Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lalle

Vorsorgekasse plündern und in ETF anlegen?

Empfohlene Beiträge

Lalle

Tag Leute, ich hab da Mal ne Frage, dazu muss ich aber etwas ausholen.

 

Wir hier in Österreich zahlen in eine sogenannte Vorsorgekassa ein, wo der Arbeitgeber einen gewissen Prozentsatz einzahlt. Dementsprechend sammelt sich mehr oder weniger Geld dort an. Das wird auch veranlagt bzw kann man es sich auszahlen lassen (wird das dann mit 6 Prozent versteuert). Die durchschnittliche Verzinsung der lezten Jahre liegt bei 2,3 Prozent. Drankommen tut man aber nur bei Arbeitgeber Kündigung und einvernehmlich Kündigung.

 

Meine Idee wäre das ich mir das auszahlen lasse und als ETF anlegen (knapp 3500), sozusagen als Startkapital? Hab noch 28 Jahre zur Pension, bist dahin sollte die Etfs laufen im besten Falle

 

Was meint ihr dazu?

 

LG Armin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cauchykriterium
vor 3 Minuten von Lalle:

sozusagen als Startkapital?

Startkapital für was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 5 Minuten von Lalle:

Was meint ihr dazu?

Das 2,3% für (vermutlich) sicher angelegtes Geld nicht schlecht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
vor 6 Minuten von Lalle:

Drankommen tut man aber nur bei Arbeitgeber Kündigung und einvernehmlich Kündigung.

 

Meine Idee wäre das ich mir das auszahlen lasse und als ETF anlegen

 

 

Du willst kündigen (bzw. dich kündigen lassen) um an das Geld zu kommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lalle

@Cauchykriterium

Start in die Fondswelt

 

@odensee

Jo, aber die Moneten gehen mir nicht ab

 

@YingYang

Nein, nicht deswegen, aber eine (einvernehmliche) Kündigung meinerseits steht im Raum, daher die Überlegung.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 5 Minuten von Lalle:

Jo, aber die Moneten gehen mir nicht ab

???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
vor 7 Minuten von Lalle:

@Cauchykriterium

Start in die Fondswelt

 

@odensee

Jo, aber die Moneten gehen mir nicht ab

 

@YingYang

Nein, nicht deswegen, aber eine (einvernehmliche) Kündigung meinerseits steht im Raum, daher die Überlegung.

 

Wieviel "Moneten" sind es denn?
Ich lese heraus, dass du noch gar keine Geldanlage außerhalb dieser Pension hast?

Bist du dir über deine Risikoneigung im Klaren?

So eine Pension hat den "Charme" dass man sie eben nicht so einfach plündern kann, wenn man mal einen schönen Urlaub oder so machen möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lalle

@odensee

Die Euros auf diesem Konto seh ich nicht bzw kann sie auch nicht ausgeben bzw würde ich im Normalfall erst mit 65 bekommen. Dadurch würde es auch nicht stören wenn sie im schlimmsten Fall weg wären....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
odensee
vor 2 Minuten von Lalle:

Die Euros auf diesem Konto seh ich nicht bzw kann sie auch nicht ausgeben bzw würde ich im Normalfall erst mit 65 bekommen.

Ok, ich dachte, dass sei für deine Altersvorsorge gedacht. Dann würde es ja reichen, das Geld mit 65 zu bekommen.

vor 2 Minuten von Lalle:

Dadurch würde es auch nicht stören wenn sie im schlimmsten Fall weg wären....

... ich muss ja nicht alles verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lalle
· bearbeitet von Lalle

Ich hab im anderen Beitrag schon ein bisschen zu mir geschrieben.

 

Hab Altbau geerbt, ist schuldenfrei. Bin 37 und verheiratet. Aktuelles Einkommen von mir meine Frau und Familienbeihilfe rund 4100. Kleiner Konsumkredit läuft leider noch (ca 5500, ist spätestens im Frühjahr weg). Autokauf steht auch erst in 3 bis 5 Jahren an.

 

Hab aktuell 3 stellig bei Flatex, möchte jetzt anfangen zu investieren. Daher würden mir die "Moneten" (ca 3500 Euro) gerade Recht kommen.

 

Sonst haben wir paar tausender am Sparkonto und ca 10000 in Gold (Geschenke der letzen knapp 40 Jahre)

 

@YingYang

Ich möchte es ja nicht ausgeben sondern ebenfalls (besser?) anlegen...

Über die Jahre wird wohl ein Bruttojahresgehalt raussehen (evtl eher weniger)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
YingYang
vor 2 Minuten von Lalle:

Ich hab im anderen Beitrag schon ein bisschen zu mir geschrieben.

 

Hab Altbau geerbt, ist schuldenfrei. Bin 37 und verheiratet. Aktuelles Einkommen von mir meine Frau und Familienbeihilfe rund 4100. Kleiner Konsumkredit läuft leider noch (ca 5500, ist spätestens im Frühjahr weg). Autokauf steht auch erst in 3 bis 5 Jahren an.

 

Hab aktuell 3 stellig bei Flatex, möchte jetzt anfangen zu investieren. Daher würden mir die "Moneten" (ca 3500 Euro) gerade Recht kommen.

 

Sonst haben wir paar tausender am Sparkonto und ca 10000 in Gold (Geschenke der letzen knapp 40 Jahre)

 

@YingYang

Ich möchte es ja nicht ausgeben sondern ebenfalls (besser?) anlegen...

Über die Jahre wird wohl ein Bruttojahresgehalt raussehen (evtl eher weniger)

Mit den Eckdaten würde ich das Geld nicht anfassen. Eher würde ich das Gold verkaufen und das Sparbuch plündern.

Aber das ist meine persönliche Meinung.

3500 machen dich nicht reich und anscheinend ist das ganz gut verzinst. Wenn du es raus nimmst musst du es versteuern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
· bearbeitet von BigSpender09

Wie sicher ist denn die Verzinsung in diesem Produkt? Gibt es da Garantien?

Ich würde sichere 2,3% aktuell laufen lassen und stattdessen das was monatlich übrig bleibt anlegen.

Aktuell noch ein Konsumkredit von 5,5k und ein Auto wird auch mittelfristig gekauft.

Klingt für mich nicht nach guten Rahmenbedingungen, um die 3,5k aus dem System zu nehmen und an der Börse zu investieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lalle

@BigSpender

Ja, das ist an und für sich gesichert, dass zumindest die eingezahlten Beiträge sicher sind. Es sind 1,59 Prozent des brutto Gehaltes, dass der Arbeitgeber dort einzahlt (ebenfalls Urlaubs und Weihnachtsgeld)

 

Da ich auch noch ne für mich Recht ordentliche Gehaltsnachzahlung bekomme werde ich davon wohl nen Teil nehmen und mit dem Rest den Kredit wegzahlen.

 

Aber danke an alle für die Inputs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nougat

@Lalle:

Österreicher hier: Aufgrund von meinem kommenden Arbeitsvertragsende komme in dieselbe Situation wie du, jedoch geht es bei mir um 'nur' ~1.5k Bruttobeiträge.

 

Die Situation ist eigentlich recht simpel:

* Einmalige Auszahung unter der Abfindungsgrenze von 13200 (ab 1. Jänner 2022) wird mit 6% besteuert
* Weiterführung im gleichen Pensionsprodukt / Übertragung in ein gleichwertiges Pensionsprodukt.

 

Der zweite Punkt ist steuerfrei. In der Pension kann das Ganze in Form einer Rente ausbezahlt werden (steuerfrei) oder einmalig ausgezahlt werden (wiederum 6% Abschlag)

Im Fall einer Verrentung ist eine Kapitalgarantie verpflichtet, wobei bestimmte Aktienquoten erfüllt werden müssen (Lebenssyklusmodell, siehe link)

 

Falls man unter der Abfindungsgrenze sich befindet gibt es für mich persönlich keinen einzigen rationalen Grund das Geld in der Pensionsversicherung zu belassen.

Aufgrund der niedrigen (nicht garantierten) Verzinsung, hohem Anleihenanteil, Beschränkung der Wertpapiere die darin gekauft werden dürfen, hohen Verwaltungsgebühren und Kapitalgarantien

am Ende wird man immer schlechter aussteigen, als wenn man das Geld selbst verwaltet.

 

Bin grad etwas von den Antworten hier verwundert. Die betriebliche AV in Österreich ist ein komplettes Bastardprodukt, wovon rein die beteiligten Versicherungen profitieren und möglichst vermieden werden sollte

falls die Möglichkeit dazu besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 4 Stunden von Lalle:

Hab noch 28 Jahre zur Pension,

 

vor 3 Stunden von Lalle:

Hab aktuell 3 stellig bei Flatex, möchte jetzt anfangen zu investieren.

keine Ahnung, wann man in Ö in Pension geht, aber Du solltest vielleicht mal schleunigst schauen, was Du an Geld sparen kannst und zwar unabhängig von dem, was da in der Kasse liegt.

Die 3,5k, die da in der Kasse liegen, bringen dich dem Reichtum nicht näher. Deine pers. Sparrate und das regelmäßige konsequente sparen, wird dir helfen, den Ruhestand zu genießen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lalle

@nougat

Danke für die Hinweise, das bestärkt mich eher das Geld raus zu nehmen.

 

@west263

Mit 65 geht man hierzulande in Rente/Pension. Bis jetzt war größeres sparen eher schwierig. Meine Frau war 4 Jahre zu Hause bei den Kids (Karenz). Ich war/bin auch nicht der Großverdiener. Das meiste ist in den Altbau bzw Auto geflossen (neue Fenster/Garten/etc). Jetzt geht meine Frau wieder 75 Prozent arbeiten und ich konnte meinen Verdienst auch halbwegs Steigern. Sparrate von sicher 1000 Euro ist ab sofort möglich. Bin eher risikoavers, drum wird's wahrscheinlich eher 75 Prozent Tagesgeld und 25 Prozent ETF, aber Mal schauen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 8 Minuten von Lalle:

Sparrate von sicher 1000 Euro ist ab sofort möglich.

ist das jetzt im Jahr gemeint oder im Monat?

 

vor 9 Minuten von Lalle:

Bin eher risikoavers, drum wird's wahrscheinlich eher 75 Prozent Tagesgeld und 25 Prozent ETF,

na dann sei doch froh, das Du schon einen Teil risikoarm angelegt ist.

Wieso also diesen Anteil risikoreich anlegen, wenn Du eigentlich risikoavers bist. Diese Überlegung von dir nicht nachvollziehbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lalle

@west263

Natürlich monatlich.

Bezüglich der Veranlagung siehe die Ausführung von Nougat. Ich weiß was du meinst, ich hätte das halt gern irgendwie selbst unter Kontrolle was ich damit machen (mir ist natürlich klar, dass in Aktien investieren eine andere Risikoklasse ist und das auch auf 0 runtergehen kann). 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pfennigfuchser

Für mich klingt das doch eher nach Abarbeiten der Basics:

 

Genügend Rücklagen da? (Offenbar nicht -> Konsumentenkredit) Rücklagenhöhe (Haus) bestimmen und ansparen.

Risiken absichern (Haftpflicht, BU für Dich und Frau, usw)

Kurzfristig anstehenden Konsum ansparen (Auto in 3 Jahren)

 

DANACH kannst Du Dir dann Gedanken um Deine Altersvorsorge (und die Deiner Frau) machen. Und an die Börse gehen. Du bis druch die geerbte Immo in der glücklichen Position, recht früh damit anfangen zu können. Aktuell klingt Dein Vorhaben eher nach Schnellschuss.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
Gerade eben von Lalle:

Natürlich monatlich.

na dann verstehe ich es ja noch weniger. Wenn Du monatl. für die nächsten 28 Jahre 1k € sparen kannst, sind diese 3,5k Peanuts. Ignoriere diese Einlage einfach und kümmere dich um deine Sparanlage.

 

vor 3 Minuten von Lalle:

ich hätte das halt gern irgendwie selbst unter Kontrolle was ich damit machen

schaue erstmal, das Du ein gut laufendes Depot mit deinem Geld aufbaust, welches Du unter Kontrolle haben kannst. und in spätestens 2 Jahren wirst Du erkennen, das diese Idee des "plündern" Quatsch war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...