BaconBro September 1, 2021 vor 14 Minuten von odensee: Und wenn dir der nächste jetzt rät, die zu behalten? Dann behalte ich sie. Nein, ich gehe jetzt Infos einholen. Ich habe ja keine Eile. So, Beitrag 20.... Tschüssi - bis morgen. (was für eine geile Regel. Editieren verboten und 10 Posts am Tag ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 September 1, 2021 vor 2 Stunden von BaconBro: Der "Schenker" hat sich dabei ja auch was gedacht und damit Jahrzehnte gut gefahren. vor Jahrzehnten schon, weil da gab es keine Alternativen. Das was damals vielleicht gut und richtig war, ist heute nicht gleich komplett falsch, allerdings besser machbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
bondholder September 1, 2021 vor 3 Stunden von BaconBro: Der "Schenker" hat sich dabei ja auch was gedacht und damit jahrzehnte gut gefahren. Der Schenker wußte es a) wahrscheinlich nicht besser und konnte b) vor Jahrzehnten in Europa mangels Angebot keine Aktien-ETFs kaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 2, 2021 Naja, Rentner. Die sind mit Fonds und Aktien aufgewachsen. Ich habe mich jetzt mal etwas eingelesen. Ich würde gerne 50k komplett in einen der folgenden ETF investieren. Jetzt ist die Frage, ob der asiatische Anteil klever ist, oder ob man besser Asien außen vor läßt? MSCI ACWI, FTSE ALL World oder MSCI World +? Ich würde mich für einen thesaurierenden ETF entscheiden, da ich Ausschüttung nicht für nötig halte. Klingt das einigermaßen ok? Gehe mal weiterlesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna September 2, 2021 vor 1 Minute von BaconBro: Ich habe mich jetzt mal etwas eingelesen. Ich würde gerne 50k komplett in einen der folgenden ETF investieren. Jetzt ist die Frage, ob der asiatische Anteil klever ist, oder ob man besser Asien außen vor läßt? MSCI ACWI, FTSE ALL World oder MSCI World +? Meine These: das kann keiner sagen. Im Nachhinein wird man immer was besseres finden. Nimm ACWI oder All World, dann hast du zumindest nichts weggelassen, dass du ohne Aufwand dabei haben kannst. vor 3 Minuten von BaconBro: Ich würde mich für einen thesaurierenden ETF entscheiden, da ich Ausschüttung nicht für nötig halte. An diesem Punkt steigt das WPF üblicherweise in eine seitenlange Diskussion ein, ob es sich lohnt, aus steuerlichen Optimierungsgründen Ausschütter zu nehmen, um den Sparerpauschbetrag auszunutzen Falls du noch über keine Diskussion dazu gestolpert bist, kannst du dir mal hier eine Zusammenfassung ansehen: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 2, 2021 Ok, ich würde Asien schon gerne dabei haben. Prozentual jetzt auch nicht so mega gewichtet. FTSE All World klingt echt interessant. Ich schaue mir mal die Diskussion an. Danke Dir Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde September 2, 2021 Am 1.9.2021 um 14:15 von odensee: Doch, für einen offenen Immobilienfonds ist der recht gut. In der Zukunft könnte es aber schlechter aussehen, da er hauptsächlich in gewerbliche Immobilien investiert. In einen simplen weltweit investierenden Fonds stecken (fast egal, ob MSCI World, MSCI ACWI, All World usw.) Meine Rede. der Hausinvest ist, auch weil andere Assetklasse, der einzige den ich behalten würde -damit will ich nicht sagen, dass ich einen immofonds kaufen würden, aber verkaufen würde ich den nicht! vor 9 Stunden von BaconBro: Klingt das einigermaßen ok? Gehe mal weiterlesen Mir scheint, du schaust nur auf eine Zahl, Wertenwicklung p.a. des einzelnen Fonds. Dabei lässt Du Stabilität und langfristes Sichtweisen zu sehr außen vor -siehe auch hausinvest. Ein "guter" immofonds im Bestand bringt mehr Rendite als jedes Tagesgeld bei hoherer Handelbarkeit (da außer der Haltefrist) und hoher Sicherheit -wenn der wankt, ist vieles andere ein Totalverlust. Klar könnte jemand argumentieren: das limitiert im Vermögensaufbau. Dagegen würde ich sagen: geschenkter Gaul und ich reduziere meinen Cash/Tagesgeld-Anteil -so what! Daher mein Vorschlag: nutze den Fonds als "Stabiliätsanker"! Und wenn der weiter so performt, wer weiss, vielleicht schiebst du in 20-30 Jahren mehr Geld da rein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nvbler September 2, 2021 vor einer Stunde von yggde: damit will ich nicht sagen, dass ich einen immofonds kaufen würden, aber verkaufen würde ich den nicht! Mit Logik hat das aber nicht viel zu tun. Und wenn nur mögliche Steuerstundung dich dazu bringt, ein Produkt nicht zu verkaufen, das du gar nicht haben willst, gibt es sicherlich noch einige andere Turbo-Steueroptimierungsprodukte auf dem Markt (ob man von zukünftiger Rendite derselben überzeugt ist, ist ja egal...Hauptsache Steuern stunden). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde September 2, 2021 · bearbeitet September 3, 2021 von yggde Update: TG zu FG vor 11 Stunden von nvbler: Mit Logik hat das aber nicht viel zu tun. Natürlich! Der Fonds ist besser als jedes Festgeld (insbesondere unter den gegebenen Voraussetzungen, aber ja, ich erkenne an: Festgeld ist natürlich sicherer). Daher ist es wohl nur logisch, stattt 0,x% Rendite aufs TG, den Fonds zu behalten und entsprechend freiwerdende Festgeld Mittel neu zu investieren! PS: meine Aussage "... damit will ich nicht sagen ..." bezog sich auf meine persönliche Situation mit genügend Immo-Anteil im Portfolio. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan September 2, 2021 vor 1 Stunde von yggde: Natürlich! Der Fonds ist besser als jedes Tagesgeld (insbesondere unter den gegebenen Voraussetzungen). Daher ist es wohl nur logisch, stattt 0,x% Rendite aufs TG, den Fonds zu behalten und entsprechend freiwerdende TG Mittel neu zu investieren! PS: meine Aussage "... damit will ich nicht sagen ..." bezog sich auf meine persönliche Situation mit genügend Immo-Anteil im Portfolio. Ein Tagesgeld kannst du aber nicht mit einem Fonds vergleichen. Auch wenn er auf "sicheren" Immobilien basiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nvbler September 3, 2021 vor 10 Stunden von yggde: Natürlich! Der Fonds ist besser als jedes Tagesgeld (insbesondere unter den gegebenen Voraussetzungen). Daher ist es wohl nur logisch, stattt 0,x% Rendite aufs TG, den Fonds zu behalten und entsprechend freiwerdende TG Mittel neu zu investieren! PS: meine Aussage "... damit will ich nicht sagen ..." bezog sich auf meine persönliche Situation mit genügend Immo-Anteil im Portfolio. Und ich dachte schon du gehörst der Fraktion an, die Finanzprodukte mit ungewünschtem Rendite/Risiko-Profil (nachvollziehbarerweise) nicht kaufen, aber sofern sie geschenkt, geerbt etc. im Portfolio landen, sie auch nicht verkaufen. Das hat tatsächlich nicht so viel mit Logik zu tun (und das teilw. entgegnete Argument Steuerstundung bei bereits aufgelaufenen Gewinnen halte ich da für etwas mager - auch wenn der Effekt sicherlich über lange Zeit einiges ausmacht...aber das ist kein Automatismus und hängt auch wieder von der zukünftigen Rendite ab). Aber danke für die Aufklärung! Den Punkt bzgl. Tagesgeldersatz überlasse ich mal anderen zur Kommentierung ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 3, 2021 vor 2 Stunden von nvbler: Den Punkt bzgl. Tagesgeldersatz überlasse ich mal anderen zur Kommentierung ;-) OIs sind doch schon immer Tagesgeldersatz gewesen: (Ja, ich weiß, was nach 2008 passiert ist, war selber involviert, und ja, ich bin wieder in OI investiert, aber nicht als TG-Ersatz) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde September 3, 2021 vor 25 Minuten von odensee: OIs sind doch schon immer Tagesgeldersatz gewesen: (Ja, ich weiß, was nach 2008 passiert ist, war selber involviert, und ja, ich bin wieder in OI investiert, aber nicht als TG-Ersatz) Jo, bekannt, in dem speziellen Fall halte ich es für legitim/vertretbar. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag