Toni September 8, 2021 · bearbeitet September 30, 2021 von Toni Old Dominion Freight Line, Inc. is an American less than truckload shipping (LTL) company. It offers regional, inter-regional and national LTL service. In addition to its core LTL services, the company offers logistics services including ground and air expedited transportation, supply chain consulting, transportation management, truckload brokerage, container delivery and warehousing, as well as household moving services. It contracts with freight forwarding services worldwide. Unternehmens-Snapshot auf Seeking-Alpha: Wikipedia Homepage Fundamentals auf Morningstar Seeking-Alpha Finanzen.net Fundamentals, Key Ratios: Hohe, steigende Margen, schöne Gewinn- und Free-Cashflow-Entwicklung. Allerdings ist die Aktie zur Zeit sehr hoch bewertet: Bewertung nach FASTGraphs: Ultralangfristchart mit 20-jährigem Aufwärtstrend (grün), der eine Performance von 100% in ca. 2,5 Jahren (!!!) aufweist, das entspricht einer jährlichen Rendite von ca. 32% (!!!): 5-Jahres-Chart mit Aufwärtstrendkanal (grün) und KGV (untere Skala). Das KGV ist zur Zeit sehr hoch (rot): Fazit: Ein Non-Tech-Unternehmen mit astreinen Fundamentals und guten Aussichten. Leider zur Zeit viel zu teuer… Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast230418 September 9, 2021 Dankeschön @Toni für die Vorstellung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
feymo September 9, 2021 Vielen Dank, tolle Vorstellung. Watchlist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 18, 2022 Maximilian Gamperling hat ein Video gemacht: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Februar 20, 2022 Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie ist nach wie vor überbewertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 20, 2022 · bearbeitet Mai 20, 2022 von Toni Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie ist nur noch leicht überbewertet. Sie hat eine Korrektur von ca. 33% vom Top hinter sich... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 21, 2022 · bearbeitet Mai 21, 2022 von Toni TA-Update ultralangfristig: Ultralangfristchart mit 21-jährigem Aufwärtstrend (grün), der eine Performance von 100% in ca. 2,7 Jahren (!!!) aufweist, das entspricht einer jährlichen Rendite von ca. 29,3% (!!!). Es ist noch ein wenig Korrekturpotential (bis ca. 210 USD) vorhanden. 10-Jahres-Chart: Die Korrektur sollte bis max. 210 USD runter gehen, Unterstützungen bei 210, 150, 105 USD (dünn grün): Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juli 7, 2022 TA-Updates: Ein wenig Korrekturpotential ist noch vorhanden: Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie ist jetzt fast fair bewertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
_Rüdiger_ August 4, 2022 Hallo, ich bin länger in der Aktie investiert, ein Nahkauf zu meiner aktuellen Position war krankheitsbedingt leider nicht möglich in den letzten Wochen. Der Chart sieht gut aus, der Abwärtstrend wurde gebrochen, allerdings stößt die Aktie an die 200 Tage Linie und kommt nicht weiter, vorerst. Der RSI liegt mit 66 im oberen Bereich. @Toni Könntest du freundlicherweise ein Update erstellen zu dem aktuellen Chartbild? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni August 4, 2022 · bearbeitet August 4, 2022 von Toni vor 2 Stunden von _Rüdiger_: @Toni Könntest du freundlicherweise ein Update erstellen zu dem aktuellen Chartbild? TA-Update: Die Korrektur ist beendet, der Aufwärtstrend wird fortgesetzt: Im mittelfristigen Chartbild sieht man, dass die Aktie einen Doppelboden (grün) gebildet hat und der Abwärtstrend (rot) Ende Juli gebrochen wurde: Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi August 4, 2022 Ein 28er P/E für 2-5% Wachstum die nächsten Jahre ist aber auch mal ein stolzer Preis Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom August 4, 2022 Danke Toni für dein flottes update... Aber genau das war auch mein erster Gedanke (wie "leider" bei den meisten vergleichbaren Unternehmen aktuell): vor 23 Minuten von Wuppi: Ein 28er P/E für 2-5% Wachstum die nächsten Jahre ist aber auch mal ein stolzer Preis Ob so ein Premium bei einer Rezession - ich meine, in den USA ist sie per Definition schon vorhanden - gerechtfertig ist? Mmh.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi August 4, 2022 · bearbeitet August 4, 2022 von Wuppi vor 45 Minuten von SvenDom: Ob so ein Premium bei einer Rezession - ich meine, in den USA ist sie per Definition schon vorhanden - gerechtfertig ist? Mmh.... ... für mich bleibt weiterhin die Frage: Rezession bloß auf dem Papier oder kommt sie auch in der Wirtschaft/Gesellschaft an. Schauen wir uns die aktuellen Kurse an dann sehen wir nichts davon. Die Earnings Season läuft besser als vermutlich erwartet, der Arbeitsmarkt ist weiterhin sehr robust ... Ich bin eigentlich aktuell eher pessimistisch eingestellt bei der Wirtschaftslage und halte mehr Cash als gewöhnlich - gut fahre ich damit aber aktuell nicht. PS: Ich denke man muss bei diesen Premiumaufschlägen für einige Unternehmen auch darauf achten seit wann diese bestehen. Man darf hier nicht nur Kurse oder Mittelwerte aus den Jahren 2009-2021 nehmen denn wie wir alle wissen gab es hier Geld im Überfluss und damit auch erhöhte Bewertungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom August 4, 2022 vor 57 Minuten von Wuppi: ... für mich bleibt weiterhin die Frage: Rezession bloß auf dem Papier oder kommt sie auch in der Wirtschaft/Gesellschaft an. Schauen wir uns die aktuellen Kurse an dann sehen wir nichts davon. Die Earnings Season läuft besser als vermutlich erwartet, der Arbeitsmarkt ist weiterhin sehr robust ... Ich bin eigentlich aktuell eher pessimistisch eingestellt bei der Wirtschaftslage und halte mehr Cash als gewöhnlich - gut fahre ich damit aber aktuell nicht. PS: Ich denke man muss bei diesen Premiumaufschlägen für einige Unternehmen auch darauf achten seit wann diese bestehen. Man darf hier nicht nur Kurse oder Mittelwerte aus den Jahren 2009-2021 nehmen denn wie wir alle wissen gab es hier Geld im Überfluss und damit auch erhöhte Bewertungen. ...wir sehen die Dinge mehr oder weniger sehr ähnlich bzw. ich verfahre auch so z. Z.! Mit dem Ergebnis, ich gucke gerade vielen Kursen hinterher. Allerdings steckt für mich noch viel zu viel Unsicherheit drin. Natürlich, die Rezession auf dem Papier ist ansonsten noch nicht wirklich spürbar, ständig hört man Meldung über offene Stelle (in EU, insbesondere in DE zumindest) und vom Gegenteil ist nichts zu hören - die Lage in den USA scheint mir ähnlich, auch wenn ich da weniger nah dran bin. Mein "Problem" beim Nachkaufen ergibt sich auch eher aus den Themen wie: was, wenn der Gashahn tatsächlich völlig dicht gemacht wird? / Bleibt es beim Säbelrasseln vor Taiwan oder erleben wir den nächsten Krieg / Wie weit steigen die Zinsen noch / Inflation unverändert hoch / Stagflation / .... Und dennoch haben sich die Kurse schon wieder deutlich erholt. Alles eingepreist bzw. die Erwartungen positiver als vermutet? Ich weiß es nicht... schwierig. Was die Unternehmen wie Old Dominion angeht, tja, die werden auch noch in zig Jahren bestehen, man könnte einen ersten Schritt machen, aber bei dem P/E hätte ich es doch noch gerne etwas billiger - vor dem oben skizzierten Hintergrund. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CarlosMtz Februar 1, 2023 · bearbeitet Februar 1, 2023 von CarlosMtz ODFL heute mit super Zahlen. Ich habe leider den Einstieg verpasst, steht seit einiger Zeit auf der Watchlist. Dem Markt gefällts, es geht bislang knapp gute 9% nach oben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte März 28, 2024 · bearbeitet März 28, 2024 von Schildkröte Beim Blick ins Depot habe ich gerade angesichts -50% Kursverlust zunächst einen Schreck bekommen, jedoch prompt die Antwort dafür gefunden: Zitat Old Dominion Freight Line, Inc. (Nasdaq: ODFL) today announced that its Board of Directors has approved a two-for-one stock split of its common stock. Quelle: Investor Relations Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SlowHand7 März 28, 2024 Das haben die Comdirect und Société Générale auch verschlafen. Da wurde zu Handelsbeginn gut eine Minute gehandelt und dabei etliche Stop Loss Order ausgeführt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Quailman März 29, 2024 Ein unfassbar gutes Unternehmen, eine tolle Aktie dazu. Angesichts des Kurssturzes war auch ich kurz vollkommen aus den Socken. Irgendwie nur schwer verständlich, wieso die Broker teils so lange brauchen um Aktiensplits umzusetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag