LangM1990 November 5, 2021 Guten Tag, ich habe eine Frage. Habe ich einen Nachteil wenn ich einen MSCI World ETF verkaufe und mit dem erzielten Geld einen anderen MSCI World damit bespare? (wegen Steuern?) Gebühren würden bei Verkauf nur 0,99€ betragen. Ich würde gerne den ETF wechseln da ich mit meinem jetzigen nicht mehr zufrieden bin. Damit geht wahrscheinlich unter anderem der bereits aufgebaute Zinseszins effekt verloren oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 November 5, 2021 vor 5 Minuten von LangM1990: Guten Tag, ich habe eine Frage. Habe ich einen Nachteil wenn ich einen MSCI World ETF verkaufe und mit dem erzielten Geld einen anderen MSCI World damit bespare? (wegen Steuern?) Gebühren würden bei Verkauf nur 0,99€ betragen. Ich würde gerne den ETF wechseln da ich mit meinem jetzigen nicht mehr zufrieden bin. Damit geht wahrscheinlich unter anderem der bereits aufgebaute Zinseszins effekt verloren oder? Was genau soll denn der ner andere msci world ETF besser machen? Wechsel von ausschütter auf thesaurierer bzw umgekehrt? Ja. Du müsstest die angelaufenen gewinne versteuern, wenn du die Anteile verkaufst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 5, 2021 · bearbeitet November 5, 2021 von odensee vor 7 Minuten von LangM1990: Habe ich einen Nachteil wenn ich einen MSCI World ETF verkaufe und mit dem erzielten Geld einen anderen MSCI World damit bespare? Ja, duzahlst Steuern auf den Gewinn, sofern du nicht durch den Sparerpauschbetrag steuerfrei bleibst. In dem Fall wäre es sogar sinnvoll zu verkaufen und neu zu kaufen. Wie hoch ist den der bis jetzt augelaufene Gewinn? Zitat (wegen Steuern?) Gebühren würden bei Verkauf nur 0,99€ betragen. Ich würde gerne den ETF wechseln da ich mit meinem jetzigen nicht mehr zufrieden bin. Was stört dich am jetzigen? Zitat Damit geht wahrscheinlich unter anderem der bereits aufgebaute Zinseszins effekt verloren oder? Nein. Es gibt einen Thread für Anfängerfragen. Das nur am Rande. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LangM1990 November 5, 2021 Also es ist jetzt eine recht allgemeine Frage von mir. Im Prinzip hat es jetzt damit nichts zu tun ob der „neue“ ETF etwas besser macht oder nicht. Ich möchte nur allgemein Wissen ob es ein riesen Nachteil ist den ETF den man nicht mehr bespart zu verkaufen anstatt still zu legen und mit dem Geld einen neuen ETF zu besparen. Der Sparerpauschbetrag würde NICHT ausgeschöpft werden und es handelt sich insgesamt um knapp 2000€. Vielen Dank für die schnellen Antworten von euch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 November 5, 2021 · bearbeitet November 5, 2021 von BigSpender09 vor 4 Minuten von LangM1990: Also es ist jetzt eine recht allgemeine Frage von mir. Im Prinzip hat es jetzt damit nichts zu tun ob der „neue“ ETF etwas besser macht oder nicht. Wenn du einen andere msci world besparen willst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es eigentlich Jacke wie Hose ist. Wollte nur sichergehen, dass dir das klar ist. Ein msci world ETF ist ein msci world ETF. Kosten und theusaurierung bzw. Ausschüttung Mal außen vor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 5, 2021 vor 6 Minuten von LangM1990: Der Sparerpauschbetrag würde NICHT ausgeschöpft werden und es handelt sich insgesamt um knapp 2000€. 2000 Euro Gesamtsumme oder Gewinn? Falls ersteres: verkaufen / neu kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LangM1990 November 5, 2021 Gerade eben von odensee: 2000 Euro Gesamtsumme oder Gewinn? Falls ersteres: verkaufen / neu kaufen. 2000€ sind gesamtsumme von dem einen ETF. Gibt es einen Rechner oder ähnliches wo msn berechnen kann ab wann es sich steuerlich nicht mehr lohnt zu verkaufen und zu wechseln? vor 5 Minuten von BigSpender09: Wenn du einen andere msci world besparen willst, solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es eigentlich Jacke wie Hose ist. Wollte nur sichergehen, dass dir das klar ist. Ein msci world ETF ist ein msci world ETF. Kosten und theusaurierung bzw. Ausschüttung Mal außen vor. momentan habe ich einen ausschüttet aber möchte einen thesaurierer aber das ist nicht der Grund warum ich wechseln möchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Madame_Q November 5, 2021 Mache es. Das hat keinerlei Nachteile in deinem Fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee November 5, 2021 Gerade eben von LangM1990: Gibt es einen Rechner oder ähnliches wo msn berechnen kann ab wann es sich steuerlich nicht mehr lohnt zu verkaufen und zu wechseln? Weiß ich nicht,, ist aber recht simpel. Sparerfreibetrag ist 801 Euro. Bei ETF musst du nur 70% des Gewinns versteuern, heißt: du kannst 801/0,7 = 1144 Euro Gewinn steuerfrei realisieren. Sofern du nur eine Einmalanlage gemacht hast, kannst du den Gewinn einfach ausrechnen (aktueller Preis - Kaufpreis) und, wenn der deutlich über 1144 liegt, eventuell nur einige Anteile verkaufen. Komplizierter wird es, wenn es ein Sparplan ist. Da kenne ich keinen Rechner, habe aber auch keine Sparpläne. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LangM1990 November 5, 2021 vor 11 Minuten von odensee: Weiß ich nicht,, ist aber recht simpel. Sparerfreibetrag ist 801 Euro. Bei ETF musst du nur 70% des Gewinns versteuern, heißt: du kannst 801/0,7 = 1144 Euro Gewinn steuerfrei realisieren. Sofern du nur eine Einmalanlage gemacht hast, kannst du den Gewinn einfach ausrechnen (aktueller Preis - Kaufpreis) und, wenn der deutlich über 1144 liegt, eventuell nur einige Anteile verkaufen. Komplizierter wird es, wenn es ein Sparplan ist. Da kenne ich keinen Rechner, habe aber auch keine Sparpläne. Danke. Ich habe ausschließlich Sparpläne. Deswegen wäre so ein Rechner super. Damit man weiß wieviel man verkaufen kann ohne den Sparerpauschbetrag zu überschreiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White November 5, 2021 Bei der Summe denke ich nicht das da irgendwelche Steuern anfallen. Ich würde an deiner Stelle jetzt verkaufen (warum auch immer) und dann für um die 2 k den neuen ETF kaufen. Das ist schnell passiert, aber ich würde mir das nicht zur Gewohnheit machen, da alle paar Monate zu wechseln weil mich da irgendwas stört an dem ETF. Wie oben geschrieben, es ist alles das gleiche und alle sind Nahe am Index. Nur zu, mach es. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beginner81 November 5, 2021 · bearbeitet November 5, 2021 von Beginner81 vor 22 Minuten von LangM1990: Deswegen wäre so ein Rechner super. Damit man weiß wieviel man verkaufen kann ohne den Sparerpauschbetrag zu überschreiten. Ich hab dazu mal irgendwann auf die Schnelle etwas in Excel erstellt, siehe Anhang. Man muss entsprechende Kaufkurse und Raten eintragen. Aber keine Garantie, dass da alles korrekt ist! Sparerfreibetrag_Sparplan_Verkauf - Kopie.xlsx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich November 5, 2021 vor 4 Stunden von LangM1990: Danke. Ich habe ausschließlich Sparpläne. Deswegen wäre so ein Rechner super. Damit man weiß wieviel man verkaufen kann ohne den Sparerpauschbetrag zu überschreiten. Bei den von Dir genannten Summen brauchst Du auch im Falle eines Sparplans keinen Rechner. Wichtig ist allerdings, daß Du nicht vergißt, den Freistellungsauftrag zu erteilen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag