PKW 20. März vor 8 Stunden von Chips: Der quasi "heilige" 4-Jahreszyklus von Bitcoin ist nicht mehr vorhanden Aber seit dem letzten Zyklushoch Ende 2021 sind doch noch gar keine 4 Jahre vergangen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WalleWalle 23. März · bearbeitet 23. März von WalleWalle Der IMF hat jetzt Bitcoin zu seinem Leitfaden für Internationale Zahl- und Investmentsysteme hinzugefügt "Integrated Balance of Payments and International Investment Positions Manual, Seventh Edition (BPM7)" https://www.imf.org/-/media/Files/Data/Statistics/BPM6/draft-bpm7-wcv.ashx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joe32 24. März Am 20.3.2025 um 21:56 von PKW: Aber seit dem letzten Zyklushoch Ende 2021 sind doch noch gar keine 4 Jahre vergangen Das wird man dieses Jahr sehen. Alles andere ist Glaskugel 0815. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus Mittwoch um 09:07 EILMELDUNG: Bitcoin-Verbot beschlossen – Krypto-Aus in Deutschland sorgt für Paukenschlag bei Koalitionsverhandlungen https://www.boerse.de/nachrichten/EILMELDUNG-Bitcoin-Verbot-beschlossen-Krypto-Aus-in-Deutschland-sorgt-fuer-Paukenschlag-bei-Koalitionsverhandlungen/37222629 Regierungssprecher waren heute, am 01. April, bislang für eine Stellungnahme nicht erreichbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cornwallis Mittwoch um 14:26 Hallo, vor 5 Stunden von Nostradamus: EILMELDUNG: Bitcoin-Verbot beschlossen – Krypto-Aus in Deutschland sorgt für Paukenschlag bei Koalitionsverhandlungen https://www.boerse.de/nachrichten/EILMELDUNG-Bitcoin-Verbot-beschlossen-Krypto-Aus-in-Deutschland-sorgt-fuer-Paukenschlag-bei-Koalitionsverhandlungen/37222629 Regierungssprecher waren heute, am 01. April, bislang für eine Stellungnahme nicht erreichbar. aus dem Artikel zitiere ich den letzten Satz: "Für alle, die das bis hierhin geglaubt haben: Keine Sorge, es ist der 1. April. Und ja – dieser Hinweis ist nur für Sie .." Danke also für diesen tollen Witz heute am 2. April.. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus Mittwoch um 14:46 vor 18 Minuten von Cornwallis: Danke also für diesen tollen Witz heute am 2. April.. Ich dachte ja, ich hätte es schon deutlich genug gemacht, aber bevor jemand in Panik alles verkauft... P.S.: Für einen kurzen Moment war ich selbst auf die Meldung reingefallen. Zuzutrauen wäre es... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Michaael Donnerstag um 08:07 Da ich bereits mehrere 1. April Scherze miterlebt habe, habe ich den Artikel nicht abgekauft. Aber dennoch, zuzutrauen wäre es definitiv. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slowandsteady Donnerstag um 08:33 Bitcoin Mining nutzt nur gruenen Strom, der sonst sowieso weggeschmissen wuerde!!!1! Bitcoin-Mining ist sogar gut fuer die Erneuerbaren und quasi Klimaschutz!!1! Nur doof, wenn mal jemand nachschaut, dann ist die Realitaet eher so: The environmental burden of the United States’ bitcoin mining boom | Nature Communications Zitat In this study, we located the 34 largest mines in the United States in 2022, identified the electricity-generating plants that responded to them, and pinpointed communities most harmed by Bitcoin mine-attributable air pollution. From mid-2022 to mid-2023, the 34 mines consumed 32.3 terawatt-hours of electricity—33% more than Los Angeles—85% of which came from fossil fuels. We estimated that 1.9 million Americans were exposed to ≥0.1 μg/m3 of additional PM2.5 pollution from Bitcoin mines, often hundreds of miles away from the communities they affected. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Donnerstag um 09:08 · bearbeitet Donnerstag um 09:09 von reko vor 36 Minuten von slowandsteady: Bitcoin Mining nutzt nur gruenen Strom, der sonst sowieso weggeschmissen wuerde!! Ökonomisch kann das nicht funktionieren. Die Investitionskosten in die Hardware sind viel zu hoch um sie auch nur eine Stunde ungenutzt zu lassen. Cryptomining braucht Grundlast und kann nicht auf Überflüssigen Strom warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slowandsteady Donnerstag um 09:57 · bearbeitet Donnerstag um 09:57 von slowandsteady Am 16.6.2024 um 12:31 von bmi: Nein. Bitcoin-Mining subventioniert Infrastruktur und Erzeugung. Miner sind die "buyer of the last resort", man findet immer einen Abnehmer für überflüssigen Strom der sogar noch Gewinn abwirft (Mining-Rewards). Mehr Gewinn = weitere Investitionen in z.B. Netzausbau möglich. Wirtschaftlichkeit von Erzeugern/Versorgern wird verbessert, schaffen Arbeitsplätze und erhöhen Ausbau + Widerstandsfähigkeit der Netze. Risiko wird reduziert, ROI wird erhöht. @reko: Ist mir schon klar, war auch eher an so Bitcoin-Juenger wie @bmi gerichtet, siehe Zitat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
WalleWalle Donnerstag um 14:10 · bearbeitet Donnerstag um 14:15 von WalleWalle Warum soll Bitcoin nur Öko-Strom nutzen dürfen wenn andere Dienstleistungen dies nicht müssen? Für das Energiemangelland Deutschland ist dies eh egal, da Bitocin-Mining in andere Länder geht. Die Bitcoin-Dominanz steigt weiter auf 63%. Alts verlieren stärker in wackeligen Märkten. https://de.tradingview.com/symbols/BTC.D/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
reko Donnerstag um 17:35 · bearbeitet Donnerstag um 17:36 von reko vor 7 Stunden von slowandsteady: Ist mir schon klar Die Ironie habe ich schon richtig verstanden - wollte es nur nochmal bestätigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Rotenstein vor 19 Stunden · bearbeitet vor 19 Stunden von Rotenstein Heute hat Bitcoin gegen den Trend an den tiefroten Weltbörsen leicht zugelegt. Wie kommt's? Übersehe ich etwas? Oder ist das eine erste Andeutung dafür, dass sich Bitcoin entkoppelt und als sicheres Asset in Krisenzeiten wahrgenommen wird? Quelle: https://www.ariva.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
blueprint vor 7 Stunden Hält sich tatsächlich erstaunlich gut, ich bin auch überrascht. Hatte zumindest befürchtet, dass Bitcoins teilweise für Margincalls liquidiert werden und der Kurs deswegen mit nachgibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag