Guardvan September 2, 2021 vor 4 Minuten von beijing84: 2 Aktien 8 Fonds 9 ETFs 1 Anleihe (spielt keine Rolle im Depot) 1 Genossenschaftsbeteilgung Bei welcher Bank hast du die Mitgliedschaft und in welcher Höhe? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 September 2, 2021 Ist die Greenpeace Genossenschaft, sind 3% vom Depotwert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan September 2, 2021 vor 5 Minuten von beijing84: Ist die Greenpeace Genossenschaft, sind 3% vom Depotwert. Achso, ich dachte es geht um eine Geno-Bank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Richie_Rich September 3, 2021 Bin arm und kann mir leider nur einen ETF leisten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- September 3, 2021 3 hours ago, Richie_Rich said: Bin arm und kann mir leider nur einen ETF leisten. Aber du kannst ja gut in den einen ETF investiert sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nasenwasser September 3, 2021 6 Aktien-ETFs (auf 6 Inidizes, größtenteils Altlasten, aktuell investiere ich nur noch in den Vanguard FTSE All-World) 1 Aktienfonds (Riester) 1 Anleihenfonds (Riester) 1 Einzelaktie (eine einzige ) 5 Anleihen 1 Genossenschaftsbeteiligung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ramstein September 3, 2021 · bearbeitet September 3, 2021 von Ramstein Bin eigentlich nur ich der Meinung, dass diese Umfrage völlig wertlos ist? Hier wird der "Seit-einem-Jahr-ETF-Kleinsparer" über den gleichen Kamm geschoren wie Anleger, die in Jahrzehnten sechs- oder siebenstellige Depots aufgebaut haben. Das Ergebnis könnte man dann durch die Bertelsmann Stiftung veröffentlichen lassen: "Studie zeigt, dass die meisten Anleger nur 1-2 Wertpapiere im Depot haben". Darauf aufbauend könnte man, natürlich zum Wohle der Sparer und wohlbegründet durch den Niveau-Limbo im Bodensatz der Finanzmarktinformationen, die Anzahl der durch Normalanleger erwerbbaren Wertpapiere deutlich verringern "damit der Sparer von Skaleneffekten und niedrigeren Kosten profitiert". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 September 3, 2021 Ich finde das insofern ganz interessant, als das man sehen kann (wenn denn die Angaben der Wahrheit entsprechen) dass das im Forum gern propagierte "1 ETF - MSCI World" reicht vollkommen aus, nicht unbedingt der Depotrealität der Foristen entspricht. Zugegebenermaßen ist diese Umfrage hier nicht repräsentativ....... Und man darf nicht vergessen, hier im Forum sind mehrheitlich die, die sich mit dem Thema intensiver befassen, wenn ich mich im Freundeskreis umhöre, da halten etliche Geldanlagen an der Börse für fragwürdig, bzw. haben noch nie darüber nachgedacht, obwohl sie sich über die Nullzinsen ärgern. Übrigens, selbst wenn man schon viele Jahre an der Börse ist, muss man es nicht zwangsläufig zu einem Riesendepot im 6- oder 7-stelligen Bereich gebracht haben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lothar-hh September 3, 2021 · bearbeitet September 3, 2021 von lothar-hh vor 2 Stunden von Ramstein: Bin eigentlich nur ich der Meinung, dass diese Umfrage völlig wertlos ist? Schließe mich an: Diese Umfrage bringt doch nichts Verwertbares!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LBO1987 September 3, 2021 Dann mache ich dennoch weiter. Mir reicht inzwischen der Vanguard All World. Da muss ich nicht weiter rein schauen, rebalancen oder Gedanken machen. Einfach mtl. einzahlen und liegen lassen, ohne Arbeit. Bin damit sehr zufrieden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 3, 2021 vor 41 Minuten von LBO1987: Dann mache ich dennoch weiter. Mir reicht inzwischen der Vanguard All World. Da muss ich nicht weiter rein schauen, rebalancen oder Gedanken machen. Einfach mtl. einzahlen und liegen lassen, ohne Arbeit. Bin damit sehr zufrieden. Na bitte! Wenn das nicht verwertbar ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reinsch September 3, 2021 Dieses Forum ist voll mit Beiträgen, die mich nicht interessieren und mir nicht weiterhelfen. Das Schöne ist aber: lesen ist fakultativ. Und wenn man zu einem Thema nichts sagen kann oder will, dann kann man auch einfach nichts sagen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brln_sri September 3, 2021 Ich habe zwei Fonds in meinem Depot: einen ETF auf den MSCI World SRI und einen ETF auf den MSCI World EM SRI, die ich regelmäßig bespare. Darüber bin ich aktuell in über 500 Unternehmen weltweit investiert. Langfristig will ich mein Portfolio ebenfalls mit ETFs um nachhaltige Unternehmensanleihen (und ggf. nachhaltige EM Bonds) erweitern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 September 3, 2021 · bearbeitet September 3, 2021 von Johannes34567 Am 1.9.2021 um 23:42 von Minderleister: Ich behaupte mal: man kann sich auch mit 25-30 Einzelaktien genug diversifziert gegen das unsystematische Risiko aufstellen. Das ist dann anfangs natürlich mit Mehraufwand verbunden als einfach einen MSCI World zu kaufen, aber ich kaufe auch nicht nur den Durschnitt. (Jaja meistens ist der Durchschnitt die bessere Wahl und man muss auch erstmal besser sein als dieser...) Dann wiederlege ich deine Aussage mal: Unsystematisches Risiko ist nichtmal bei 60 Aktien komplett eliminiert, aber man könnte meinen, dass 0.86 für R² "ausreichend" diversifiziert ist. Beim "Entire Market" handelt es sich aber nur um Large Cap US Aktien. Da fehlen dann noch viele andere Märkte. Dann ist da noch das Problem, dass (zumindest im US-Markt) gerade mal 4% der Aktien verantwortlich für die gesamte Performence waren, während 96% es nicht geschafft haben besser als T-Bills zu performen. Aber es ist ja leicht diese 4% auszumachen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 3, 2021 Am 1.9.2021 um 23:42 von Minderleister: 1k 2k 3k 5k Positionen Ich behaupte mal: man kann sich auch mit 25-30 Einzelaktien genug diversifziert gegen das unsystematische Risiko aufstellen. Das ist dann anfangs natürlich mit Mehraufwand verbunden als einfach einen MSCI World zu kaufen, aber ich kaufe auch nicht nur den Durchschnitt. Was kaufst Du denn dann? Hier die Widerlegung Deiner Behauptung: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 September 3, 2021 · bearbeitet September 3, 2021 von Peter23 Am 1.9.2021 um 23:42 von Minderleister: Ich behaupte mal: man kann sich auch mit 25-30 Einzelaktien genug diversifziert gegen das unsystematische Risiko aufstellen. Das ist dann anfangs natürlich mit Mehraufwand verbunden als einfach einen MSCI World zu kaufen, aber ich kaufe auch nicht nur den Durschnitt. Selbst wenn Du recht hättest, wäre es mE nicht ganz so einfach passende 25 Aktien dafür zu finden. Im besten Fall ist da ja viel Unterschiedliches dabei bzw. möglichst repräsentativ für den Gesamtmarkt in verschiedenen Dimensionen (Size, Profitabilität, Value, geografisch, ...). Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Aussage stimmt, wenn man das nicht auch immer mal wieder anpassen muss. Deswegen denke ich, dass es womöglich noch deutlich mehr Mehraufwand ist, als man im ersten Moment annehmen mag. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
testaccount September 3, 2021 · bearbeitet September 3, 2021 von testaccount Am 31.8.2021 um 16:00 von Ramstein: Wenn es unbedingt Zahlen sein sollen: 20+ Aktien 15+ Fonds 15+ Anleihen Why tho? zu mir: 1 ETF 15 Einzelwerte (wovon 13 langfristig gehalten werden) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 7, 2021 19 Aktien (bald 20) davon 5 hochriskante Penny Stocks 1 Aktien ETF Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- September 8, 2021 21 hours ago, Touchwood said: 19 Aktien (bald 20) davon 5 hochriskante Penny Stocks 1 Aktien ETF Also bei Penny stocks habe ich schon gut Geld gelassen, da muss man sich schon sehr reinarbeiten... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 8, 2021 · bearbeitet September 8, 2021 von Touchwood vor 4 Stunden von -Sven1993-: Also bei Penny stocks habe ich schon gut Geld gelassen, da muss man sich schon sehr reinarbeiten... Klar, ist aber reines Spielgeld. Das ganze Depot ist Spielgeld. Ich kaufe nach Lust und Laune, total spontan ohne "Sinn und Verstand". Reines Zocken. Was weg ist, ist weg, wenn was dazu kommt, auch gut. Kann ich dann ja wieder verzocken 2 von denen laufen ganz gut. Da habe ich einen guten Einstiegszeitpunkt erwischt. Glück gehört halt zum Spiel. 33% seit 20.08.21 und 34 % seit 5.7.21. Trotz Verlusten der anderen 3 liege ich insgesamt noch mit 7,74 % im Plus. Das kann sich halt jeder Zeit schnell ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- September 8, 2021 15 minutes ago, Touchwood said: Klar, ist aber reines Spielgeld. Das ganze Depot ist Spielgeld. Ich kaufe nach Lust und Laune, total spontan ohne "Sinn und Verstand". Reines Zocken. Was weg ist, ist weg, wenn was dazu kommt, auch gut. Kann ich dann ja wieder verzocken 2 von denen laufen ganz gut. Da habe ich einen guten Einstiegszeitpunkt erwischt. Glück gehört halt zum Spiel. 33% seit 20.08.21 und 34 % seit 5.7.21. Trotz Verlusten der anderen 3 liege ich insgesamt noch mit 7,74 % im Plus. Das kann sich halt jeder Zeit schnell ändern. Nice Glückwunsch!! Habe auch mal gezockt bzw gespielt aber mehr schlecht als recht. Daher muss ich mir das erstmal gründlich überlegen, ob ich wieder bissl "zocke" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Touchwood September 8, 2021 vor 1 Minute von -Sven1993-: Nice Glückwunsch!! Habe auch mal gezockt bzw gespielt aber mehr schlecht als recht. Daher muss ich mir das erstmal gründlich überlegen, ob ich wieder bissl "zocke" Nunja, dieses Glück ist ja leider nur eine Momentaufnahme. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
-Sven1993- September 8, 2021 19 minutes ago, Touchwood said: Nunja, dieses Glück ist ja leider nur eine Momentaufnahme. Kommt natürlich drauf an, wielange du halten willst. Oder ob du dir die Gewinne "mitnimmst" Habe übrigens jetzt einen größeren Teil Vanguard All World mir geholt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mike202 September 12, 2021 · bearbeitet September 12, 2021 von mike202 Vier Fonds. Wobei ich zwei davon nicht mehr bespare aber sie noch liegen lasse. Das waren meine Sparplanfonds bis 2020: - Lyxor MSCI World ETF (LU0392494562) - Lyxor MSCI Emerging Markets ETF (LU0635178014) Ab 2021 bin ich dann auf diese beiden mit meinem Sparplan umgestiegen: - Vanguard ESG Global All Cap ETF (IE00BNG8L278) - Lyxor Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged ETF (FR0010342592) Durch den Nasdaq noch ein bisschen mehr Fokus auf Tech als im ESG Global All Cap ohnehin schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
machtnix September 13, 2021 · bearbeitet September 13, 2021 von machtnix Ich hab mir mit ETFs über die Jahre ein globales Portfolio (so Kommer mässig) mit jeweils 1/3 Europe/US/EM zusammengebastelt. Depotwert so im oberen 6 stelligen Bereich. Da sind über die Jahre 10 ETFs aufgelaufen. Ein paar heb ich gekauft und dann festgestellt dass der Spread zu hoch oder das Handelsvolumen zu niedrig ist usw. Ich frag mich ob ich nicht einfach auf einen MSCI World/ACWI umsteige. Ich habe einen MSCI World im Portfolio und schätze dass der regional 1/3 EU und 2/3 US abbildet. Allerdings ist das mehr Daumen * phi/2 Meine Frage ist: gibt es irgendwo eine Untersuchung die den MSCI regional nach meinen Kriterien unterbricht? In dem fall kaufe ich einfach mehr MSCI World, benutze noch 2 -3 regionale ETFs um ausbalancieren und den Rest der Positionen schleiche ich aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag