Madame_Q Februar 23, 2022 · bearbeitet Februar 23, 2022 von Madame_Q Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber wenn ich ihn an manchen Stellen reden höre, dann erinnert mich das an einige Ansprachen vor gut 20 Jahren, als viele von gewissen Neuen Markt-Aktien so begeistert waren. Der Knaller war sein Satz bei Min 24: " Die Volatilität hat uns überrascht!" Auch, dass er die aktuelle Korrektur der Tech-Werte für irrational hält, lässt mich zusammenzucken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler Februar 23, 2022 vor 58 Minuten von Madame_Q: Der Knaller war sein Satz bei Min 24: " Die Volatilität hat uns überrascht!" Souveränität hört sich anders an. Kompetenz durch überzogenes Wallstreet pseudo-Fachjargon Denglisch heucheln. Aber er wird seine Jünger finden. DMPF hat sie ja auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus März 10, 2022 https://finanz-szene.de/digital-banking/die-seltsame-liaison-zwischen-der-comdirect-und-frank-thelen/ Zitat Übrigens, beim jüngsten Auftritt Thelens im Youtube-Kanal der Comdirect (Thelen war per Videokonferenz zugeschaltet) brach nach 35 Minuten und kurzen Warnungen, bald laufe die Gratis-Zeit ab, der Stream ab. Das letzte, was das Publikum zu sehen bekam, ehe der Moderator die restliche Sendezeit mit Einzelwert-Talk befüllte, war der Hinweis: “Geben Sie Ihren Meetings ein Upgrade von Basic auf Pro.” Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 18, 2022 Frank Thelen vs. Andreas Beck: Das große Streitgespräch // mehrWert // TEIL 1 Aktiv vs. passiv: Eine Glaubensfrage oder doch wissenschaftlich begründbar? Das große Auftakt-Streitgespräch auf unserem neuen Youtube-Kanal: Dr. Andreas Beck vs. Frank Thelen - Teil 1! Frank Thelen, Starinvestor und Begründer des bekannten 10xDNA-Prinzips (und des gleichnamigen Fonds) vertritt im Streitgespräch die Seite des aktiven Managements. Dr. Andreas Beck, Gründer des bekannten Instituts für Vermögensaufbau und Fondsmanager des Global Portfolio Ones, argumentiert auf der Gegenseite für das passive Investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
miniRABE April 19, 2022 vor 12 Stunden von Toni: Frank Thelen vs. Andreas Beck: Das große Streitgespräch // mehrWert // TEIL 1 [...] Hallo @Toni, Teil 2 finde ich wesentlich spannender: Kurzfassung: Es wird deutlich, dass die beiden einen anderen Hintergrund haben und daraus folgend Dinge offensichtlich anders angehen. Größtenteils wird über Research gesprochen und über die neue Generation von IT-Unternehme(r)n. Sowie die Abgrenzung zu bisherigen "oldschool" Vermögensverwaltungen. Seitens Beck die bekannte Strategie und Argumente. Zugegebenermaßen nicht sonderlich lehrreich, aber auf Geschwindigkeit 1,75+ in der Bahn kann man sich die beiden Perspektiven durchaus mal anhören. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler April 20, 2022 · bearbeitet April 20, 2022 von Euronensammler Es gibt auch einen Disruptiven Tech ETF: Lyxor MSCI Disruptive Technol. ESG Filtered (DR) UCITS ETF A, LYX0ZG / LU2023678282 Damit vergleiche ich dann mal die Managementleistung des Dampfplauderers. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE000DNA10X3,IE00B3YLTY66,LU0274209237,LU2023678282 Bei der Konzentration seines Portfolios reicht ihm aber möglicherweise ein Glückstreffer( = akribisch researchter technology uplifter und money multiplier ), um das ganz breite Grinsen ins Gesicht zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Brezel April 20, 2022 Ich finde es schade, dass solche Leute soviel Aufmerksamkeit bekommen und dass offensichtlich auch so viele Leute darein investieren... Allein diese Bullishness so zu kommunizieren - das macht doch wirklich KEIN seriöser Kapitalverwalter. Dann noch ein Blick auf seinen CV und man weiß doch, mit wem man es zu tun hat... Dass er mit diesem 10x-Scheiß überhaupt noch loslaufen konnte, nachdem Cathie Woods Stern ja auch schon längst am sinken war... Nach 2 Jahren Tech-Hausse abseits jeder Bewertung! Enttäuscht war ich auch von den Echtgeld-Jungs, dass sie ihm auch diese Plattform geboten haben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Yerg April 20, 2022 vor 6 Stunden von Euronensammler: Bei der Konzentration seines Portfolios reicht ihm aber möglicherweise ein Glückstreffer( = akribisch researchter technology uplifter und money multiplier ), um das ganz breite Grinsen ins Gesicht zu bekommen. So einfach ist das nicht. Publikumsfonds dürfen nur maximal 10% des Fondsvermögens in Wertpapieren eines Unternehmens anlegen. Daher wird der Fonds Anteile verkaufen müssen, wenn einer dieser akribisch researchten technology uplifter (lol) extrem stark ansteigt. Konzentriert investierende Publikumsfonds sind aufgrund dieser gesetzlichen Vorgabe meiner Meinung nach sehr fragwürdig. Man hat bei den Positionen mit hohem Depotanteil das volle Downside-Risiko, falls die Unternehmen scheitern, aber wenn sie erfolgreich sind, nimmt man den Gewinn nicht voll mit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
das_letzte_Hemd April 21, 2022 vor 8 Stunden von Yerg: So einfach ist das nicht. Publikumsfonds dürfen nur maximal 10% des Fondsvermögens in Wertpapieren eines Unternehmens anlegen. Alles richtig, was du scheibst. Dennoch sieht es in der Praxis auch mal anders aus ... siehe Anlagegrenzen bei Fonds: Ein Gesetz ohne Wert? vor 9 Stunden von Yerg: Man hat bei den Positionen mit hohem Depotanteil das volle Downside-Risiko, falls die Unternehmen scheitern, aber wenn sie erfolgreich sind, nimmt man den Gewinn nicht voll mit. Auch richtig. Daher sollte man, wenn man überzeugt ist, einen Multibagger, 1000%er etc entdeckt zu haben, diesen als Einzelposi kaufen gemäß der eigenen Risikotoleranz. Nicht zu ängstlich, nicht zu gierig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast April 28, 2022 Frank Thelen zu Gast bei Thilo Jung. Ab 57:03 gehts auch um 10x: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HomerJay81 Mai 13, 2022 Zitat Der Investmentfonds des TV-Promis weist eine miserable Halbjahres-Bilanz auf. Das ist aber nicht mal das größte Problem des Investors. Ein Kommentar. https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/10xdna-fonds-die-unserioesen-botschaften-des-frank-thelen-/28332700.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
timk Mai 23, 2022 Am 20.4.2022 um 16:47 von Brezel: Ich finde es schade, dass solche Leute soviel Aufmerksamkeit bekommen und dass offensichtlich auch so viele Leute darein investieren... Allein diese Bullishness so zu kommunizieren - das macht doch wirklich KEIN seriöser Kapitalverwalter. Dann noch ein Blick auf seinen CV und man weiß doch, mit wem man es zu tun hat... Dass er mit diesem 10x-Scheiß überhaupt noch loslaufen konnte, nachdem Cathie Woods Stern ja auch schon längst am sinken war... Nach 2 Jahren Tech-Hausse abseits jeder Bewertung! Enttäuscht war ich auch von den Echtgeld-Jungs, dass sie ihm auch diese Plattform geboten haben... Nicht nur enttäuschend, sondern ein Unding finde ich, dass die Comdirect den Fonds eine Zeitlang massiv gepusht hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZehWeh Mai 23, 2022 Es sind eben Finanzprodukte und die werden genauso wie Smartphones, Fertigpizzen oder Autos aktiv beworben und verkauft. Das eine Fertigpizza ungesund, das Smartphone evtl. Akkudefekte oder das Auto laufende Rückrufe hat erfährt man auch nur indem man sich informiert ! Von einem Verkäufer wird man sowas wenn überhaupt nur auf energisches Nachfragen erfahren. Wer etwas blind kauft, egal was, darf sich nicht wundern, wenn er damit auf die Nase fällt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
capo Mai 31, 2022 · bearbeitet Mai 31, 2022 von capo Frank Thelens Aktien: Wie gefährlich ist seine Masche? | STRG_F Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Merol Rolod Mai 31, 2022 vor 3 Stunden von capo: Frank Thelens Aktien: Wie gefährlich ist seine Masche? | STRG_F Obwohl nicht viel überraschendes zu Tage gefördert wird, durchaus sehenswert. Und das liegt nicht nur am Soundtrack. Seine Arroganz ist auf jeden Fall sehr faszinierend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Winston_Smith Mai 31, 2022 vor 28 Minuten von Merol Rolod: Obwohl nicht viel überraschendes zu Tage gefördert wird, durchaus sehenswert. Letztendlich ist das Bauernfängerei. Das gleiche haben wir ja bei dem Dirk Mueller Fonds nur genau die andere Stoßrichtung. Der Ergebnis dürfte aber langfristig das gleiche sein. Und Niemand möchte Geld verlieren! vor 28 Minuten von Merol Rolod: Und das liegt nicht nur am Soundtrack sind gute Songs dabei Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bigwigster Mai 31, 2022 · bearbeitet Mai 31, 2022 von Bigwigster vor 48 Minuten von Winston_Smith: Letztendlich ist das Bauernfängerei. Das gleiche haben wir ja bei dem Dirk Mueller Fonds nur genau die andere Stoßrichtung. Ich finde das kann man doch nicht in einen Topf werfen. Dirk versucht Market Timing mit Absicherungsstrategien, hier ist auf Grund der hohen Kosten von Seiten des Fonds selbst und der Hedges auf lange Sicht einfach eine niedrige erwartete Rendite vorgegeben. Selbst wenn einmal das Timing klappen würde (muss es ja irgendwann mal, blindes Huhn oder so) wird der Renditevorsprung denke ich langfristig nicht halten. Bei Thelen geht es halt in ein sehr riskantes Untersegment von Aktien, sehr speziell und hier hat er wirklich vom Timing her Pech gehabt. Dennoch finde ich es unfair nur die reine Performance zu betrachten ohne einen fairen Benchmark. Ich glaube Echtgeld.tv hat das mal relativ nüchtern betrachtet und eben auch eher Vergleich mit z.b. dem ARK ETF gemacht. Die Kombination aus sehr kleinen wachstumsstarken Firmen und ein bisschen Krypto ist finde ich durchaus interessanter als andere aktive Fonds da hier zumindest eine geringere Korrelation zu einem ACWI besteht. Versteht mich nicht falsch, investieren würde ich selbst nicht in den Fonds, Kosten und Anlagestrategie sind einfach zu allen finanzwissenschaftlichen Erkenntnissen total konträr Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Beginner81 Mai 31, 2022 Was es nicht alles gibt: Frank gegen Frank, Zappa vs. Thelen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
padavona Juni 2, 2022 Find ich super, dass es mit dem 10xDNA den nächsten Clown-Fonds gibt. DMPA wird mit seinem synthetischen Cash-Portfolio langsam langweilig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
T0rb1nh0 Juni 2, 2022 Der Funk-Beitrag hat's nun auch ins analoge Fernsehen geschafft und wurde im Mittagsmagazin und Panorama verarbeitet. Das Erste sorgt aktuell über seine Kanäle für ordentlich Gegenwind.. https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2022/Frank-Thelen-Fragwuerdige-Versprechen-fuer-Kleinanleger,thelen108.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Euronensammler Juni 13, 2022 · bearbeitet Juni 13, 2022 von Euronensammler Der Dampfplauderer übt sich in seiner Kernkompetz - Heisse Luft als Keynotespeaker: Am 22. Juni bei der Fonds Professionell in Mannheim https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6941016865951375360/ Ob er für den Job auch noch Geld kriegt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bast Juli 27, 2022 Kleiner Rant über den Fonds, geschrieben von Dirk Hagemann @https://twitter.com/keinSpekulant : Zitat Unermüdlich erklärt Frank Thelen jede Woche auf irgendeinem Kanal seinen 10xDNA-Fonds. Das Schlimme ist: Er erzählt immer wieder dasselbe: wir suchen die Unternehmen mit dem unfairen Vorteil Tesla hat die meisten Daten fürs Full Self Driving wir haben Biologen, Chemiker, Physiker die alles analysieren usw., usf. - es ist ermüdender Quatsch. Er banalisiert den Prozess, die richtigen Investments auszuwählen dermaßen, dass jeder den Eindruck gewinnen soll, der 10xDNA-Fonds hätte einen deutlichen Wissensvorteil allen anderen gegenüber, die ebenfalls in riskante Wachstumswerte investieren oder aus guten Gründen eben davon Abstand nehmen. Finde ich lesenswert. https://www.getrevue.co/profile/keinSpekulant/issues/kein-newsletter-fur-spekulanten-ausgabe-8-1279679?via=twitter-card&client=DesktopWeb&element=issue-card Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LongtermInvestor August 4, 2022 Frank Thelen hat null Track Record als Fondsmanager. Am Ende ist jeder selbst dafür verantwortlich eine DD vor Anlage durchzuführen. Traurig trotzdem das hier der unerfahrene Anleger höchstwahrscheinlich kompletten Schiffbruch erleiden wird. Was mich wirklich interessiert ist wieviel eigenes Geld Thelen und Team alongside mit den Investoren hier einsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Diamantenhände August 4, 2022 Who needs a track record when you have a native speaker. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Geldhaber August 4, 2022 vor 10 Minuten von LongtermInvestor: Was mich wirklich interessiert ist wieviel eigenes Geld Thelen und Team alongside mit den Investoren hier einsetzen. 50 % seines liquiden Vermögens: Am 1.9.2021 um 23:34 von Geldhaber: Aus dem Interview: Zitat Thelen: [...] Sollten wir zeitnah über eine Milliarde Euro verwalten, könnte es aber auch sein, dass wir den Fonds wieder schließen. Warum das? Thelen: Da geht es auch um mein eigenes Kapital, 50 Prozent meines liquiden Vermögens fließen in den Fonds. Man kann sagen: Ich öffne mein Family Office und für mich ist die Performance der Anlage deutlich wichtiger als die Verwaltungsgebühren. Alle Freigeist-Partner, viele Freunde und Portfolio-Gründer sind investiert. Ziel ist, das Vermögen exzellent zu verwalten. Wir sind ja auch keine Fondsgesellschaft, die davon lebt, möglichst viel Geld einzusammeln. Wir sind hauptsächlich die Verwalter unseres eigenen Vermögens und öffnen diese Strategie jetzt für externe Anleger. Hierbei ist es mir auch noch mal sehr wichtig, auf die wahrscheinlich hohe Volatilität hinzuweisen. Vor einer Anlageentscheidung sollte sich jeder in Ruhe mit unserem Ansatz befassen und die Risiken verstehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag