yggde August 31, 2021 vor 2 Stunden von BaconBro: Alles klar, ich danke euch. Die aktiven Fonds habe ich geschenkt bekommen. Soll ich die laufen lassen? Bin kein Fan mehr von aktiven Fonds. Behalten würde ich ggf. den Hausinvest (als immofonds soll der ja "ok" sein). Hängt halt von deinem Risikoprofil ab, welches ich, wegen Crypto, als zumindest höher einschätzen würde. Daher: -festlegen wieviel % Du je in Aktien-ETFs, immofonds, Crypto halten willst -von den aktiven nur behalten woran du glaubst bzw. hausinvest als andere Assetklasse ggf. behalten -freigewordenes Kapital in die schon vorhandenen ETFs stecken oder ggf. z.b. in den korrespondierenden Vanguard FTSE -weiter mit Crypto zocken -regelmässig rebalancen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 Danke Dir. Ja, etwas Risiko gehe ich schon ein. Aber eher bei Cryptos. Hier ist das eher Altersvorsorge. Ich werde 1-2 Fonds verkaufen und in einen ETF stecken. Crypto läuft sowieso schon mehrere Jahre und der Boom zeichnet sich erst ab. Überall wird BTC implementiert, Banken, ganzen Staaten akzeptieren Bitcoin. Naja, da bin ich mehr als gut aufgestellt und das ist Spielgeld und darf maximiert werden. Verluste sind akzeptabel, da das Geld abgeschrieben ist. vor 22 Stunden von BigSpender09: Das kannst du laut sagen. Ich blicke noch immer nicht, ob die 50k die du investieren willst gleich der 50k an aktiven Fonds sind oder ob diese zusätzlich zu den aktiven Fonds vorhanden sind und investiert werden sollen. Da ich persönlich nicht so viel von aktiven Fonds halte, würde ich in ETFs umschichten. Aber das ist meine persönliche Meinung. Und ich würde ganz sicher nicht 20% in Cryptos stecken. Volatitilät und Risiko wurden ja schon erwähnt. Also, ganz einfach. Ich bekomme 2x 50k in Fonds geschenkt! Da einige Fonds allerdings nicht so gut sind, wie ich finde, werde ich sie verkaufen und in ETFs stecken. Also, Plan: 80% in Fonds/ETFs 10% Tagesgeldkonto 10% Crypto (Das muss nicht - da stecken schon 20k drin) - oder liegen lassen - da bin ich mir noch nicht sicher. Ich denke, somit sind alle Klarheiten ausgeräumt Wenn ich mal editieren kann, dann tue ich das im Eingangsposting Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna September 1, 2021 Am 31.8.2021 um 13:52 von BaconBro: Vielleicht sollte ich die aktiven Fonds einfach liegen lassen und gut ist. Ich merke schon, ich sollte sonst bei Crypto bleiben. Du musst dir einmal kurz klar werden, dass die Crypto-Welt sehr überschaubar ist im Vergleich zur Welt der Fonds, Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, etc. So wie du dich am Anfang in Cryptos eingearbeitet hast, braucht es auch hier ein bisschen Einarbeitung, dann ist es aber mit Fonds überhaupt kein großer Aufwand mehr. vor 20 Minuten von BaconBro: Ich werde 1-2 Fonds verkaufen Da wird eher anders herum ein Schuh draus. Du hast oben schon einen Link zu einem Fondsvergleich bekommen. Jetzt überleg dir, welchen der Fonds du warum behalten willst und der Rest kann dann weg. Willst du die Immobilien dabei haben, die ein bisschen Ruhe in die Volatilität bringen (aber andere Risiken haben)? Willst du, dass irgendjemand für dich nach seinem Gutdünken Anlageklassen mischt (Mischfonds) oder willst du das selber entscheiden? Willst du Gold dabei haben? Ja, das sind einige Punkte, auf die du da jetzt schauen kannst. Aber du hast diese Fonds jetzt schon mal im Depot, da würde ich sie zumindest mal anschauen und nicht grundsätzlich sagen, alle bleiben oder alle fliegen raus. vor 25 Minuten von BaconBro: 80% in Fonds/ETFs Meinst du damit eigentlich Aktienfonds/-ETFs oder auch was anderes? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 vor 6 Minuten von alsuna: Du musst dir einmal kurz klar werden, dass die Crypto-Welt sehr überschaubar ist im Vergleich zur Welt der Fonds, Aktien, Anleihen, Immobilien, Rohstoffe, etc. So wie du dich am Anfang in Cryptos eingearbeitet hast, braucht es auch hier ein bisschen Einarbeitung, dann ist es aber mit Fonds überhaupt kein großer Aufwand mehr. Da wird eher anders herum ein Schuh draus. Du hast oben schon einen Link zu einem Fondsvergleich bekommen. Jetzt überleg dir, welchen der Fonds du warum behalten willst und der Rest kann dann weg. Willst du die Immobilien dabei haben, die ein bisschen Ruhe in die Volatilität bringen (aber andere Risiken haben)? Willst du, dass irgendjemand für dich nach seinem Gutdünken Anlageklassen mischt (Mischfonds) oder willst du das selber entscheiden? Willst du Gold dabei haben? Ja, das sind einige Punkte, auf die du da jetzt schauen kannst. Aber du hast diese Fonds jetzt schon mal im Depot, da würde ich sie zumindest mal anschauen und nicht grundsätzlich sagen, alle bleiben oder alle fliegen raus. Meinst du damit eigentlich Aktienfonds/-ETFs oder auch was anderes? In die Crypto-Welt arbeite ich mich immer weiter ein. Die bleibt ja auch nicht stehen. Cardano-Netzwerk beispielsweise dreht gerade richtig durch. Da sind schon nette Techniken dabei und nicht wie bei BTC nur ein Wert. Du hast Recht! Warum jetzt so schnell irgendwas verkaufen um dann in ETFs zu gehen, wenn das Portfolio so erstmal ganz gut aus sieht. Der "Schenker" hat sich dabei ja auch was gedacht und damit jahrzehnte gut gefahren. Ich werde mich weiter in die Materie einarbeiten und dann vielleicht nochmal Fragen stellen. Das war hier sehr crazy am Anfang Sorry dafür. Ich möchte ein Teil des Geldes in 1-2 relativ risikoarme ETFs stecken. Lyxor World ETF, Vaguard World... für Tipps bin ich natürlich zu haben. (relatives Risiko, 5-10 Jahre. (wenn mehr auch ok) Alsuna, ich danke Dir ganz herzlich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 34 Minuten von BaconBro: Ich werde 1-2 Fonds verkaufen und in einen ETF stecken. Darf man fragen, welche du verkaufen möchstest? (Ich würde die alle verkaufen...) Gerade eben von BaconBro: Warum jetzt so schnell irgendwas verkaufen um dann in ETFs zu gehen, wenn das Portfolio so erstmal ganz gut aus sieht. Oh! Wer vertritt den diese Meinung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 So, und genau das meine ich. Ich habe keine Ahnung, welche davon auch etwas bringen über die nächsten 10 Jahre? Etwas Risiko ist ok. Aber der Hausinvest performt nicht wirklich gut. Du würdest die alle verkaufen und dann? Gruss Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 Gerade eben von BaconBro: Aber der Hausinvest performt nicht wirklich gut. Doch, für einen offenen Immobilienfonds ist der recht gut. In der Zukunft könnte es aber schlechter aussehen, da er hauptsächlich in gewerbliche Immobilien investiert. vor 1 Minute von BaconBro: Du würdest die alle verkaufen und dann? In einen simplen weltweit investierenden Fonds stecken (fast egal, ob MSCI World, MSCI ACWI, All World usw.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von alsuna vor 7 Minuten von BaconBro: wenn das Portfolio so erstmal ganz gut aus sieht So war das nicht gemeint @odensee drückt sich da deutlicher aus (ich habe sie mir im Detail nicht angeschaut) vor 5 Minuten von BaconBro: Ich habe keine Ahnung, welche davon auch etwas bringen über die nächsten 10 Jahre? Glaskugel haben wir alle nicht. Wir wissen nur, dass die Mischfonds hohe Kosten haben, die garantiert zu zahlen sind. Und dass sie immer das Risiko haben, dass ein Manager da was entscheiden kann. Und dass die Vergangenheit gezeigt hat, dass fast kein Fonds es schafft, langfristig seine Ziele zu erreichen. vor 5 Minuten von BaconBro: Aber der Hausinvest performt nicht wirklich gut. Das ist ein offener Immobilienfonds und in der Kategorie kein schlechter. In der Anlageklasse ist was anderes zu erwarten als bei Aktien. vor 5 Minuten von BaconBro: Du würdest die alle verkaufen und dann? Du machst aus zwei Fragen eine Was du kaufen willst in Zukunft ist die eine. Was du von deinen Mischprodukten behältst ist die andere. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 Gerade eben von odensee: Doch, für einen offenen Immobilienfonds ist der recht gut. In der Zukunft könnte es aber schlechter aussehen, da er hauptsächlich in gewerbliche Immobilien investiert. In einen simplen weltweit investierenden Fonds stecken (fast egal, ob MSCI World, MSCI ACWI, All World usw.) Ja, geanu das war ja meine Intention. Die nicht so guten (ok, du sagst alles weg ) verkaufen und in Wold ETFs und vielleicht was grünes z.B.: iShares Electric Vehicles and Driving Technology UCITS ETF Aber den Tipp mit den Weltweit-ETFs höre ich andauernd auch bei 5-10 Jahren. Danke für Deine Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna September 1, 2021 vor 3 Minuten von BaconBro: Aber den Tipp mit den Weltweit-ETFs höre ich andauernd auch bei 5-10 Jahren. Du hast ja oben schon gesagt, dass der Zeitraum nur so aus dem Bauch kam Das ist einfach der Tipp, der für den Einstieg für die allermeisten der passenste ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 1 Minute von BaconBro: Ja, geanu das war ja meine Intention. Die nicht so guten (ok, du sagst alles weg ) verkaufen und in Wold ETFs Naja, schau sie dir halt an bei Fondsweb (könntest du auch selber machen...) https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/DE0009807016,IE00B3RBWM25,LU0831568729,LU0348926287,DE0009848119 Die Mischfonds hatte ich ja im letzten Link schon. Wenn man nur nach der Vergangenheitsperformance geht, wäre der Nordea natürlich die optimale Wahl. und wenn es was "grünes" sein soll im Depot, dann behalte den doch. Du könntest die bestehenden Positionen noch steueroptimiert verkaufen durch mehrfache Nutzung des Sparerpauschbetrags. Also je nach Höhe des Gewinns nicht alles dieses Jahr verkaufen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 September 1, 2021 vor 5 Minuten von BaconBro: Aber den Tipp mit den Weltweit-ETFs höre ich andauernd ist ja auch der aktuelle Standard. Und wenns unbedingt "irgendwas" grünes sein soll, kannste auch nen "grünen" MSCI World nehmen. Oder den Vangaurd ESG Gobal all cap. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 Ihr seid ja cool und bei dem holprigen Anfang hätte ich damit nicht mehr gerechnet. Danke für die Hilfe! Ich denke, ich werde mich mal mehr in die Materie einlesen. Verkaufen werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr. Die Cryptos müssen noch versteuert werden... www.fondsweb.com war ein super Tipp. Dankeschön euch Allen. Ich glaube meine tägliches Antwortlimit schlägt bald zu Viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 5 Minuten von BaconBro: Verkaufen werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr. Die Cryptos müssen noch versteuert werden... Da zahlst du aber keine Kapitalertragssteuer und kannst mit dem Sparerfreibetrag auch nichts retten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan September 1, 2021 vor 4 Minuten von BaconBro: Ihr seid ja cool und bei dem holprigen Anfang hätte ich damit nicht mehr gerechnet. Danke für die Hilfe! Ich denke, ich werde mich mal mehr in die Materie einlesen. Verkaufen werde ich dieses Jahr wohl nicht mehr. Die Cryptos müssen noch versteuert werden... www.fondsweb.com war ein super Tipp. Dankeschön euch Allen. Ich glaube meine tägliches Antwortlimit schlägt bald zu Viele Grüße Das ist ja schon mal eine gute Idee. Ein Grundlagenbuch, wie bsp. Souverän Investieren (Einstiegsversion) von Gerd Kommer eignen sich hierzu bestens. Wenn du das gelesen hast, kannst du wahrscheinlich selbst entscheiden in welche Richtung es gehen soll und für die Feinheiten bist du hier genau richtig Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 Ja, super. Das werde ich mal machen. Vielleicht gibt Youtube auch etwas her - ich schaue mal. Diesen Tipp habe ich von einem Bekanten. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/LU0392494562,LU1931975152,LU1931975079,IE00B4X9L533,IE00BTJRMP35 So, bin erstmal im Selbststudium Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 17 Minuten von BaconBro: Ja, super. Das werde ich mal machen. Vielleicht gibt Youtube auch etwas her - ich schaue mal. Diesen Tipp habe ich von einem Bekanten. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/LU0392494562,LU1931975152,LU1931975079,IE00B4X9L533,IE00BTJRMP35 Was willst du denn jetzt mit Anleihefonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 war nen Link vom Kumpel, der meinte, das wäre toll. Aber ich bleibe dabei - ETFs sollen es sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von BigSpender09 vor 7 Minuten von BaconBro: war nen Link vom Kumpel, der meinte, das wäre toll. Aber ich bleibe dabei - ETFs sollen es sein. ETFs sind es ja. Aber zum Teil eben Anleihen-ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 1, 2021 Hallo und Willkommen hier im Forum BaconBro. es stimmt bei den herkömmlichen Banken sind die Depots und der Verkauf meist teuer und dazu kommen oft noch Service und Provisionen. Mal zu Deinen Fonds: DWS Top Dividende LD 31-08-2021.pdf Das ist ein globaler Fonds der weltweit in Dividendentitel anlegt, im Schnitt kommen da durch die Dividenden 2,7% vor Steuern bei rum. Dieser Fonds ist mit den beiden unteren Vergleichbar. Der DWS Fonds hat nur leider schon ein großes Volumen bekommen, aber mit BlueChips sollte es in etwa so weiter gehn, ich halte den Fonds für gut. Flossbach von Storch - Dividend R 31-08-2021.pdf Dieser Fonds legt vom Prinzip so an wie der obere von der DWS nur finde ich diesen besser. hausInvest.pdf das ist ein Immobilienfonds, den hatte ich auch mal, aber in der letzten Finanzkrise mußten die alle Federn lassen und es gab neue Einschränkungen der Rückgabe, ich finde das hier das Risiko größer ist, als der Nutzen solcher Dinger. Nordea 1 - Global Climate and Environment Fund BP-EUR.pdf Ein Fonds der auf das Klima setzt, nicht neu aber das Thema wird in der Politik heiß gekocht. VermögensManagement Balance - A - EUR.pdf Dies ist ein Fonds der in Fonds investiert, so etwas mag ich gar nicht. Da gibt es wesentlich bessere und die managen ihr Portfolio selber VermögensManagement Substanz - A - EUR.pdf Noch so ein Ding was Fonds in Fonds anlegt, dann doch lieber Ich finde den einen DWS und den Flossbach gut, den Klimafonds kann man auch behalten, aber die anderen würde ich zum Teufel schicken. Jeder dieser Fonds hat unterschiedliche Ansätze und die ich herausgesucht habe passen zum Vergleich dazu und die empfehle ich auch, da damit die Vola des Depots auch geringer wird. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 Uff, was soll ich sagen. Viele Dank für Deine Einschätzung. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Auch die anderen Kollegen hier sind einfach sehr hilfsbereit. Ich danke Dir recht herzlich und ich werde einiges davon beherzigen und bestimmt umsetzen. Einen angenehmen Tag noch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 1, 2021 vor 3 Minuten von BaconBro: Uff, was soll ich sagen. Viele Dank für Deine Einschätzung. Damit habe ich jetzt nicht gerechnet. Auch die anderen Kollegen hier sind einfach sehr hilfsbereit. Ich danke Dir recht herzlich und ich werde einiges davon beherzigen und bestimmt umsetzen. Einen angenehmen Tag noch. Bitte sehr, hatte gerade etwas Zeit, mmh, wann hast Du oder wurden die Fonds gekauft, denn es gibt da sowas wie Abgeltungssteuer, wenn teile darunter fallen würde es sich mehr lohnen einen oder zwei zu halten, nur würde ich die in ein anderes Depot schieben. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro September 1, 2021 Dürfte für heute meine vorletzte Antwort sein... Die Fonds sind schon mindestens 3-5 Jahre am Start. Mein "Schenker" überweist mir die zu Sparkasse. Ich denke, ich werde die 3 Fonds abstoßen, die Du genannt hast. Das klang sehr gut. Und die Kohle geht dann zur ComDirect, da liegen meine anderen beiden ETFs schon. Bro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 38 Minuten von BaconBro: war nen Link vom Kumpel, der meinte, das wäre toll. Aber ich bleibe dabei - ETFs sollen es sein. Ich würde mir von diesem Kumpel keine Ratschläge in finanziellen Fragen mehr einholen. vor 18 Minuten von ghost_69: Ich finde den einen DWS und den Flossbach gut, So hat eben jeder seine Meinung. Und @BaconBro s Aufgabe ist es jetzt, sich soweit selber schlau zu machen, dass er zu einem eigenen Urteil kommt. Z.B. ob er den Goldanteil im Flossbach überhaupt haben will. Dazu muss BaconBro aber erst mal wissen, wie der Flossbach investiert. vor 7 Minuten von BaconBro: Ich denke, ich werde die 3 Fonds abstoßen, die Du genannt hast Und wenn dir der nächste jetzt rät, die zu behalten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von ghost_69 vor 5 Minuten von odensee: dass er zu einem eigenen Urteil kommt. Z.B. ob er den Goldanteil im Flossbach überhaupt haben will. Dazu muss BaconBro aber erst mal wissen, wie der Flossbach investiert. Ich meine zwar der schon in seinem Depot ist, dass ist der Flossbach Dividend ohne Gold aber der Mischfonds ist auch gut und trägt auch zur Reduzierung der Vola bei, ich habe auch oben die Fachsheets angehängt. Man kann natürlich auch alles verkaufen und in ETFs gehen oder auch in Einzelaktien. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag