Niklasschnick April 17, 2024 Alle Positionen von Thelen sind Tenbagger. Nachdem sie vorher einmal um 99% abgestürzt sind. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha April 20, 2024 Am 16.4.2024 um 14:08 von Malvolio: Wenn der alte Fonds den Bach runter geht .... muss eben ein neuer her, denn man dann wieder an die Kundschaft verkaufen kann .... und der neue Fonds wird ja dann sicher auch viel besser laufen als der alte, ist ja klar. Ich schlage vor: 11xDNA. Oder ist das zu tief gestapelt? Am 8.8.2023 um 18:20 von Schildkröte: Findet er für diese ganzen Dinger genügend Anleger bzw. erreichen sie eine kritische Größe, damit der Fortbestand wirtschaftlich überhaupt sinnvoll ist? Meines Erachtens sollte er nicht zu jedem Modethema einen neuen Fonds auflegen, sondern besser sicherstellen, dass sein Flagschifffonds ordentlich gemanaged wird. 55 Mio Euro sind im 10xDNA. Irgendwer kauft das Zeug: https://www.onvista.de/fonds/10XDNA-Disruptive-Technologies-R-Fonds-DE000DNA10X3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cepha April 20, 2024 Am 8.8.2023 um 18:20 von Schildkröte: Findet er für diese ganzen Dinger genügend Anleger bzw. erreichen sie eine kritische Größe, damit der Fortbestand wirtschaftlich überhaupt sinnvoll ist? Meines Erachtens sollte er nicht zu jedem Modethema einen neuen Fonds auflegen, sondern besser sicherstellen, dass sein Flagschifffonds ordentlich gemanaged wird. Du hast den Sinn dieser Fonds nicht verstanden. Der besteht nicht darin, dass die Anleger damit Geld verdienen, sondern darin, dass Frank Thelen damit Geld verdient. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber April 20, 2024 vor 8 Stunden von Cepha: Du hast den Sinn dieser Fonds nicht verstanden. Der besteht nicht darin, dass die Anleger damit Geld verdienen, sondern darin, dass Frank Thelen damit Geld verdient. Ich dachte das wäre schon der Sinn des DMPAF von Dirk Müller. vor 8 Stunden von Cepha: 55 Mio Euro sind im 10xDNA. Irgendwer kauft das Zeug: Ich weiß wer (siehe #10): Am 1.9.2021 um 23:34 von Geldhaber: Thelen: [...] Sollten wir zeitnah über eine Milliarde Euro verwalten, könnte es aber auch sein, dass wir den Fonds wieder schließen. Warum das? Thelen: Da geht es auch um mein eigenes Kapital, 50 Prozent meines liquiden Vermögens fließen in den Fonds. Man kann sagen: Ich öffne mein Family Office und für mich ist die Performance der Anlage deutlich wichtiger als die Verwaltungsgebühren. Alle Freigeist-Partner, viele Freunde und Portfolio-Gründer sind investiert. Ziel ist, das Vermögen exzellent zu verwalten. Wir sind ja auch keine Fondsgesellschaft, die davon lebt, möglichst viel Geld einzusammeln. Wir sind hauptsächlich die Verwalter unseres eigenen Vermögens und öffnen diese Strategie jetzt für externe Anleger. Also nichts mit "Geld verdienen"! Frank Thelen hat eignes Geld investiert und seine Geschäftspartner und Freunde auch. Er tut den Anlegern einen Gefallen, indem er sein Family Office öffnet und sie dankenswerterweise an seiner Strategie teilhaben lässt. Im Vordergrund steht die Performance und nicht die Verwaltungsgebühr. Schließlich er lebt nicht davon, möglichst viel Geld einzusammeln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler Juli 16, 2024 · bearbeitet Juli 16, 2024 von Euronensammler Exklusiv: Neuer Name, neuer Vertrieb – Frank Thelen krempelt seinen Fonds um Im exklusiven Interview sprechen Frank Thelen und sein neuer Vertriebschef Mike Judith über die Umbenennung von 10xDNA zu TEQ Capital, ihre Ziele und warum sie mehr als ein „Promi-Fonds“ sind. Ein Gespräch über Lehren aus der Vergangenheit, neue Strategien und die Zukunft des Tech-Invests. Zitat In unserem Flaggschiffonds arbeiten gut 40 Prozent der von unseren Unternehmen bereits profitabel, selbst in der Small- und Mid Cap-Strategie liegt deren Anteil bei über 30 Prozent, Tendenz steigend. Und wir analysieren die verfügbare Liquidität und den Pfad zur Profitabilität sehr genau. Ich wollte schon immer mal in Fonds investieren, die 60-70% unprofitable Unternehmen halten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Flaschenpfand Juli 16, 2024 · bearbeitet Juli 16, 2024 von Flaschenpfand Und in einen Fonds der seinen Namen wechseln muss weil der alte 'verbrannt' ist. Jetzt sollte sich vielleicht noch Frank Thelen umbenennen in Till Franken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diamantenhände Juli 16, 2024 vor 21 Minuten von Euronensammler: Ich wollte schon immer mal in Fonds investieren, die 60-70% unprofitable Unternehmen halten Was meinst Du denn, wie hoch diese Quote in stinknormalen marktkapitalisierungsgewichteten Fonds ist? Spoiler: Im Small- und Midcapbereich (v.a. Growth) ist das ganz normal. Zitat Over the past decade, small cap indices have measurably declined in quality. Before the financial crisis, unprofitable firms averaged a 27% share of the Russell 2000; today, that figure is 45%. Quelle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
1+1=10 Juli 16, 2024 vor 9 Minuten von Euronensammler: Ich wollte schon immer mal in Fonds investieren, die 60-70% unprofitable Unternehmen halten Ich meine kürzlich gelesen zu haben, dass über 98% der Unternehmen im S&P500 mit dem Umsatzwachstum unterhalb der Inflationsrate liegen. Ob das so viel besser ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber Juli 16, 2024 vor 4 Stunden von Flaschenpfand: Jetzt sollte sich vielleicht noch Frank Thelen umbenennen in Till Franken. Und dann auch eine CHF-Tranche seines Fonds auflegen so wie Dirk Müller: DE000A2PX1Q1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Puppi Dezember 26, 2024 · bearbeitet Dezember 30, 2024 von Puppi Kleines Update des "Super-Fonds": https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000DNA10X3,IE00B53SZB19,IE00B3YLTY66 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Maikel Dezember 26, 2024 vor 6 Stunden von Puppi: Kleines Update des "Super-Fonds": https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/ansicht/isins/DE000DNA10X3,IE00B53SZB19,IE00B3YLTY66 In 2024 ist der also recht gut gelaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
chirlu Dezember 26, 2024 vor 6 Minuten von Maikel: In 2024 ist der also recht gut gelaufen. Die letzten vier Monate sogar richtig super. Ich sollte gleich mal dorthinein umschichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hattifnatt Dezember 26, 2024 vor 6 Minuten von Maikel: In 2024 ist der also recht gut gelaufen. 2024 war es aber auch eine Kunst, mit Tech-Aktien Geld zu verlieren - nicht mal Cathie Wood ist das gelungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag