Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
0perator

Anfang Vorgehensweise / Erklärung Verkauf

Empfohlene Beiträge

0perator

Hallo zusammen,

 

lese schon länger hier im Forum mit, konnte auch schon viele Tipps in die Tat umsetzen.

 

Ich habe 4 ETF bei der Consorsbank 

Anlage Kenntnisse: Anfänger

Dauer Anlage mindestens 5 Jahre aber eher als Rente gedacht (in ca 20 Jahren) 

 

Mein Depot:

Nach Risiko sortiert (Sichere Anlage oben) 

- xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C / WKN A1XB5U

- Euro Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C / WKN A12GVR

- iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD / WKN A142N1

- 21Shares Crypto Basket Index ETP / WKN A2TT3D

 

Ich habe mit kleinen Beträgen angefangen, um zu sehen wie das so läuft/ bzw. zum testen.

Jetzt würde ich voll durchstarten wollen mit höheren Beträgen.

Bei Consorsbank gibt es den MSCI World UCITS ETF 1C (WKN A1XB5U) als Sparbetrag ohne Gebühren.

Ist es jetzt hier sinnvoll z.B. monatlich 500 Euro (ohne Gebühren bei der Consorsbank) ein zu zahlen oder 10.000 Euro auf einmal (mit Gebühren ca. 100 Euro)

 

Wenn ich ein etf verkaufen möchte (weil er nicht die Erwartungen erfüllt)

- Auf was muss ich achten?

- Kann ich den etf egal wann verkaufen? (unter ein Jahr?)

Wie wird er Gewinn berechnet, wenn ich zb. Jeden monat 100 Euro Sparbetrag habe (= in einem Jahr 1.200 Euro + Sagen wir mal ich hätte über 900 Euro Gewinn (ja ich weiß :D) aber 801 Euro wäre mein Freibetrag, somit müsste ich 99 Euro versteuern (ca 25 % = 25 Euro)

Anderes Beispiel:

Ich zahle 10 Jahre jeden Monat 100 Euro ein =10x12x100 Euro = 12.000 Euro

Sagen wir mal ein Gewinn von 3.000 Euro 

Könnte ich diesen etf dann auf 3 Jahre „auszahlen“ lassen (jedes Jahr 801 Freibetrag = 2.403 Euro sprich 597 Euro müsste ich im 3. Jahr versteuern ca. 150 Euro Steuern)

 

Sorry, jetzt ist es doch länger geworden ;)

Vielen Dank für eure Meinung und Tipps

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 24 Minuten von 0perator:

Ist es jetzt hier sinnvoll z.B. monatlich 500 Euro (ohne Gebühren bei der Consorsbank) ein zu zahlen oder 10.000 Euro auf einmal (mit Gebühren ca. 100 Euro)

Du schreibst nicht viel, z.B. wie alt und mit welcher Risikotoleranz Du dich selber einschätzt. Wie soll hier dann jemand dir was raten, ob ein 10k Einmalinvest überhaupt für dich ertragbar ist?

 

vor 25 Minuten von 0perator:

- Kann ich den etf egal wann verkaufen? (unter ein Jahr?)

Du kannst heute kaufen und morgen wieder verkaufen. Es gibt keine 1 Jahres Regelung. Diese Steuerfreiheit Regelung wurde schon Ende 2008 beendet.

 

vor 27 Minuten von 0perator:

Wie wird er Gewinn berechnet,

schau erstmal, das Du überhaupt langfristig durchhältst. Alle Berechnungen zum Gewinn macht der Broker für dich.

 

vor 29 Minuten von 0perator:

aber 801 Euro wäre mein Freibetrag,

da ich den xtra World selber habe, weiß ich, das das ein thesaurierender ETF ist. Wieso genau so einer? Mit dem verbrauchst Du deinen Freibetrag konsequent nicht, über Ausschüttungen.

 

vor 31 Minuten von 0perator:

Könnte ich diesen etf dann auf 3 Jahre „auszahlen“ lassen

Wieso denkst Du heute schon darüber nach, was Du dir vielleicht in 3 Jahren auszahlen lassen möchtest.

"Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Kontron

Eigentlich steht zu deinen Fragen dazu genug schlaues hier im Forum dazu, deine Rechnung geht so nicht auf, ich kann zumindest so viel Anteile im Jahr Verkaufen wie ich will, also muss ich nicht irgendwie 3 Jahre lang rechnen, das mein Freibetrag stimmt.

Wenn die Gebühren bei CC. wirklich so hoch wären würde ich mir was anderes suchen.

Wieso 597 € Versteuern müssen? Es gibt an der Börse auch noch ein 4 tes Jahr. Warum nicht für die 801 € Freibetrag, Ausschütter nehmen die mir den Verkauf von Anteilen pro Jahr abnimmt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
west263
vor 57 Minuten von 0perator:

oder 10.000 Euro auf einmal (mit Gebühren ca. 100 Euro)

ja genau, das habe ich vorhin vergessen.

Wie kommst Du auf 100€ Gebühr? Im PLV steht:

 

ORDERAUFGABE PER ONLINE-BROKING
4,95 Euro Grundgebühr

0,25% vom Ordervolumen  Provisionssatz

9,95 Euro Minmum,

69,00 Euro Maximum

 

und nun die Rechenaufgabe für @0perator: Wie hoch ist die Gebühr für einen Einmalkauf über 10k €?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alsuna
vor einer Stunde von 0perator:

Nach Risiko sortiert (Sichere Anlage oben) 

- xtrackers MSCI World UCITS ETF 1C / WKN A1XB5U

- Euro Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C / WKN A12GVR

- iShares S&P 500 Information Technology Sector UCITS ETF USD / WKN A142N1

- 21Shares Crypto Basket Index ETP / WKN A2TT3D

Gibt es auch sowas wie eine Asset Allocation?

 

vor 57 Minuten von 0perator:

Wie wird er Gewinn berechnet, wenn ich zb. Jeden monat 100 Euro Sparbetrag habe (= in einem Jahr 1.200 Euro + Sagen wir mal ich hätte über 900 Euro Gewinn (ja ich weiß :D) aber 801 Euro wäre mein Freibetrag, somit müsste ich 99 Euro versteuern (ca 25 % = 25 Euro)

Anderes Beispiel:

Ich zahle 10 Jahre jeden Monat 100 Euro ein =10x12x100 Euro = 12.000 Euro

Sagen wir mal ein Gewinn von 3.000 Euro 

Könnte ich diesen etf dann auf 3 Jahre „auszahlen“ lassen (jedes Jahr 801 Freibetrag = 2.403 Euro sprich 597 Euro müsste ich im 3. Jahr versteuern ca. 150 Euro Steuern)

Für jeden Kauf eines Wertpapiers speichert der Broker, die Information X Anteile zu A EUR pro Anteil Kaufkurs. Wenn du jetzt 10 Jahre lang  jeden Monat einen Sparplan laufen lässt, dann hat der Broker 120 Einträge für dich zu diesem Wertpapier in seiner Datenbank.

Für den Verkauf gilt FIFO (first in first out), die ältesten Stücke werden also zuerst verkauft. Wenn du jetzt Y Anteile zu Kurs B verkaufst, berechnet der Broker für die für die ältesten Y Anteile die Differenz zwischen Kaufkurs und Verkaufskurs. Das ist dann der Gewinn bzw Verlust. Und dann startet die Steuerrechnung. Es gibt keine Betrachtung von Durchschnittskursen oder sowas.

 

Wie viel du wann verkaufst ist genauso deine Entscheidung wie die Frage, wie viel du wann kaufst. Das sind deine Anteile, die kannst du börsentäglich handeln so wie du lustig bist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Undercover

In der Historie steht jeder Kauf mit dem Anschaffungswert und auch der aktuelle Gewinn.

Da kanst du ganz einfach berechnen wie viel Gewinn du bei Verkauf der ältesten x Stücke machst.

Aber die Mühe mit dem Verkauf würde ich mir nicht machen.

Da nimmt man einfach einen ausschüttenden Fonds in ausreichender Menge dazu damit der Freibetrag ausgenutzt wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian

Nur mal als Tip, weil der Anlagehorizont sehr kurz ist mit 5 Jahren: Selbst wenn du in in ca. 20 Jahren in Rente gehst, wirst du das Geld nicht auf einen Schlag ausgeben sollen (ich gehe vom Durchschnitt aus, nicht todkrank). Denn die Lebenserwartung ab Renteneintritt ist gar nicht so gering. Würde da schon noch mit >0% Aktien-Allokation fahren.

 

Wenn du gar nicht für die Rente sparst und der Horizont 5 Jahre ohne ledigliche Flexibilität und quasi mit  Zwansgverkauf aller Positionen einhergeht, würde ich persönlich nicht einmal voll Aktien setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...