Dresdner Dezember 22, 2021 Seit einiger Zeit versuche ich schon einen ETF zu finden, den es sich lohnt, über einige Jahre zu besparen. Leider habe ich bisher genau null Erfahrung mit Fonds / ETF und ähnlichem, da ich bislang immer nur Einzelwerte im Depot hatte. Nun möchte ich aber einen kleinen Sparplan mit in das Depot aufnehmen und dachte dabei an einen ETF. Der soll monatlich mit 200-250 EUR bedient werden und locker nebenher laufen. Wegen der knappen Freibeträge soll der ETF sehr gerne thesaurierend laufen. Primär dachte ich an einen ETF, der den DAX 40 spiegelt, aber in letzter Zeit lese ich immer über den viel gelobten Fonds MSCI World. Sind denn ETF auf der Basis des DAX 40 nach eurer Ansicht nicht so empfehlenswert ? Im Grunde wollte ich mit meinem Investment bei den wichtigsten deutschen Firmen bleiben. Aber wenn das zu engstirnig gedacht ist, kann ich mich davon auch noch verabschieden. Ich kann mir vorstellen, dass solche Anfragen nicht wirklich selten sind, hoffe aber dennoch auf den einen oder anderen Tip, welcher Fond / ETF eine gute Basis bieten würde. Danke im Voraus für Tips und Anregungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quailman Dezember 22, 2021 vor 5 Stunden von Dresdner: Aber wenn das zu engstirnig gedacht ist, kann ich mich davon auch noch verabschieden. ist es. vor 5 Stunden von Dresdner: hoffe aber dennoch auf den einen oder anderen Tip, welcher Fond / ETF eine gute Basis bieten würde. MSCI World zwecks Diversifikation. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JFI Dezember 22, 2021 vor 5 Stunden von Dresdner: Wegen der knappen Freibeträge soll der ETF sehr gerne thesaurierend laufen. Wie meinst Du das, "wegen der knappen Freibeträge"? Inwieweit nutzt du deinen Freibetrag (801 oder 1602 Euro?!) bereits aus? Durch welche Anlageprodukte wird der Freibetrag ausgenutzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 22, 2021 vor 7 Stunden von Dresdner: Im Grunde wollte ich mit meinem Investment bei den wichtigsten deutschen Firmen bleiben. das heißt also, das sich deine Einzelwerte auch nur auf diesen einzelnen Markt beschränken? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sapine Dezember 22, 2021 Lies mal ein wenig zum Thema Home Bias. Sofern Du nicht über hochgradiges Expertenwissen verfügst, eine riskante Sache. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dresdner Dezember 22, 2021 vor 17 Stunden von JFI: Wie meinst Du das, "wegen der knappen Freibeträge"? Inwieweit nutzt du deinen Freibetrag (801 oder 1602 Euro?!) bereits aus? Durch welche Anlageprodukte wird der Freibetrag ausgenutzt? Der Freibetrag wird durch Dividenden und Zinsen auf ruhende / aktive Bausparverträge ausgeschöpft Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dresdner Dezember 23, 2021 Vielen Dank schon einmal für die ersten Erkenntnisse. In der Tat war ich bisher nur auf dem deutschen Markt unterwegs. Der Hinweis von @Sapine auf die Begrifflichkeit "Home Bias" ist allerdings sehr interessant. Von den Seite hatte ich das Thema noch gar nicht betrachtet, vielleicht auch deshalb, weil ich mit den DAX - Werten bisher gut gefahren bin. Vor allem hinsichtlich der Dividendenrendite. Aber dieses Fazit auf einer Seite sagt eigentlich alles: Ein Blick auf den Heimatmarkt ist immer lohnenswert. Gerade in Deutschland sind im DAX global aufgestellte, erfolgversprechende Unternehmen enthalten. Eine Beteiligung an diesen Unternehmen ergibt Sinn, gerade wenn man bedenkt, dass einige dieser Unternehmen auch attraktive Dividenden auszahlen. Die andere Seite der Medaille ist die viel zu geringe Diversifikation. Bei einer Übergewichtung des Heimatmarktes steigt das Risiko und mögliche Kursrückgänge kommen im Portfolio direkt zum Tragen. Das kann perspektivisch auch die Ertragschancen von Anlegern schmälern. Um dem Home Bias entgegenzuwirken gilt: Heimische Wertpapiere sollten mit Bedacht und nur in begrenztem Umfang im Depot aufgenommen werden und das Risiko mit einem breiten Investment – am besten weltweit – gestreut werden. Es macht also doch Sinn, sich (auch) global zu orientieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Dezember 23, 2021 vor 15 Minuten von Dresdner: Aber dieses Fazit auf einer Seite sagt eigentlich alles: Welche Seite? Bitte Quelle (Link) angeben. Also nimm einen ETF auf den MSCI World wie z.B. iShares Core MSCI World Acc (IE00B4L5Y983) oder Du nimmst den "Forenliebling" Vanguard FTSE All-World Acc (IE00BK5BQT80), der noch breiter aufgestellt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation Dezember 23, 2021 vor 41 Minuten von Geldhaber: oder Du nimmst den "Forenliebling" Vanguard FTSE All-World Acc (IE00BK5BQT80), der noch breiter aufgestellt ist. Den würde ich auch nehmen bzw. empfehlen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZehWeh Dezember 23, 2021 Mach auch nicht den Fehler nur auf die Dividendenausschüttungen zu schauen, weil man da ja regelmäßig was zurück bekommt. Das machen auch sehr viele und lassen dann ausser acht, das die Kurssteigerungen nicht der Rede wert sind. Dann bekommt man im Jahr zwar vielleicht seine 4-5% an Ausschüttung aber die Kurssteigerung liegt dann oft bei 0%. Im gleichen Zeitraum hat ein World oder all World dann um 10% und mehr zugelegt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Dezember 23, 2021 vor einer Stunde von ZehWeh: Mach auch nicht den Fehler nur auf die Dividendenausschüttungen zu schauen, weil man da ja regelmäßig was zurück bekommt. Das machen auch sehr viele und lassen dann ausser acht, das die Kurssteigerungen nicht der Rede wert sind. Dann bekommt man im Jahr zwar vielleicht seine 4-5% an Ausschüttung aber die Kurssteigerung liegt dann oft bei 0%. Im gleichen Zeitraum hat ein World oder all World dann um 10% und mehr zugelegt. Im ersten Beitrag steht schon, das er einen thesaurierenden ETF sucht. Von Ausschüttungen war also noch nie die Rede. In #6 schreibt er, womit er seinen FSA ausnutzt. Also Danke für deinen hilfreichen Beitrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Dezember 24, 2021 @west263 Der @Dresdnerhat doch aber direkt auf die Dividendenrendite als ein Augenmerk seinerseits abgehoben: Am 23.12.2021 um 01:13 von Dresdner: Von den Seite hatte ich das Thema noch gar nicht betrachtet, vielleicht auch deshalb, weil ich mit den DAX - Werten bisher gut gefahren bin. Vor allem hinsichtlich der Dividendenrendite. Der Hinweis von @ZehWehist deshalb schon richtig und wichtig. @Dresdner Die Dividendenrendite ist nicht wesentlich, sondern die Gesamtrendite. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dresdner Dezember 28, 2021 · bearbeitet Dezember 28, 2021 von Dresdner Am 23.12.2021 um 01:35 von Geldhaber: Welche Seite? Bitte Quelle (Link) angeben. Also nimm einen ETF auf den MSCI World wie z.B. iShares Core MSCI World Acc (IE00B4L5Y983) oder Du nimmst den "Forenliebling" Vanguard FTSE All-World Acc (IE00BK5BQT80), der noch breiter aufgestellt ist. Entschuldigung, natürlich hätte ich einen Link setzen sollen. Hier habe ich das gelesen: www.weltsparen.de/magazin/home-bias-warum-das-vertrauen-in-den-heimatmarkt-truegerisch-ist Vielen Dank auch auf den Hinweis, dass natürlich die Ausschüttungen nur die halbe Wahrheit ist. Dabei gerät das Augenmerk auf die Kursentwicklung sicher etwas aus dem Fokus. Dann werde ich mich einmal mit den empfohlenen Fonds beschäftigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag