Zum Inhalt springen
NeuimGeschäft

ETFs / Deka-Fonds, ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht

Empfohlene Beiträge

NeuimGeschäft

Guten Morgen,

 

ich bin relativ neu im "Aktiengeschäft" und aktuell sehr verunsichert was die "richtige" Strategie sein könnte. Mir ist klar, das dies sehr individuell ist, aber ich würde gerne einfach mal diverse Meinungen hören.

 

Vor ca. 3 Jahren habe ich unerwartet etwas GEld geerbt und das über diesen Zeitraum in den Deka Industrie 4.0 laufen lassen, das Depot hat jetzt einen Wert von ca. 15.000 €. Parallel sind noch ca. 40.000 € vorhanden, von denen 20.000 als "Notgroschen" dienen sollen und die weiteren 20.000 € in ETF's/Fonds/Aktien laufen sollen.

 

Ich habe mir jetzt diverse Deka-Fonds angeschaut und auch ETF's, merke aber wie ich in das GEfühl von ich möchte möglichst breit aufgestellt sein verfalle und denke neben einem MSCI World z.B. möchte ich auch noch einen ETF in Sachen KI, einen in Elektrofahrzeuge, einen in Information Technology usw., weil das für mich persönlich alles zukunftsträchtige Branchen sind. Weiterhin möchte ich aus persönlichen Gründen (auch wenn es aus Kostensicht vermutlich nciht sinnvoll ist) einen weiteren Deka-Fond anlegen. Mir ist klar das sich hier viele Überschneidungen wider finden und ich fühle mich gerade überfordert mit der sinnvollen Auswahl und Beschränkung auf wenige.

 

Parallel würde ich auch gerne mit einem kleinen Betrag als Spielgeld in Aktien investieren.

 

Die Frage wäre jetzt, was wäre hier eine sinnvolle Gewichtung? Wir sind in Sachen Altersvorsorge gut aufgestellt, aber grundsätzlich sollte 90 - 95% langfristig angelegt sein (ca. 20 Jahre) und nur ein kleiner Teil spekulativ in Aktien. 

 

Ich führe jetzt einfach mal auf, was ich im Laufe meiner Suche für mich als "interessant" gefunden habe:

 

"Übergeorgndet"

- iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc) Share ClassA0RPWH

- iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc)A111X9

 

oder stattdessen lieber ein Vanguard FTSE All-World A1JX52

 

Branchen:

iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF USD (Acc)A2N9FP

Xtrackers MSCI World Information Technology UCITS ETF 1CA113FM

Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data UCITS ETF 1CA2N6LC

iShares S&P 500 Health Care S.U.E.USD AA142NZ

iShares MSCI Global Semiconductors UCITS ETF USD AccA3CVRA

 

Deka-Fonds

Deka-­­Globa­­lCham­­pions­­ , WKN: DK0ECU (überschneidet sich extrem mit dem MSCI World)

Deka-­­Umwel­­tInve­­st, WKN: DK0ECS

Deka-­­Unter­­nehme­­rStra­­tegie­­ Euro­­pa CF­­, WKN: A2N6PM

 

Wie ihr seht jede Menge und mir ist total bewusst, dass es keinen Sinn macht. Allerdings fällt es mir total schwer, eine sinnvolle kleine Auswahl zu treffen! Ich möchte keine Anlageberatung, aber vielleicht kann mir hier jemand mit ein paar sinnvollen Argumentationen eine Entscheidungshilfe geben - vielen Dank schonmal vorab!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen hier im Forum NeuimGeschäft,

 

gut das Du den Weg zu uns gefunden hast,

 

vergleich doch mal den Deka Industrie 4.0 Fonds

mit einem der auch in Technologien unterwegs ist.

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU1508360002,IE00B53SZB19

 

image.png.668968329298f78c7cb57c8075c1ed5e.png

dazu beachte die hohen Kosten 2,22% p,A,

 

Ghost_69 :-*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mithrandir77

fast 11% jeweils Microsoft und Apple...mit wenigen Einzelaktien würde man auch noch die 0,33% sparen :D

(und man würde Tesla im Depot vermeiden) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeuimGeschäft
vor einer Stunde von ghost_69:

Hallo und Willkommen hier im Forum NeuimGeschäft,

 

gut das Du den Weg zu uns gefunden hast,

 

vergleich doch mal den Deka Industrie 4.0 Fonds

mit einem der auch in Technologien unterwegs ist.

 

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/LU1508360002,IE00B53SZB19

 

image.png.668968329298f78c7cb57c8075c1ed5e.png

dazu beachte die hohen Kosten 2,22% p,A,

 

Ghost_69 :-*

 

Nachdem ich jetzt endlich angefangen habe mich aktiv damit zu beschäftigen ist mir auch klar geworden, das es aus Kostensicht kein Schnäppchen ist, daher war hier schon die Überlegung ihn nicht weiter zu besparen und die Rate in andere Werte fliesen zu lassen... 

 

 

vor 9 Minuten von Mithrandir77:

fast 11% jeweils Microsoft und Apple...mit wenigen Einzelaktien würde man auch noch die 0,33% sparen :D

(und man würde Tesla im Depot vermeiden) 

Was spricht aus deiner Sicht gegen Tesla?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
vor 7 Minuten von NeuimGeschäft:

Was spricht aus deiner Sicht gegen Tesla?

Gegenfrage: was spricht für Tesla?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23

Hast Du die Einsteiger-Threads durchgearbeitet? Insbesondere den folgenden?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Theobuy
vor 4 Stunden von NeuimGeschäft:

ich bin relativ neu im "Aktiengeschäft" und aktuell sehr verunsichert was die "richtige" Strategie sein könnte.

Die richtige Strategie kann man am einfachsten ermitteln, wenn die Ziele und sonstigen Rahmenbedingungen klar sind. Hilfreich wäre daher, die erforderlichen Angaben zu ergänzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 5 Minuten von Peter23:

Hast Du die Einsteiger-Threads durchgearbeitet? Insbesondere den folgenden?

 

Wobei es am Ende der Findungsphase rein rational betrachtet auf folgendes hinauslaufen wird (natürlich nur für den chancenreichen Depotanteil):

vor 4 Stunden von NeuimGeschäft:

 

Ich führe jetzt einfach mal auf, was ich im Laufe meiner Suche für mich als "interessant" gefunden habe:

oder stattdessen lieber ein Vanguard FTSE All-World A1JX52

 

Oder halt 100% Tesla ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 3 Minuten von pillendreher:

Wobei es am Ende der Findungsphase rein rational betrachtet auf folgendes hinauslaufen wird (natürlich nur für den chancenreichen Depotanteil):

vor 4 Stunden von NeuimGeschäft:

 

Ich führe jetzt einfach mal auf, was ich im Laufe meiner Suche für mich als "interessant" gefunden habe:

oder stattdessen lieber ein Vanguard FTSE All-World A1JX52

 

:thumbsup:

 

Ich tendiere sowieso auf die meisten neuen Threads hier erstmal zu antworten: "Ich habe zwar die Frage nicht verstanden (oder nicht gelesen), aber die antwortet lautet mit ziemlicher Sicherheit Vanguard All-World."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263

rollen wir es doch mal etwas anders auf.

 

Was hat dich damals dazu gebracht, alles "nur" in den DEKA Industrie zu investieren und wieso ist dieser Fonds aus deiner neusten Überlegung herausgefallen?

 

vor 4 Stunden von NeuimGeschäft:

Weiterhin möchte ich aus persönlichen Gründen (auch wenn es aus Kostensicht vermutlich nicht sinnvoll ist) einen weiteren Deka-Fonds anlegen.

ich tippe mal, das Du bei der Sparkasse bist und nachdem Du ein Gespräch mit dem Berater (Fonds Verkäufer) hattest, möchtest Du diesen nicht komplett verärgern und deswegen noch weiterhin DEKA Fonds besparen.

Daher höchstwahrscheinlich auch die weitere 3 Gilde von DEKA in deiner Aufstellung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mithrandir77
· bearbeitet von Mithrandir77
vor 2 Stunden von NeuimGeschäft:

 

 

 

Was spricht aus deiner Sicht gegen Tesla?

die Bewertungen von Tesla oder Rivian sind nunmal aktuell ziemlich hoch 

und Hersteller wie GM, VW, Stellantis, Kia und später Toyota werden einfach grössere Mengen produzieren...dazu noch die Hersteller in China

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geldvermehrer
vor 7 Stunden von NeuimGeschäft:

Die Frage wäre jetzt, was wäre hier eine sinnvolle Gewichtung? Wir sind in Sachen Altersvorsorge gut aufgestellt, aber grundsätzlich sollte 90 - 95% langfristig angelegt sein (ca. 20 Jahre) und nur ein kleiner Teil spekulativ in Aktien. 

 

Auf Sicht von 20 Jahren mit 90-95% von den 20.000€  breit diversifiziert und kostengünstig in den Vangard FTSE ALL World wäre meine Empfehlung. Was sollen die 1.000 bis 2.000€ in spekulative Aktien bringen? Wenn ich dann noch unterschiedliche Aktien haben möchte, muss ich diese 1.000 bis 2.000€ auch noch aufteilen. Da würde ich dann lieber EINEN Technology ETF dazunehmen. Insgedamt also 2 ETF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast240408
· bearbeitet von myrtle
Quote

muss ich diese 1.000 bis 2.000€ auch noch aufteilen.

 

Diese Verzettelung ist bei Anfaengern oft zu sehen.

Ich selbst fahre eine nicht komplett passive Strategie. D.h. die Haelfte ist mittlerweile als einzelner Welt-ETF alloziert, der Rest dient Einzelaktien. Das ist aber eben kein Herumspielen mehr, sondern hat Konsequenzen. D.h. Mindesterstanlagesummen sind ca. 10000EU in eine solche Aktie und auch dann wird ihr noch etliches an zeitlichem Raum gegeben, das Aufzustocken. Ich wuerde auch mehr sofort anlegen, aber wie die meisten Leute hier habe ich auch nicht jederzeit unbegrenzte Mittel zur Verfuegung. Aber alles in allem spielt sich wie man sehen kann, das Ganze schon auf deutlich hoeherem Niveau ab, und auch da brauchen die Renditehebel ein paar Jahre um sich signifikant entfalten zu koennen, selbst wenn es gut geht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeuimGeschäft
vor 5 Stunden von west263:

rollen wir es doch mal etwas anders auf.

 

Was hat dich damals dazu gebracht, alles "nur" in den DEKA Industrie zu investieren und wieso ist dieser Fonds aus deiner neusten Überlegung herausgefallen?

 

ich tippe mal, das Du bei der Sparkasse bist und nachdem Du ein Gespräch mit dem Berater (Fonds Verkäufer) hattest, möchtest Du diesen nicht komplett verärgern und deswegen noch weiterhin DEKA Fonds besparen.

Daher höchstwahrscheinlich auch die weitere 3 Gilde von DEKA in deiner Aufstellung.

Nach dem plötzlichen Tod eines Familienmitglieds bin ich zu der Summe gekommen, wollte es nicht einfach so auf dem Girokonto liegen haben und daher der Einstieg in den Industrie 4.0. Aktuell ist er mit 28% im Plus, was ja nicht zu verachten ist, ich möchte mich aber gerne breiter aufstellen und noch weitere Fonds oder ETFs besparen. Und ja, es gibt familiäre Verstrickungen zur Sparkasse, daher soll auch dort noch was angelegt werden, die Depotkosten zahle ich sowieso schon, beim Ausgabeaufschlag kommt man mir entgegen und das das rein rational für viele vielleicht nicht nachvollziehbar ist, kann ich verstehen.

 

Ich versuche gerader herauszufinden, was eine sinnvolle Mischung aus den von mir ursprünglich genannten Fonds/ETFs wäre, um nicht zu viele Überschneidungen zu haben, aber letztendlich sollte ich vielleicht auch erstmal mit 1 oder 2 weiteren starten und nicht gleich alles auf einmal wollen! Ich gebe ja zu, ich beschäftige mich noch nicht sehr lagne mit dem Thema und hier Luft nach oben um sich noch Wissen anzueigenen

vor 3 Stunden von Mithrandir77:

die Bewertungen von Tesla oder Rivian sind nunmal aktuell ziemlich hoch 

und Hersteller wie GM, VW, Stellantis, Kia und später Toyota werden einfach grössere Mengen produzieren...dazu noch die Hersteller in China

 

 

Ja, da hast du mit Sicherheit recht!

vor 3 Stunden von geldvermehrer:

Auf Sicht von 20 Jahren mit 90-95% von den 20.000€  breit diversifiziert und kostengünstig in den Vangard FTSE ALL World wäre meine Empfehlung. Was sollen die 1.000 bis 2.000€ in spekulative Aktien bringen? Wenn ich dann noch unterschiedliche Aktien haben möchte, muss ich diese 1.000 bis 2.000€ auch noch aufteilen. Da würde ich dann lieber EINEN Technology ETF dazunehmen. Insgedamt also 2 ETF.

Das bringt keine Rendite und vermutlich nur ne blutige Nase, aber ich denke den Nervenkitzel nehme ich mal mit und lege mir einen Wert an "Aktien-Spielgeld" fest, mit dessen Verlust ich leben kann und teste es einfach mal, wenn es schief geht, dann war es Lehrgeld und ich weiß das ich da besser die Finger von lasse. Im besten Fall springt ein Wochenend-Kurztrip dabei raus ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
· bearbeitet von odensee
vor 7 Minuten von NeuimGeschäft:

Und ja, es gibt familiäre Verstrickungen zur Sparkasse,

Könnte deine Verstrickung auch damit leben, wenn du Deka-ETFs nimmst?

https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-equity&groupField=index&ic=Deka+ETFs

Oder wäre auch das schon unverzeihlich?

 

Denn: schlecht sind die ja nicht.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL508,IE00B3RBWM25

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeuimGeschäft
vor 2 Stunden von myrtle:

 

Diese Verzettelung ist bei Anfaengern oft zu sehen.

Ich selbst fahre eine nicht komplett passive Strategie. D.h. die Haelfte ist mittlerweile als einzelner Welt-ETF alloziert, der Rest dient Einzelaktien. Das ist aber eben kein Herumspielen mehr, sondern hat Konsequenzen. D.h. Mindesterstanlagesummen sind ca. 10000EU in eine solche Aktie und auch dann wird ihr noch etliches an zeitlichem Raum gegeben, das Aufzustocken. Ich wuerde auch mehr sofort anlegen, aber wie die meisten Leute hier habe ich auch nicht jederzeit unbegrenzte Mittel zur Verfuegung. Aber alles in allem spielt sich wie man sehen kann, das Ganze schon auf deutlich hoeherem Niveau ab, und auch da brauchen die Renditehebel ein paar Jahre um sich signifikant entfalten zu koennen, selbst wenn es gut geht.

 

Diese Verzettelung kann ich nur zu gut nachvollziehen, da bin ich gerade mittendrin! Allerdings ist es bis zu den einzelnen Aktien bei mir dann noch ein Schritt weiter. Im ersten Schritt kommen erstmal die Fonds/ETF und dann ggf. die Aktien

vor 3 Minuten von odensee:

Könnte deine Verstrickung auch damit leben, wenn du Deka-ETFs nimmst?

https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-equity&groupField=index&ic=Deka+ETFs

Oder wäre auch das schon unverzeihlich?

 

Denn: schlecht sind die ja nicht.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL508,IE00B3RBWM25

Das ist eine berechtigte Frage, ehrlich gesagt waren Deka-ETF bisher noch gar kein Thema. Vielen Dank für den Hinweis, die schaue ich mir auf jeden Fall an!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 26 Minuten von NeuimGeschäft:

... ehrlich gesagt waren Deka-ETF bisher noch gar kein Thema. Vielen Dank für den Hinweis, die schaue ich mir auf jeden Fall an!

 

Nur mal zum Anschauen, habe statt des Deka-MSCI-World-ETFs einen länger verfügbaren MSCI World ETF genommen

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0008474560,DE0009786228,DE0009809566,DE000DK0ECU8,LU0392494562

Mit den verlinkten Deka-Fonds würde ich mein Depot zusammenbauen, unter der Vorgabe: nur aktive Fonds und zwar nur von Deka.

Aber ehrlich: familiäre Verstrickung hin oder her, halte ich die Deka-Fonds-Fixierung für eine falsche Entscheidung. Mit Deka-ETFs könnt ich aber leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guardvan
vor 34 Minuten von odensee:

Könnte deine Verstrickung auch damit leben, wenn du Deka-ETFs nimmst?

https://www.justetf.com/de/find-etf.html?assetClass=class-equity&groupField=index&ic=Deka+ETFs

Oder wäre auch das schon unverzeihlich?

 

Denn: schlecht sind die ja nicht.

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL508,IE00B3RBWM25

Das ist in der Tat eine gute Idee.

Ist das Depot das du ja bereits hast ein DekaBank-Depot @NeuimGeschäft?

Die Deka-ETFs sind mit einem Orderentgelt von nur 1% handelbar & verwahrbar.

Wäre in meinen Augen eine kostengünstigere Alternative.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 29 Minuten von NeuimGeschäft:

Und ja, es gibt familiäre Verstrickungen zur Sparkasse, daher soll auch dort noch was angelegt werden,

Du hast keinerlei Vorteile, weiter bei der Sparkasse zu kaufen und deine familiäre Verstrickung wird keinerlei Vorteile durch die weiteren Käufe haben, also lass es.

Falls Du erwartest, hier was positives oder sogar Zustimmung zu DEKA Fonds zu bekommen, muß ich doch leider enttäuschen.

 

vor 32 Minuten von NeuimGeschäft:

ich möchte mich aber gerne breiter aufstellen

mehr Fonds und ETF bedeuten nicht, das Du dich breiter aufstellst, sondern das Du mehr Positionen doppelt hast.

 

vor 33 Minuten von NeuimGeschäft:

die Depotkosten zahle ich sowieso schon,

kein Grund, da Du ja so wie es ausschaut, deinen einzigen Fonds verkaufen wirst und damit das Depot leer wäre.

 

vor 35 Minuten von NeuimGeschäft:

beim Ausgabeaufschlag kommt man mir entgegen

das macht die Fonds nicht besser und erst kein Grund auch nur einen weiteren zu kaufen.

 

insgesamt möchtest Du ~35k € verteilen.

Nimm 30k und stecke sie in den Vanguard All-Wolrd und die anderen 5k steckst Du in eine Aktie deiner Wahl. Es wird sich dann zeigen ob

vor 42 Minuten von NeuimGeschäft:

vermutlich nur eine blutige Nase, aber ich denke den Nervenkitzel nehme ich mal mit und lege mir einen Wert an "Aktien-Spielgeld" fest,

dabei herauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 45 Minuten von odensee:

Kleine Korrektur meinerseits, damit es kein Äpfel mit Birnen Vergleich wird und man beim Betrachten des DEKA-ETFs in Jubelstürme ausbricht

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL508,LU0392494562

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeuimGeschäft
vor 7 Minuten von west263:

Du hast keinerlei Vorteile, weiter bei der Sparkasse zu kaufen und deine familiäre Verstrickung wird keinerlei Vorteile durch die weiteren Käufe haben, also lass es.

Falls Du erwartest, hier was positives oder sogar Zustimmung zu DEKA Fonds zu bekommen, muß ich doch leider enttäuschen.

 

mehr Fonds und ETF bedeuten nicht, das Du dich breiter aufstellst, sondern das Du mehr Positionen doppelt hast.

 

kein Grund, da Du ja so wie es ausschaut, deinen einzigen Fonds verkaufen wirst und damit das Depot leer wäre.

 

das macht die Fonds nicht besser und erst kein Grund auch nur einen weiteren zu kaufen.

 

insgesamt möchtest Du ~35k € verteilen.

Nimm 30k und stecke sie in den Vanguard All-Wolrd und die anderen 5k steckst Du in eine Aktie deiner Wahl. Es wird sich dann zeigen ob

dabei herauskommt.

Ich möchte keine Zustimmung, ich bin auf der Suche Argumenten dafür und dagegen um noch weitere Entscheidungshilfen zu finden.

 

Das ist wohl der Knackpunkt, ich denke wohl tatsächlich das mehrere verschiedene ETFs und Fonds auch breit aufgestellt bedeutet!

 

Ich habe nicht vor den Deka-Fond zu verkaufen, das hast du falsch verstanden. 

vor 11 Minuten von Guardvan:

Das ist in der Tat eine gute Idee.

Ist das Depot das du ja bereits hast ein DekaBank-Depot @NeuimGeschäft?

Die Deka-ETFs sind mit einem Orderentgelt von nur 1% handelbar & verwahrbar.

Wäre in meinen Augen eine kostengünstigere Alternative.

Ja, das Depot ist ein Deka-Depot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guardvan
vor 1 Minute von NeuimGeschäft:

Das ist wohl der Knackpunkt, ich denke wohl tatsächlich das mehrere verschiedene ETFs und Fonds auch breit aufgestellt bedeutet!

Nö! 
Es geht um den Inhalt des Fonds. 
Wenn du drei verschiedene Körbe kaufst mit jeweils dem gleichen Inhalt, dann siehst du ja das Ergebnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
Gerade eben von NeuimGeschäft:

Das ist wohl der Knackpunkt, ich denke wohl tatsächlich dass mehrere verschiedene ETFs und Fonds auch breit aufgestellt bedeutet!

 

Ich habe nicht vor den Deka-Fond zu verkaufen, das hast du falsch verstanden. 

Denkst du, dass das so stimmt oder denkst du,  dass du da einem Denkfehler erliegst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guardvan
vor 3 Minuten von NeuimGeschäft:

Ja, das Depot ist ein Deka-Depot.

Passt, dann würde ich zukünftig einfach Deka ETFs besparen, dann bleibst du der Sparkasse treu und hast akzeptable Gebühren auf der anderen Seite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NeuimGeschäft
vor 4 Minuten von pillendreher:

Kleine Korrektur meinerseits, damit es kein Äpfel mit Birnen Vergleich wird und man beim Betrachten des DEKA-ETFs in Jubelstürme ausbricht

https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000ETFL508,LU0392494562

 

In dem Vergleich kann er sicher aber trotzdem noch sehen lassen, oder nicht?

vor 2 Minuten von pillendreher:

Denkst du, dass das so stimmt oder denkst du,  dass du da einem Denkfehler erliegst?

Ich denke das ist mein Denkfehler - mehrere Produkte bedeuten nicht breiter gestreut wenn ggf. die hälfte davon die gleichen Werte beinhaltet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...