Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Acxiss

Depot auf solide Beine stellen

Empfohlene Beiträge

Acxiss

Hallo zusammen,

 

ich hab Anfang des Jahres mal angefangen bei Scalable ein Depot zu eröffnen und mit einer Sparrate von 200 folgendes zu besparen:

 

A1JX52- Vanguard FTSE All-World 100€

A1AA5X- Invesco Physical Gold ETC 50€

A1CWJF- Invesco MSCI Emerging Markets  50€

 

Irgendwie hatte ich da wohl etwas falsch verstanden oder mich verlesen. Ich war immer der Meinung das die empfohlene Mischung ein All World und ein EM ETF ist. Durch anderen Diskussionen wurde ich auf meine Übergewichtung der EM‘s hingewiesen. Nun  stelle ich mir folgende Fragen:

 

1. der Vanguard ist momentan ausschüttend. Auf die paar Kröten die im Moment da raus kommen bin ich nicht angewiesen. Die Dividende würde ich erstmal auf dem Verrechungskonto liegen lassen und diese dann 1x im Jahr reinvestieren. 

 

2. Mir wurde geraten den EM und Gold Anteil zu reduzieren und ggf. noch einen Small Cap dazu zunehmen.  Hier könnte  ich den A2DWBY im Free Broker Modell ohne Gebühr besparen?

 

Meine Überlegung war jetzt folgende:

 

A1JX52- Vanguard FTSE All-World 100€

 

A2DWBY- iShares MSCI World Small Cap 50€

 

A1AA5X- Invesco Physical Gold ETC 25€

 

A1CWJF- Invesco MSCI Emerging Markets  25€
 

Anlagehorizont ist 30 Jahre.

 

Was meint ihr?

 

Danke und schönen Abend. 

 

 

 

 

Danke und Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NurEinBeitrag

Ich würde 200 in den All World stecken und fertig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ChrisS3
vor 6 Stunden von Acxiss:

Was meint ihr?

Hallo Acxiss,

 

deine "Frage" (bzw. ein richtig konkretes Problem, welches du gelöst haben willst, wurde ja eigentlich garnicht beschrieben, eher nur so ein allgemein ins blaue gestocherte "och könnt ihr einfach mal irgendwas dazu sagen?", was nicht unbedingt hilfreich ist weil man nicht weiß wo man zuerst ansetzen soll) kann man als Außenstehender schwer beantworten. Du hast eigentlich nur eine Allokation gepostet und nicht viel mehr Infos. Zumindest mal wäre gut zu wissen, was eigentlich überhaupt deine Überzeugungen bzgl der Anlage sind, also warum du dich gerade für diese Allokation entschieden hast (denn anscheinend scheinst du selber ja damit doch noch nicht so ganz zufrieden zu sein... sonst hättest du hier nicht fragend gepostet), und was sie für dich besser macht als alle möglichen anderen Allokationen (zb. besonders gegenüber der ultrasimpel-Lösung, einfach alles in den All-World zu stecken und gut is'). Das wäre mal hilfreich zu wissen, denn dann sehen wir wenigstens, welche Gedanken du dir selbst schon zum Thema gemacht hast, welche Argumente dahinterstehen, und können dann ja vielleicht noch unsere Meinung dazu sagen, ob die Gründe vernünftig und zielführend sind oder eben nicht.

Genauso, wie ausgebildet schon dein generelles Anlagewissen allgemein ist, also ob du schon so Sachen wie die angepinnten Einsteiger-Threads hier im Forum gelesen und verdaut hast (wenn nicht, wäre das sehr empfehlenswert), oder darüber hinaus noch so übliche Standardbücher wie Kommer etc. zu dem Thema gelesen hast... nur damit wir wissen, ob wir nicht bei null am Urschleim anfangen müssen oder darauf verzichten können, Zeit zu verschwenden indem eh nur bekanntes wiederholt werden würde und beide Seiten gelangweilt.

 

vor 6 Stunden von Acxiss:

Irgendwie hatte ich da wohl etwas falsch verstanden oder mich verlesen. Ich war immer der Meinung das die empfohlene Mischung ein All World und ein EM ETF ist. Durch anderen Diskussionen wurde ich auf meine Übergewichtung der EM‘s hingewiesen.

Wo hattest du denn bisher schon alles mitgelesen? Also woher hast du dir deine Informationen zur Anlage geholt, um überhaupt erst auf diese Ideen gekommen zu sein, und wo hattest du "Diskussionen" in denen dich andere darauf hinwiesen? Und mit welchen Argumenten? Wenn diese überzeugend waren, sollte es doch eigentlich keinen weiteren Klärungsbedarf mehr geben, oder?

 

Was die "empfohlene Mischung" angeht, da hast du dich vielleicht verlesen, üblicherweise war es so, dass dazu die Kombination aus MSCI World (d.h. Industrieländer) und EM rumgereicht wurde. Stammt noch aus einer Zeit, in denen es einfache gesamtglobale ETFs wie auf den MSCI ACWI oder FTSE All-World noch nicht genug gab (oder die waren noch zu klein, etc.), plus mit der Verwendung von zwei ETFs konnte man noch selbstständig nach Gutdünken am Gewichtungsverhältnis Industrie/Schwellenländer herumdoktern, was für viele attraktiver war, weil sie sich von abweichend angepassten Gewichtungen Vorteile versprechen (zB. grob nach "BIP", was früher auch so eine verbreitete Empfehlung war, sein Portfolio danach auszurichten). In den letzten Jahren ist es aber um diese ehemalige "Standardempfehlung" etwas ruhiger geworden, einerseits weil es (vor allem seit dem Eintreten des Vanguard FTSE All-World) endlich gesamtglobale Produkte gab, die groß genug und günstig genug waren dass man sie jedem empfehlen konnte, und andererseits eben auch, weil es für die BIP-Gewichtung eine längere Unterperformance-Durststrecke gab, die vielen die Lust daran (oder überhaupt den Nimbus, dass sei immer die automatisch "bessere" Methode) etwas wegrelativiert hat.

 

Im All-Worls hast du jedenfalls auch schon etwas EM dabei, eben entsprechend ihrem aktuellen Anteil an der globalen Marktkapitalisierung (aktuell grad ca. 10 %, plusminus). Das Hinzufügen eines weiteren EM-ETFs sorgt also eher nur noch für eine weitere dezidierte Übergewichtung dieser Region. Das kann man ja bewußt machen, wenn dahinter bestimmte Überzeugungen stehen, und man sich gewisse Vorteile davon erhofft, aber weder weiß ich ob das bei dir so ist, und wenn nicht, ob du den nicht auch einfach weglassen könntest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
The Statistician
vor 8 Stunden von Acxiss:

A1AA5X- Invesco Physical Gold ETC 25€

Ist mir jetzt auf den ersten Blick direkt ins Auge gesprungen. Hier scheint kein Auslieferungsanspruch vorzuliegen, wodurch du hier einen steuerlichen Nachteil gegenüber alternativen Produkten hast. Mit z.B. Xetra (A0S9GB) oder EUWAX II (EWG2LD) fallen nach einem Jahr keine Steuern mehr auf die Buchgewinne an. Wie kam es denn zu der Auswahl von diesem ETC? 

vor 8 Stunden von Acxiss:

Meine Überlegung war jetzt folgende:

 

A1JX52- Vanguard FTSE All-World 100€

A2DWBY- iShares MSCI World Small Cap 50€

A1AA5X- Invesco Physical Gold ETC 25€

A1CWJF- Invesco MSCI Emerging Markets  25€

 

Was meint ihr?

Wie findest du denn selber diese Aufteilung? Mit dieser überschaubaren Summe kann man zunächst auch erst einmal gleich nur den AW für den Aktienanteil nehmen. Sollte dann die Sparquote ansteigen, kann man sich noch einmal weitere Gedanken machen bzw. die Zeit bis dahin entsprechend nutzen. Prinzipiell kann man das auch so kleinteilig machen, sofern sich keine Nachteile bei den Kosten ergeben. Doch EM könntest du beispielsweise komplett weg lassen, wenn du eine Übergewichtung in Relation zu MC nicht anstrebst (Small Cap mal an dieser Stelle ungeachtet). Bei Faktoren wie Small Cap habe ich die grundlegende Meinung, dass jeder wissen sollte was man sich da ins Depot holt. Und Small Cap für sich genommen, ist aus meiner Sicht auch nicht die beste Wahl. Hast du dich da etwas belesen oder nur den genannten Rat in obige Aufteilung gegossen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peter23
vor 10 Stunden von Acxiss:

Was meint ihr?

Das sieht doch ganz gut aus. Mach das doch erstmal so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Birk
vor 4 Stunden von NurEinBeitrag:

Ich würde 200 in den All World stecken und fertig...

Das und nichts anderes. Aber das wäre zu einfach, außerdem ist eine Zeile im Depot nicht diversifiziert genug. Und zu langweilig, Und der Spieltrieb kommt auch zu kurz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 14 Stunden von NurEinBeitrag:

Ich würde 200 in den All World stecken und fertig...

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Acxiss
vor 14 Minuten von Bassinus:

+1

Das hab ich jetzt so geändert und das soll nun erstmal so laufen.

 

vielen Dankt erstmal für eure ganzen Antworten. Die Diskussionen hatte ich in einer Facebook Gruppe gelesen.

 

ich hatte das Depot eigentlich nur mal zum rumspielen eröffnet, um mal zu schauen wie sich was entwickelt. Den All World von FTSE hatte ich eben öfter mal gefunden bei Empfehlungen und er schien mir eine gute Angelegenheit zu sein. Das mit den EM ETF hab ich dann wirklich einfach falsch verstanden;) den Gold und EM ETF hab ich jetzt in den FTSE umgeschichtet bis auf 50€ bei beiden vermutlich wegen der Haltefrist!?


Ich werde denk mir jetzt erstmal paar Dinge durchlesen bevor ich in andere ETF investiere und mit dem FTSE bin ich denk ich erstmal gut aufgestellt. Wenn die SparrTe erhöht werden kann, kann man immer noch mal was anderes dazu nehmen. 
 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bassinus
vor 6 Minuten von Acxiss:

den Gold und EM ETF hab ich jetzt in den FTSE umgeschichtet bis auf 50€ bei beiden vermutlich wegen der Haltefrist!?

Gibt keine Haltefrist mehr in Deutschland. Seit 2009. Mit Pauschbetrag wird das weit weg von Steuerauswirkungen sein. Wenn möglich und günstig verkaufbar - demnächst ma ne Order aufgeben (! Bei Bruchstücke einfach Auftrag an Broker geben !)

 

vor 8 Minuten von Acxiss:

jetzt erstmal paar Dinge durchlesen bevor ich in andere ETF investiere und mit dem FTSE bin ich denk ich erstmal gut aufgestellt.

Bist du. Auch wenn du viel gelesen hast. Der All World oder das Pendant ACWI sind wirklich sehr gute Brot & Butter ETF die eine super Basis für die Börsenanlage bieten und sehr oft uneingeschränkt empfehlenswert sind als einziges Asset für den Bereich Aktien. Ob 25€ oder 2.000€ Sparplan... Ist wirklich für (fast) jeden geeignet. Insbesondere für Fire & Forget Strategien und KISS.

 

Viel Erfolg :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mojo-cutter
vor 12 Stunden von Bassinus:

Ob 25€ oder 2.000€ Sparplan...

Seh ich auch so, kann ich nur empfehlen. Und mach ich auch so. (bis auf einen klitze kleinen Spieltrieb…)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...