orschiro 8. Januar Danke für eure Kommentare. Ich habe mich jetzt für BSDEX entschieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 8. Januar vor 31 Minuten von orschiro: Ich habe mich jetzt für BSDEX entschieden. Also Einmalanlagen statt Sparplan? Bei einem derart volatilem Investment, das sich für Sparpläne geradezu anbietet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
orschiro 8. Januar Hmm, hatte BSDEX eigentlich so verstanden, dass da auch Sparpläne gehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 8. Januar Diesen ETC Bitcoin von WisdomTree habe ich. WKN: A3GKGK Vorteil ist, dass beim Verkauf die Steuer (ca. 26%, mit Kirchensteuer ca.28%) gleich abgeführt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 8. Januar · bearbeitet 9. Januar von bmi Am 17.12.2024 um 10:51 von The Statistician: Gibt es denn überhaupt Details zu der möglichen Bitcoin-Reserve nach Trumps Vorstellungen? Anzahl an Bitcoins, Höhe der geplanten Käufe oÄ? Bisher wirkt da auf mich der Großteil noch sehr ungewiss. 2025 könnte dennoch interessant werden. Ich meine, er hat auf der Konferenz von den beschlagnahmten 200.000 BTC gesprochen. Sehe gute Chancen, dass das so umgesetzt wird. In seinen letzten 4 Jahren Amtszeit wird er aggressiver agieren als 2016. Fokus auf sein Vermächtnis und rasche Umsetzung in jeder Hinsicht (ht Bruce Florian). Weniger zögern, schnelleres Handeln, mehr Resultate. Donald Trump der in die Geschichte als der Präsident eingeht, der die strategischen Weichen für die USA gestellt hat. Würde doch gut zu ihm passen. Außerdem ein sehr Bitcoin-affines Team: Eric Trump der von 1 Mio USD ausgeht und eng mit Saylor befreundet ist, Donald Trump Jr der sich stark für Bitcoin als Schutz gegen Inflation und tyrannischen Regierung ausspricht und als Gold der Neuzeit sieht, Lutnick als Handelsminister der hunderte Mio in Bitcoin hodlt und nach eigener Aussage jeden Dip kauft, Vivek der selbst Bitcoin hodlt und sich für Self custody einsetzt, David Sacks als Crypto-Abgeordneter der ebenso seit langem hodlt und mit Lummies bereits über die Reserve gesprochen hat, Vance als Vice President ist ebenso Hodler und Befürworter, Gesundheitsminister Kennedy Jr will sogar 4 Mio Bitcoin in Reserve haben und hat ein sehr gutes Verständnis von Bitcoin, Finanzminister Bessent ebenso Befürworter (zumindest von Crypto). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kunibert65 8. Januar · bearbeitet 8. Januar von Kunibert65 vor einer Stunde von Joe32: Vorteil ist, dass beim Verkauf die Steuer (ca. 26%, mit Kirchensteuer ca.28%) gleich abgeführt werden. Lustig dass du Steuer zahlen als Vorteil siehst. Orschiro wollte doch langfristig anlegen, ich zahle auf meine echten Bitcoin die ich seit 8 Jahren habe 0,00% Steuer. 28% wäre da schon ne ordentliche Hausnummer. Also Orschio, wenn du lange halten willst nimm echte Bitcoin, da nach einem Jahr steuerfrei bei Verkauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fondsanleger1966 8. Januar · bearbeitet 8. Januar von Fondsanleger1966 vor 1 Stunde von orschiro: Hmm, hatte BSDEX eigentlich so verstanden, dass da auch Sparpläne gehen? M.W.n.: Nein, nur beim teureren Bison. Ich nehme für kleine Kleingeld-Investments zum ersten Reinschnuppern Coinshares Physical Bitcoin ISIN GB00BLD4ZL17 , weil mich die Argumente von @SlowHand7 in u.a. Beiträgen (Suchfunktion nutzen!) *für diesen Anlagezweck mit kleinem Kleingeld* überzeugt haben. Sparpläne: siehe https://www.justetf.com/de/etf-profile.html?isin=GB00BLD4ZL17#sparplan Habe in einem bestehenden Comdirect-Depot mit *wöchentlichem* Sparplan angefangen, um schnell zu starten, will aber auf Broker mit kostenlosem Sparplan wechseln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 9. Januar Am 8.1.2025 um 18:26 von Kunibert65: 28% wäre da schon ne ordentliche Hausnummer. Vorteil gegenüber dem persönlichen Steuersatz und, wenn man unter einem Jahr verkaufen möchte. Ansonsten stimm ich dir zu. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nerdynist 9. Januar vor 30 Minuten von Joe32: Vorteil gegenüber dem persönlichen Steuersatz und, wenn man unter einem Jahr verkaufen möchte. Ansonsten stimm ich dir zu. Sollte auch bei anderen coins so sein. Alternativ kann man auch den coin als Hebelprodukt mit x1 kaufen und zahlt dann im Normalfall weniger Steuern als der persönliche Steuersatz ist? Oder sehe ich das falsch ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Millionär2030 20. Januar Steuerfrage an die Experten: Bei unterjährigem Verkauf von Kryptowährungen gibt es (nach deutschem Recht) ja diese Freigrenze von 1000 Euro pro Person und Jahr: so wären beispielsweise 900 Euro Gewinn komplett steuerfrei, 1100 Euro Gewinn allerdings komplett mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern (und nicht nur die "überschüssigen" 100 Euro Gewinn). Wenn ich jetzt einen Kryptoverkauf tätige und dabei ein Teil länger als 1 Jahr gehalten wurde, gleichzeitig aber ein Teil kürzer als 1 Jahr und die Freigrenze von 1000 Euro Gewinn überschritten wird, bleibt der Anteil mit > 1 Jahr Haltefrist trotzdem steuerfrei oder kann dadurch eine Steuerpflicht auf den Gewinn der kompletten Transaktion ausgelöst werden? Ich vermute sehr stark > 1 Jahr gehalten ==> dieser Anteil bleibt in jedem Szenario steuerfrei, aber bevor ich einen dummen unnötigen Fehler begehe, wollte ich hier mal lieber nachfragen Und ja, Schande über mein Haupt, ich werde meine BTC-Bestände verkaufen, wird mir zu blasenartig gerade (natürlich gut möglich, dass die Party noch lange weitergeht, aber auch damit könnte ich leben) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 20. Januar Klar, jede Teilposition wird getrennt bewertet. Was ein Jahr alt ist bleibt steuerfrei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WalleWalle 23. Januar · bearbeitet 23. Januar von WalleWalle Trumps Exekutivanweisung bezüglich Krypto: Eine Arbeitsgruppe soll in 180 Tagen Pläne ausarbeiten über einen "nationalen, digitalen Anlagen Vorrat". Direkt wird Bitcoin nicht mehr erwähnt, vielleicht werden zukünftig auch Memecoins gehalten? (c) Within 180 days of the date of this order, the Working Group shall submit a report to the President, through the APEP, which shall recommend regulatory and legislative proposals that advance the policies established in this order. In particular, the report shall focus on the following: "The Working Group shall evaluate the potential creation and maintenance of a national digital asset stockpile and propose criteria for establishing such a stockpile, potentially derived from cryptocurrencies lawfully seized by the Federal Government through its law enforcement efforts." https://www.whitehouse.gov/presidential-actions/2025/01/strengthening-american-leadership-in-digital-financial-technology/ Die US-Regierung hält neben Bitcoin auch diverse Alts. https://www.bitget.com/news/detail/12560604125806 Bitcoin-Vorräte pro Land https://www.coingecko.com/research/publications/government-bitcoin-holdings Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bmi 24. Januar vor 7 Stunden von WalleWalle: Trumps Exekutivanweisung bezüglich Krypto: Eine Arbeitsgruppe soll in 180 Tagen Pläne ausarbeiten über einen "nationalen, digitalen Anlagen Vorrat". Der interessanteste Part: die Arbeitsgruppe ist OHNE die FED & FDIC. vor 7 Stunden von WalleWalle: Direkt wird Bitcoin nicht mehr erwähnt, vielleicht werden zukünftig auch Memecoins gehalten? Erfahrungsgemäß fängt jeder - zumindest gedanklich - auch mit Shitcoins aus. Abgesehen davon macht es strategisch schon auch Sinn in diesem Rahmen nicht sofort ein konkretes Asset zu nennen, sondern erst eine "ergebnisoffene" Debatte zu führen. Hat Saylor mit den Aktionären ebenso gemacht, bevor er seine Bitcoin-only Strategie umgesetzt hat. Ein Teil der beschlagnahmten Coins muss wohl zurückgegeben werden, bspw die von Bitfinex, somit wäre eine vorzeitige Bekanntgabe vermutlich negativ für die Umsetzung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CorMaguire 24. Januar vor 7 Stunden von WalleWalle: Trumps Exekutivanweisung bezüglich Krypto: Eine Arbeitsgruppe soll in 180 Tagen Pläne ausarbeiten über einen "nationalen, digitalen Anlagen Vorrat". Direkt wird Bitcoin nicht mehr erwähnt, vielleicht werden zukünftig auch Memecoins gehalten? .... Nur Trumpcoins nichts anderes! Das sind die besten, die einzig wahren, nur Trump-Coins werden America wieder great machen und die freie Welt retten Es sei denn es gäbe vielleicht noch Musk-Coins Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
The Statistician 24. Januar vor 10 Stunden von WalleWalle: Trumps Exekutivanweisung bezüglich Krypto: Eine Arbeitsgruppe soll in 180 Tagen Pläne ausarbeiten über einen "nationalen, digitalen Anlagen Vorrat". Direkt wird Bitcoin nicht mehr erwähnt, vielleicht werden zukünftig auch Memecoins gehalten? Aus meiner Sicht dennoch sehr positiv. Mal ganz von diesem Blödsinn rund um die “Family”-Coins abgesehen. Ein US Präsident, der pro Krypto ist, war vor nicht all zu langer Zeit noch eine utopische Vorstellung. Da ist es auch völlig egal, ob er das nur aus opportunistischen Gründen tut oder nicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
s1lv3r 24. Januar vor 4 Stunden von CorMaguire: Es sei denn es gäbe vielleicht noch Musk-Coins Naja, spätestens seit das neue von Elon geleitete Dingsbums durch absoluten Zufall DOGE abgekürzt wird, kann man wohl davon ausgehen, dass er Dogecoin treu bleiben wird. Ich bin mir sicher, da werden wir auf jeden Fall noch interessante Verquickungen sehen, für die das Wort "Interessenkonflikt" eine absolut unzureichende Beschreibung sein wird. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint 31. Januar Der Vaneck Bitcoin ETN DE000A28M8D0 läuft ja theoretisch nur bis zum 31.12.2029, hat sich schonmal jemand mit der Frage befasst, was dann passiert? Kann Vaneck die Laufzeit nochmal verlängern weil es ja es schon ein spezielles Zerti ist, oder muss das Zertifikat dann liquidiert werden? Will dafür keine neues Thema aufmachen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
dimido 31. Januar · bearbeitet 31. Januar von dimido vor einer Stunde von blueprint: Kann Vaneck die Laufzeit nochmal verlängern weil es ja es schon ein spezielles Zerti ist, oder muss das Zertifikat dann liquidiert werden? Steht im KID, VanEck kann sogar noch viel früher Schluss machen wenn sie wollen: Zitat Das Fälligkeitsdatum des Produkts ist der 31. Dezember 2029. Der Hersteller kann das Fälligkeitsdatum um Zeiträume von bis zu 10 Jahren bis spätestens 31. Dezember 2068 (endgültiges Rücknahmedatum) verlängern, indem er den Anlegern die Verlängerung mitteilt. Der Hersteller ist berechtigt, das Produkt nach eigenem Ermessen mit einer Frist von 30 Tagen zu kündigen. Bei Vorliegen besonderer Umstände, wie sie in den Endgültigen Bedingungen dargelegt sind, kann die Kündigung innerhalb von 5 Tagen nach Bekanntgabe der Kündigung erfolgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint 31. Januar vor 58 Minuten von dimido: Steht im KID, VanEck kann sogar noch viel früher Schluss machen wenn sie wollen: Super, danke Dir. Da nachzusehen hatte ich nicht mal überlegt... Wie dumm man manchmal seien kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WalleWalle 3. Februar Bitcoin schüttelt sich und die Altcoins kollabieren. Die Bitcoin-Dominanz erreicht ein neues Hoch in diesem Zyklus mit teilweise über 64%. Alles verläuft nach Plan. https://de.tradingview.com/symbols/BTC.D/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michalski 3. Februar Am 8.1.2025 um 17:27 von bmi: Donald Trump Jr der sich stark für Bitcoin als Schutz gegen Inflation und tyrannischen Regierung ausspricht und als Gold der Neuzeit sieht, Also eine „tyrannische Regierung“ sehen wir gerade am Werk, die den „dümmsten Handelskrieg“ anfängt, wie die Presse es betitelt und Bitcoin fällt mal eben um fast -10% (bis jetzt). Wie passt das zusammen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Limit 3. Februar Ich werde das Gefühl einfach nicht los, dass Trump und Co Kryptowährungs-Reserve nur forcieren um sich selbst zu bereichern. Zuerst kauft man selbst viel davon und dann zwingt man die Zentralbank ebenfalls zu kaufen um den Wert in die Höhe zu treiben. Daher denk ich jetzt sogar darüber nach ein bisschen was zu investieren obwohl ich eigentlich nicht so viel davon halte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
t.klebi 3. Februar vor einer Stunde von Limit: Zuerst kauft man selbst viel davon und dann zwingt man die Zentralbank ebenfalls zu kaufen um den Wert in die Höhe zu treiben. Daher denk ich jetzt sogar darüber nach ein bisschen was zu investieren ... Wärest du neben Trump und Co der einzige mit dieser Information, könnte das funktionieren. Da aber alle anderen Marktteilnehmer diesbezüglich den gleichen Informationsstand haben, ist diese etwaig zu erwartende Wertsteigerung im aktuellen Preis des Bitcoin bereits enthalten. Du hast schlicht keinen Informationsvorsprung. Deine Strategie funktioniert also nur, wenn der Preise mehr steigen, als das von den anderen Marktteilnehmer erwartet wurde. Kann natürlich funktionieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag