BaconBro August 31, 2021 Hallo zusammen, ich möchte 100.000€ ordentlich anlegen: 1. Erfahrungen mit Geldanlagen keine 2. Darstellung von bereits vorhandenen Fondspositionen (ISIN angeben) keine 3. Zeitliche Aufwandsbereitschaft für eure Fondsanlage Wenig, da meine Zeit begrenzt ist und viel Aufmerksamkeit in Cryptos liegt. 4. Risikotyp/Risikobereitschaft/Umgang mit Verlusten Ausgewogen. Optionale Angaben: 1. Alter 48 Jahre 2. Berufliche Situation Angestellt in einer Firma für Softwarentwicklung. Mein Jahresgehalt ist 72000 Euro bzw. aktuell 3500 Euro Netto im Monat. 3. Sparer-Pauschbetrag ausgeschöpft? nein Über meine Fondsanlage 1. Anlagehorizont Langfristig - Minimum 10 Jahre 2. Zweck der Anlage In erster Linie natürlich Altersvorsorge. Geld auf dem Tagesgeldkonto macht keinen Sinn. 3. Einmalanlage und/oder Sparplan? Ich möchte einmalig 50.000€ investieren. Habe schon 2 ETF Sparpläne mit jeweils 100€ im Monat über 5 Jahre. (Lyxor World, MSCI World) 4. Anlagekapital Ich verfüge über ca. 100000 Euro. 50000 Euro möchte ich in ETFs investieren und die übrigen 30000 Euro bleiben auf meinem Tagesgeldkonto und 20000 Euro werden in Crypto gesteckt. So, das erstmal zu mir. Ich bin übrigens bei der ComDirect Gruß BaconBro Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna August 31, 2021 Hallo, willkommen im Forum. Ich lese in deinem Beitrag keine Frage bzw kein Anliegen. Ist das jetzt erstmal nur deine Vorstellung, falls dir irgendwann noch eine Frage kommt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Oh, ich Trottel, sorry. Ich wollte im Prinzip nur wissen, welche ETFs auf 5-10 Jahre relativ sicher sind und ihr empfehlen würdet. Breit streuen? Oder einfach 50.000k in einen ETF investieren? Danke Wo kann ich denn hier Beiträge editieren? Würde es gerne ändern - der Übersichtlichkeit halber Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Cauchykriterium August 31, 2021 Naja, ob die ETFs sicher sind, dürfte immer eine Frage des Blickwinkels sein. Wenn Du meinst, dass der zu Grunde liegende Index nicht abstürzen können sollte, dann sieht's wohl eher mau aus - das kann jederzeit passieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna August 31, 2021 vor 1 Minute von BaconBro: welche ETFs auf 5-10 Jahre relativ sicher sind Was verstehst du unter "sicher"? Wenn du dich in den letzten Jahren mit Kryptos beschäftigt hast, bist du Volatilität anders gewohnt als Menschen, die nur Tagesgeld kennen. Oder meinst du Sicherheit gegen ____________? vor 2 Minuten von BaconBro: Breit streuen? Oder einfach 50.000k in einen ETF investieren? Ein einfacher Aktien-ETF auf einen großen Standardindex ist doch schon breit gestreut. Es gibt Menschen hier im Forum, die haben deutlich größere Beträge in nur einer einzigen Aktienfondsposition. Was spricht denn für dich dagegen, einfach das Geld in die Fonds zu investieren, auf die dein Sparplan läuft? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Das ist klar, dass es keine Garantie gibt. Aus dem Grund möchte ich das Risiko auch im Rahmen halten. 100k möchten ordentlich investiert sein und wenn man nicht viel Plan hat, dann fragt man halt nach. Und wenn ich bei der Bank frage, dann sitzen da Typen, die einem nur Gebühren vor rechnen 5-10 Jahre Anlage in ETF kann ja nicht so falsch sein. Die Frage ist nur welche(n). Zur Zeit liegt die Kohle hier: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna August 31, 2021 Gerade eben von BaconBro: 5-10 Jahre Anlage in ETF kann ja nicht so falsch sein. Oh, das hatte ich überlesen. Das ist allgemein für Aktienfonds auf der kurzen Seite. Was ist denn, wenn in 5 Jahren ein Verlust da steht? Verpasst du dann das Traumhaus und deshalb geht die Ehe in die Brüche? Oder ist die Zahl aus dem Bauch heraus und hat eigentlich keine Bedeutung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 vor 1 Minute von alsuna: Oh, das hatte ich überlesen. Das ist allgemein für Aktienfonds auf der kurzen Seite. Was ist denn, wenn in 5 Jahren ein Verlust da steht? Verpasst du dann das Traumhaus und deshalb geht die Ehe in die Brüche? Oder ist die Zahl aus dem Bauch heraus und hat eigentlich keine Bedeutung? Das ist aus dem Bauch heraus. Darf auch mehr als 10 Jahre laufen. Ich bin flexibel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
alsuna August 31, 2021 Du hast oben geschrieben, du hättest gerne 50% ETFs (ich lese da jetzt mal Aktien-ETF), 30% Tagesgeld und 20% Krypto. Du hast schon einen Sparplan, den Fonds dafür hast du schon mal für gut befunden. Warum nimmst du den jetzt nicht? Stört dich das Anlageuniversum? Oder der Fonds selber? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
NurEinBeitrag August 31, 2021 Einerseits schreibst Du, keine vorhandenen Positionen, andererseits laufen zwei Sparpläne. Was spricht dagegen, die Einmalanlage darin zu investieren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Al Ich würde den sogar nehmen, wenn keine besseren Tipps kommen. Du merkst (ich darf Du sagen?) ich habe keine Plan von der Materie, aber ich will auch das Geld nicht auf dem Tagesgeldkonto liegen lassen. Ich packe gerne 50k einfach in einen ETF. Kann man hier nicht editieren? Sorry für das Chaos. [Mod hat aufgeräumt] Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 31, 2021 vor 4 Minuten von BaconBro: Kann man hier nicht editieren? Sorry für das Chaos. kann man, nur Du als Neumitglied noch nicht. Das geht erst nach einer bestimmten Anzahl an Posts. Der Grund ist, das Neulinge keine Spamlinks im nachhinein hinzufügen können. Außerdem gibt es eine max. Anzahl an Posts am ersten Tag. Bin mir nicht ganz sicher, es könnten 10 sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Habe es gerade gelesen. Danke für die Antwort. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 August 31, 2021 · bearbeitet August 31, 2021 von BigSpender09 @BaconBro Also du hast dir vor ca. 2 Wochen das abgebildete Depot "aufschwatzen lassen" und möchtest das jetzt alles wieder verkaufen und in einen ETF stecken? Dann kann man dir theoretisch die üblichen verdächtigen 1-ETF Lösungen anbieten. - irgendein ETF auf den MSCI World ACWI - Vanguard FTSE All World - und neuerdings Vanguard ESG Global All Cap (da hast du dann zusätzlich zum FSTE All World ca. 5-6% Smallcaps und ESG mit drin) vor einer Stunde von BaconBro: Breit streuen? Oder einfach 50.000k in einen ETF investieren? Mit einem der o.g. ETFs streust du schon sehr breit. "breit streuen" hat nicht zwingend was mit der Anzahl der ETFs zu tun. vor 47 Minuten von NurEinBeitrag: Einerseits schreibst Du, keine vorhandenen Positionen, andererseits laufen zwei Sparpläne. Was spricht dagegen, die Einmalanlage darin zu investieren? Und das abgebildete Depot scheint er ja auch (noch) zu besitzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 31, 2021 eines verstehe ich nicht. Seit 5 Jahren hast Du nun schon 6k€ investiert und möchtest jetzt weiteres Geld investieren. und der erste Weg ist zur Bank und lässt dir da aktive Fonds aufschwätzen. vor 1 Stunde von BaconBro: Habe schon 2 ETF Sparpläne mit jeweils 100€ im Monat über 5 Jahre. (Lyxor World, MSCI World) Du bist doch schon längst auf dem richtigen Weg und kannst in deiner Depotübersicht jederzeit sehen, was daraus geworden ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Alles klar, ich danke euch. Die aktiven Fonds habe ich geschenkt bekommen. Soll ich die laufen lassen? Verkaufen und in ETF stecken? Darum geht es. Die aktiven Fonds sind natürlich ok. Mit ETF müsste man aber noch etwas mehr rausholen können. Würde dann auch MSCI oder Vanguard oder so nehmen Weitere 50k kommen noch in aktiven Fonds. Vielleicht auch einfach liegen lassen. Ich bin unsicher. Deshalb bin ich ja hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Minderleister August 31, 2021 Bezüglich "breit streuen" oder auch als Diversifikation bekannt kannst du mittels Aktien-ETF aber nur das unsystematische Risiko entschärfen. Sprich ein spezifisches Risiko was sich nur auf ein Unternehmen oder eine Branche bezieht. Das könnten z.b. Fehlentscheidungen vom Management sein oder Strukturwandel in der jeweiligen Branche. Daneben gibt es aber noch das spezifische Risiko - auch als allgemeines Marktrisiko bekannt. Da wären dann so Sachen wie Renditeänderungen durch Wechselkursänderungen, Veränderungen der Inflationsrate, Wechsel im Konjunkturzyklus oder Veränderungen im politischen Umfeld. Hier gegen kann man sich in einem gewissen Rahmen nur mit anderen Anlageklassen "absicheren" bzw. gegensteuern. Das wären dann Anleihen, Gold/Edelmetalle, Rohstoffe, Cash und Immobilien(aber mMn keine REITs). Da kannst du mal nach "asset correlation matrix" bzw. nach Vermögenskorrelationsmatrix suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Danke Dir. Das werde ich mir ansehen. Doof sterben muss in dem Berich nicht sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Minderleister August 31, 2021 Arg, da ich auch noch nicht editieren kann: ich meinte im zweiten Absatz das systematische Risiko Also unsystematische und systematische Risiko - bei Interesse oder Langeweile einfach nach Porfoliotheorie (von Markowitz) suchen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 August 31, 2021 vor 17 Minuten von BaconBro: Die aktiven Fonds habe ich geschenkt bekommen. Was??? In deinem ersten Beitrag schreibst Du unter "vorhandenen Fondspositionen" keine. Dann kommt irgendwann diese jpg mit den Fonds und jetzt kommt, das diese geschenkt sind. So langsam ist dieser Thread bei mir "geschenkt". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 ICH KANN NICHT EDITIEREN! Dann hätte ich das schön längst geändert. Aber ok, geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. VG Vielleicht sollte ich die aktiven Fonds einfach liegen lassen und gut ist. Ich merke schon, ich sollte sonst bei Crypto bleiben. Sorry, dass ich nerve. Wenn ihr wollt, könnt ihr hier schließen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee August 31, 2021 vor 18 Minuten von BaconBro: Vielleicht sollte ich die aktiven Fonds einfach liegen lassen und gut ist. Wenn ich mir deine aktiven Fonds anschaue (im Vergleich zum Forenliebling Vanguard All World): https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/tabelle/isins/LU0831568729,DE0009807016,LU0321021155,LU0321021072,IE00B3RBWM25 dann sage ich mal: a) zu teuer b) passen die teils sehr defensiven Fonds nicht so wikrlich zu Crypto. MMn solltest du sie nicht "einfach liegen lassen" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Minderleister August 31, 2021 Meinst du mit geschenkt das dir der Ausgabeaufschlag gespart wurde oder wie ist das zu verstehen? Bzgl. deiner Altcoins (Cardano) kannst du doch nicht von investieren sprechen, das ist bisher alles nur ein riesen Zock (meine Meinung). Ich könnte mich aber bei sagen wir 2‰ drauf einigen BTC und ETH als Investement zu betrachten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BaconBro August 31, 2021 Ja, ich weiß, deshalb würde ich ein paar davon gerne verkaufen und in ETF stecken. Mein Anfang hier war etwas undurchsichtig und im Eingangsposting fehlte etwas. Nun gut. Ich danke Dir für Deine Einschätzung. Crypto -> Volatil und Risiko (naja, wenn man die falschen Coins nimmt) Aktive Fonds finde ich nicht so gut - deshalb möchte ich umschichten. Ich habe die Fonds geschenkt bekommen und möchte etwas mehr Rendite DANKE Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BigSpender09 August 31, 2021 vor 10 Minuten von BaconBro: Mein Anfang hier war etwas undurchsichtig Das kannst du laut sagen. Ich blicke noch immer nicht, ob die 50k die du investieren willst gleich der 50k an aktiven Fonds sind oder ob diese zusätzlich zu den aktiven Fonds vorhanden sind und investiert werden sollen. Da ich persönlich nicht so viel von aktiven Fonds halte, würde ich in ETFs umschichten. Aber das ist meine persönliche Meinung. Und ich würde ganz sicher nicht 20% in Cryptos stecken. Volatitilät und Risiko wurden ja schon erwähnt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag