leris August 16, 2006 HI, bin auf der Suche nach nichtausschüttenden fonds dieser art, rentenkurzläufer, da die freibeträge ausgeschöpft sind. P.S. den trick mit alle 2 jahre kaufen und verkaufen berücksichtige ich schon. Kennt jemand also interessante WKN hierzu. Denke das thema interessiert hier vielleicht einige. Greetz leris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit August 16, 2006 · bearbeitet August 16, 2006 von crosplit Such einfach nach ausländischen thesaurierenden Rentenfonds...bzw. steueroptimierte Fonds für Anleger mit vollausgeschöpftem Sparerfreibetrag. ISIN XX XX=alles andere als DE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leris August 27, 2006 hi, hab selbst mal gesucht, gibt dws euro reserve.. WKN a0ca6z, immerhin 0,27% im monat, 0,15% managem-geb., und wohl nicht ausschüttend. übrigens, glaubt man onvista, dann schüttet auch der activest euro gm+ aus (WKN 975247) ist das so, müßte dann immer im herbst so sein. soweit erst mal leris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
norisk August 27, 2006 · bearbeitet August 27, 2006 von norisk hi, hab selbst mal gesucht, gibt dws euro reserve.. WKN a0ca6z, immerhin 0,27% im monat, 0,15% managem-geb., und wohl nicht ausschüttend. übrigens, glaubt man onvista, dann schüttet auch der activest euro gm+ aus (WKN 975247) ist das so, müßte dann immer im herbst so sein. soweit erst mal leris -> siehe Kommentar von crosplit. Wenn Du Dich daran hältst, dürftest Du Tausende finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit August 28, 2006 · bearbeitet August 28, 2006 von crosplit Hallo, der Activest Geldmarktfonds hat doch die ISIN: DE0009752477 ------------------------DE = Deutschland!!! Es ist also egal ob dieser Fond thesauriert oder ausschüttet, es wird so oder so einmal jährlich die Zinsabschlagsteuer fällig... Du bekommst eine Abrechnung zum Beispiel von 50 Eur Brutto, d.h. 30 Eur netto abzügl Steuer! Das wird dann wieder investiert bei der thes. Variante! Bei der ausschüttenden Variante kannst du mit den 30Eur machen was du willst!!! So, bei ausländischen Fonds werden die vollen 50Eur wieder reinvestiert---also voll thesauriert und beim Verkauf erst besteuert!!! Also ISIN DE = Deutschland!!! Schau mal nach LU = Luxemburg, gibts ganz viele ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leris August 28, 2006 aha, siehste wußte ich auch noch nicht. wie ist das dann steuerlich? muß ich das dann angeben , also auf meinen freibetrag anrechnen , bzw. geschieht dass automat. durch die bank, wohl ne? also generell, wie du schon geschrieben hast, keine DE fonds. muss ich noch mal auf die suche. das thema bleibt wichtig, gerade im zuge der weiteren freibetrag absenkung. danx einstmals leris 2. dank liebes forum, diskussion bringt uns weiter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
crosplit August 29, 2006 · bearbeitet August 29, 2006 von crosplit Ich hatte mal einen ABN Amro Rentenfonds (thesaurierend), mit ISIN LU. Habe ihn nach ein paar Jahren verkauft. Daraufhin wurden ca. 400 Euro Zinsabschlag fällig laut Abrechnung...diese 400 Euro wurden auf den Freistellungsauftrag angerechnet(macht alles die depotführende Bank automatisch)...waren damals noch über 3000 Euro! Ich hab das damals gar nicht so mitgekriegt, habe mir aber irgendwann einmal genauer die Wertpapierabrechnung angeschaut... Am besten bei der depotführenden Bank anrufen und sich mal genauer erkundigen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
leris August 29, 2006 hi, also der a0ca6z (lux) war wirklich nicht schlecht bei 0,27% im monat und gebühr 0,15% im jahr, wollte also brav eben kaufen bei max blue, und was ist? das was irgendwie immer bei interessanten fonds passiert: gattung gesperrt, heisst ja soviel wie - ham wa nicht -. muss mal meine beraterschnecke, hab näml. trotzdem eine, fragen , was das soll. auch gut fand ich lu0195140214 dws invest alpha strat fc, ist aber natürlich volatiler und noch nicht so alt. bringt 4,4% im jahr, kosten 0,65%. gruß leris Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag