Zum Inhalt springen
Paterlexx

Ecofuels

Empfohlene Beiträge

reko
· bearbeitet von reko
vor 4 Stunden von wpf-leser:

Wer den Link nicht klickt beachte bitte, dass es jeweils um Euros mit Bezugsjahr 2022 geht. :)

Die Preise beziehen sich auf eine Produktion in Europa.

Das heute überwiegend graue Methanol hat Produktionskosten von 160$/t. Es werden weltweit jahrlich 110 Mio Tonnen produziert und z. T. auch als umweltfreundlicherer  Kraftstoff  insbesondere in China eingesetzt. In der Schifffahrt ist eine zukünftige Verwendung absehbar. Die Kosten für blaues Methanol (230$/t) sind nicht hoch und die Transport- und Infrastrukturkosten sind weit niedriger als bei LNG. Ob man bereit ist die CO2 Freisetzung zu reduzieren ist alleine eine politische Entscheidung. Einzelne Subventionen führen bereits heute partiell zu 1000€/t CO2 Vermeidungskosten. Das auch aus grauen Methanol herstellbare synthetische Benzin/Diesel (z.B. Shell GTL) ist bereits heute konkurrenzfähig.

 

Erkennbar ist, dass der Preis für e-Methanol überwiegend von den reinen Stromerzeugungskosten abhängt. Man erspart sich aber Stromspeicher, Backupkraftwerke und

Stromnetz. Ab eines gewissen Anteils an Solar- und Windstroms ist der Import von e-Fuels gesamtwirtschaftlich günstiger.

2024/08 Future of methanol: The cost of moving away from natural gas

17357375758523393932311022677113.thumb.png.58b86255f2af8851db1a25bef51d8748.png

 

2024/12/05 Topsoe secures 4 major low-carbon technology deals in a week

 

2024/12/11 Jinbei, Farizon to launch methanol-hydrogen vehicles .. Their plan to launch methanol-hydrogen vehicles is based on the fact that in northern China, freezing winter temperatures significantly reduce battery efficiency and limit the range of electric vehicles .. Cold weather has hindered the adoption of new energy commercial vehicles, with the penetration rate in Northeast China at only 1.8 percent in 2023, far below the national average.

 

2024/12/27 .. In the Chinese market, Geely just introduced the methanol hybrid Emgrand... groundbreaking E-Fuel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bodyguard465
Am 29.12.2024 um 20:45 von Cepha:

Hat man den Leuten auch gesagt, dass der synthetische Sprit 3-4€ pro Liter kosten wird?

Das ist nicht das Argument. Wärmepumpen und eAutos kommen von den ,,Grünen". Deswegen muss man das ablehnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko

Schifffahrt und Luftfahrt haben sich für eFuels entschieden und abgesehen von Nischen auch keine Option für einen Akkubetrieb. Damit ist ein Massenmarkt gesichert.

Dornier Do 328 eco .. "flying on 100% SAF using Power-to-Liquids (PtL) with zero aromatics"

wiki/D328eco .. 'Als Antrieb für die D328eco werden zwei PW127XT-Turboprop-Triebwerke des Herstellers Pratt & Whitney Canada dienen. Die Triebwerke sind für normale, Sustainable-Aviation-Fuel-kompatible und wasserstoffbasierte Power-to-Liquid-(PtL)-Kraftstoffe zugelassen"

 

wiki/Methanolwirtschaft .. "Laut einer Studie der Unternehmensberatung Methanol Market Services Asia (MMSA) wird geschätzt, dass die weltweite Kapazität in den Jahren bis 2027 um 55,8 Millionen Tonnen zunehmen wird, von denen 38 Millionen Tonnen als Kraftstoff verwendet werden."

methanolmsa.com/additional-mmsa-services/supply-and-demand-forecasts/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko

2025/03/18 European Energy produziert erstes E-Methanol in Dänemark .. European Energy hat in der Anlage in Kassø in Dänemark erfolgreich das erste Roh-E-Methanol hergestellt. Das teilte Siemens Energy mit. Siemens hatte den Elektrolyseur für die Anlage geliefert.

europeanenergy.com/2025/03/12/european-energy-produces-first-raw-e-methanol-at-kasso .. capacity to produce 42,000 tonnes of e-methanol .. The electrolysers has a combined capacity of 52.5 MW and is powered mainly by the nearby Kassø Solar Park facility

 

2025/03/10 Técnicas Reunidas will carry out the engineering services to develop one of Europe’s largest green methanol plant .. The Spanish company REOLUM, specialized in innovative energy transition solutions, has awarded a consortium formed by Técnicas Reunidas and Siemens Energy to carry out the Front-End Engineering Design (FEED) of the project .. production capacity of 140,000 tons per year ..

 

2025/02/25 Why e-methanol is a game changer for decarbonizing shipping and industry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian

Wie viel kWh hätte denn eine Tonne solches Methan, um das mit den Gaspreisen zu vergleichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko
vor 8 Stunden von oktavian:

Wie viel kWh hätte denn eine Tonne solches Methan, um das mit den Gaspreisen zu vergleichen?

nicht Methan sondern Methanol - ein Vergleich mit Gas ist wenig sinnvoll.

Methanol ist direkter Ersatz für modifizierte Motoren oder Vorprodukt für eDiesel, eBenzin:

Heizwert    19,9 MJ/kg  =  5,528 kWh/kg    (Diesel = 11,9 kWh/kg)

Brennwert  22,7 MJ/kg  =  6,306 kWh/kg    (Diesel = 12,6 kWh/kg)

 

Methanol hat also etwa die halbe Energiedichte von Diesel. Mit der höheren Effizienz von Brennstoffzellen kommt man etwa auf die gleiche Reichweite. Tankstellen wären sehr einfach und schnell umzurüsten. In China gibt es diesen M100 (100% Methanol) genannten Treibstoff bereits an Tankstellen.

methanol.org/automotive-fuel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
oktavian
vor 39 Minuten von reko:

nicht Methan sondern Methanol - ein Vergleich mit Gas ist wenig sinnvoll.

achso, habe ich verwechselt. Bei Methanol hatte ich immer nur Bio-Methanol auf dem Schirm. Mit Strom kann man viel herstellen. Ist Methanol der beste weg?

Methan kann man auch mit Strom herstellen und pipelines sind noch vorhanden. Wäre auch flexibler einsetzbar (Heizung/Kraftwerke). Glaube im Auto well to wheel war beides ähnlich effizient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko

Die Transportkosten (insbesondere Seetransport), die vorhandene Tankstelleninfrastruktur und die Fahrzeugreichweite sind bei Methanol besser. Der Wirkungsgrad und die Herstellungskosten von eMethan und eMethanol sind etwa gleich. Ein flüssiger Treibstoff und Energiespeicher hat viele Vorteile. Methanol hat kein Treibhauspotential und wird anders als Benzin und Diesel in der Umwelt schnell abgebaut.


In der Schifffahrt muß man Methan verflüssigen. Wenn man nicht gerade LNG transportiert, dann ist dort Methanol die bessere Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko

2025/03/26 BASF und Forestal kooperieren bei der Herstellung von e-Methanol unter Einsatz der OASE-Technology .. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft hat sich Forestal für die patentrechtlich geschützte OASE blue-Technologie von BASF entschieden und setzt diese zur effizienten Abtrennung von CO2 aus Rauchgasen für das Pionierprojekt Triskelion in Galicien, Spanien ein. .. Kapazität von 156 Tonnen pro Tag

 

OASE® blue for Flue Gas and Post Combustion CO2 Capture

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
reko
· bearbeitet von reko

Liebherr stellt auf der Bauma 2025 einen Wasserstoffmotor und einen Ammoniakmotor vor. Der Ammoniakmotor braucht z.Z. noch etwas Diesel zum Zünden. Dafür könnte man aber auch etwas Wasserstoff aus einen kleinen Ammoniakreformer nehmen. Die Guangzhou Automobile Group Co. (GAC) stellte zusammen mit Toyota ihren 120 kW Ammoniak-PKW-Motor bereits 2023 vor. MAN arbeitet am Zweitakt-Ammoniak-Schiffsmotor (Wir haben im November 2024 mit Vollmotor-Tests begonnen).

 

2025/03/21 Ammoniak als nachhaltiger Treibstoff .. In ersten Versuchen zeigte sich, dass bestehende Dieselmotoren mit überschaubarem Aufwand für den Einsatz von Ammoniak angepasst werden können – zumindest als Beimischung.

 

Primärquelle: 2025/03/17 Liebherr baut sein Verbrennungsmotoren-Portfolio für eine nachhaltige Zukunft weiter aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...