Bassinus September 1, 2021 vor 55 Minuten von Guardvan: Diversification is the only free lunch. Völlig egal ob über 1.600, 3.000 oder 10.000 Aktien diversifiziert ist, solange Region/Branche/Cap ungefähr gleich sind. Wichtig für den Privatanleger ist, ob der ausgewählte ETF dem Index so optimal wie möglich folgt. Alles andere ist "Religion" wie BIP, MCap oder Zwischending... SC, Alpha oder Satellite. Wenn du hier nen Freelunch siehst, bitte ich um Berechnung und Studie. Und nicht nur nen Bauchgefühl und der Binsenweisheit: Viel hilft viel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 September 1, 2021 vor einer Stunde von Guardvan: Und der neu aufgelegte von Vanguard noch zu frisch ist. Welchen Vanguard meinst Du denn? Den ESG oder gibt es einen anderen Neuen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldvermehrer September 1, 2021 vor einer Stunde von Schwachzocker: Kannst Du bitte mal aufzeigen, wieso ein neu aufgelegter ETF automatisch eine schlechtere Diversifikation hat? Danke! Und kannst du bitte meine an dich gerichtete Frage beantworten? Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schwachzocker September 1, 2021 vor 2 Stunden von odensee: Und vielleicht noch Schwachzockers Frage beantworten? Was hat "Neuauflage" mit "Diversifikation" zu tun? Und wenn das gemacht ist, erkläre ich dem Mitstreiter @Guardvan auch gern, ab wann man breit genug diversifiziert ist und warum breit genug nicht mit optimal gleichzusetzen ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Fausty September 1, 2021 Am 31.8.2021 um 09:37 von -Sven1993-: Wie oben im Titel schön erwähnt, würde es mich interessieren wie viele verschiedene Fonds,ETFs,Einzelaktien,Anleihen ect. ihr in eurem Depot habt. Momentan 5 ETFs. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Someone September 1, 2021 Aktuelle Stand: 2 Aktien (Kauf vor 2009) 1 aktiver Fonds (Kauf vor 2009) 9 ETFs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu September 1, 2021 2 hours ago, Bassinus said: Völlig egal ob über 1.600, 3.000 oder 10.000 Aktien diversifiziert ist, solange Region/Branche/Cap ungefähr gleich sind. Wichtig für den Privatanleger ist, ob der ausgewählte ETF dem Index so optimal wie möglich folgt. Alles andere ist "Religion" wie BIP, MCap oder Zwischending... SC, Alpha oder Satellite. Das Nichtfette kann man ja durchaus so vertreten. Aber wieso ist es dann wichtig, dass der Tracking-Error minimal ist? Wenn man den Unterschied von World, All-World und IMI fuer egal haelt, sollte es auch egal sein, ob die TD ein paar Zehntel schwankt (solange nicht systematisch in die schlechte Richtung). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 1, 2021 vor 27 Minuten von Barqu: Aber wieso ist es dann wichtig, dass der Tracking-Error minimal ist? Wenn man den Unterschied von World, All-World und IMI fuer egal haelt, sollte es auch egal sein, ob die TD ein paar Zehntel schwankt (solange nicht systematisch in die schlechte Richtung). Du kaufst dir nen ishares core MSCI World... Der schwankt jetzt ein paar Zehntel - sagen wir 0,9% pa in die positive Richtung für 5 Jahre. Hat also ne negative TD ggü. Referenzindex MSCI Dev World. Anleger A mit Einmalrate ist zu Beginn eingestiegen. Jetzt dreht sich das Spielchen und läuft 5 Jahre in die negative Richtung - also ne TD die deutlich höher ist als man hätte durch Prospekt mit TER hätte vermuten können. Anleger B schlägt leider zu Beginn des neuen Zyklus zu. Mit welcher Wahrscheinlichkeit bist du jetzt Anleger A oder B? Also bleibt - Ideal - Verfolgung so nah wie möglich. Wenn natürlich das Versprechen wäre dauerhaft negative TD - kann man das mitnehmen, sollte sich aber auch die Bedingungen dazu anschauen. Irgendwoher muss das ja dann auch kommen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Barqu September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von Barqu 2 hours ago, Bassinus said: MSCI World... Der schwankt jetzt ein paar Zehntel - sagen wir 0,9% pa Welcher MSCI World schwankt so stark? 2 hours ago, Bassinus said: positive Richtung für 5 Jahre. 2 hours ago, Bassinus said: Anleger A mit Einmalrate 2 hours ago, Bassinus said: Jetzt dreht sich das Spielchen und läuft 5 Jahre in die negative Richtung Meinst du nicht auch, dass dein Beispiel etwas lebensfremd wird? Zumal ich extra schrieb: 2 hours ago, Barqu said: nicht systematisch in die schlechte Richtung Wenn man solche Beispiele wie du hier konstruierst und als legitimes Argument betracht, nehme ich meine Zustimmung zu 5 hours ago, Bassinus said: Völlig egal ob über 1.600, 3.000 oder 10.000 Aktien diversifiziert ist, solange Region/Branche/Cap ungefähr gleich sind. zurueck und antworte stattdessen: Man nehme Anleger A, investiert mit einer Einmalanlage in 1600 DM Large und Mid Cap Aktien. Der wert faellt auf 1%. Demgegenueber Anleger B, investiert in 3000 DM und EM Werte, wobei EM zu Beginn nur einen geringen Anteil ausmacht, so dass "Region/Branche/Cap ungefähr gleich sind.". DM sinkt ebenso auf 1%, aber EM steigt auf troelfmillionen. Wer ist nun besser dran? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Bassinus September 1, 2021 vor einer Stunde von Barqu: Meinst du nicht auch, dass dein Beispiel etwas lebensfremd wird? Wie soll ich dir sonst ein Beispiel konstruieren, warum mein Satz vor 6 Stunden von Bassinus: Wichtig für den Privatanleger ist, ob der ausgewählte ETF dem Index so optimal wie möglich folgt. richtig ist, egal ob du meinst vor 3 Stunden von Barqu: Aber wieso ist es dann wichtig, dass der Tracking-Error minimal ist? und gleichzeitig relativierst vor 3 Stunden von Barqu: (solange nicht systematisch in die schlechte Richtung). ? Wer A sagt muss auch B sagen. Und schließlich befinden wir uns im WPF - hier sind Erbsen nicht "nur" im Zehntel sondern auch schon im Hundertstel filetiert worden Solange du verstehst, ist es egal wie weit du dem Beispiel Lebensrealität zumisst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Johannes34567 September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von Johannes34567 vor 6 Stunden von Bassinus: Völlig egal ob über 1.600, 3.000 oder 10.000 Aktien diversifiziert ist, solange Region/Branche/Cap ungefähr gleich sind. Das sehe ich auch so. Andererseits ist man nochmal deutlich besser diversifiziert, wenn man innerhalb des Aktienteils über mehrere Risiken (neben dem Marktrisiko) streut. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Peter23 September 1, 2021 vor 4 Stunden von Barqu: Wenn man den Unterschied von World, All-World und IMI fuer egal haelt, sollte es auch egal sein, ob die TD ein paar Zehntel schwankt (solange nicht systematisch in die schlechte Richtung). Der Satz ist richtig, aber mir wäre der Unterschied zwischen World, All-World und IMI eben nicht egal und dann sogar die TD nicht egal. Aber ich gebe Dir - wie gesagt - recht, dass wenn das eine egal ist auch das andere egal ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Theobuy September 1, 2021 Am 31.8.2021 um 10:37 von -Sven1993-: Wie oben im Titel schön erwähnt, würde es mich interessieren wie viele verschiedene Fonds,ETFs,Einzelaktien,Anleihen ect. ihr in eurem Depot habt. Langfristiges Depot 1: 3 ETFs, ca. 92% des Gesamtportfolios Kurfsfristiges Experimentier-Spaß-Steueroptimiertes Depot 2 (andere Jurisdiktion): 1 Anleihen-ETF, 68 Anleihen, ca. 6% des Gesamtportfolios. Performance tracke ich aktiv nur im Depot 2, für das langfristige Depot 1 (15+ Jahre) uninteressant, ist aber in Portfolio Performance abgebildet. Es kommt wie es kommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
nvbler September 1, 2021 vor 8 Stunden von Schwachzocker: Und wenn das gemacht ist, erkläre ich dem Mitstreiter @Guardvan auch gern, ab wann man breit genug diversifiziert ist und warum breit genug nicht mit optimal gleichzusetzen ist. Kannst du ihn danach dann bitte noch um die Erklärung des Zinseszins bitten? Ich habe das Gefühl das Thema wurde noch nicht final aufgearbeitet. #kannweg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JaWoDenn September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von JaWoDenn Aktien: einen ETF für mich (All World) und einen ETF für meinen Sohn (MSCI World). Hab mein Portfolio verschlankt, da ich für mich keinen Mehrwert mehr im Stockpicking sah. Crypto: only BTC als Spekulation PS: Falls Vanguard einen Global All World ohne ESG an den Start bringt, werde ich die Sparpläne aus Diversifikationsgründen ggf. umsatteln. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Guardvan September 1, 2021 vor 33 Minuten von JaWoDenn: Aktien: einen ETF für mich (All World) und einen ETF für meinen Sohn (MSCI World). Hab mein Portfolio verschlankt, da ich für mich keinen Mehrwert mehr im Stockpicking sah. Crypto: only BTC als Spekulation PS: Falls Vanguard einen Global All World ohne ESG an den Start bringt, werde ich die Sparpläne aus Diversifikationsgründen ggf. umsatteln. Wieso das denn? Ein MSCI World ist doch genau das Gleiche wie ein FTSE Global All Cap, wie uns gelehrt wurde. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee September 1, 2021 vor 7 Minuten von Guardvan: Ein MSCI World ist doch genau das Gleiche wie ein FTSE Global All Cap, wie uns gelehrt wurde. So langsam stellt sich mir die Frage, ob du ein kleiner Troll bist. Wer hat dir denn diesen Unsinn "gelehrt"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Minderleister September 1, 2021 1k 2k 3k 5k Positionen Ich behaupte mal: man kann sich auch mit 25-30 Einzelaktien genug diversifziert gegen das unsystematische Risiko aufstellen. Das ist dann anfangs natürlich mit Mehraufwand verbunden als einfach einen MSCI World zu kaufen, aber ich kaufe auch nicht nur den Durschnitt. (Jaja meistens ist der Durchschnitt die bessere Wahl und man muss auch erstmal besser sein als dieser...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Niklasschnick September 1, 2021 · bearbeitet September 1, 2021 von Niklasschnick Ergänzung 3 ETFs (99% des Vermögens, "leichte" Übergewichtung von Entwicklungsländern) 1 Aktie (der Rest) Depot ist im kleinen sechsstelligen Bereich. Reicht definitiv von der Streuung her. Psychologischer Tipp für alle die ihr Depot von der Positionszahl klein halten wollen: Selbst Sperrfrist von der Entscheidung zur Durchführung auf zwei Wochen setzen. Dann kauft ihr nicht aus einem spontanen Overconfidence Bias heraus eine Shell oder General Mills, weil die Dividende so geil ist. (Verzeiht mir den Ausdruck) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reinsch September 2, 2021 Bin auch im Team "All World, und gut isset." Ja, der ACWI IMI wäre noch nen Ticken breiter. Aber wenn man sich mal den langfristigen Verlauf anschaut sieht man, dass da kaum ein Unterschied ist... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mr.Radar September 2, 2021 Bei mir sinds fünf ETFs - EM/World mit Faktoren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ZefX September 2, 2021 klassisch 2 ETFs World & EM Und neu ein paar Anteile an CTSO (danke an den Blog von Garnixoderguru!) Achja, fürs Kind ein Allworld von Vanguard Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
yggde September 2, 2021 vor 21 Stunden von Minderleister: 1k 2k 3k 5k Positionen Ich behaupte mal: man kann sich auch mit 25-30 Einzelaktien genug diversifziert gegen das unsystematische Risiko aufstellen. Hut ab, wenn Du es damit dauerhaft eine outperformance schaffst! Wo kann man Deinen Börsennewsletter abonnieren :-) Am 1.9.2021 um 18:28 von Theobuy: ...68 Anleihen, ca. 6% des Gesamtportfolios. nette Depotgröße! Chapeau! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Birk September 2, 2021 5 ETFs, davon ein Ausschütter. Und ja, man kann es verkraften, dass die Ausschüttungen vollkommen unoptimiert den Sparerpauschbetrag übersteigen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
beijing84 September 2, 2021 2 Aktien 8 Fonds 9 ETFs 1 Anleihe (spielt keine Rolle im Depot) 1 Genossenschaftsbeteilgung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag