blue_vision Oktober 23, 2021 Am 22.10.2021 um 09:38 von Peter23: 26,375% Nein. Nicht vom „vollen“ Gewinn. Was meinst du mit "vollem" Gewinn? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Oktober 23, 2021 vor 1 Minute von blue_vision: Was meinst du mit "vollem" Gewinn? Wenn du einen ETF im Gegenwert von 100.000 Euro gekauft hast und jetzt beim Verkauf 20.000 Euro Gewinn erzielst ("voller" Gewinn), sind davon nur 70%, also 14.000 Euro zu versteuern. Stichwort: Teilfreistellung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fgk Oktober 23, 2021 In diesem Zusammenhang ist die Kapitalertragssteuer am ausländischen Wohnort von Bedeutung: Falls sie besonders niedrig ist, könnte es sich lohnen, mit dem Verkauf zu warten, bis keine Steuerpflicht in Deutschland mehr besteht. Ist sie höher als in Deutschland, ist es überlegenswert, alle Anteile vor dem Umzug zu liquidieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sany21 November 3, 2021 Wir haben gerade ein Grundstück gekauft und Hausbau steht nächsten Sommer an ( Werkvertrag bereits unterschrieben ). Habe mein Depot gerade heute ein Tagesgeld umgewandelt - die Gewinne ( über 40%..) nehme ich jetz mit - und freue mich. Hätten auch ohne das Depot locker finanzieren können ( wäre z. B. das Depot eingebrochen vor ein paar Monaten eingebrochen - wäre es kein Problem gewesen ). Jetzt war es einfach Glück - dann müssen wir noch weniger Kredit aufnehmen. Halte nur noch 2 Positionen, die noch von vor 2009 sind - weil ich dann auf die Kursgewinne weiterhin keine Steuern zahlen muss - ist aber nur ein recht niedriger Betrag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag