  • Warburg Zukunftsmanagement zu 40%
  • Tepleton Global Income Fund A zu 30%

 

3. Fondssparplan

Depot: FIL Fondsbank mit dem FFB-Fondsdepot Online

Fonds zu je 200€ pro Monat bespart:

  • FvS SICAV Multiple Opportunities R
    A0M430/ LU0323578657
    AA: 5%
  • Comgest Monde C
    939942/ FR0000284689
    AA: 2,5%
  • Phaidros Balanced A
    A0MN91/ LU0295585748
    AA: 4%
  • Sauren Select Global Growth Focus
    940641/ LU0115579376
    5%

 

Auch hier gibt es wieder eine Kostenaufstellung.
image.png.229c07c115c07a66098c52005ec3717b.png

 

image.png.c9eb65f7118abf8e122134f4ffe55b8b.png

 

 

 

Zusätzlich erhält der Makler wiederkehrende Provisionen (0,5 bis 1,5%), welche anteilig vom Wert des Depots berechnet werden. 
Ich habe prinzipiell kein Problem mit Provisionen, denn der Makler muss ja auch von etwas leben. Allerdings erscheinen mir die Kosten sehr hoch, weshalb ich hier einmal um Rat fragen möchte.

 

Aktuell bin ich wohl soweit, dass ich das Depots schließe und die 800€ pro Monat in einen ETF wie dem MSCI World oder dem Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF (USD) Accumulating investiere. Den Riestervertrag würde ich ruhen lassen und bei der VL würde ich gerne in einen ETF umschichten. Diese bietet die FFB zumindest an.

 

Sollte der Thread hier nicht erwünscht sein, dann vorab schon einmal Entschuldigung.

 

LG Jos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jos

Da ich den Button zum Editieren des Beitrages nicht finde, 

mache ich es einmal so.
Mir ist aufgefallen, dass ich vergessen habe, die Fragen aus den Richtlinien vollständig zu beantworten.

 

Über meine Person

Pflichtangaben:

1. Erfahrungen mit Geldanlagen

Kleine Erfahrungen durch die oben genannten Abschlüsse.
Zudem lese ich ein wenig in Bereich von ETF's.

 

2. Darstellung von bereits vorhandener Fondspositionen (Fondsbezeichnung und ISIN angeben):

Fonds sind oben angegeben.

 

3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage:

Am liebsten wäre mir so einfach wie möglich. Allerdings hätte ich auch absolut kein Problem 2h die Woche mit dem Thema zu verbringen.

 

4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten:

Verluste kann ich soweit ertragen, da die Investition langfristig sein soll (Rentenlücke schließen).

 

Optionale Angaben:

1. Alter: 27

2. Berufliche Situation: Beamter

3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? 801

4. Aktive und/oder passive Fonds gewünscht: Wäre mir soweit egal. Die Fonds sollten transparent, kostengünstig und möglichst viel Rendite erwirtschaften (eierlegende Wollmilchsau, ich weiß) Deshalb wären aber wohl passive Fonds besser geeignet.

 

 

Über meine Fondsanlage

Pflichtangaben:

 

1. Anlagehorizont

30+ Jahre

 

2. Zweck der Anlage

Altervorsorge

 

3. Einmalanlage und/oder Sparplan?

Sparplan, monatlich 800€

 

4. Anlagekapital:

Aktuell sind knapp 10.000€ im Depot.
Diese würde ich dann mit umschichten. 

 

LG Jos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 6 Minuten von Jos:

Da ich den Button zum Editieren des Beitrages nicht finde,

der kommt erst später, nach einer bestimmten Anzahl an Beiträgen oder der Zeit.

Damit soll verhindert werden, das von Neulingen z.B. nachträglich Spam Links eingefügt werden können. Ist also nichts persönliches. ;)

 

vor 26 Minuten von Jos:

3. Fondssparplan

Depot: FIL Fondsbank mit dem FFB-Fondsdepot Online

Fonds zu je 200€ pro Monat bespart:

  • FvS SICAV Multiple Opportunities R
    A0M430/ LU0323578657
    AA: 5%
  • Comgest Monde C
    939942/ FR0000284689
    AA: 2,5%
  • Phaidros Balanced A
    A0MN91/ LU0295585748
    AA: 4%
  • Sauren Select Global Growth Focus
    940641/ LU0115579376
    5%

diese Sparpläne solltest Du dringendst als erstes stoppen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Menschlich
vor 39 Minuten von Jos:

Hallo an die Community,

 

ich bin neu hier und habe mich bezüglich meiner Altersvorsorge hier angemeldet.

Kurz zu mir: 27 Jahre alt,.

Im letzten Jahr habe ich eine Altersvorsorge über einen Finanzmakler abgeschlossen.

Dabei handelt es sich um:
1. VL

2. Riester-Rente

3. Fondssparplan mit aktiven Fonds

 

Da ich in dem letzten Jahr immer mal wieder gelesen habe, dass Riestern und aktiv gemanagte Fonds nicht immer ratsam sind, stellt sich mir die Frage, ob die Abschlüsse der Verträge wirklich so ratsam waren und ggf. nur dem Makler dienen. Laut Vertrag erhält er immerhin eine gute Provision.

Da es recht schwer ist wirklich einen "unabhängigen" Berater zu finden, möchte ich mir gern hier die ein oder andere Meinung zu meiner Altersvorsorge einholen.

 

Zu den Produkten.

1. VL

Pictet Global Megatrend Selection P dy€

A0X8JZ / LU0386885295

AA: 5%

Depot: FIL Fondsbank mit dem FFB-Fondsdepot Online

Im Beratungsprotokoll gibt es einen Kostenausweis hierzu.
Diesen setze ich einmal darunter.


image.png.e9723a3eb0980ef233fe386801cee988.png

 

 

 

3. Fondssparplan

 

 

image.png.c9eb65f7118abf8e122134f4ffe55b8b.png

 

 

 

 

 

 

Zu dem Riester Vertrag kann ich nichts sagen aber die VL und der Sparplan ist ja bei den Kosten lächerlich.

 

Du solltest das auf jeden Fall stoppen und dich gut einlesen (lass dir Zeit dabei, du bist noch jung!)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geldhaber
· bearbeitet von Geldhaber
Am 5.1.2022 um 11:29 von Jos:

Pictet Global Megatrend Selection P dy€

A0X8JZ / LU0386885295

LU0386885296

 

Am 5.1.2022 um 11:29 von Jos:
  • Flossbach v. Storch - Multi Asset - Balanced zu 30€
  • Warburg Zukunftsmanagement zu 40%
  • Tepleton Global Income Fund A zu 30%

vermutlich Flossbach von Storch - Multi Asset-Balanced RT (LU1245470759)

vermutlich Warburg Zukunftsmanagement R (DE000A1W2BL8

vermutlich Templeton Global Income Fund Class A (acc) EUR (LU0211332563)

 

Am 5.1.2022 um 11:29 von Jos:

Sauren Select Global Growth Focus
940641/ LU0115579376

... heißt inzwischen Sauren Fonds Nachhaltig Wachstum A (LU0115579376). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jos

Ich danke euch zunächst einmal.

Hatte mir das schon gedacht, dass es nicht so rosig ist, auch wenn die Fonds aus meiner Sicht gar nicht so schlecht liefen.

 

Ich habe jetzt vor die Sparpläne und die VL, auch wenn es zulageschädigend ist, aufzulösen. Die Rückzahlung von einem Jahr (länger lief es noch nicht), nehme ich in Kauf. 

Habe bereits gesehen, dass man auch die VL mit ETFs (Bsp. bei comdirect) besparen kann. 

 

Jetzt stellt sich mir nur die Frage der Riester. Da blicke ich noch nicht so ganz durch.

Für die maximale Förderung zahle ich die 160,42€. Die Kosten für Verwaltung etc. habe ich nur auf einem Infoblatt der Continentale direkt gefunden. Mit anderen Werten natürlich. 

Laut Berater geht es eh nicht um die Rendite, sondern um die steuerlichen Vorteile, welche interessant sind. Das wären umgerechnet 20%-40% pro Jahr. Was er damit meint verstehe ich nur teilweise.

Zulagen und Steuererstattung ist klar, aber wie komme ich auf 20%?

 

603455376_Screenshot_20220106-084706_SamsungNotes.thumb.jpg.fc4343927d16bbac82d05edbd7f75180.jpg

 

 

1059665224_Screenshot_20220106-084700_SamsungNotes.thumb.jpg.4803f5dda68bdf26be487bec516c7fe0.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moonraker
vor einer Stunde von Jos:

Jetzt stellt sich mir nur die Frage der Riester. Da blicke ich noch nicht so ganz durch.

Für die maximale Förderung zahle ich die 160,42€. Die Kosten für Verwaltung etc. habe ich nur auf einem Infoblatt der Continentale direkt gefunden. Mit anderen Werten natürlich. 

Laut Berater geht es eh nicht um die Rendite, sondern um die steuerlichen Vorteile, welche interessant sind. Das wären umgerechnet 20%-40% pro Jahr. Was er damit meint verstehe ich nur teilweise.

Zulagen und Steuererstattung ist klar, aber wie komme ich auf 20%?

Die Steuererstattung richtet sich nach Deinem zu versteuernden Einkommen. Die gesamte Riester-Sparsumme (inkl. Zulagen) kannst Du von der Steuer absetzen und bekommst den Grenzsteuersatz zurück (die Zulage wird dann wieder abgezogen, da du sie schon separat ausgezahlt bekommst).

 

Neben vielen Seiten zu Riester im Netz kannst Du auch den alten Sticky aus dem Forum durchschauen, da sind die Grundlagen gut erklärt ("alt", weil sich ein paar wenige Zahlen geändert haben):

https://web.archive.org/web/20160909023947/http://www.wertpapier-forum.de/topic/35416-riester-rente-tipps-und-tricks/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast230418
Am 5.1.2022 um 11:46 von Jos:

Berufliche Situation: Beamter

Reine Lernfrage: Warum macht man als Beamter eine Riesterrente?

 

vor 4 Stunden von Jos:

Hatte mir das schon gedacht, dass es nicht so rosig ist, auch wenn die Fonds aus meiner Sicht gar nicht so schlecht liefen.

Die Fonds liefen z. T. ja auch nicht schlecht - nur lief anderes besser zu deutlich geringeren Kosten. Das Bessere ist halteben der Feind des Guten. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 4 Stunden von Jos:

auch wenn die Fonds aus meiner Sicht gar nicht so schlecht liefen.

mhhhh ok, wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jos
vor 6 Stunden von moonraker:

Die Steuererstattung richtet sich nach Deinem zu versteuernden Einkommen. Die gesamte Riester-Sparsumme (inkl. Zulagen) kannst Du von der Steuer absetzen und bekommst den Grenzsteuersatz zurück (die Zulage wird dann wieder abgezogen, da du sie schon separat ausgezahlt bekommst).

 

Neben vielen Seiten zu Riester im Netz kannst Du auch den alten Sticky aus dem Forum durchschauen, da sind die Grundlagen gut erklärt ("alt", weil sich ein paar wenige Zahlen geändert haben):

https://web.archive.org/web/20160909023947/http://www.wertpapier-forum.de/topic/35416-riester-rente-tipps-und-tricks/

Super Beitrag.

Bei einigen Dingen habe ich zwar noch Verständnisprobleme, aber die bekomme ich noch gelöst.

 

vor 2 Stunden von Oli83:

Reine Lernfrage: Warum macht man als Beamter eine Riesterrente?

 

Die Fonds liefen z. T. ja auch nicht schlecht - nur lief anderes besser zu deutlich geringeren Kosten. Das Bessere ist halteben der Feind des Guten. ;)

Gute Frage. Dachte als sichere Altersvorsorge und den Steuervorteilen. So klang das laut Berater eben auch recht gut. 

Eine Lücke in der Altersvorsorge habe ich ja dennoch, auch bei einer möglichen Pension.  Sofern es diese dann noch gibt und ich die erreiche.

 

vor 2 Stunden von west263:

mhhhh ok, wie kommst Du zu dieser Erkenntnis? 

Naja, ich habe jetzt einfach mal die Rendite in dem Jahr genommen.

Allerdings stimmt das schon. Mit anderen, vor allem kostengünstigeren Fonds wäre es wesentlich besser gewesen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...