ma111 September 12, 2021 1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage kann ich nicht genau sagen. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten kann ich auch sagen, hab ja keine Erfahrung damit wenn aus 10000€ mal 5000€ werden. Optionale Angaben: 1. Alter 35 2. Berufliche Situation Angestellter 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Bis zur Rente mit hoffentlich 67 :) 2. Zweck der Anlage Rente aufstocken 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Beides. Weihnachtgeld und Prämienzahlung soll als Einmalanlage gedacht sein, monatliche Sparrate beträgt ~ 250€ 4. Anlagekapital Einmalanlage von 2500€ möglich, monatlich~ 250€ plus 2x mal im Jahr Einmalzahlung 1000€+ Nun zum eigentlichen Thema. Ich habe mich jetzt eine Zeit mit ETFs und deren Möglichkeiten beschäftigt, und meisten wird zum Anfang ein 70/30 Portfolio aus World und EM empfohlen. Doch was bringt mir das eigentlich, wenn ich im Gegenzug z.b nur einen ETF den Vanguard FTSE All-World besparen würde? Ich habe mir mal die Charts angeschaut und sehe da überhaupt keinen Mehrwert einen EM zu besparen der in den letzten Jahren vielleicht 7% gegeben hat während der MCSI World oder FTSE All-World mehr als 10% gegeben hat. Da macht es doch mehr Sinn alles in einen World ETF zu stecken anstatt das aufzuteilen. Klar werden auch Portfolios aus einem ETF angepriesen aber ich hab den Eindruck 70/30 ist der heilige Gral und bin nun etwas unsicher ob ich nicht doch irgendwas übersehe das einen wirklichen Mehrwert bringt gegenüber einen Portfolio aus nur einem ETF der aber auch alles drin hat. Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären oder mich erleuchten :) Und dann noch eine Frage. Ist es sinnvoll/lohnenswert neben ETF noch normale Aktien zu besparen/kaufen. Gerade Aktien wie Google, Amazon, Apple, Microsoft also im Grunde alle Großen die in den ganzen ETF doch einen erheblichen Teil ausmachen erscheinen für mich als sinnvolle Langzeitanlage, die auch das Potenzial haben langfristig ordentlich Rendite zu geben. Vielen Dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Richie_Rich September 12, 2021 Strebst du Diversifikation an oder nicht? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ma111 September 12, 2021 Gerade eben von Richie_Rich: Strebst du Diversifikation an oder nicht? ist die nicht schon genug vorhanden im FTSE All-World? Oder meinst du wegen den einzelnen Aktienkäufen. Für mich reicht das eigentlich und ich würde eher einen Stoxx 600 noch irgendwie reinmischen- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 12, 2021 Ich vermute, du hast die Informationen für neue Nutzer gelesen? Insbesondere den 4. Link? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ma111 September 12, 2021 Anmerkung: Als dieser Faden erstellt wurde, gab es noch keine günstigen "All World" ETFs am deutschen Markt. Daher die ganze Aufteileritis. Heutzutage fängt man am besten mit einem einzigen ETF an und oftmals kann man da auch bei bleiben, zumindest bis das Depot 6-stellig wird und man eigene Ideen umsetzen will. Gut das beantwortet dann zumindest meine erste Frage. zu meiner 2ten Frage hab ich aber leider nichts gefunden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 12, 2021 Der heilige Gral ist der Vanguard All World. Das ist ein MarktCap Indizes. Mit der Vereinfachung von 70/30 - Dev World zu EM wollte man eine einfache Möglichkeit BIP zu verfolgen - also eben nicht MCap. Das die Zahlen mittlerweile falsch sind, wirst auch du schon irgendwo mal gelesen haben. Die Frage ist jetzt: Willst du MCap oder BIP? Und wenn ich dein nachfolgende Frage hinsichtlich Aktien und Global Player verstehe - dann bleib am besten bei MCap. Anders herum musst du dich bei Hinzunahme von Einzelaktien immer fragen: Warum dann ETF? Wenn "mehr Diversifikation" -> was nützt dir 50% diversifiziertes Portfolio wenn die Aktien abschmieren? Andernfalls - wenn du die Renditetreiber kennst - warum lässt du dann Rendite sausen? Dann diversifiziere doch lieber mit anderen Assets mit möglichst geringer Schnittstelle zu Aktien. Es bleibt - sei dir bewusst was du tust, warum und was du dir davon erhoffst bzw. ob es funktioniert (Backtest + regelmäßig hinterfragen der Strategie). Richtig oder falsch kann dir hier ehh keiner sagen. Keiner hat ne ausreichend klare Kristallkugel. Feuer bekommst du eben aus den Aktiv und Passiv Lager - da du wild mixt. Kann man machen. Muss man aber nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nostradamus September 12, 2021 vor 45 Minuten von ma111: Klar werden auch Portfolios aus einem ETF angepriesen aber ich hab den Eindruck 70/30 ist der heilige Gral und bin nun etwas unsicher ob ich nicht doch irgendwas übersehe das einen wirklichen Mehrwert bringt gegenüber einen Portfolio aus nur einem ETF der aber auch alles drin hat. Ich würde heutzutage den ETF-Bereich wohl auch einfach mit einem All-World-ETF erschlagen und damit wäre man dann fertig. Das Thema, über das du nun wochen- und monatelang recherchieren kannst, ist Gewichtung nach Marktkapitalisierung vs. Gewichtung nach BIP. Üblicherweise bewegt man sich eben zwischen diesen beiden Bereichen, also zwischen Marktkapitalisierung (90 % World + 10 % EM) und BIP (60 % World + 40 % EM). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Malvolio September 12, 2021 · bearbeitet September 12, 2021 von Malvolio Durch Einzelaktien wirst du die Diversifikation eines breiten ETF-Portfolios schwerlich verbessern können, besonders wenn man Aktien kauft, die eh schon sehr hoch in den vorhandenen ETFs gewichtet sind. Natürlich kann man auch Einzelaktien kaufen, ich mache das auch. Aber das ist dann mehr "Hobby" und Spieltrieb als sinnvolle Anlagestrategie. Oder man kann aktiv spekulieren .... aber das ist dann auch eher Zockerei. Kann man machen, aber man sollte wissen was man tut. Ich persönlich würde einen All-World ETF am ehesten noch durch eine Beimischung eines Europa-ETF ergänzen, um die Verzerrung der Kapitalmarktgewichtung in Richtung USA etwas zu reduzieren. Aber das ist hier im Forum auch alles schon oft diskutiert worden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 13, 2021 vor 12 Stunden von ma111: Unsichtbaren Inhalt anzeigen 1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) keine3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage kann ich nicht genau sagen.4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten kann ich auch sagen, hab ja keine Erfahrung damit wenn aus 10000€ mal 5000€ werden. Optionale Angaben:1. Alter 352. Berufliche Situation Angestellter3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage1. Anlagehorizont Bis zur Rente mit hoffentlich 67 2. Zweck der Anlage Rente aufstocken3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Beides. Weihnachtgeld und Prämienzahlung soll als Einmalanlage gedacht sein, monatliche Sparrate beträgt ~ 250€ 4. Anlagekapital Einmalanlage von 2500€ möglich, monatlich~ 250€ plus 2x mal im Jahr Einmalzahlung 1000€+ Ich habe mir mal die Charts angeschaut und sehe da überhaupt keinen Mehrwert einen EM zu besparen der in den letzten Jahren vielleicht 7% gegeben hat während der MCSI World oder FTSE All-World mehr als 10% gegeben hat. Was hat das Deiner Meinung nach für eine Bedeutung für die Zukunft? Welche Charts hast Du Dir angeschaut? Für welchen Zeitraum? Ob EM oder World besser performt hat, hängt einzig davon ab, welchen Zeitraum man betrachtet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ma111 September 13, 2021 Danke für alle Antworten. Hab mich jetzt für den FTSE All-World entschieden, denke das ist die richtige Entscheidung in meinem Fall. Wie hier schon gesagt wurde gibt es keine perfekte Lösung und ich könnte noch Monate darüber nachdenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt September 15, 2021 Am 13.9.2021 um 15:20 von ma111: Danke für alle Antworten. Hab mich jetzt für den FTSE All-World entschieden, denke das ist die richtige Entscheidung in meinem Fall. Das denke ich auch Und laß das mal ein Jahr laufen und schaue weiter.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Moneycruncher September 20, 2021 Am 13.9.2021 um 15:20 von ma111: Wie hier schon gesagt wurde gibt es keine perfekte Lösung und ich könnte noch Monate darüber nachdenken. Doch, die gibt es - aber man kennt sie erst hinterher. Gratulation zu Deiner Entscheidung! Du sparst Dir damit viel (Lebens-)Zeit und wirst langfristig mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr zufrieden sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation September 20, 2021 Am 13.9.2021 um 13:20 von ma111: Danke für alle Antworten. Hab mich jetzt für den FTSE All-World entschieden, denke das ist die richtige Entscheidung in meinem Fall. Heute gibt's ihn sogar fast 2% billiger! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt September 20, 2021 vor 20 Minuten von stagflation: Heute gibt's ihn sogar fast 2% billiger! Schnell nachkaufen..... Aber da der TE nichts diesbezüglich geschrieben hat, ist er vllt All In gegangen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 September 20, 2021 vor 36 Minuten von Synthomesc: Schnell nachkaufen..... Also ich hab's heute exakt so gemacht und mit dem Kauf des Vanguard All-World ETF meine Aktiensollallkation im Spiel- und Spaßdepot wieder hergestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt September 21, 2021 vor 23 Stunden von pillendreher: Spiel- und Spaßdepot Du gönnst dir ein Spiel und Spaßdepot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast231208 September 21, 2021 · bearbeitet September 21, 2021 von pillendreher vor einer Stunde von Synthomesc: Du gönnst dir ein Spiel und Spaßdepot Eh klar, passend zu diesem Artikel: https://investmentmosaik.de/fuck-you-money-dein-finanzfundament/ 1. Baue dein Fundament (Tagesgeldkonto und Festgeldleiter) 2. Auf dem Fundament steht das Haus (ARERO) ------------------------------------------ 3. Die Party kann steigen… (Mein Spiel- und Spaßdepot) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Walter White September 21, 2021 Am 20.9.2021 um 20:51 von pillendreher: Also ich hab's heute exakt so gemacht und mit dem Kauf des Vanguard All-World ETF meine Aktiensollallkation im Spiel- und Spaßdepot wieder hergestellt. Ich hatte es gestern in meinem Real Depot auch so gemacht und meinen Welt ETF plus EON weiter aufgestockt. Bei tief roten Zahlen im Depot kann ich einfach nicht nein sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Richie_Rich September 21, 2021 Bloß wie passt Vanguard All-World ETF mit Spiel und Spaß zusammen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ma111 September 24, 2021 · bearbeitet September 24, 2021 von ma111 Am 20.9.2021 um 20:12 von Synthomesc: Schnell nachkaufen..... Aber da der TE nichts diesbezüglich geschrieben hat, ist er vllt All In gegangen Was soll ich da schreiben? Habe mich bei euch bedankt und damit war das auch erledigt. Natürlich habe ich keine 50000 auf einmal reingesteckt. Ich wollte nur ein paar Tipps oder Anregungen und die habe ich erhalten. Und bei einem Anlagehorizont von 15 bzw. eher 20+ Jahren ist mir das so egal wann und wieviel es runter oder hoch geht. Klar wenn es nur runter geht ist natürlich blöd Aber ich investiere Geld das ich so nicht brauche darum ist das alles ganz entspannt. Danke nochmal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
stagflation September 24, 2021 @ma111: falls Du Dich über den leicht ironischen Ton in diesem Thread wunderst... Es ist relativ unwichtig, ob Du World-Anteil und EM-Anteil nach BIP (70/30), nach Marktkapitalisierung (90/10) oder "World-only" (100/0) mischst. Das wurde hier schon tausend Mal diskutiert. Einige präferieren die erste Strategie, andere die zweite und wieder andere die dritte... Letztendlich ist alles ähnlich gut, weil man nicht voraussehen kann, welche Strategie in 30 Jahren die Beste gewesen sein wird. Während es also wenig sinnvoll ist, über die genaue Aufteilung in World- und EM Anteil zu diskutieren, ist die Asset Allocation hingegen sehr wichtig für den Anlageerfolg. Zum Thema "Asset Allocation" hast Du aber gar nichts geschrieben. Möglicherweise ist Dir das Konzept auch noch nicht bekannt. Also, Du hast Dich für den FTSE All-World ETF entschieden. Das ist eine gute Wahl. Als nächstes solltest Du Dich mit dem Themen "Risikobereitschaft" und "Asset Allocation" beschäftigen. Sonst geht Dein Anlage-Projekt möglicherweise schief... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Synthomesc_alt September 24, 2021 Am 21.9.2021 um 21:57 von Richie_Rich: Bloß wie passt Vanguard All-World ETF mit Spiel und Spaß zusammen? Das frage ich mich auch...... vor 1 Stunde von stagflation: Also, Du hast Dich für den FTSE All-World ETF entschieden. Das ist eine gute Wahl. Als nächstes solltest Du Dich mit dem Themen "Risikobereitschaft" und "Asset Allocation" beschäftigen. Sonst geht Dein Anlage-Projekt möglicherweise schief... 1+ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
testaccount September 27, 2021 Am 12.9.2021 um 20:44 von Nostradamus: Ich würde heutzutage den ETF-Bereich wohl auch einfach mit einem All-World-ETF erschlagen und damit wäre man dann fertig. Das Thema, über das du nun wochen- und monatelang recherchieren kannst, ist Gewichtung nach Marktkapitalisierung vs. Gewichtung nach BIP. Üblicherweise bewegt man sich eben zwischen diesen beiden Bereichen, also zwischen Marktkapitalisierung (90 % World + 10 % EM) und BIP (60 % World + 40 % EM). Wüsste nach wie vor nicht, warum man nach BIP gewichten soll da man da schlicht Einzelwerte übergewichtet ohne tatsächlich breiter aufgestellt zu sein. Siehe 70/30: es gab Zeiten, da hatte man mit dieser Gewichtung so viel Kohle in Alibaba investiert wie in Amazon, was einfach absurd ist/war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nachdenklich September 27, 2021 vor 1 Stunde von testaccount: es gab Zeiten, da hatte man mit dieser Gewichtung so viel Kohle in Alibaba investiert wie in Amazon, was einfach absurd ist/war. Kannst Du mir bitte erläutern, warum es absurd sein sollte, genauso viel "Kohle" in Alibaba zu investieren wie in Amazon? Könnte es nicht sinnvoll sein, in beide Werte gleich viel Kapital zu investieren? (Außer natürlich, man hätte die Glaskugel, die vorhersagt, welcher Wert sich besser entwickelt.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
powerschwabe September 30, 2021 Gibt es auch einen Einzel ETF der BIP abbildet? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag