Cashboy21 Januar 3, 2022 Also all in beim DBX1MW und nicht beim A1W8SB? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 3, 2022 vor 17 Minuten von Cashboy21: Also all in beim DBX1MW der ist doch schon etwas in die Jahre gekommen und wenn mich nicht alles täuscht, ist der A1XB5U günstiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cashboy21 Januar 3, 2022 Das Stimmt aber der TO wollte einen ETF besparen den er schon hat und nicht alles verkaufen und bei null anfangen. vor 11 Minuten von west263: wenn mich nicht alles täuscht, ist der A1XB5U günstiger. ist richtig 0,45% zu 0,19%, aber seit Auflegung des jüngeren günstigeren Fonds am 22.07.2014 haben beide identisch performt mit 152,5% und das in über 7 Jahren. Liegt vermutlich daran, dass die Swap Konstruktion einfach günstiger ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 3, 2022 · bearbeitet Januar 3, 2022 von Moisili Ich kriege die Krise :-) Mit welchen decke ich mehr ab? Beide behalten und besparen ist wohl Quatsch? Habe noch bis Februar Zeit mich zu entscheiden. Alle die das hier lesen, stimmen ab, ohne weitere Kommentare. Einer von beiden wird es, nicht wieder einen neuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Januar 3, 2022 vor 1 Minute von Moisili: Ich kriege die Krise :-) Mit welchen decke ich mehr ab? Mit beiden gleich viel (MSCI World Index) und es ist egal, welchen du nimmst. Mach dir über anderes Gedanken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 3, 2022 vor 1 Minute von odensee: Mit beiden gleich viel (MSCI World Index) und es ist egal, welchen du nimmst. Mach dir über anderes Gedanken. Ich Bin oft schwer von cape, also nicht beide, sondern nur einen von beiden behalten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 3, 2022 · bearbeitet Januar 3, 2022 von west263 vor 16 Minuten von Cashboy21: Das Stimmt aber der TO wollte einen ETF besparen den er schon hat und nicht alles verkaufen und bei null anfangen. Wenn er also den anderen älteren schon hat, dann einfach so weitermachen. vor 7 Minuten von Moisili: Ich Bin oft schwer von cape, also nicht beide, sondern nur einen von beiden behalten? wenn Du irgendwann mal 6 stellig angelegt hast und weiteres 6 stelliges anlegen möchtest, kann man gern darüber nachdenken, einen weiteren ETF auf den gleichen Index zu besparen (FIFO) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cashboy21 Januar 3, 2022 vor 27 Minuten von Moisili: Mit welchen decke ich mehr ab? von denen die du schon hast der hier: A1W8SB Da deine Wahl aber zwischen dem A1XB5U und dem DBX1MW ausfällt wäre es egal. Es ist im Prinzip wirklich komplett egal, wenn du dich nicht entscheiden kannst such nach Bauchgefühl aus welcher dir sympathischer erscheint und womit du dich auf Dauer wohler fühlst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 3, 2022 A1W8SB den drucke ich mir mal aus, schaue mir alles an, schlafe ne Nacht drüber und im Februar mache ich Nägel mit Köpfen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cashboy21 Januar 3, 2022 vor 4 Minuten von Moisili: A1W8SB den drucke ich mir mal aus, schaue mir alles an, schlafe ne Nacht drüber und im Februar mache ich Nägel mit Köpfen. Gute Entscheidung, lieber einmal länger drüber nachdenken und dann dabei bleiben als sich ständig umzuentscheiden. Sag mal bescheid wie du dich entschieden hast. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 6, 2022 Ich sitze grad vorm Rechner, spiele das mal durch, den Verkauf. Bei der DKB, welchen Ausführungsplatz wähle man den da, für den DBX1MW? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
vanity Januar 6, 2022 Quotrix, Gettex oder Tradegate (da kostenfrei und Spread auch nicht anders als z. B. Xetra) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 6, 2022 vor 4 Minuten von vanity: Quotrix, Gettex oder Tradegate (da kostenfrei und Spread auch nicht anders als z. B. Xetra) Dankeschön :-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Januar 7, 2022 @Moisili bitte aber nur während der Öffnungszeiten von Xetra. Oder wenn's nicht anders geht, dann vorher genau gucken, was der Kurs bzw der Spread gemacht hat seit Xetra geschlossen hat. Zu so Zeiten wie Freitagabend um 21:30 kann man da ganz schön abenteuerliche Dinge zu sehen bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 8, 2022 vor 20 Stunden von alsuna: @Moisili bitte aber nur während der Öffnungszeiten von Xetra. Oder wenn's nicht anders geht, dann vorher genau gucken, was der Kurs bzw der Spread gemacht hat seit Xetra geschlossen hat. Zu so Zeiten wie Freitagabend um 21:30 kann man da ganz schön abenteuerliche Dinge zu sehen bekommen. Auch für diesen Tip bedanke ich mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 11, 2022 · bearbeitet Januar 11, 2022 von Moisili So, nun habe ich das erstemal etwas verkauft. Bei meiner Hausbank, zwei ETF, einmal den Dax 10 Teile 1349 € ,dann den DBX1MW,0,1249 Stück mußte ich hier behalten, das sind 10,41 €, die behalte ich wohl ?Bin gespannt wie lange es dauert, bis ich sehe was ich an Gebühren zahle, werde das Geld dann in A1W8SB investieren, gut ist. Nett das die DKB mich vor dem Verkauf auf den Freistellungsauftrag aufmerksam macht. ps. Auf mein Girokonto wurden einmal 1334,47 € also -14,53 € und dann noch 5093,59 € gezahlt, -308,30 € eingezahlt, dann noch Steuerausgleich Wertpapierabrechnung 1,04 € eingezahlt. Steuerfreibetrag steht für 2022 noch bei 0 €. Was heißt das nun ? Die 14,53 € gebühren vom Dax sind ja noch ok, aber die 308,30 €, von dem anderen ETF, was ist das ? War halt nur neugierig, wie schnell das geht, Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna Januar 11, 2022 vor 7 Stunden von Moisili: 0,1249 Stück mußte ich hier behalten, das sind 10,41 €, die behalte ich wohl ? Das sind Bruchstücke aus deinem Sparplan. Da an den Börsen nur ganze Stücke gehandelt werden, bleiben solche Bruchstücke immer übrig bei einem Verkauf. Die DKB verkauft sie aber kostenlos für dich, wahrscheinlich musst du das passende Formular finden oder anrufen oder sowas. Ich habe kein Depot dort, daher kann ich das nicht nachschauen. vor 7 Stunden von Moisili: Bin gespannt wie lange es dauert, bis ich sehe was ich an Gebühren zahle, [...] ps. Auf mein Girokonto wurden einmal 1334,47 € also -14,53 € und dann noch 5093,59 € gezahlt, -308,30 € eingezahlt, dann noch Steuerausgleich Wertpapierabrechnung 1,04 € eingezahlt. Steuerfreibetrag steht für 2022 noch bei 0 €. Was heißt das nun ? Die 14,53 € gebühren vom Dax sind ja noch ok, aber die 308,30 €, von dem anderen ETF, was ist das ? War halt nur neugierig, wie schnell das geht, Geduld, Geduld. Warte ab, bis die Abrechnung im Postfach ist. Als ich zuletzt eine Abrechnung von der DKB gesehen habe, war die sehr gut nachvollziehbar aufgebaut. Über das Kapital kannst du jetzt schon verfügen, aber für die Abrechnung musst du dich ein paar Tage gedulden. Gebucht wird ja auch erst t+2. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fgk Januar 12, 2022 Bei der DKB wird die Abrechnung i.d.R. über Nacht ins Postfach eingestellt - Ausnahme sind Transaktionen spät am Tag nach 19:00 oder so. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Januar 12, 2022 vor 16 Stunden von Moisili: 0,1249 Stück mußte ich hier behalten vor 9 Stunden von alsuna: Die DKB verkauft sie aber kostenlos für dich, wahrscheinlich musst du das passende Formular finden oder anrufen oder sowas. @Moisili Das läuft bei der DKB über den normalen Orderprozess: Klick und nach "Bruchstücken" suchen. Kurzfassung: Du solltest bei der Verkaufsorder als "Art der Weisung" "Bruchstücke verkaufen" auswählen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 12, 2022 Mir hat das ja keine Ruhe gelassen, habe jetzt die Abrechnung. Frage 1. Wenn ich meine anderen ETF bei der anderen Bank verkaufen will, dann muß ich von den 801 € Freibetrag, welche Summe abziehen? Frage 2. Sind die308,30 € von dem einen ETF reguläre Gebühren oder habe ich nun trotz den Freibetrag Steuern gezahlt? welchen Betrag kann ich mir mit der Steuererklärung 2022 zurückholen? Das Bild zwei, die gleiche Frage, da waren es halt nur 1349 €. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Januar 12, 2022 vor 7 Minuten von Moisili: Frage 1. Wenn ich meine anderen ETF bei der anderen Bank verkaufen will, dann muß ich von den 801 € Freibetrag, welche Summe abziehen? Bild 1 - 625,01€ Bild 2 - 175,99€ zusammengerechnet, 801€ vor 10 Minuten von Moisili: Frage 2. Sind die308,30 € von dem einen ETF reguläre Gebühren oder habe ich nun trotz den Freibetrag Steuern gezahlt? welchen Betrag kann ich mir mit der Steuererklärung 2022 zurückholen? ich sehe keine 308,30€. Keine Ahnung, was Du mit dieser Frage meinst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Januar 12, 2022 Was genau ist der Veräußerungsverlust am 01.01.2018 ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 12, 2022 · bearbeitet Januar 12, 2022 von Moisili jo, danke erstmal für die Info. Also habe ich meinen Freibetrag für 2022 schon ausgeschöpft, brauche beim Verkauf des ETF bei Fidelity und 1822 nichts mehr machen, zahle rechtmäßig meine Abgeltungs und noch irgendeine andere Steuer ? Wenn die Abrechnung stimmt, alles gut. vor 6 Minuten von slekcin: Was genau ist der Veräußerungsverlust am 01.01.2018 ? Keine Ahnung, habe mich um diese Sachen bisher nicht gekümmert, alles laufenlassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Januar 12, 2022 vor 2 Stunden von Moisili: vor 2 Stunden von slekcin: Was genau ist der Veräußerungsverlust am 01.01.2018 ? Keine Ahnung, habe mich um diese Sachen bisher nicht gekümmert, alles laufenlassen. https://www.steuern.de/abgeltungssteuer Zitat Ab 2018 wurde die Fondsbesteuerung (ausgenommen Rentenfonds) vollkommen umgestellt. Steuerlich gilt der Fondsbestand zum 31.12.2017 als verkauft und zum 1.1.2018 als wieder angeschafft. Der dabei entstehende Gewinn oder Verlust aus der fiktiven Veräußerung der Anteile ist gesondert festzustellen, aber erst zu dem Zeitpunkt zu versteuern, zu dem die Alt-Anteile tatsächlich veräußert werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moisili Januar 13, 2022 Supi, also hat alles seine Ordnung, vielen Dank :-). Ich glaube die zwei ETF werde ich trotz das ich den Steuerfreibetrag dieses Jahr ausgeschöpft habe, verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag