Zum Inhalt springen
NeuimGeschäft

ETFs / Deka-Fonds, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht

Empfohlene Beiträge

Guardvan
vor 1 Minute von NeuimGeschäft:

In dem Vergleich kann er sicher aber trotzdem noch sehen lassen, oder nicht?

Die Unterschiede sind Peanuts.

Außerdem ist der Deka physich replizierend, dass gefällt mir persönlich immer nochmal etwas besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
Gerade eben von NeuimGeschäft:

In dem Vergleich kann er sicher aber trotzdem noch sehen lassen, oder nicht?

Freilich - dennoch schmälern mögliche Kaufkosten(?), Depotgebühren(?) und eine minimal höhere TD ein wenig die Rendite - aber nicht kriegsentscheidend, bin schon still.

vor 5 Minuten von NeuimGeschäft:

Ich denke das ist mein Denkfehler - mehrere Produkte bedeuten nicht breiter gestreut wenn ggf. die hälfte davon die gleichen Werte beinhaltet

:thumbsup: - übrigens kann man Fehler, die man erkannt hat, abstellen.

Manche nennen das dann eine kluge Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 14 Minuten von pillendreher:

Kleine Korrektur meinerseits, damit es kein Äpfel mit Birnen Vergleich wird und man beim Betrachten des DEKA-ETFs in Jubelstürme ausbricht

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL508,LU0392494562

 

Du hast völlig recht: ich habe Äpfel mit Birnen verglichen. In dem Fall bewusst.

Hintergrund:

 

vor 11 Stunden von NeuimGeschäft:

oder stattdessen lieber ein Vanguard FTSE All-World A1JX52

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 17 Minuten von NeuimGeschäft:

Ich habe nicht vor den Deka-Fonds zu verkaufen, das hast du falsch verstanden. 

ok, dann verstehe ich es ja noch weniger. Ich habe mal geschaut, was die Anlagepolitik des Fonds sein soll

 

"Anlagepolitik

So investiert der Deka-Industrie 4.0 TF Fonds: Das Hauptziel der Anlagepolitik vom Deka-Industrie 4.0 ist der mittel- bis langfristige Kapitalzuwachs durch eine positive Entwicklung der Kurse der im Fonds enthaltenen Vermögenswerte. Zu diesem Zweck ist beabsichtigt, dass sie bei ihren Umsatzerlösen oder ihrem Jahresergebnis von den Entwicklungen der vierten industriellen Revolution (Industrie 4.0) besonders profitieren. Anwender dieser Strategie sind z.B. Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Konsumentenanwendungen, die unter anderem Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Automation, künstliche Intelligenz, Umweltkontrollsysteme, industrielle Kontrollsysteme, Effizienzsteigerung, numerische Steuerung, Robotik, medizintechnische Systeme sowie Sicherheit und Sicherheitstechnologien für ihre Produktion einsetzen beziehungsweise den Kunden anbieten."

 

und wenn ich mir die Zusammensetzung anschaue, sehe ich ~12% Semiconductor.

 

Jetzt schau dir mal bitte deine ETF Wunschliste + die weiteren DEKA Fonds aus deinem ersten Beitrag nochmal an und vergleiche mit dem Inhalt des Fonds, den Du behalten möchtest.

Meine Schlussfolgerung daraus wäre, Alles in den DEKA Industrie 4.0! und die Familie wäre auch zufrieden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 5 Minuten von west263:

Jetzt schau dir mal bitte deine ETF Wunschliste + die weiteren DEKA Fonds aus deinem ersten Beitrag nochmal an und vergleiche mit dem Inhalt des Fonds, den Du behalten möchtest.

Meine Schlussfolgerung daraus wäre, Alles in den DEKA Industrie 4.0! und die Familie wäre auch zufrieden ;)

:thumbsup: Meinen Segen hast du, außer @NeuimGeschäft nennt mir ein, zwei oder drei triftige Gründe, warum er es besser lassen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
beamter97
· bearbeitet von beamter97
vor 4 Stunden von NeuimGeschäft:

ja, es gibt familiäre Verstrickungen zur Sparkasse,

 

vor 3 Stunden von NeuimGeschäft:

Ja, das Depot ist ein Deka-Depot.

Seine Wertpapiere zur Verwahrung bei der KAG zu lassen, ist immer von Übel. Da wissen einige hier im Forum etwas von zu erzählen. Thema: Bruchstücke bei eBase.

 

Warum führst du das Depot nicht beim S-Broker?

ist eine 100%ige Tocjhter der DEKA, bietet dir aber das gesamte ETF- und Börsen-Universum an. Die Kosten sind im Rahmen der etablierten Online-Banken. Und gegenüber der Familie kannst Du ja argumentieren, die lokale Sparkasse sei ja über ihre Dachorganisationen an den Überschüssen des S-Broker beteiligt. Und auch die Personenidentifikation bei Depoteröffnung übernehmen die Mitarbeiter in der Sparkassenfiliale gerne für ihre Online-Schwester.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeuimGeschäft
vor 14 Stunden von pillendreher:

:thumbsup: Meinen Segen hast du, außer @NeuimGeschäft nennt mir ein, zwei oder drei triftige Gründe, warum er es besser lassen sollte.

Nein, die kann ich dir so ad hoc nicht nennen! ;-) 

vor 11 Stunden von beamter97:

 

Seine Wertpapiere zur Verwahrung bei der KAG zu lassen, ist immer von Übel. Da wissen einige hier im Forum etwas von zu erzählen. Thema: Bruchstücke bei eBase.

 

Warum führst du das Depot nicht beim S-Broker?

ist eine 100%ige Tocjhter der DEKA, bietet dir aber das gesamte ETF- und Börsen-Universum an. Die Kosten sind im Rahmen der etablierten Online-Banken. Und gegenüber der Familie kannst Du ja argumentieren, die lokale Sparkasse sei ja über ihre Dachorganisationen an den Überschüssen des S-Broker beteiligt. Und auch die Personenidentifikation bei Depoteröffnung übernehmen die Mitarbeiter in der Sparkassenfiliale gerne für ihre Online-Schwester.

Danke für den Hinweis mit dem S-Broker, schaue ich mir mal an.

 

Und danke an alle anderen für den ein oder anderen Denkanstoß bzw. "Aufklärung", ich merke das ich nochmal intensiver damit beschäftigen muss bevor ich irgendwas abschließe! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...