Zum Inhalt springen
BaconBro

5000€ in 1-2 ETF

Empfohlene Beiträge

BaconBro

Hallo Gemeinde,

 

ich möchte 5000€ direkt in 1-2 ETFs stecken. Es soll ein World ETF werden. Zeit? Egal, 10-20 Jahre und ein Thesaurierender ETF soll es sein.

 

iShares MSCI World ESG Enhanced UCITS ETF - USD ACC

Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF - 1C USD ACC

 

Oder welche(n) sollte ich nehmen?

Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir einen Tipp geben könntet. (WKN)

 

Vielen Dank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cai Shen

Bist doch nicht erst seit 5 Minuten angemeldet, den natürlich IE00BK5BQT80

 

Alzheimer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BaconBro

Ne, keine Alzheimer. Der Chaos-Thread hat ja alles komplett wild gemacht. Und hier soll wohl wirklich ein ETF bedient werden.

Macht es Sinn noch ein paar Wochen zu warten? Oder rein da!

 

Danke Mr. AW

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21

Ich würde den Xtrackers nehmen, weil

- er keine Emerging Markets drinnen hat und

- Swapper steuerliche Vorteile gegenüber dem von Cai Shen verlinkten Vanguard All-World ETF von Vanguard bietet. Dieser kauft die Werte physisch, was manche bevorzugen.

 

Aber bei 5.000€ wird die Auswahl des Index das Kraut nicht fett machen.

 

TL;DR du machst mit keinem der drei ETFs etwas falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BaconBro

Alles klar. Das klingt doch alles sehr gut. Danke für die Hilfe. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Minderleister
vor 4 Stunden von herbert_21:

- Swapper steuerliche Vorteile gegenüber dem von Cai Shen verlinkten Vanguard All-World ETF von Vanguard bietet. Dieser kauft die Werte physisch, was manche bevorzugen.

Ja das musst du jetzt mal ein wenig erläutern, hat sich das Thema nicht größtenteils durch die Teilfreistellung erübrigt und sonst nur noch auf Dividenden von US-lastigen Fonds bezogen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast231208
· bearbeitet von pillendreher
vor 4 Stunden von herbert_21:

Ich würde den Xtrackers nehmen, weil

-

- Swapper steuerliche Vorteile gegenüber dem von Cai Shen verlinkten Vanguard All-World ETF von Vanguard bietet. Dieser kauft die Werte physisch, was manche bevorzugen.

Magst du mir (=Dödel) das ganz kurz erklären? (siehe @Minderleister)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
· bearbeitet von BigSpender09

Das mit den steuerlichen Vorteilen von Swappern wird häufiger von z.B. Invesco Managern auf YT-Finanzkanälen hervorgehoben.

Dass sie am Ende trotzdem nicht zwingend eine bessere TD haben als physische Replizierer, wird dann aber nicht erwähnt.

Der definitive Performancevorteil wird einfach im Raum stehengelassen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567
vor 21 Stunden von BaconBro:

Oder welche(n) sollte ich nehmen?

Wenn man kein nachhaltiges Investieren möchte, nimmt man den Xtrackers und vice versa den iShares. 

 

Oder weißt du nicht was das "ESG" im Namen bedeutet?

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Minderleister
vor 30 Minuten von Johannes34567:

Oder weißt du nicht was das "ESG" im Namen bedeutet?

Das ist doch ein Trend-Filter oder? :P

 

Ich würde auch eher zum Vanguard FTSE All-World tendieren.

Leider gibt es bisher noch keine non-ESG Variante vom Vanguard ESG Global All Cap (Acc: IE00BNG8L278 | Dis: IE00BNG8L385).

Wobei die 50-100 fehlenden Unternehmen aufgrund ihrer Markt-Gewichtung den Braten da auch nicht mehr fett machen würden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21
· bearbeitet von herbert_21
vor 5 Stunden von BigSpender09:

Das mit den steuerlichen Vorteilen von Swappern wird häufiger von z.B. Invesco Managern auf YT-Finanzkanälen hervorgehoben.

Dass sie am Ende trotzdem nicht zwingend eine bessere TD haben als physische Replizierer, wird dann aber nicht erwähnt.

Der definitive Performancevorteil wird einfach im Raum stehengelassen.

Die Anspielung geht auf dieses Video: 

 

 

 

Hier mal Vanguard All-World Acc IE00B3RBWM25 vs Xtrackers MSCI World Swap (Achtung, die ETFs tracken verschiedene Indizes)

image.thumb.png.5d2aba38b2290df489ee052287773a2b.png

 

Möglicher berechtigter Einwand: Hier wurden verschiedene Indizes verglichen,

 

Schauen wir daher zum Vergleich an, wie der Swapper auf den MSCI World abschneidet, an Hand des von mir präferierten "bestem" MSCI World von HSBC gegen den Swapper.

Reminder: Wir vergleichen jetzt ETFs auf den selben Index.

- HSBC MSCI World ETF IE00B4X9L533 vs

- Xtrackers MSCI Word Swap LU0274208692

 

Frage: Wird der Swapper wegen der Tracking Difference oder der TER geschlagen? Macht das mehr oder weniger als das Steuerprivileg des Swappers aus?

 

1Y

image.thumb.png.a0fba5739e304714a6431921d19e926b.png

3Y

image.thumb.png.ba94ba706167f7b82a07b56d921b50cc.png

 

5Y

image.thumb.png.4eb3d7cb440497ff99a0011116edb586.png

Ich muss zugeben, ich bin erstaunt udn überrascht, dass der HSBC in allen drei Zeitabschnitten (1Y,3Y,5Y) besser war. Ich habe das gleiche mal für Vanguard S&P 500 vs Xtrackers MSCI USA Swap gemacht, und da ist es umgekehrt ausgegangen. Ob das an den liquideren Werten liegt?

 

ISIN / Quelle: Justetf.com (dort kann man auch die TER vergleichen)

https://www.justetf.com/en/find-etf.html?query=IE00B3RBWM25

https://www.justetf.com/en/find-etf.html?query=LU0274208692 

https://www.justetf.com/en/find-etf.html?query=IE00B4X9L533

 

Seite zum Vergleichen der historischen Tracking Difference: https://www.trackingdifferences.com/ETF/ISIN/IE00B4X9L533

 

Ich glaube, jetzt haben wir den Thread Ersteller erfolgreich verwirrt. Aber hey, wir sind ein Wertpapierforum. Drum schreibe ich nochmal fett, was für den TE wichtig ist:

vor 21 Stunden von herbert_21:

Aber bei 5.000€ wird die Auswahl des Index das Kraut nicht fett machen.

 

TL;DR du machst mit keinem der drei ETFs etwas falsch.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Johannes34567
vor 2 Stunden von Minderleister:

Ich würde auch eher zum Vanguard FTSE All-World tendieren.

Wieso nennst du dann den ESG-ETF überhaupt als Möglichkeit?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Minderleister
· bearbeitet von Minderleister
vor 37 Minuten von Johannes34567:

Wieso nennst du dann den ESG-ETF überhaupt als Möglichkeit?

weil er noch breiter als der All World aufgestellt ist und das trotz ESG.

(wobei der all-world ist optimiert und der global all cap ist vollständig rep.)

 

weil er trotz ESG-Filter breit genug aufgestellt ist

 

Vergleich: All-World v.s. ESG Global All Cap

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BigSpender09
· bearbeitet von BigSpender09
vor 22 Stunden von herbert_21:

Wird der Swapper wegen der Tracking Difference oder der TER geschlagen? Macht das mehr oder weniger als das Steuerprivileg des Swappers aus?

Die TER steckt in der TD mit drin.

Auch das Steuerprivileg ist am Ende in der TD mit drin, wenn du die Rendite zweier ETFs auf den gleichen Index anschaust.

Darum ist das "Getue" um diesen Vorteil halt Schall und Rauch, wenn man am Ende trotzdem ne schlechtere TD hat als ein ETF (auf den gleichen Index) ohne diesen Steuervorteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
herbert_21

Beim MSCI USA ist der Swapper vorne, beim MSCI World ist der physische ETF besser. Was zählt, ist das Resultat / die Gesamtperformance.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...