Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fero

Krypto-ETFs/ETNs mit Streuung über mehrere Währungen?

Empfohlene Beiträge

Undercover
vor 9 Minuten von Fero:

Warum ich es nicht kann, verstehe ich auch noch nicht so recht. Zumindest findet er dieses Wertpapier nicht, wenn ich im Dialog danach suche (egal ob mit Namen oder ISIN). 

Wundert mich also, dass ich den Krypto-Basket dort nicht handeln kann. 

 

Mir ist gerade aufgefallen, dass die drei Krypto-Wertpapiere, die ich nun ins Auge gefasst habe bzw. bei meinem Online-Broker fassen kann (CoinShares Physical für ETH, BC und LC) ETC's sind. Soweit ich das verstanden habe werden die ja als Rohstoffe versteuert. Möglicherweise passt das dann ja ganz gut, zumindest was die Steuer angeht (also 0 nach 1 Jahre halten). 

Das setzen die Banken aber noch nicht um.

Ich habe auf den ETC BTC bisher immer KAP bezahlt. Was mir aber auch recht war. :)

 

Sehr geringer Spread.

21shares-hodl.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor 8 Stunden von Fero:

Wundert mich also, dass ich den Krypto-Basket dort nicht handeln kann. 

 Dann gehört das Papier, das du haben willst, offenbar nicht zu der ausgewählten Liste an Papieren, die du dort kaufen kannst. 

 

vor 9 Stunden von Fero:

Mein "Notgroschen" von 70.000 EUR auf einem Sparbuch ist sowieso überdimensioniert

Nein, nicht zwingend. Die Asset Allocation hängt entscheidend von deinen Bedürfnissen ab, insbesondere deiner Risikobereitschaft und Risikotragfähigkeit. Wenn du für dich entschieden hast, dich mit einem kleineren Teil deines Vermögens an die Börse vorzutasten, dann ist daran nichts verwerflich. 

 

vor 9 Stunden von Fero:

Den MSCI World hätte ich eher als sicher einsortiert, die Kryptos als eher risikoreich. Ich hoffe, das passt zumindest grob von der Einteilung. 

Da es keine Aufbewahrung von Vermögen ohne Risiko gibt, ist Risiko immer relativ. Wenn du nur MSCI World und Krypto vergleichst, dann stimmt das so. Wenn du jetzt dein Giro oder Tagesgeld noch mit in den Vergleich aufnimmst, wie sieht das dann aus? 

Ich rede hier von Risiko in dem Sinne, zu einem beliebigen Zeitpunkt weniger Vermögen zu haben, als man vorher dachte. Der Gesetzgeber zwingt die KAGs dazu, den SRRI im KID anzugeben. Das ist als Indikator gar nicht so schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...