Zum Inhalt springen
Von Karl

Gedanken zu den Märkten

Empfohlene Beiträge

sedativ
· bearbeitet von sedativ
  Am 16.2.2025 um 14:11 von Von Karl:

Gedanken zu den Märkten, ... ... ...

 

Dazu fällt mir nur ein:

 

  Zitat

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie's ist. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mausone46
· bearbeitet von mausone46
  Am 16.3.2025 um 14:03 von Von Karl:

Gedanken zu den Märkten März 2025

 

Siehe beigefügte Dateien Vorwort März 2025 und Gedanken zu den Märkten März 2025.

 

Ich werde mich wieder am 13.04.2025 melden.

Gedanken zu den Märkten 16_03_2025.pdf 17 MB · 27 Downloads Vorwort März 2025.pdf 1 MB · 22 Downloads

Gutes Job!

Bin einig mit dir. Hab meine Aktienexposure auf 68,5% von 73% seit Jahresanfang gesenkt. Nach Lockheed Martin und Black & Decker verkauf, machen meine US Aktien nur 22% von Aktien Portfolio aus. Bin aber weiter bearisch im bezug auf USA. 

Werde aber P&G, J&J, MCD, KO ecc nicht verkaufen weil ich sonst zuviel steuer zahlen muss. Brauche Dividendeneinnahmen.

Meine deutsche Werte haben mir bisher in 2025 ein positive Rendite im Portfolio beschert. Wer hätte das gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Von Karl

Gedanken zu den Märkten

 

Das Chaos ist ausgebrochen.

 

Das heißeste neue Geschäft der Welt ist „Verkaufe Amerika“.

 

Mit seinen drastischen Zöllen hat D. Trump möglicherweise unbeabsichtigt sein Ziel erreicht, die Weltwirtschaft neu zu ordnen, 
Indem er Anleger dazu veranlasste, US-Vermögenswerte zu verkaufen und ihr Geld anderswohin zu verlagern.

 

Die Volatilität lässt kaum nach, da die Sorge besteht, dass die sich rasch entwickelnde Handelspolitik von D. Trump nicht nur
die Weltwirtschaft erschüttert, sondern auch den Status der USA als sicherer Hafen der Welt gefährdet.

 

Wenn Sie neu auf den Märkten sind, glauben Sie mir einfach, wenn ich sage, dass Aktien, Anleihen und Währungen
eines Industrielandes selten gleichzeitig fallen.
 

Dass dies auf den wichtigsten Kapitalmärkten der Welt passiert, ist atemberaubend.

 

Natürlich sind das alles Gegenstand eines zufälligen Tweets, aber der Schaden ist bereits angerichtet.

 

Sitzung.png.6a781504c9dfb4d57e5a7481dfd75128.png

 

Anstatt nur auf die Preisniveaus und die relativen Bewegungen im Vergleich zu historischen Preisen zu schauen, ist es wichtiger,
die Treiber hinter den Bewegungen zu verstehen und zu wissen, wie man sich in diesen Zeiträumen mit Überzeugung
positioniert und handelt (selbst wenn Überzeugung bedeutet, auf Bargeld zu sitzen).

 

Man wird heftige Gegentrend-Rallyes aufgrund von Fake News oder falschen guten Nachrichten erleben, aber ich bezweifle stark,
dass wir in 2025 neue Allzeithochs erreichen werden, egal wie viele politische Kehrtwenden die US Regierung verkündet.

 

Das Endergebnis des aktuellen Politikmix wird wahrscheinlich ein deutlich höheres Defizit, weniger Vertrauen in die
S-Rechtsstaatlichkeit und keine neuen Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe sein.

 

Aber Vorsicht, ich könnte mich irren. Ich hoffe es jedenfalls!

 

Fazit: Ich denke, das Einzige, worüber wir uns im Moment sicher sein können, ist die Unsicherheit, die sicherlich ein Problem darstellt.

 

Meine Gedanken basierend auf meiner Einschätzung der Märkte finden Sie in den beigefügten Dateien.

 

Kurzfassung

 

Gedanken zu den Märkten April 2025

 

Anlage A zu Gedanken zu den Märkten

 

Anlage R zu Gedanken zu den Märkten

 

Anlage U zu Gedanken zu den Märkten

 

Der ganze Trubel verursacht durch D. Trump und seine Mitstreiter hat mir sehr viel Arbeit verursacht.

Ich hoffe, dass die nächsten Gedanken zu den Märkten im Mai kürzer ausfallen, auch deswegen, weil ich jetzt dringend eine

Erholung benötige und zwei  Wochen nach Ostern verreise.

 

Hoffentlich hat sich dann die Aufregung wegen der Politik von D. Trump & Co dann gelegt.

 

Werde mich wieder am 11.05.2025 melden.

 

Kurzfassung.pdfSammle Informationen ... G_Z_M_Gedanken zu den Märkten.pdfSammle Informationen ... Anlage A zu Gedanken zu den Märkten.pdfSammle Informationen ... Anlage R zu Gedanken zu den Märkten.pdfSammle Informationen ... Anlage U zu Gedanken zu den Märkten.pdfSammle Informationen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...